Da es keinen Thread dazu gibt mache ich einmal einen auf, kann ja nicht angehen sowas. 
NGE ist ein Animeklassiker der 1995 porduziert wurde und hat 26 Episoden die eine abgeschlossene Geschichte bilden.
Grundstory:
Um das Jahr 2000 rum, kam es laut offiziellen Quellen in der Antarktis zu einem Meteroiteneinschlag, dem sogennanten Second Impact (In Anspielung auf den First Impact, der Meteroid der die DInosaurier vernichtet hat). In Wahrheit handelte es sich aber um eine Forschergruppe, die den ersten Engel Adam gefunden hatte. Bei dem Versuch der Kontaktaufnahme, kam es zu einer gewaltigen Explosion, die in der Folge das Land überschwemte und die Hälfte der Weltbevölkerung tötete. Das Auftauchen des ersten Engels leitet nach alten Sagen den Beginn der Apokalypse ein. Um das zu Verhindern, werden aus den Analysen des Vorfalls, die Evangelions erschaffen (Eva's genannt) das sind 50 Meter hohe humanoide Kampfroboter, die in der Lage sein sollen die Engel zu besiegen.
Ein Engel ist mit herkömmlichen Mitteln nicht zu besiegen, weil er ein sogenanntes AT-Feld erzeugt, eine Art Schutzschild. Ein AT-Feld spiegelt die Stärke der Seele wieder die Geist und Körper zusammenhält. Keine herkömmliche Waffe kann das Feld durchdringen oder auch nur ankratzen. Nur eine Waffe mit einem eigenem AT-Feld und dem Wunsch den Engel zu töten, kann ein entgegengerichtetes AT-Feld erzeugen und so den Engel verletzen. Daher müssen die Evas immer von einem Menschen gesteuert werden, der sich dabei geistig mit dem Eva vereinigt und dabei auch ein AT-Feld zur Verteidigung erzeugt. Das ist nicht ganz ungefährlich, ist die Synchronisation mit dem Eva zu stark, vereinigt sich der Geist mit dem Eva und der menschliche Körper verliert sein Feld und löst sich auf.
Aufgrund gewisser Probleme, können die Evas nur von besonderen 14jährigen Kindern gesteuert werden, den sogenannten Chields. Um diese Chields und deren näherem Umfeld dreht sich die ganze Geschichte.
Die Geschichte ansich ist sehr komplex und erfordert gerade bei den späteren Folgen immer stärkeres mitdenken. Man kann es vom groben Spannungs/Story gut mit nBSG vergleichen, hat aber den Vorteil, dass das ganze System durchdacht ist.
Desweiteren gibt es extrem viel in diese Serie zu interpretieren. Sowohl Figuren, also auch die Optik und Effekte haben Anlehnungen und Hintergründe die auf dem ersten Blick nicht deutlich werden, so hat auch jeder einzelne Engel eine tiefere Bedeutung für die Personen die man auf dem ersten Blick nicht erkennt.
Ansonsten will ich am Ende noch einmal den Schöpfer zu Wort kommen lassen:
Ansosnten noch eine allgemeine Deutsche Kritik:
Ich starte aktuell einen Rerun, fände es toll wenn sich jemand anschließen würde.
An ALLE NEUSEHER, BITTE LUCIF3RS POST IGNORIEREN; MASSIVE SPOILERWARNUNG!!!

NGE ist ein Animeklassiker der 1995 porduziert wurde und hat 26 Episoden die eine abgeschlossene Geschichte bilden.
Grundstory:
Um das Jahr 2000 rum, kam es laut offiziellen Quellen in der Antarktis zu einem Meteroiteneinschlag, dem sogennanten Second Impact (In Anspielung auf den First Impact, der Meteroid der die DInosaurier vernichtet hat). In Wahrheit handelte es sich aber um eine Forschergruppe, die den ersten Engel Adam gefunden hatte. Bei dem Versuch der Kontaktaufnahme, kam es zu einer gewaltigen Explosion, die in der Folge das Land überschwemte und die Hälfte der Weltbevölkerung tötete. Das Auftauchen des ersten Engels leitet nach alten Sagen den Beginn der Apokalypse ein. Um das zu Verhindern, werden aus den Analysen des Vorfalls, die Evangelions erschaffen (Eva's genannt) das sind 50 Meter hohe humanoide Kampfroboter, die in der Lage sein sollen die Engel zu besiegen.
Ein Engel ist mit herkömmlichen Mitteln nicht zu besiegen, weil er ein sogenanntes AT-Feld erzeugt, eine Art Schutzschild. Ein AT-Feld spiegelt die Stärke der Seele wieder die Geist und Körper zusammenhält. Keine herkömmliche Waffe kann das Feld durchdringen oder auch nur ankratzen. Nur eine Waffe mit einem eigenem AT-Feld und dem Wunsch den Engel zu töten, kann ein entgegengerichtetes AT-Feld erzeugen und so den Engel verletzen. Daher müssen die Evas immer von einem Menschen gesteuert werden, der sich dabei geistig mit dem Eva vereinigt und dabei auch ein AT-Feld zur Verteidigung erzeugt. Das ist nicht ganz ungefährlich, ist die Synchronisation mit dem Eva zu stark, vereinigt sich der Geist mit dem Eva und der menschliche Körper verliert sein Feld und löst sich auf.
Aufgrund gewisser Probleme, können die Evas nur von besonderen 14jährigen Kindern gesteuert werden, den sogenannten Chields. Um diese Chields und deren näherem Umfeld dreht sich die ganze Geschichte.
Die Geschichte ansich ist sehr komplex und erfordert gerade bei den späteren Folgen immer stärkeres mitdenken. Man kann es vom groben Spannungs/Story gut mit nBSG vergleichen, hat aber den Vorteil, dass das ganze System durchdacht ist.
Desweiteren gibt es extrem viel in diese Serie zu interpretieren. Sowohl Figuren, also auch die Optik und Effekte haben Anlehnungen und Hintergründe die auf dem ersten Blick nicht deutlich werden, so hat auch jeder einzelne Engel eine tiefere Bedeutung für die Personen die man auf dem ersten Blick nicht erkennt.
Ansonsten will ich am Ende noch einmal den Schöpfer zu Wort kommen lassen:
„Evangelion ist wie ein Puzzle. Jeder kann es sich anschauen und seine eigenen Antworten suchen. Mit anderen Worten, wir erlauben den Zuschauern, selbst zu denken, so dass jeder seine ganz eigene Welt kreieren kann. Wir werden niemals selbst alle Antworten geben, nicht einmal in den Kinofilmen. Viele Evangelion-Fans hoffen darauf, dass wir ihnen eine Art „Alles über EVA“-Nachschlagewerk in die Hand drücken – aber ein solches gibt es nicht. Erwartet nicht, dass andere euch die Antworten auf eure Fragen geben, dass euch alles vorgesetzt wird. Wir alle müssen unsere eigenen Antworten finden.“
– Hideaki Anno[15]
– Hideaki Anno[15]
Ansosnten noch eine allgemeine Deutsche Kritik:
In Deutschland gilt Evangelion in Fankreisen als Kultserie und Klassiker, ist darüber hinaus jedoch kaum bekannt.[52][53] Kritisiert wird häufig die schwankende Bildqualität, die sich zwischen sehr guter Animation und extensivem Einsatz von Standbildern bewege.[52][54] Das Wichtigste sei jedoch die Handlung, die ein aktives Mitdenken des Zuschauers erfordere, vieles nur andeuten würde und sehr komplex sei. Das Ende ist umstritten; teils wird gelobt, dass es ohne Action auskomme, die Serie abrunde und Raum für Interpretationen lasse.[54] Andere kritisieren, dass Evangelion überfrachtet sei, die Überraschungen und psychologischen Szenen auf Dauer abschreckten und nervten.[52] Für viele Zuschauer sei das Ende unverständlich und ungewöhnlich.[55] Übereinstimmend werden der Serie aber gut ausgearbeitete Charaktere und gute Musik bescheinigt.[52] Auch der Humor käme nicht zu kurz.[54][56] Die Fachzeitschrift Animania bezeichnet den Anime als „Mischung aus ergreifender Sci-Fi-Story, wegweisenden Animationen und philosophischen Untertönen“.[55]
Ich starte aktuell einen Rerun, fände es toll wenn sich jemand anschließen würde.

An ALLE NEUSEHER, BITTE LUCIF3RS POST IGNORIEREN; MASSIVE SPOILERWARNUNG!!!
Kommentar