Frieren - Nach dem Ende der Reise
FRIEREN ist ein Anime und ich selber dachte erst "nee, nicht so ein Mädchen-Anime", nachdem ich Attack on Titan und Hell´s Paradise gesehen hatte!
Klar, Frieren ist keine schwere, brutale Gewaltorgie!
Aber nach den ersten zwei Folgen genoss ich das ruhige Erzähltempo und ließ mich auf die Story ein.
Eine fast unsterbliche Elfenfrau besiegt mit Kampfkumpanen den Dämonenkönig, sie treffen sich erst 50 Jahre später und der menschliche Held stirbt kurz darauf, weil er nun mal ein Mensch ist. Frieren hatte es als Elfe quasi nicht auf dem Schirm, dass ihre Freunde nicht alt werden!
Irgendwie muss sie mit der Erkenntnis klarkommen und beschließt erneut zu reisen, um eventuell nochmal in Kontakt mit dem verstorbenen Freund Himmel zu kommen.
Eigentlich geht es um Zeit und den Blick eines anderen Wesens auf Menschen, ihre Werke und die Zeit.
Verlust, Freude, Erkenntnis, interessante Charaktere und schöne Abenteuer ergeben den Rest.
Schon die russische SF um die Brüder Strugatzki oder Lem habe ich gern gelesen, weil es oft darum geht, was ist der Mensch, was treibt ihn an, aus der Sicht anderer Spezies! Wie werden wir wohl von anderen Lebewesen wahrgenommen?
Frieren erlebt hier ähnliches mit den Menschen und anderen Wesen, die ihr begegnen. Sie gewinnt neue Einsichten (oder auch nicht), aber der andere auch! Das was wir als Menschen längst verstanden und akzeptiert haben, eine relativ kleine Lebensspanne, ist für die Elfe schwierig. Sie verschwendet ihre Zeit in Jahren, es sei denn sie wird von ihrem Mündel (schönes Wort), Fern, gestoppt.
Frieren ist trotz ihres Alters nicht weise, das muss sie erst werden und dabei schaue ich ihr gerne zu (ProSieben Maxx).
https://de.wikipedia.org/wiki/Friere...Ende_der_Reise
FRIEREN ist ein Anime und ich selber dachte erst "nee, nicht so ein Mädchen-Anime", nachdem ich Attack on Titan und Hell´s Paradise gesehen hatte!
Klar, Frieren ist keine schwere, brutale Gewaltorgie!
Aber nach den ersten zwei Folgen genoss ich das ruhige Erzähltempo und ließ mich auf die Story ein.
Eine fast unsterbliche Elfenfrau besiegt mit Kampfkumpanen den Dämonenkönig, sie treffen sich erst 50 Jahre später und der menschliche Held stirbt kurz darauf, weil er nun mal ein Mensch ist. Frieren hatte es als Elfe quasi nicht auf dem Schirm, dass ihre Freunde nicht alt werden!
Irgendwie muss sie mit der Erkenntnis klarkommen und beschließt erneut zu reisen, um eventuell nochmal in Kontakt mit dem verstorbenen Freund Himmel zu kommen.
Eigentlich geht es um Zeit und den Blick eines anderen Wesens auf Menschen, ihre Werke und die Zeit.
Verlust, Freude, Erkenntnis, interessante Charaktere und schöne Abenteuer ergeben den Rest.
Schon die russische SF um die Brüder Strugatzki oder Lem habe ich gern gelesen, weil es oft darum geht, was ist der Mensch, was treibt ihn an, aus der Sicht anderer Spezies! Wie werden wir wohl von anderen Lebewesen wahrgenommen?
Frieren erlebt hier ähnliches mit den Menschen und anderen Wesen, die ihr begegnen. Sie gewinnt neue Einsichten (oder auch nicht), aber der andere auch! Das was wir als Menschen längst verstanden und akzeptiert haben, eine relativ kleine Lebensspanne, ist für die Elfe schwierig. Sie verschwendet ihre Zeit in Jahren, es sei denn sie wird von ihrem Mündel (schönes Wort), Fern, gestoppt.
Frieren ist trotz ihres Alters nicht weise, das muss sie erst werden und dabei schaue ich ihr gerne zu (ProSieben Maxx).
https://de.wikipedia.org/wiki/Friere...Ende_der_Reise
Kommentar