"Enterprise"-Start bereits im August! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Enterprise"-Start bereits im August!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Tja, die deutschen Zuschauer sind mit dem Titel "Enterprise" sogar im Vorteil. Schließlich trug sowohl TOS, als auch TNG diesen deutschen Titel. Ob die Amis 'was mit dem Titel anfangen können bezweifele ich. Dort wurde die Serie ja nicht durch das Wort "Enterprise", sondern durch "Star Trek" gekennzeichnet und dieser Titel hat durch DS9 und VOY mächtige Qualitätsverluste erlitten - zumindest was die breite Masse der Zuschauer betrifft.

    In weiser Voraussicht habe ich schon vor drei Jahren behauptet, die nächste Serie würde den Titel "Enterprise" tragen. Eigentlich hatte ich aber eher an eine "Enteprise F" oder "G" gedacht, nicht an frühes Warpschiff, kurz nach dem Ende des dritten Weltkrieges...

    Kommentar


      #32

      Es wird doch in Deutschland erst recht zu einem Wischiwaschi kommen, wenn 3 der 5 Serien "Raumschiff Enterprise" heissen, oder nicht?
      Wer soll sich denn da noch zurechtfinden.
      Zumal die echten Kenner immer "Star Trek" und nur die Deppen sagten "Raumschiff Enterprise". Die die keine Ahnung hatten.

      Soll sich das etwa ändern / umdrehen?
      Republicans hate ducklings!

      Kommentar


        #33
        Die "Deppen" haben aber wenigstens dafür gesorgt, daß die Quote stimmt, während DS9 und VOY nur noch von ein paar Trekkies eingeschaltet wurde...

        Kommentar


          #34
          Herzlich willkommen übigens.

          Letzten Freitag haben VOY 1,2 Millionen Leute geguckt. Würdest du sagen, das seien nur noch ein paar Trekkies gewesen?

          Ich wollte übrigens niemanden beleidigen, falls du den Titel "Raumschiff Enterprise" vorziehst, so sei dir das belassen.

          gruß, endar
          Republicans hate ducklings!

          Kommentar


            #35
            Wow! 1,2 Millionen. Freitag. 20:15 Uhr. Prime-Time. Sensationeller Erfolg für SAT1... Eine Voyager-Premiere - dazu noch eine astreine Folge - bringt es auf einen Marktanteil von unglaublichen 4,1%. TNG und TOS schaffen noch in der 10. Wiederholung nachmittags um 15 Uhr das Doppelte.

            Kirk und Picard kennt selbst meine Oma - Sisko und Janeway kennt keine Sau.

            Kommentar


              #36
              Meine Oma kennt keinen der vier. Na und?

              Das Thema findest du auch hier:


              gruß, endar
              Republicans hate ducklings!

              Kommentar


                #37
                Originalnachricht erstellt von kuno
                Sieh da, sieh da!
                Was ein bischen Archivdienst doch bewirken kann

                Aber, entgegen deiner Meinung, sind gerade die älteren "Nichttrekker", also die "Gelegenheitsseher" von den alten TOS Folgen am meisten angetan!
                Sicher, bei jüngeren hast du warscheinlich Recht, aber genau das ist der Knakpunkt.
                Die "alten" haben mit den neuen Folgen nicht mehr soviel am Hut, und die "jungen" sehen sowieso erstmal hin, wenns eine neue ST Serie gibt, somit "zieht" der Titel nicht nur die "jungen", sondern auch die "alten"!
                So macht man Quote!!

                Lebt lange und in Frieden
                Kuno
                Archivdienst?

                Naja das übrige werden wir sehen.
                Die Wahrheit wird sich von selbst offenbaren.

                Kommentar


                  #38
                  @endar: Was heißt hier "Na und"? Mit der Einstellung wird ja "Enterprise" nie ein Erfolg. Das Problem der letzten 8 Jahre war doch, daß DS9 und VOY die breite Masse nicht mehr angesprochen hat. Trekkies gucken eh jeden Scheiß. Auf die braucht Paramount also keine Rücksicht zu nehmen. Aber wenn Star Trek auch ein breiter finanzieller Erfolg wäre, würde vielleicht mehr Geld in bessere Drehbücher gesteckt und nicht wieder sieben Staffeln lang Durchschnittsfraß geboten.

                  Kommentar


                    #39

                    Ich denke, der Versuch, eine Serie zu machen, die vom Grundschulkind bis zur Oma alle anspricht, führt erst recht zum "Durchschnittsfraß".
                    Ferner denke ich, TOS ist bekannt, weil es damals halt nicht viel im Fernsehen gab. TOS stellte sich ja nicht einer Konkurrenz von 28 weiteren Kanälen, sondern war damals die einzige Science Fiction Serie im deutschen Fernsehen. Zumindest die einzige in Farbe.
                    Drittens glaube ich auch nicht, dass TNG so bekannt ist wie TOS. TNG ist halt mal 10 Jahre älter. Sicher bekannter als DS9 oder VOY, aber Bekanntheit hat nichts mit Qualität zu tun.
                    Was widerum zu meiner ersten Aussage führt.

                    Bestes Beispiel ist doch Stefan Raab. Je bekannter, desto nichtssagender.
                    Übrigens denke ich, man unterschätzt die Leute, wenn man denkt, eine Sendung würde wegen einer schmissigen Formulerung oder wegen Widererkennungswert im Titel geguckt.
                    Das denkt Sat 1 vielleicht, aber dafür sind die Leute doch zu mündig.

                    gruß, endar

                    Republicans hate ducklings!

                    Kommentar


                      #40
                      Sicher. Aber etwas mehr ST-Kult, ein wenig Selbstironie und auch die eine oder andere Trash-Einlage bringen meines Erachtens mehr, als übersteigertes Techno-Gebabbel à la Voyager. Obwohl das in der Rückschau ebenfalls schon fast kultig ist. So eine Anreihung von technischem Schrottgelaber gab es bisher in keiner anderen Serie.


                      Kommentar


                        #41
                        Ich befürchte aber, auch in EP kann viel Technobabble vorkommen.
                        Auch in 100 Jahren kann viel über Invertoren und Plasmaleitungen, Kalibrierung der Schutzschilde und neurale Interfaces gelöst werden. Nur weil die Serie vor Kirk spielt, ist sie kein Garant, dass man hier nicht wieder in die "Phrasenfalle" tappt.

                        gruß, endar
                        Republicans hate ducklings!

                        Kommentar


                          #42
                          Das war tatsächlich eine Falle, die zurückgeschlagen hat. Zunächst glaubte man, die einfachen Scotty-Erklärungen ("Das Kabel ist durchgebrannt!") seien zu laienhaft. Also hat man kompliziertere Erklärungen gesucht (Geordi: "Die Plasmaleitung hat ein Leck!"). Als auch dies zu einfach wirkte, mußte B'Elanna "das tertiäre Bitripolarplasmarelais rekonfigurieren" indem sie "primären Energiekreislauf durch den Trilithiumkonverter" leitete und die "Polarität der Hülle umkehrte, um die Deflektorschüssel mit Anionen zu laden".

                          Das wirkte dann superlogisch... und völllig lächerlich.

                          Es wäre daher angebracht, wenn man auf der neuen alten Enterprise einfach wieder auf ein paar Knöpfe drückt und alles auf Windows 2100 schiebt...

                          Kommentar


                            #43
                            Originalnachricht erstellt von Loewi

                            Es wäre daher angebracht, wenn man auf der neuen alten Enterprise einfach wieder auf ein paar Knöpfe drückt und alles auf Windows 2100 schiebt...
                            Au ja!
                            Brücke an Maschinenraum, warum bleiben wir stehen?
                            Captain, ich habe leider Vergessen bei unserem letzten Dockaufentalt die Linzenzgebühren an das B.Gates Konsortium zu überweisen!
                            Brücke an Maschinenraum, und jetzt, wie solls weitergehen? Wir müssen dringend hier weg, da sind ein paar Schiffe, die auf uns Feuern!
                            Captain, wir können versuchen ihnen eine E-Mail mit einem Virus zu schicken, wenn wir den gut Tarnen, dann denken sie er ist vom Gates Konsortium, oder besser, wir bieten ihnen ein Update an, natürlich kostenlos!
                            Bis die das zu laufen gebracht haben, sind wir mit Reaktionstriebwerken schon wieder fast bei der Erde!
                            Brücke an Maschinenraum, Make it so!

                            Lebt lange und in Frieden
                            Kuno
                            O' mein Gott!....es ist voller Sterne.
                            ----------------------------------------
                            Streite nie mit Idioten. Erst ziehen sie dich auf ihr Niveau herab, dann machen sie dich mit ihrer Erfahrung nieder!

                            Kommentar


                              #44
                              Originalnachricht erstellt von Picard
                              Du hast mich wohl nicht ganz verstanden. Ich rede hier nicht von denen die Star Trek regelmäßig ansehen. Und Star Trek ist sicher hauptsächlich so unbeliebt wegen der alten Enterprise Serie. Und das ist mir scheiß egal ob das für dich Majestätsbeleidigung für dich ist, oder nicht. Auf jedenfall ist "Raumschiff Enterprise" ein reiner Scheiß in unserer Zeit, und da braucht niemand dagegensprechen, weil es ist so. Es war vielleicht in den 60ern gut, aber sicher nicht mehr heute.
                              Es ist schon etwas Wahres an dem dran, was du über TOS aus der Sicht von heute schreibst: Zwar ist "Scheiß" übertrieben, da so manche Story gar nicht sooo schlecht war und auch Spock (vor allem im Zusammenspiel mit "Pille") immer noch zum Schreien ist, aber es ist aus heutiger Sicht keine überzeugende Serie mehr. Das liegt an den schlechten Effekten, an den etwas altmodischen Stories und vor allem an dem 60er-Jahre-Design im Schiff. Aber vor ca. 30 Jahren war die Serie eben Kult und fast jeder hat's gesehen. Also ist doch klar, warum ältere Zuschauer immer noch TOS mögen. Mit TNG, DS9 oder VOY können die meisten Älteren aber nichts anfangen, weil sie nach TOS zum größeren Teil mit Star-Trek-Gucken aufgehört haben, warum auch immer.
                              Die besten Freeware-Angebote aus dem Web: jetzt beim NEUEN OAA-POWER.de !

                              Kommentar


                                #45
                                Originalnachricht erstellt von endar
                                Ich befürchte aber, auch in EP kann viel Technobabble vorkommen.
                                Auch in 100 Jahren kann viel über Invertoren und Plasmaleitungen, Kalibrierung der Schutzschilde und neurale Interfaces gelöst werden. Nur weil die Serie vor Kirk spielt, ist sie kein Garant, dass man hier nicht wieder in die "Phrasenfalle" tappt.

                                gruß, endar
                                Ein bisschen von diesen bekannten technisch versierten Diskussionen wird wohl einfach dazugehören, es heißt ja nicht umsonst SCIENCE-Fiction...

                                Aber in TNG oder in DS9 war es doch OK, in VOY haben sie meiner Meinung nach übertrieben. Ich kann mir vorstellen, dass VOY 50% mehr Menschen geguckt hätten, wenn sie ein wenig Technik-Geplappere rausgenommen hätten und stattdessen einfache Erkläungen genommen hätten, die man auch in der heutigen Zeit einiger Maßen nachvolziehen kann. Natürlich hätte dann so manche Folge völlig anders sein müssen und hätte auch etwas an Qualität verloren, aber die wahre Qualität von Star Trek sollte doch hauptsächlich in der Philosophie und den guten Stories liegen - und nicht in Technik-Geplappere. Oder?

                                Hoffentlich machen Sie's in "Enterprise" besser und machen das mit der Technik ähnlich stark wie in TNG. Auch wenn natürlich, wie Endar sagt, viel dazu verleiten würde, die Serie so technikversiert wie VOY zu gestalten.
                                Die besten Freeware-Angebote aus dem Web: jetzt beim NEUEN OAA-POWER.de !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X