If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Also so ruhig finde ich es hier nicht, klar die Threads von Star Trek und co. sind weniger besucht als vor 6 Jahren, aber das liegt wohl einfach daran, dass diese Serien 10 bis 15 Jahre alt sind. Da kann man einfach nichtmehr viel dazu schreiben.
Und ja, auch ich habe manchmal das Gefühl das wenig los ist, aber ich interessiere mich eben auch nicht für Zombies
Natürlich ist das weniger geworden. Da braucht man glaub ich keine Zahlen, um das subjektive Empfinden als objektiv zu bestätigen.
Aber ist halt so. Ob The Sisko hier eine Statistik vorlegt, ändert daran auch nichts. Wir haben jetzt ja ein "The walking dead" und deswegen wird auch morgen die Sonne über dem Forum scheinen.
Schon mal über ein Zombie-Gedöns Unterforum generell nachgedacht?
Das Zeug ist doch relativ beliebt, und hat manchmal im weitesten Sinne etwas mit SciFi zu tun.
Natürlich ist das weniger geworden. Da braucht man glaub ich keine Zahlen, um das subjektive Empfinden als objektiv zu bestätigen.
Aber ist halt so. Ob The Sisko hier eine Statistik vorlegt, ändert daran auch nichts. Wir haben jetzt ja ein "The walking dead" und deswegen wird auch morgen die Sonne über dem Forum scheinen.
sowas ist doch eh immer ein rein subjektives Empfinden.
Naja, so etwas könnte man leicht objektivieren, wenn die Administration entsprechende Auswertungen vorlegen würde. Beispiel: Anzahl der erstellten Threads/Beiträge pro Jahr von 2000 bis 2013. Ich denke, die Beobachtungen vieler User sind nicht nur ein Bauchgefühl.
Die Gründe wurden schon in früheren Diskussionen benannt:
- Internet-Foren stehen in Konkurrenz zu sozialen Netzwerken und anderen Austauschformen. Die Begeisterung am Diskutieren per Internet ist einer Routine gewichen.
- Aktuell gibt es keine Science-Fiction-Serien, die einen regelmäßigen Gesprächsbedarf rechtfertigen würden.
- Veränderung des Lebensstils vieler User: Aus Kindern/Schülern/Studenten sind Werktätige/Familienvorstände geworden. Im Rahmen des Zeitbudgets muss anderen Aktivitäten Vorrang eingeräumt werden.
- Das Forum hat eine große Zahl von aktiven Usern verloren. Zum Beispiel durch lebenslange Sperrung von Unruhestiftern – man hat leider übersehen, dass ein Forum so etwas wie Unruhe braucht.
- Eigendynamik: Geringe Aktivität führt zu noch geringerer Aktivität (wenn nichts mehr los ist, schreibt man nichts mehr).
Als ein weiteres Problem sehe ich die Polarisierung zwischen Zuständen übermäßiger Harmonie und Disharmonie. Ich beobachte zum Beispiel Diskussionen, in denen die Teilnehmer jede Form von Auseinandersetzung vermeiden - man zitiert beispielsweise Beiträge aus anderen Quellen, ohne sich selbst zu positionieren. Demgegenüber stehen Diskussionen, in denen Teilnehmer anderen Teilnehmern Intelligenz, Vernunft und Integrität absprechen, d.h. dem Diskussionspartner wird unterstellt, er rede Unsinn, sei geistig minderbemittelt und/oder wolle nur stören (auch nach 12 Jahren Mitgliedschaft bekommt man das zu hören). Das Forum hat dadurch für mich an Attraktivität eingebüßt. Mir persönlich fehlt zwischen diesen beiden Extremen häufig ein Mittelweg, auf dem eine harte sachliche Auseinandersetzung möglich ist, ohne den Diskussionspartner zu diskreditieren oder auszutricksen. Man muss anderen Usern – trotz gelegentlichen Meinungsverschiedenheiten – unterstellen, dass er das Forum nicht stören will, sondern sich ernsthaft etwas beitragen möchte.
Naja ich muss schon zustimmen, allgemein hat die Aktivität hier nachgelassen, beziehungsweise man sieht recht überall nur die selben Verdächtigen, die man dann auch an beiden Händen abzählen kann und das ist jetzt schon länger so.
Aber ich denke das Problem liegt nicht am Forum selbst, sondern daran, dass es einfach keinen Diskussionsbedarf in vielen Sachen mehr gibt, die sich mit SciFi beschäftigen. Die Anzahl an SF Serien die viele Episoden durchhalten, ist in den letzten Jahren auf etwa 0 gesunken. Dadurch gibt es wenig Input und irgendwann ist einfach alles durchdiskutiert und es ist dann hier nurnoch bei den einzelnen Filmen so. Ist eben so.
sowas ist doch eh immer ein rein subjektives Empfinden. Ich würde auch behaupten, hier sei weniger los als früher. Aber das liegt letztlich sogar an mir selbst, weil ich selbst nicht mehr so aktiv bin. 40h/Woche Arbeit ist halt was anderes als Schule oder Studium. Da hängt man nicht unbedingt noch zwei Stunden im Forum rum und schreibt Beiträge.
Aber ich habe eins aus meiner langjährigen Zeit im SFF gelernt. Ein Forum kann jeder mitgestalten. Ist es euch zu ruhig? Dann tragt selber mehr bei und die Sache läuft. Notfalls kann man auch immer noch nachts um 2 dutzende von DS9-Episodenthreads erstellen.
Kommt nicht nächstes Jahr so langsam das neue Disney Star Wars mit Donald Duck als Imperator und Pluto als - ihr wisst schon - ? Kontrovers genug?
Kann man nun lange drüber jammern, das früher mehr los und außerdem alles besser war. Klar, viele hängen bei Facebook und das hat die alten Kommunikationsbereiche leiden lassen. Irgendwann wird aber auch bei Facebook vielleicht die Luft raus sein.
Und notfalls machen wir eben auf Porno und verklagen die letzten zwei User.
So wie Prometheus? 2009, als der neue Star Trek Film noch vor seinem Erscheinen kontrovers diskutiert wurde, und noch einige Serien wie nBSG aktuell waren, war das letzte Mal richtig was los im Forum. Da waren oft ca. 100 angemeldete User gleichzeitig online. Im selben Jahr kam auch Avatar in die Kinos. 2010 flaute die Aktivität bereits etwas ab, danach immer stärker. Filme wie Prometheus und Serien wie Stargate Universe haben auch noch mal ein wenig Leben in die Bude gebracht, aber es war nie wieder wie im Frühjahr 2009. Man sollte auch nicht vergessen, dass viele User gesperrt wurden. Das hat die Diskussionen letztlich auch etwas "beruhigt".
Seit Gesichtsbuch und Co. stellt man allgemein fest, dass die Aktivitäten in vielen Foren zurückgehen. Das ist eigentlich schade. Aber im Vergleich ist hier schon noch mehr los
Ich kann das so gar nicht nachvollziehen. Es ist mal mehr, mal weniger.
Das sind Phasen die völlig normal sind.
Wartet nur, wenn neue Filme rauskommen...
Das glaube ich dir gerne, das man über die Jahre das besser beurteilen kann.
Interessant wäre dazu ein Threand ob es über die Jahre stetig weniger wurde oder ob gerade Flaute ist.
Ich finde dieses Forum gut weil es viele Seiten meiner Interesssen anspricht.
Ich habe dieses Forum auch erst suchen und finden müssen. Dabei ist mir mal keine große Konkurenz aufgefallen. Viele Foren waren schon seit Jahren mehr oder weniger tot.
Einen Kommentar schreiben: