If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
es gibt eine Menge Charaktere, die mich aufseufzen lassen.
Da wäre neben Wesley noch Naomi Wildman, manchmal Jake, besonders wenn er Reporter spielt. Da gibt es aber auch noch den Sohn von Worf ( )...
Originalbeitrag von endar
Zur Frage: Ich vermute mal, diejenige Person trug einen Namen, der auch Star Trek relevant ist. Und ich vermute ferner, dass viele Personen seufzend an die Decke blicken, wenn der Charakter auftritt.
Also so spontan würde ich sagen...Nööö.
-Entweder kenn ich diese "ST-Person" nicht. (sollte es tatsächlich noch einen Charakter geben, außer dem lieben Wesley wo man sich seufzend zurücklehnt )
- oder man kann den Satz mehreren historischen Personen zuordnen...
Hm.....Villeicht nochn ein Tip?
*lol*.... Zitat von Mendel nich´ schlecht die Idee
Soll ich gleich antworten oder den anderen eine Chance lassen?
Ich lasse den anderen eine Chance.
Du bist doch Biotechnikerin, oder?
Ein solches Zitat wäre auch schön gewesen, vielleicht eins von Mendel, haha...
Zur Frage: Ich vermute mal, diejenige Person trug einen Namen, der auch Star Trek relevant ist. Und ich vermute ferner, dass viele Personen seufzend an die Decke blicken, wenn der Charakter auftritt.
Ja, der Willy wars.
In seiner Regierungserklärung der grossen Koalition, als er sagte, man solle "ein bisschen Demokratie wagen"...
Damit bist du dran.
Ich find das ja ein schweres Rätsel hier. Also auch die Auswahl. Eins zu finden, das nicht zu schwer und nicht zu leicht ist, ist gar nicht leicht.
Bin mal gespannt auf deins.
Endar
Nee, der Adenauer wars nicht.
Der hat zu einem CDU-Mann, der gegen ihn stimmen wollte, gesagt: "Wenn sie auf Toilette wollen, müssen Sie nicht extra aufzeigen."
Über sein eigenes Kabinett hat er gesagt: "Hinter eine 1 passen viele Nullen."
Aber das, was wir suchen, hat er nicht gesagt.
Wir suchen denjenigen, der für seine (Ost-)Politik den Friedensnobelpreis gekriegt hat.
Originalbeitrag von Zefram Ich rate jetzt einfach mal:
Bismarck!?
Wenn nicht, gib mal nen groben Tipp bezüglich Jahrhundert oder Ort oder irgendwas!
Ich glaube nämich, du bist der einzige Historiker unter uns!
Mein Tip: Bundesrepublik. Das Zitat stammt aus einer Rede, wie sie normalerweise alle vier Jahre gehalten wird. Wenn nichts dazwischenkommt.
Der Mann, der es gesagt hat auch gesagt: "Jetzt hat Hitler den Krieg wirklich verloren."
Zu Bismarcks Zeiten war die "Schule der Nation" die Armee und das gesellschaftliche Leitbild der Reserveoffizier.
Ich rate jetzt einfach mal:
Bismarck!?
Wenn nicht, gib mal nen groben Tipp bezüglich Jahrhundert oder Ort oder irgendwas!
Ich glaube nämich, du bist der einzige Historiker unter uns!
Ich finde die Auswahl schwierig.
Was sollen denn hier für Zitate genommen werden?
Gibt es da irgendeine Eingrenzung, bzw. bevorzugte Linie?
Das von Aristoteles kannte ich nicht, hab nur rückgeschlossen.
Historische Zitate habe ich eine Menge, aber ob ihr da drauf kommt...
Soll ich's mal probieren?
Einen Kommentar schreiben: