Grund für "Nemesis"-Starttermin-Verschiebung bekannt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grund für "Nemesis"-Starttermin-Verschiebung bekannt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die zwei Wochen werden wir ja wohl auchnoch überleben.

    Außerdem: wieviele Trekkis haben den Film bis zum Anlaufen in dt. Kinos noch nicht auf englisch über einen anderen Weg gesehen???...
    Veni, vici, Abi 2005!
    ------------------------[B]
    DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

    Kommentar


      #17
      Original geschrieben von squatty
      Außerdem: wieviele Trekkis haben den Film bis zum Anlaufen in dt. Kinos noch nicht auf englisch über einen anderen Weg gesehen???...
      Alle die nicht in die USA fahren, keine Flatrate, kein Wissen über den DL hat oder keinen Freund hat der dran kommt ;-)

      Kommentar


        #18
        Ich habe es bisher noch nicht gesehen und ich kann noch bis zum 16ten Januar warten, aber net länger dann geh ich auf die Barrikaden
        MfG Lt.-Cmdr. Data
        _______
        "Ich würde ja gern die Welt verändern, doch Gott gibt mir den Quelltext nicht!" Bill Gates?
        "Wir sind 12, dann kommen 3 dazu, das sind dann 17." Helmut Kohl

        Kommentar


          #19
          Original geschrieben von Lt.-Cmdr. Data
          Ich habe es bisher noch nicht gesehen und ich kann noch bis zum 16ten Januar warten, aber net länger dann geh ich auf die Barrikaden
          Dann suchst du eben nicht genau ;-)

          Aber kommen wir wieder zum Thema zurück

          Kommentar


            #20
            Ich habe bisher noch gar nicht gesucht *rotwerd*, weil ich noch bis Mitte Januar nächsten Jahres warten kann.
            MfG Lt.-Cmdr. Data
            _______
            "Ich würde ja gern die Welt verändern, doch Gott gibt mir den Quelltext nicht!" Bill Gates?
            "Wir sind 12, dann kommen 3 dazu, das sind dann 17." Helmut Kohl

            Kommentar


              #21
              Original geschrieben von Logic
              Alle die nicht in die USA fahren, keine Flatrate, kein Wissen über den DL hat oder keinen Freund hat der dran kommt ;-)
              Oder die, die sich den Film lieber im Kino ansehen
              So wie ich

              Aber wir schweifen hier vom Thema ab.
              Ich mein, wir können nun wirklich viel über das Thema reden aber leider kann man natürlich nicht genau sagen, was der Grund ist.
              Ich hoffe das das wirklich der Grund ist.
              Zuletzt geändert von Miles; 27.11.2002, 07:55.


              Zugriff verweigert - Treffen der Generationen 2012
              SFF: Ankündigungen | Regeln | Support | Historie

              Kommentar


                #22
                Außerdem: wieviele Trekkis haben den Film bis zum Anlaufen in dt. Kinos noch nicht auf englisch über einen anderen Weg gesehen???...
                Ist das dein Ernst?

                Du fragst wieviele Leute sich zu schade sind um Gesetze zu brechen oder erhebliche Kosten für den USA Flug auf sich zu nehmen...?

                Leute, haltet die Bälle mal flach. Nicht jeder ist hier ein Sauger. Bei weitem nicht jeder.


                Und ich finde es jetzt keine emotional besondere Härte bis zum 16. Januar warten zu müssen.

                Egal warum Paramount Deutschland so lange braucht. Hauptsache es bleibt bei dem Termin, eine weitere Verschiebung fände ich dann schon ein wenig folternd
                »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                Kommentar


                  #23
                  Naja, als Syncronsprecher ist man ja sicher gegen Grippe zB geimpft bzw. lässt sich immer impfen!
                  Und man wird sich nun nich extra in Gefahr bringen, wenn man gerad nen Job hat!
                  Aber möglich ist es trotzdem!
                  Vielleicht ist ja beides wahr! Was mich aber wundert:
                  Wenn wirklich wer krank geworden is, warum sagt man das dann nich gleich als man die Verschiebung bekannt gab...
                  so gibt es weniger Gerüchte....

                  Naja D ist das beste Synchro Land. Und das leigt jetzt nicht bie der Firma wenn man der Synchronsprecher krank wird ;-)
                  Logic
                  Echt?? Dann will ich die Syncro von andern Ländern garnet hören...
                  Aber worauf bezieht sich das beste?? Beste in der Kategorie "Syncron zu den Lippenbewegungen"?
                  Oder beste in "Originalgetreue Übersetzung"??
                  Oder insgesamt? Und woher weißt du das??
                  Support: Bitte besucht den Werbebanner des Forums!!
                  "The very young do not always do as they are told." aus Stargate The Nox

                  Kommentar


                    #24
                    Einfach allgemein. Wie Logic schon sagte, ich bekomme (gott weiß warum) einen (anscheinend) namenlosen türkischen Sender rein. Man hört die englischen Stimmen dann spricht ein Mann mit extremer Zeitverzögerung (aber dafür umso schneller) den türkischen Text. Egal ob der Schauspieler nun männlich oder weiblich ist. Da lob ich mir doch die dt. Synchro (auch wenn diese oft nicht immer das wahre ist, ob nun ST oder was andres)
                    'To infinity and beyond!'

                    Kommentar


                      #25
                      Also ich würde Türkei und Deutschland net vergleichen....
                      wie is das in Frankreich, Spanien, England, USA etc.??
                      England und USA müssen zwar nich oft Syncronisieren(weil se ja das meiste Englisch im Original is...) aber wenn, machen die's wie wir oder schlechter bzw. besser??
                      Support: Bitte besucht den Werbebanner des Forums!!
                      "The very young do not always do as they are told." aus Stargate The Nox

                      Kommentar


                        #26
                        Mh...ich habe noch keinen deutschen Film auf einem amerikanischen Sender gesehen.
                        Aber auf solchen rumänischen Sendern und so, ist das wirklich, wie Nazgül gesagt hat.
                        Also ich kann abwarten bis zum 16.Januar.


                        Im vorzeitigen Ruhestand.

                        Kommentar


                          #27
                          Das ist in allen Osteuropäischen Ländern so. Da hört man den originalton und dann spricht irgendjemand den übersetzten text.
                          In Spanien (oder zumindest auf den Kanaren) laufen die Filme mit Untertiteln. genauso in Holland und den skandinavischen Ländern.
                          In Frankreich weis ich nicht, aber so stolz wie die franzosen auf ihre achsotolle Sprache sind, wird dort wohl übersetzt und synchronisiert wie bei uns.
                          Veni, vici, Abi 2005!
                          ------------------------[B]
                          DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

                          Kommentar


                            #28
                            [@uote]Logic
                            Echt?? Dann will ich die Syncro von andern Ländern garnet hören...
                            Aber worauf bezieht sich das beste?? Beste in der Kategorie "Syncron zu den Lippenbewegungen"?
                            Oder beste in "Originalgetreue Übersetzung"??
                            Oder insgesamt? Und woher weißt du das??[/quote]

                            Das wird schon seit Jahren von den verschiedensten Filmexperten/Zeitschriften/Programmzeitungen betont und belegt.

                            Wir haben die größte und professionellste Synchroindustrie der Welt. Kein anderes Land der Welt synchronisiert so grundlegend so viel und so gut (sowohl was die Texttreue als auch die Lippensynchronität als auch die Tonquali angeht. Das ist bei uns wirklich SEHR gut ja du darfst dich vor anderen Ländern rfürchten )

                            Wobei die Amis prinzipiell "genauso wie wir" synchronisieren dürften, die haben ja dank Disney und Dreamworks viel Erfahrung mit Trickfilmsynchro und sind da auch nicht schlecht. Und man nimmt genau wie in Deutschland auch hauptsächlich professionelle wenn nicht sogar bekannte Schauspieler, die eben nicht nur sprechen sondern eine Rolle leben können. Dashört sich gleich ganz anders an.

                            Aber das amerikanische Publikum ist halt verschrieen dafür, daß es keine Synchronisierten Filme mag. Die sind drüben ungefähr so erfolgreich wie Autorenfilme bei uns
                            »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                            Kommentar


                              #29
                              "Lola Rennt" war doch auch in den USA recht erfolgreich.

                              Und mal schaun, wie der Schuh des Manitu besucht wird. - Is ja jetzt auch übersetzt worden. (mit Whaz Up? statt Servus!)

                              Es gibt auch gute Autorennfilme, zwar sehr wenig, aber es gibt sie.
                              Planung ist die Ersetzung des Zufalls durch den Irrtum!
                              Bilder vom 1. und 4.Treffen

                              Kommentar


                                #30
                                hofentlich haben die wider die orginal synkros verwendet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X