Ich müsste mir die 2. Staffel nochmal als Gesamtes ansehen, aber mit einem Monat Abstand zur ersten Hälfte fand ich, dass die zweite Hälfte die Staffelhandlung sehr gelungen und sehr rund zu Ende bringt. Wesentlich runder, als ich es nach der ersten Staffelhälfte erwartet hätte. Den großen Kriminalfall von Anfang an gibt es diesmal zwar nicht, die ersten vier Folgen muss man somit eher als überlangen Prolog sehen und die zweite Hälfte entwickelt sich von der Ausgangsituation dann wirklich gut weiter. Diesmal sind die Täter bekannt, kriminalistisch bleibt die Staffel aber auch diesmal in Form einer Jagd und der Vereitelung der Pläne von Isaac (eine ziemlich gute Dr. Frankenstein-Variation). Es gab einige überraschende familiäre Offenbarungen, der Händchen-Ursprung wird aufgeklärt und was die Explosion damals im Turm ausgelöst hat, wird aufgeklärt. (Nach Staffel 1 ist dies nun ein weitere Todesfall, an dem Morticia und Gomez während ihrer Schulzeit involviert waren; irgendwie drängt sich ein 80er-Jahre-Prequel-Spin-off mit den beiden auf.
)
Dass Schulleiterin Weems die neue spirituelle Führerin von Wednesday wird, hat mir zuerst nicht so gefallen, aber ich fand es gut, dass dann auch Morticia mit ihr interagieren konnte; das machte das Konzept interessanter. Die Körpertausch-Folge war sehr unterhaltsam; wirklich sehr gut gespielt von den beiden Darstellerinnen und die Folge brachte dann schließlich Wednesday und Enid nach ihrer Entfremdung wieder zusammen.
Die Gala-Folge hat dann die Geschichte rund um den neuen Schulleiter aufgelöst. Bis zu dieser Folge lief dessen Story in der Staffel ein bisschen auf Sparflamme mit, aber in dieser Folge eskaliert die Sache dann doch sehr schön. Der Tanz von Enid und Agnes war auch nett anzusehen mit netten Unsichtbarkeits-Gags. (Erinnerte an die Spiegel-Szene in "Dracula - Tod aber glücklich".)
Wie gesagt muss ich mir die Staffel nochmal in ihrer Gesamtheit ansehen, aber die finalen 4 Folgen scheinen mir die Staffel in der Gesamtheit aufgewertet zu haben. Das Staffel-1-Niveau bleibt aber ganz klar unerreicht. Trotzdem war die Serie wieder sehr unterhaltsam und ich freue mich auf die 3. Staffel.

Dass Schulleiterin Weems die neue spirituelle Führerin von Wednesday wird, hat mir zuerst nicht so gefallen, aber ich fand es gut, dass dann auch Morticia mit ihr interagieren konnte; das machte das Konzept interessanter. Die Körpertausch-Folge war sehr unterhaltsam; wirklich sehr gut gespielt von den beiden Darstellerinnen und die Folge brachte dann schließlich Wednesday und Enid nach ihrer Entfremdung wieder zusammen.
Die Gala-Folge hat dann die Geschichte rund um den neuen Schulleiter aufgelöst. Bis zu dieser Folge lief dessen Story in der Staffel ein bisschen auf Sparflamme mit, aber in dieser Folge eskaliert die Sache dann doch sehr schön. Der Tanz von Enid und Agnes war auch nett anzusehen mit netten Unsichtbarkeits-Gags. (Erinnerte an die Spiegel-Szene in "Dracula - Tod aber glücklich".)
Wie gesagt muss ich mir die Staffel nochmal in ihrer Gesamtheit ansehen, aber die finalen 4 Folgen scheinen mir die Staffel in der Gesamtheit aufgewertet zu haben. Das Staffel-1-Niveau bleibt aber ganz klar unerreicht. Trotzdem war die Serie wieder sehr unterhaltsam und ich freue mich auf die 3. Staffel.
Kommentar