Castle (US-Spoiler) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Castle (US-Spoiler)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IMHO war recht schnell klar, wie das aufgelöst werden würde, einfach weil sich damit nichts ändert, trotzdem war die Folge insgesamt aber noch ziemlich gut.

    Kommentar


      Ich kann auf jeden Fall sehen, dass diese Staffel sehr viel erfrischender werden wird. Auch diesmal gab es wieder eine sehr lustige Folge mit jeder Menge Situationskomik. Z.B. Lanie, die Beckett liest wie ein offenes Buch.
      Und Ryan und Espo sind also wieder Bro's for Life.
      Ansonsten ein eher normaler Fall mit wenig Überraschungen.

      Nächste Woche scheint wohl mit Alexis die erste Mitwisserin zu den beiden dazuzukommen.
      To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

      Kommentar


        Ein Bisschen bedauere ich ja, dass die Wortgefechte zwischen den beiden nicht mehr das sind, was sie mal waren. Und dann plötzlich: "I can't. It's too soon. I keep seeing her boobs in your face." Habe lange nicht mehr so gelacht bei Castle
        Who am I!? I'm Susan Ivanova. Commander. Daughter of Andre and Sophie Ivanov. I am the right hand of vengance and the boot that is gonna kick your sorry ass all the way back to earth, sweet heart. I am death incarnate! And the last living thing you are ever going to see. God sent me!

        Kommentar


          Zitat von fraken Beitrag anzeigen
          Ein Bisschen bedauere ich ja, dass die Wortgefechte zwischen den beiden nicht mehr das sind, was sie mal waren. Und dann plötzlich: "I can't. It's too soon. I keep seeing her boobs in your face." Habe lange nicht mehr so gelacht bei Castle
          Ja, das war klasse.
          Schön auch, dass sich Ryan und Espo wieder vertragen. Wie die kleinen Jungs waren die.
          Das Verstecken der Beziehunung könnte ganz amüsant werden. Ich hatte ja so meine Bedenken, wie sie das in dieser Staffel machen würden. Bisher gefällt es mir wirklich, wirklich gut.

          "At the very least...my butt is warm." Last words ever spoken in Paragon City/ Justice

          Chroniken des Schreckens //Coming soon: The Oro Wingmen

          Kommentar


            Uhhhhh...you made a powerful enemy today, Castle

            Irgendwie war es von dem Moment an, als Castles Gates die Puppe gab schon klar, worauf die Angelegenheit hinauslaufen wird. Unmöglich, dass sie Castle plötzlich wie ein Fangirl anhimmelt
            Ansonsten eine echt schöne Folge. Gute Charaktermomente zwischen Castle und Alexis. Ihr Verabschiedung war zu süß ("No monsters.")

            Und endlich mal wieder einer dieser "Nothing"-Momente, wenn zwei Darsteller das gleichzeitig sagen.
            Dann noch der "Best. Handshake. Ever."

            Kann ruhig so weitergehen.
            Nächste Woche gibt's eine kleine Provinzgeschichte: Caskett auf Wochenendtrip in den Hamptons.
            To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

            Kommentar


              Breaking Bad trifft Castle

              Wieder eine lustige kleine Folge mit mal etwas untypischen Setting.

              Espo und Ryan auf der Jagd nach Becketts neuem Freund war auch sehr unterhaltend anzusehen. Ist irgendwie bezeichnend für "Castle jr." Ryan, dass er die Beziehung der beiden vor seinem Partner geheim hält. Überhaupt die lustigste Szene als Ryan bei seinem Verhör regelrecht aus der Haut fährt

              In zwei Wochen wird es zur Abwechslung etwas ernster:
              Castle gerät unter Mordverdacht.
              Zuletzt geändert von Ductos; 16.10.2012, 13:45.
              To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

              Kommentar


                Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
                Espo und Ryan auf der Jagd nach Becketts neuem Freund war auch sehr unterhaltend anzusehen. Ist irgendwie bezeichnend für "Castle jr." Ryan, dass er die Beziehung der beiden vor seinem Partner geheim hält. Überhaupt die lustigste Szene als Ryan bei seinem Verhör regelrecht aus der Haut fährt
                Das kann ich uneingeschränkt so unterschreiben.
                Sehr amüsant das Ganze. Und Ryan sammelt bei mir wieder jede Menge Pluspunkte, weil er nicht ausplappert, dass Caskett (toll, wie dieser Fandom-Begriff in die Serie eingebaut wurde ) existiert.

                "At the very least...my butt is warm." Last words ever spoken in Paragon City/ Justice

                Chroniken des Schreckens //Coming soon: The Oro Wingmen

                Kommentar


                  Ich bin jetzt auch hier am Ende der US-Ausstrahlung angelangt.

                  Irgendwie benehmen sich in dieser Staffel bisher alle ziemlich kindisch, aber auf eine bisher sehr amüsante Art die wieder etwas mehr an die "Leichtigkeit" der ersten Staffeln erinnert und mir deshalb recht gut gefällt. Ich hoffe nur, dass sie es damit auch wieder nicht zu sehr übertreiben werden. Caskett wie verliebte Teenager passt in ihrem Alter letztlich auch nur begrenzt gut, und für Espo&Ryan als Schuljungen-Bros gilt dasselbe.

                  Ich will das jetzt auch nicht schlecht machen. Tatsächlich war das eine - in meinen Augen - sehr gut funktionierende Methode um mit der neuen Situation "sie haben sich endlich" umzugehen. Und es geht in diesem Sinne ja auch schon voran, da mittlerweile mehr oder weniger jetzt schon jeder bescheid weiß (bis auf Espo hehe).

                  Bisheriges Fazit ist jedenfalls, dass - obwohl ich wirklich kein Problem mit der etwas ernsteren vierten Staffel hatte - Castle auch weiterhin richtig Spaß macht.

                  Kommentar


                    Castle hat recht: Wir werden ihn wiedersehen.

                    Ok, ich kaufe den Autoren noch ab, dass ein US-Senator genug Macht hat, um so eine Aktion zu inszenieren um Castle zu diskreditieren. Aber ein Psychokiller wie 3XK? Das ist etwas sehr weit hergeholt. Die 3XK-Folge mit Ryan aus der vierten Staffel war da weit besser.
                    Zeugt aber von Charakterentwicklung, dass Beckett Castle bis zuletzt vertraut.

                    Und etwas schade, dass das Geheimnis nun keines mehr ist. Außer Gates wissen nun alle von Caskett.

                    Nächste Woche: Mord auf einer SciFi-Convention. Ich rieche mehr Firefly-Witze
                    Zuletzt geändert von Ductos; 04.11.2012, 23:08.
                    To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

                    Kommentar


                      Ich fand die Folge sehr intensiv- schon heftig, was 3XK da abgezogen hat. Das war gut durchdacht, dass muss man ihm zugestehen.

                      Und ja, schön, dass Beckett die ganze Zeit zu Castle steht (und die Jungs sowieso )- auch, als diese recht eindeutigen E-Mails gefunden wurden.

                      Und du hast recht: das Geheimnis hätte ruhig noch länger eines sein können. Ok, Ryan musste es Espo erzählen...und Beckett wohl auch Laney. Aber dann hätte man die Folge auch einfach ein wenig später zeigen können.

                      Trotzdem: klasse Folge.

                      Freue mich schon auf die nächste.

                      "At the very least...my butt is warm." Last words ever spoken in Paragon City/ Justice

                      Chroniken des Schreckens //Coming soon: The Oro Wingmen

                      Kommentar


                        Castle imitiert erst Shatner und dann noch Patrick Stewart, Armin Shimerman spielt einen Requisitenmacher...irgendwie hat man gemerkt, dass Jonathan Frakes bei der Folge Regie geführt hat
                        Die Krönung war aber eindeutig:

                        "I like good Sci-Fi. Star Trek, Battlestar, that Joss Whedon show..."

                        Ach, ich liebe dich, Nathan Dafür und für "Shiny..."

                        Sehr lustige Folge mit einem etwas konstruierten Mordfall. Ich meine jetzt nicht Motiv oder Täter sondern die Mordwaffe. Eine funktionierende Laser-Pistole? Wirklich? Also ne...
                        Die Verhaftung fand ich genial. Wie Castle nach der Hasstirade der Täterin zum finalen Schlag auf ihre Würde ansetzt und einen Satz aus der Serie rezitiert, die sie ja so sehr verabscheut...er hat gemerkt, wie sehr die Sache vorher Beckett geschmerzt hat als langjähriger Fan.

                        Ist es eigentlich verkehrt, Alexis ziemlich heiß zu finden?
                        To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

                        Kommentar


                          Ja, Alexis darf niemand heiß finden, sonst kriegt Castle einen Herzinfarkt *G* Ich fand die Folge äußerst amüsant und unterhaltsam. Nicht nur wegen den Firefly Anspielungen, sondern den ganzen Popkultur Kleinigkeiten. Und dann haben sie sich noch recht liebevoll mit Fankultur befasst. Sehr schön. Das mit dem Phaser ist natürlich etwas sehr weit hergeholt, aber egal Nur schade, dass sie eine fiktive Show erfinden musste und nicht Star Trek oder Babylon 5 oder so dafür verwenden konnten ^^

                          Das älteste deutsche Stargate-Rollenspiel auf www.stargate-universe.de
                          "Aber Josua sprach zu den zwei Männern, die das Land ausgekundschaftet hatten: Geht in das Haus der Hure und führt das Weib von dort heraus mit allem, was sie hat, wie ihr versprochen habt."

                          Kommentar


                            Beckett war und ist (!!) ein Fangirl! Danke Serie, du überrascht mich immer.
                            Eine äußert witzige und amüsante Episode. Angefangen beim Gastauftritt von Frakes zieht sich der Humor durch die ganze Folge. Großartig!

                            Die aktuelle Staffel finde ich sowieso ziemlich gut, aber diese Folge ist dann doch ein kleines Highlight.
                            Und Creaver? Reavers anyone?

                            Und Alex...pfft. Die ist ja echt ne Frau geworden. ^^

                            "At the very least...my butt is warm." Last words ever spoken in Paragon City/ Justice

                            Chroniken des Schreckens //Coming soon: The Oro Wingmen

                            Kommentar


                              Also eines ist sicher: Wenn Gates irgendwann hinter Casketts Existenz kommt, rappelt's im Karton. Die Autoren geben sich größte Mühe, die Angst der beiden vor ihrer endgültigen Enttarnung aufzubauschen.

                              Heute also eine Folge im Dokustil. Muss ja nichts falsches sein. B5 hat es ja auch schon gemacht.

                              Sehr lustig fand ich die Reaktionen der Charaktere auf das Filmteam:

                              Castle ist es längst gewohnt und spielt mit - natürlich mit Spitzen
                              Beckett würde die ganze Mannschaft am liebsten in die nächstbeste Gosse befördern.
                              Esposito und Gates nutzen die Kamerapräsenz um sich möglichst gut zu profilieren.
                              Ryan will sich überhaupt nicht profilieren, macht es aber trotzdem und findet Gefallen daran.
                              Und Lanie ist einfach nur glücklich mal eine Kamera in der Nähe zu haben, mit der sie flirten kann ("Well, I think it was worth the trip..." Auch sehr untypisch das Kleid, das sie in der Szene trägt. Das ist sicher nicht Standard unter ME's )

                              Der Fall selbst war mal wieder relativ simpel gestrickt. Da erwarte ich mir langsam etwas mehr Kreativität. Ich finde einfach, die Autoren haben zwar gute Ideen, aber sie schöpfen sie nicht gut genug aus.
                              To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

                              Kommentar


                                Ok, etwas zu viele Zufälle für eine Folge, aber trotzdem unterhaltsam.

                                War irgendwie klar, dass Martha sich mit Becketts Vater am Ende doch noch verstehen wird. Es gab ein durchaus gutes Ausgangsszenario, einen netten Twist und vor allem guten Humor. Z.B. wie Castle das CB-Funkgerät tatsächlich reparieren kann nur dadurch, dass er jede Folge von MacGyver gesehen hat
                                Ich denke, um die Klemme in der Castle und Beckett stecken zu verstehen hilft es sicher auch, in einem Großstadt-Dschungel wie New York zu leben. Weil für mich wie gesagt, kam es etwas zu konstruiert vor.

                                Wie auch letztes Jahr gibt es diesmal eine Weihnachtspause. Und was wäre passender als zum ersten Mal eine echte Weihnachtsfolge zu haben? Im Dezember: Der Mord an einem Weihnachtsmann.
                                To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X