Neuer 'Star Trek'-Film mit Picard, Kirk und Archer? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer 'Star Trek'-Film mit Picard, Kirk und Archer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Na toll, so kleine Anspielungen gibt es überall und ich schau mir trotzdem andere Serien an, in denen ich diese selbst nicht immer alle mitbekomme und verstehe. Das sind meistens nur die Sahnehäubchen, die den Fan zum Schmunzeln bringen, aber nicht wirklich essenziell für die eigentliche Story.
    Vielleicht hat Voy/Ent einfach nur daran gekrankt, dass abgesehen von diesen Anspielungen, in den Teilen, die der Nichtfan auch verstehen kann, kaum Qualität vorhanden war
    Wenn bereits Fans eine Serie schlecht finden oder gespaltener Meinung sind, was will dann der Gelegenheitszuschauer damit anfangen?

    Kommentar


      Zitat von newman Beitrag anzeigen
      Na toll, so kleine Anspielungen gibt es überall und ich schau mir trotzdem andere Serien an, in denen ich diese selbst nicht immer alle mitbekomme.
      Ja, aber die Anspielungen haben bei ENT doch deutlich grössere Ausmaße angenommen als bei anderen Serien. Wie gesagt: Riker, Soong, Constitution, Borg...

      Zitat von newman Beitrag anzeigen
      Vielleicht hat Voy/Ent einfach nur daran gekrankt, dass abgesehen von diesen Anspielungen kaum Qualität vorhanden war
      Bei VOY stimmt das allemal. Insbesondere der absolute Techno-Babbel hat dermassen Überhand genommen, was meiner Meinung von absoluter Ideenlosigkeit gezeugt hat. Aber auch das hatten wir ja an anderer Stelle schon oft.
      Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
      -Peter Ustinov

      Kommentar


        Warum sollte auch der Gelegenheitszuschauer von VOY und ENT begeistert oder zumindest gut unterhalten gewesen sein, wenn sich der treue ST-Anhänger schon schwer tut bei diesen Rohrkrepierern durchzuhalten?

        So stellt sich IMO die Frage gar nicht, warum VOY und ENT letzten Endes gefloppt sind. Zunächst muss erstmal die Qualität stimmen, und das war bei diesen beiden Serien nicht der Fall.
        "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)

        Kommentar


          Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen
          Ja, aber die Anspielungen haben bei ENT doch deutlich grössere Ausmaße angenommen als bei anderen Serien. Wie gesagt: Riker, Soong, Constitution, Borg...



          Bei VOY stimmt das allemal. Insbesondere der absolute Techno-Babbel hat dermassen Überhand genommen, was meiner Meinung von absoluter Ideenlosigkeit gezeugt hat. Aber auch das hatten wir ja an anderer Stelle schon oft.
          Die wichtigen Anspielungen -zu denen eine einzelne Borg Folge wohl nicht gehört - kamen aber eigentlich erst als es bereits zu spät war und haben dieser Meinung entgegen dann doch eher noch einmal für ein kleines Zwischenhoch in der 4. Staffel gesorgt (Soon, Stirnwülste der Klingonen, alle Stories, die auf eine Föderationsgründung oder den drohenden Romulanerkrieg hindeuten...)

          Woran genau das Scheitern ENTs lag, kann man wohl nur auf viele verschiedene Gründe zurückverfolgen.
          1. Ablehnung eines Prequels unter manchen Teilen des Fandoms
          2. schlechter Sendeplatz
          3. kaum Werbung, kaum Gelegenheitszuschauer
          4. oft wegen Sportereignisse verlegt worden
          5. die Wiederholungen am Wochenende, welche - da am WE mehr Zeit zur Verfügung steht - von vielen der Fans bevorzugt geschaut wurde, sind nicht in die Einschaltquoten mit eingeflossen
          6. Komplexität/Veriwirrung durch die Vielfalt an Serien ("hä, ST war doch das mit dem Glatzkopf, wer ist denn jetzt des")
          7. schwächelnde erste Staffeln, wodurch viele die Hoffnung in ENT verloren und bei der 4. gar nicht mehr erst dabei waren
          8. Verkauf ans Meanstreampublikum, wodurch wieder Fans abgesprungen sind
          9. Übersättigung des Markts, zu viel Konkurrenzprodukte
          10. Scif allgemein wird nicht mehr so gern gesehen, Frontier Spirit durch NASA Fehlschläge (Columbia Absturz) bzw. fehlende Erfolge, mangelndes Geld, aktuellere Problemthemen (Terrorismus etc.) abhanden gekommen

          ....

          (Nr. sind keine Reihenfolge)

          Kommentar


            also ICH mag Technobubble^^ Und NEIN ich kapier auch nicht viel. Liegt daran, dass besonders nach TNG auch viel gar keinen Sinn mehr ergeben hat. Da wurde einfach irgendwas gesagt. Genauso wie einfach irgendwas gezeigt wurde (siehe 15 Borgwürfel o.Ä.). Da hat man dann nicht mehr nachgedacht. und je mehr man in Versuchung gerät, etwas gleich zu erfinden als zu recherschieren umso meghr macht man das dann auch. Und so kommt dann Voyager zustande

            Kommentar


              Zitat von newman Beitrag anzeigen
              Die wichtigen Anspielungen -zu denen eine einzelne Borg Folge wohl nicht gehört - kamen aber eigentlich erst als es bereits zu spät war und haben dieser Meinung entgegen dann doch eher noch einmal für ein kleines Zwischenhoch in der 4. Staffel gesorgt (Soon, Stirnwülste der Klingonen, alle Stories, die auf eine Föderationsgründung oder den drohenden Romulanerkrieg hindeuten...)
              Kann man so sehen. Aber selbst wenn Du die Borg nicht als Anspielungen verstehen willst, ist es doch zumindest keine neue Idee gewesen. Man hat sich halt Schützenhilfe bei Bewährtem geholt. Das hat zumindest bei den Fans gezogen.

              Ich bin halt der Meinung, dass man neue, gute Ideen und qualitativ höherwertige Geschichten bräuchte. Sich immer wieder selbst zu kopieren und Ideenlosigkeit durch pseudotechnische Erklärungen zu kaschieren ist nicht mein Fall - und die Masser der Zuschauer sah das wohl ähnlich.

              Zitat von newman Beitrag anzeigen
              1. Ablehnung eines Prequels unter manchen Teilen des Fandoms
              2. schlechter Sendeplatz
              3. kaum Werbung, kaum Gelegenheitszuschauer
              4. oft wegen Sportereignisse verlegt worden
              5. die Wiederholungen am Wochenende, welche - da am WE mehr Zeit zur Verfügung steht - von vielen der Fans bevorzugt geschaut wurde, sind nicht in die Einschaltquoten mit eingeflossen
              Das hat sicher dazu beigetragen, zumindest in Deutschland. In den USA kenne ich die Sendeplatzsituation nicht. Die Entwicklung in den USA dürfte auch ausschlaggebend sein.

              Zitat von newman Beitrag anzeigen
              6. Komplexität/Veriwirrung durch die Vielfalt an Serien ("hä, ST war doch das mit dem Glatzkopf, wer ist denn jetzt des")
              7. schwächelnde erste Staffeln, wodurch viele die Hoffnung in ENT verloren und bei der 4. gar nicht mehr erst dabei waren
              Sag ich doch!

              Zitat von newman Beitrag anzeigen
              8. Verkauf ans Meanstreampublikum, wodurch wieder Fans abgesprungen sind
              Damit wäre ich vorsichtig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die eigentlich Erfolgsserie TNG ohne den Mainstream-Zuschauer ausgekommen wäre. Daher ist es auch nötig, den im Auge zu behalten. Ich weiss auch nicht, was Du mit "Verkauf" meinst.
              Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
              -Peter Ustinov

              Kommentar


                Zitat von Cave Beitrag anzeigen
                also ICH mag Technobubble^^ Und NEIN ich kapier auch nicht viel. Liegt daran, dass besonders nach TNG auch viel gar keinen Sinn mehr ergeben hat. Da wurde einfach irgendwas gesagt. Genauso wie einfach irgendwas gezeigt wurde (siehe 15 Borgwürfel o.Ä.). Da hat man dann nicht mehr nachgedacht. und je mehr man in Versuchung gerät, etwas gleich zu erfinden als zu recherschieren umso meghr macht man das dann auch. Und so kommt dann Voyager zustande
                Ich mag Technobubble auch.
                Ob nun dringend eine Neujustierung einer Emitterphalanx ansteht, ein Tachionenimpuls ausgesendet werden muss oder wieder mal ein EPS-Verteiler defekt ist. Alles klingt für mich immer unglaublich plausibel - und ich verstehe im Grund kein einziges Wort!

                Kommentar


                  Zitat von Krabat Beitrag anzeigen
                  Ob nun dringend eine Neujustierung einer Emitterphalanx ansteht, ein Tachionenimpuls ausgesendet werden muss oder wieder mal ein EPS-Verteiler defekt ist. Alles klingt für mich immer unglaublich plausibel - und ich verstehe im Grund kein einziges Wort!
                  Dagegen spricht ja eigentlich auch nichts - klar kann man dem Zuschauer schlecht verkaufen, dass an der Enterprise der Vergaser kaputt ist.

                  Was ich nur ideenlos und qualitativ schwach finde, ist die VOY-Methode: Das Problem wird auf diesem Weg gelöst, die Geschichte hat eigentlich kein nachvollziehbares Ende. Lösung per Knopfdruck, das hat sowas von "deus ex machina", halt nichts greifbares. Das war (meistens) noch bei TNG und DS9 anders. Serien wie BSG zeigen ja, dass es auch anders geht - eben weil die Geschichten ausgereifter sind.
                  Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
                  -Peter Ustinov

                  Kommentar


                    Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen

                    Das hat sicher dazu beigetragen, zumindest in Deutschland. In den USA kenne ich die Sendeplatzsituation nicht. Die Entwicklung in den USA dürfte auch ausschlaggebend sein.
                    Ich hab damit eigentlich auf die USA angespielt, die deutschen Quoten dürfte den Amis recht egal gewesen sein bzw. nicht Schuld für die Absetzung ENTs sein. Jedenfalls stand so etwas in der Art auf Wikipedia


                    Sag ich doch!
                    Ist aber auch nur einer unter vielen Gründen und imho nicht der gewichtigste.

                    Damit wäre ich vorsichtig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die eigentlich Erfolgsserie TNG ohne den Mainstream-Zuschauer ausgekommen wäre. Daher ist es auch nötig, den im Auge zu behalten. Ich weiss auch nicht, was Du mit "Verkauf" meinst.
                    Das Meanstreampublikum war schon in den Punkten davor abgehackt, das bezog sich auf die Fans. Und die waren mit mancher Wendung (Folter, etc) nicht sehr zufrieden. Verkauf ala seine Seele verkaufen

                    Wenn sich ST nicht mehr ans Meanstreampublikum verkaufen lässt, wozu dann weiterhin versuchen. Bevor mir auch noch die Fans abhanden kommen besinne ich mich doch auf meine Kernkompetenz. Ich hätte nichts dagegen ST "nur" noch als Nischenprodukt (mit allen positiven wie auch negativen Konsequenzen - wengier Budget und Special Effects) und nicht mehr als große Massenwahre zu erhalten und dafür wieder eine qualitative Story Steigerung zu bekommen.

                    Kommentar


                      Zitat von newman Beitrag anzeigen
                      Ich hab damit eigentlich auf die USA angespielt
                      Wie gesagt, über die US-Quoten weiss ich nichts, ausser, dass sie nicht besonders toll waren. Kein Wunder, denn dann wäre die Serie auch nicht abgesetzt worden.

                      Zitat von newman Beitrag anzeigen
                      Ist aber auch nur einer unter vielen Gründen und imho nicht der gewichtigste.
                      Sicher war's nicht der einzige Grund. Aber mal abgesehen davon, dass es sich sowieso nur schwer abschätzen lässt, was nun wie weit zum Ende beigetragen hat: Es ist eigentlich müssig, sich darüber den Kopf zu zerbrechen. ENT ist Geschichte.

                      Ich denke allerdings, dass man aus diesem Misserfolg Konsequenzen ziehen muss, wenn es weitergehen soll. Noch eine weiter-so-Serie verträgt Star Trek jedenfalls nicht.

                      Zitat von newman Beitrag anzeigen
                      Wenn sich ST nicht mehr ans Meanstreampublikum verkaufen lässt, wozu dann weiterhin versuchen. Bevor mir auch noch die Fans abhanden kommen besinne ich mich doch auf meine Kernkompetenz. Ich hätte nichts dagegen ST "nur" noch als Nischenprodukt (mit allen positiven wie auch negativen - wengier Budget und Special Effects - Konsequenzen) als große Massenwahre zu erhalten und dafür wieder eine qualitative Story Steigerung zu bekommen.
                      Aus Fansicht mag das ja sogar wünschenswert sein. Ob das mit den Geldgebern zu machen ist, steht aber auf einem anderen Blatt...
                      Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
                      -Peter Ustinov

                      Kommentar


                        Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen
                        Aus Fansicht mag das ja sogar wünschenswert sein. Ob das mit den Geldgebern zu machen ist, steht aber auf einem anderen Blatt...
                        Das kommt drauf an ob Gelegenheitszuschauer noch zu erreichen oder ganz und gar verloren snd und ob die Fans noch genug rein bringen bzw. genug Geld für DVDs etc ausgeben um Low-Budget Serien/ TV Filme o.ä. zu finanzieren. Wenn man noch genug Fans zusammenbringt bzw. die DVD Verkäufe sich rechnen, dann doch lieber mit geringen Mitteln, aber hoher inhaltlicher Qualität, etwas Geld verdienen als ST ganz aufzugeben und 0 $ einzuheimsen

                        Kommentar


                          Zitat von newman
                          Zitat von Sandswind
                          Zitat von newman
                          7. schwächelnde erste Staffeln, wodurch viele die Hoffnung in ENT verloren und bei der 4. gar nicht mehr erst dabei waren
                          Sag ich doch!
                          Ist aber auch nur einer unter vielen Gründen und imho nicht der gewichtigste.
                          Das kann ich jetzt ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen. IMO waren die ersten beiden, qualitativ äußerst schlechten, Staffeln (und der damit verbundene Quotenabfall in der Folgezeit) der Hauptgrund warum ENT überhaupt erst abgesetzt wurde. Zu Beginn der Serie waren die Quoten noch einigermaßen akzeptabel, aber im Laufe der weiteren Staffeln sanken sie beträchtlich und konnten sich nicht mehr erholen. Deshalb wurde auch keine 5. Staffel mehr produziert. ENT ist am fehlenden Zuspruch des Publikums gescheitert. Wäre die Serie qualitativ noch schlechter gewesen, aber hätten die Quoten gestimmt, hätte es bestimmt auch 7. Staffeln gegeben.

                          Zitat von newman
                          Wenn sich ST nicht mehr ans Meanstreampublikum verkaufen lässt, wozu dann weiterhin versuchen. Bevor mir auch noch die Fans abhanden kommen besinne ich mich doch auf meine Kernkompetenz. Ich hätte nichts dagegen ST "nur" noch als Nischenprodukt (mit allen positiven wie auch negativen Konsequenzen - wengier Budget und Special Effects) und nicht mehr als große Massenwahre zu erhalten und dafür wieder eine qualitative Story Steigerung zu bekommen.
                          Eigentlich kommt heute fast keine in der Produktion teure Serie ohne ein Mainstreampublikum aus. Seit dem Breitenerfolg von TNG war bei Star Trek immer der Anspruch da, ein möglichst großes Publikum anzusprechen. Ob da wirklich ein Umdenken bei den Machern stattfinden könnte, ist meines Erachtens mehr als fragwürdig...

                          Zitat von newman
                          Das kommt drauf an ob Gelegenheitszuschauer noch zu erreichen oder ganz und gar verloren snd und ob die Fans noch genug rein bringen bzw. genug Geld für DVDs etc ausgeben um Low-Budget Serien/ TV Filme o.ä. zu finanzieren. Wenn man noch genug Fans zusammenbringt bzw. die DVD Verkäufe sich rechnen, dann doch lieber mit geringen Mitteln, aber hoher inhaltlicher Qualität, etwas Geld verdienen als ST ganz aufzugeben und 0 $ einzuheimsen
                          ...zumal es Paramount nicht genügt, "etwas" Geld zu verdienen. Man war es jahrelang gewöhnt, dass Star Trek die Lizenz zum Gelddrucken ist. Sieht man auch an den astronomischen Preisen für DVD-Box-Sets...
                          Bevor es ein "Low-Budget"-Star Trek für ein Nischenpublikum gibt, werden sie ihre finanziellen Mittel in andere profitträchtige Fernseh- oder Kinoproduktionen stecken. Der treue und zählungskräftige ST-Fan kann dann immer noch zu Neuauflagen, verbesserten Fassungen (TOS-HD ) und anderen Fanartikeln greifen...
                          "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)

                          Kommentar


                            Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
                            Das kann ich jetzt ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen. IMO waren die ersten beiden, qualitativ äußerst schlechten, Staffeln (und der damit verbundene Quotenabfall in der Folgezeit) der Hauptgrund warum ENT überhaupt erst abgesetzt wurde. Zu Beginn der Serie waren die Quoten noch einigermaßen akzeptabel, aber im Laufe der weiteren Staffeln sanken sie beträchtlich und konnten sich nicht mehr erholen. Deshalb wurde auch keine 5. Staffel mehr produziert. ENT ist am fehlenden Zuspruch des Publikums gescheitert. Wäre die Serie qualitativ noch schlechter gewesen, aber hätten die Quoten gestimmt, hätte es bestimmt auch 7. Staffeln gegeben.
                            War da etwa auch der Qualitätsabfall mitzitiert? Naja, sollte eigentlich nur die zuvor besprochene Verwirrtheit mancher Zuschauer sein.


                            ...zumal es Paramount nicht genügt, "etwas" Geld zu verdienen. Man war es jahrelang gewöhnt, dass Star Trek die Lizenz zum Gelddrucken ist. Sieht man auch an den astronomischen Preisen für DVD-Box-Sets...
                            Bevor es ein "Low-Budget"-Star Trek für ein Nischenpublikum gibt, werden sie ihre finanziellen Mittel in andere profitträchtige Fernseh- oder Kinoproduktionen stecken. Der treue und zählungskräftige ST-Fan kann dann immer noch zu Neuauflagen, verbesserten Fassungen (TOS-HD ) und anderen Fanartikeln greifen...
                            Ja, da hats Roddenberry echt verschissen. Ob ST vielleicht noch von Lucas Film aufgekaut werden kann.

                            Kommentar


                              Ich bin jedenfalls weit eher für einen Early-TOS-Ära-Film mit einem neu gecasteten, jungen Lieutenant , Lt. Commander, Commander oder Captain James T. Kirk als für so ein peinliches All-Star-Meeting mit einem steinalten, einem sehr alten und einem "mittelalten" Enterprise-Captain, die sich am Schluss gegenseitig die ... lecken was für tolle Ikonen der Geschichte sie doch sind.
                              Mein Review zu Star Trek XI im Kino

                              Kommentar


                                Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen
                                Dagegen spricht ja eigentlich auch nichts - klar kann man dem Zuschauer schlecht verkaufen, dass an der Enterprise der Vergaser kaputt ist.

                                Was ich nur ideenlos und qualitativ schwach finde, ist die VOY-Methode: Das Problem wird auf diesem Weg gelöst, die Geschichte hat eigentlich kein nachvollziehbares Ende. Lösung per Knopfdruck, das hat sowas von "deus ex machina", halt nichts greifbares. Das war (meistens) noch bei TNG und DS9 anders. Serien wie BSG zeigen ja, dass es auch anders geht - eben weil die Geschichten ausgereifter sind.
                                Ja, das war ein großes Problem bei VOY.

                                Gut, bei TNG war Technobabble auch oft vorhanden, aber in einer Form, in der man es meistens sogar noch verstand, z.B. das Tachyonennetz in "Kampf um das klingonische Reich". Und oft wurden auch Vergleiche angestellt, um dem Zuschauer zu verdeutlichen, was da in etwa passiert ("Sie haben ihm die Milch sauer gemacht!")

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X