Diskussion zu: Verhalten und Umgang im Forum - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussion zu: Verhalten und Umgang im Forum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • endar
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wozu? Klingt nach haben wir schon immer so gemacht, in der Form ist es ein Brauch wovon der Bruch mehr ehrt als die Befolgung
    Is Shakespeare hab zu viel ST gesehen.
    Zum Mitschreiben:

    Der Beamtendreiklang (den es auch in anderer Form gibt) :
    - Das haben wir schon immer so gemacht.
    - Da kann ja jeder kommen.
    - Wo kommen wir denn da hin?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ankündigungen haben immer einen Diskussionsthread.
    Wozu? Klingt nach haben wir schon immer so gemacht, in der Form ist es ein Brauch wovon der Bruch mehr ehrt als die Befolgung
    Is Shakespeare hab zu viel ST gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ankündigungen haben immer einen Diskussionsthread.
    That's right.

    @Jeffrey Sinclair:
    Mal davon ab, dass man durchaus über das allgemeine Diskussionsverhalten und die Ankündigung diskutieren kann, ohne User persönlich vorzuführen.

    Ansonsten die Geschichte über die Feiertage einfach mal sacken lassen, drüber nachdenken und im neuen Jahr den Neuanfang wagen. (Oder beleidigt fernbleiben).

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ankündigungen haben immer einen Diskussionsthread.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jeffrey Sinclair
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Das Thema hier heißt Diskussion zu Verhalten und Umgang im Forum. Diskutiert wird aber das Verhalten der Moderatoren.
    Und bei diesem Mangel an Selbstreflexion wundert sich ernsthaft noch jemand über die Reaktion der Moderation?
    Ja dann mal blöd in die Runde gefragt, welche Intension wurde denn nun eigentlich bei Eröffnung des Threads verfolgt?

    Über die Moderation sollte man hier nicht diskutieren? Aha okay. Über die User aber auch nicht, weil man hier ja gar nicht konkret werden kann/soll/will.

    Ja über was denn sonnst, wenn es sich doch anlässlich jüngster Sperren eröffnet wurde? Ich verstehe es ehrlich gesagt überhaupt nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von Bella' Beitrag anzeigen
    [...]

    Wenn das so einfach wäre gäbe es keine Smilies. Sie wurden ja gerade dafür benutzt, um Kommunikation z.B. im Internet einfacher zu gestalten.[...]
    Auch die Kommunikation im Internet hat verschiedenen Ebenen. Öffentliche Foren, Mailinglisten, geschäftliche und private E-Mails, Instant-Messaging usw. Die Frage ist halt, auf welcher dieser Ebenen Smileys die Kommunikation vereinfachen können. Betrachtet man die Tatsache, dass man das Gegenüber gut genug kennen muss um zu wissen, wie er einen Smiley versteht, dann ergibt sich daraus zwangsläufig, dass Smileys eher in die private Ebene gehören, wo das Risiko eines Mißverständnisses geringer sind.

    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Ist das nicht gerade eines der Erfolgsrezepte des Internet 2.0?
    Schnelle Kommunikation (von SMS, chat, email hin zu Blog-Eintraegen), bei der man schreibt, wie man redet.
    Der fehlende emotionale Austausch (Interpretation von Mimik/Gestik des Gespraechspartners) wird durch Emoticons, etc, ersetzt.
    Das Web 2.0 zeichnet sich vor allem durch seine Interaktivität aus. Das man die Inhalte einer Internetseite nicht nur konsumieren kann sondern sie durch eigenen Beiträge mit gestalten kann.

    Es ist dabei unumgänglich, sich um einen Sprachgebrauch zu bemühen, der von allen verstanden werden kann. Würde jeder so schreiben, wie er spricht, dann würde dass zu einem fast babylonischen Sprachchaos führen. Dafür gibt es zu viele Unterschiede in der Sprache, die durch verschiedene Faktoren wie Region, Bildung und Sozialisation bestimmt werden. Mißverständnisse wären vorprogrammiert.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny
    antwortet
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Schnelle Kommunikation (von SMS, chat, email hin zu Blog-Eintraegen), bei der man schreibt, wie man redet.
    Es ist ein Unterschied ob du mit einem Fremden "schreibst" oder ob du den Adressaten kennst. Die Kommunikation läuft dann meist ungezwungener ab vor allem, weil dich der andere kennt und dich besser einzuschätzen weiß als dies ein Fremder jemals könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Das Thema hier heißt Diskussion zu Verhalten und Umgang im Forum. Diskutiert wird aber das Verhalten der Moderatoren.
    Und bei diesem Mangel an Selbstreflexion wundert sich ernsthaft noch jemand über die Reaktion der Moderation? Man selbst ist natürlich ein Engel. Die Schuld muss bei den anderen liegen.

    Nach einer temporären Sperre ist man NOCH nicht direkt weg sondern hat noch eine zweite Chance.
    Nun hat jeder die freie Wahl: Spielt man in der Zwischenzeit die beleidigte Leberwurst und macht weiter wie bisher oder übt man kritische Selbstreflexion und bemüht sich ernsthaft darum sein Verhalten nach Ablauf der Frist zum Positiven zu verändern...

    Wir sind nicht Mama oder Papa und dafür zuständig anständiges Benehmen beizubrigen.
    xanrof hat es wunderbar zusammengefasst:

    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    • Das Forum ist Privatbesitz, aber "alle" sind -erstmal- vom Gastgeber eingeladen.
    • Jeder kann dabei sein, aber keiner hat das Recht dazu.
    • Wer sich daneben benimmt, fliegt raus.
    • Wem es nicht gefaellt, kann weg bleiben.
    Wer sich benimmt wird wie die Mehrheit hier nicht ins Schussfeld kommen. Wer bei hitzigen Diskussionen, die manchmal wirklich schwer in Gut und Böse zu unterteilen sind, doch einmal unberechtigt ins Schussfeld kommt erhält nicht sofort eine Dauersperre, nein, er hat die Gelegenheit in der Zukunft ähnliche Situationen anders anzugehen.
    Dafür benötigt es jedoch die Fähigkeit mit Kritik umzugehen und an sich aktiv zu arbeiten!

    DARÜBER sollten manche vielleicht einmal nachdenken. Mein Gegenüber ist ein Mensch. Und meine Meinung ist nur eine unter vielen. Jeder schaue jetzt am besten erst einmal auf sich selbst und sein eigenes Verhalten. Wer aber nicht hören kann, der muss fühlen. Uns macht das auch keinen Spaß. Aber so ist die Realität, mit der jeder lernen muss umzugehen.


    PS: Im übrigen gibt es hier unten links eine Meldefunktion. (Der Button rechts neben dem Starfleet-Emblem - eine Hand die auf einen Text zeigt). Empfindet man einen Betrag als Regelverstoß kann man diese Funktion nutzen und sogar einen eigenen Kommentar zu dem gemeldeten Post abgeben. Die Meldung wird den Moderatoren dann per PN und zumindest bei mir auch auf die E-Mail zugestellt. Die Nutzung dieser Funktion macht es wesentlich einfacher Konflikte zu erkennen und beide Seiten beurteilen zu können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Ist das nicht gerade eines der Erfolgsrezepte des Internet 2.0?
    Schnelle Kommunikation (von SMS, chat, email hin zu Blog-Eintraegen), bei der man schreibt, wie man redet.
    Der fehlende emotionale Austausch (Interpretation von Mimik/Gestik des Gespraechspartners) wird durch Emoticons, etc, ersetzt.

    Ich denke, nur so konnten Diskussionsboards wie dieses hier eine schnelle Akzeptanz finden.

    Wuerde man seine Gefuehlslage noch "in ganzen Saetzen" beschreiben muessen, klingt das irgendwie nach einem Briefverkehr zu Opas Zeiten. Manchmal nett zu lesen, aber ich moechte nicht mehr so schreiben muessen.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    xanrof schrieb nach 3 Minuten und 54 Sekunden:

    Zitat von Bella' Beitrag anzeigen
    Ist aber manchmal gar nicht so einfach.
    Ja, die "Kunst" des Briefeschreibens (mit all seinen Ausdrucksformen) geht wohl langsam verloren. Mancher mag ihr hinterher trauern, ich jedoch bin froh, einen schnelleren Weg gefunden zu haben, um mich auszudruecken.
    Zuletzt geändert von xanrof; 23.12.2012, 18:03. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Das ganze funktioniert aber nur dann, wenn Sender und Empfänger die gleiche emotionale Aussage in dem Smiley sehen.
    In meinem o.g. Beispiel wollte ich ja aufzeigen, wie unterschiedlich Emoticons verstanden werden können. Siehe EREIGNISHORIZON`s und meinem Verständnis des Smilies "" in einem und demselben Kontext.

    Besser ist es daher, seine Texte so zu verfassen, dasss man sie nicht auf irgendeine Art und Weise erklären muss, weder durch Smileys noch durch zusätzliche Postings.
    Wenn das so einfach wäre gäbe es keine Smilies. Sie wurden ja gerade dafür benutzt, um Kommunikation z.B. im Internet einfacher zu gestalten. Man kann die nonverbale Kommunikation bei einem User nicht ablesen, um so die emotionale Färbung eines Beitrags exakt so zu verstehen, wie der Absender es gemeint hat, um dann darauf sozialkonform regieren zu können. Auch die Intonation gibt einen entscheidenden Hinweis auf den emotionalen Zustand des Gegenübers und dessen Aussage. Das fehlt hier alles.

    Dazu kommen noch die unterschiedlichen Charaktere, die in einem so großen Forum aufeinander prallen. Der eine User ist von Natur aus sehr ernst und wird Beiträge wohl auch eher in dieser Richtung interpretieren. Ein andere User ist vielleicht eher albern und wird nicht jeden Beitrag gleich ernst auffassen ... .


    Nicht umsonst schlägt die Nettiquette vor, beim Schreiben von Texten in Foren auf Doppeldeutigkeiten wie Ironie oder Sarkasmus zu verzichten.
    Sollte man vielleicht wirklich tun. Ist aber manchmal gar nicht so einfach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von Bella' Beitrag anzeigen
    Ich benutze Emoticons ganz gern, um dem anderen zu zeigen wie ich meinen Beitrag emotional verstehe, da wir das Gegenüber nicht sehen können, ist es schwer einzuschätzen wie der Absender seinen Beitrag emotional versteht.

    Wenn man allerdings zu viel dieser netten Emoticons benutzt, wirkt es unglaubwürdig. Benutzt man zu wenig, können eigene Beiträge von anderen Usern missverstanden werden. Dann bedarf es wieder einen Post, der dem anderen User aufzeigt, wie man es eigentlich gemeint hat.

    So ist es mir auch ergangen. Ich habe einen Beitrag, meines Erachtens, überspitzt und sarkatisch formuliert ohne mit einem Emoticon darauf hinzuweisen. Ein anderer User hat meinen Beitrag ernst genommen und ihn dann auch dementsprechend beantwortet. Der Sender meinte etwas anderes als der Empfänger verstanden hat.

    Deshalb finde ich Emoticons eigentlich ganz praktisch.
    Das ganze funktioniert aber nur dann, wenn Sender und Empfänger die gleiche emotionale Aussage in dem Smiley sehen. Bei einem Lächel- oder Zwinker-Smiley mag das noch gehen aber was soll ich daraus lesen, wenn jemand den Bounce- oder Eeek!-Smiley setzt?

    Besser ist es daher, seine Texte so zu verfassen, dasss man sie nicht auf irgendeine Art und Weise erklären muss, weder durch Smileys noch durch zusätzliche Postings. Nicht umsonst schlägt die Nettiquette vor, beim Schreiben von Texten in Foren auf Doppeldeutigkeiten wie Ironie oder Sarkasmus zu verzichten.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
    Für mein Empfinden ist die Moderation im OT-Bereich einfach eine mittlere Katastrophe. Meistens nicht existent, wenn links und rechts mit persönlichen Angriffen, Beleidigungen oder Argumenten ad hominem um sich geschlagen wird, und wenn denn mal einer gedenkt aufzuscheinen, dann wird willkürlich einer der User angegangen und abgemahnt oder temporär gesperrt. So kann das nichts werden. So jedenfalls mein Eindruck.
    Ich würde mal daran denken, daß die Mods das nicht hauptberuflich machen, sondern ehrenamtlich.
    Die wenigsten Menschen, ob Mod oder nicht, haben Zeit, den ganzen Tag vorm PC zu sitzen.
    Natürlich können dann einzelne Bereiche nur überflogen werden.
    Es ist ein bißchen undankbar zu denken, daß alle Verantwortung bei ihnen liegt und man den Meldebutton links liegen lassen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Achilles
    antwortet
    Wenn Smileys sparsam und an den richtigen Stellen eingesetzt werden, sehe ich darin ebenfalls kein Problem. Schwierig wird es dann, wenn ein bestimmter Smiley dem vorher Geschriebenen tatsächlich widerspricht – das führt schnell zur Verwirrung (oder schlimmeres). Ebenfalls bedenklich finde ich einige Smileys wie diesen hier: . Hierdurch könnte sich jemand tatsächlich bedroht oder zumindest stark verunsichert fühlen. Mir selbst ist es schon so ergangen, obwohl ich wirklich kein Angsthase bin.

    Grundsätzlich sehe ich es aber so wie T`Pau: Schon ein einziger Smiley kann durchaus zur Entspannung einer Diskussion beitragen. Ich nutze Smileys generell sehr gerne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Jemand der besispielsweise hinter jeder kritischen Erwiderung einen "Zwinkerer" setzt, wirkt auf mich einfach nicht glaubwürdig.
    Bei genau diesem Beispiel würde es mich persönlich irritieren, wenn hinter einer kritischen Antwort kein "" gesetzt werden würde. Der Smilie bedeutet für mich, dass der Absender nicht übermäßig genervt ist und meinen Beitrag nicht gleich persönlich nimmt. Es gibt einige User, die benutzen grds. sehr wenige Emoticons. Meiner Einschätzung zufolge heißt das nun, dass dieser Beitrag mit Ernst geschrieben worden ist, ich die weiteren dahinterstehenden Emotionen allerdings sonst schwer einschätzen kann, da mir Mimik und Gestik fehlt.

    Daran erkennt man wieder, wie unterschiedlich ein und dieselbe Situation interpretiert werden kann. Dazu kommt dann noch der Charakter des Senders und Empfängers, der momentane Gefühlszustand usw.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Ich benutze die Smilies auch ganz gerne, denn im Gegensatz zum wahren Leben sieht man sein Gegenüber beim Diskutieren nicht.
    Das heisst, keiner kann meine Mimik nachvollziehen und da mag ein Scherz in schriftform bitterböse aufgefasst werden, wenn ich nicht meine Mimik als Smilie ergänze.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X