SPOILEREines von John Logans Hauptzielen war es, mit den TNG-Charakteren Risiken einzugehen und sie zu erweitern, oder, wie Patrick Stewart sagte, sie "ihre Flügel ausbreiten zu lassen". Und da seit dem letzten Kinofilm bis zur Premiere von Trek X beinahe vier Jahre vergangen sein werden, ist das Altern, ähnlich wie in Star Trek II, Logans Lieblingsfilm, ein wichtiges Thema. Zwar bekommt JEAN-LUC PICARD keine Brille - wie Kirk seinerzeit -, aber als er mit Data im Zehn Vorne (ohne Barkeeperin Guinan) steht und sie zusammen zwei Gläser irischen Whisky trinken, kann man - auch auf eine Aussage Picards hin - deutlich erkennen, daß die Zeit an ihm nicht spurlos vorüber gegangen. Besonders deutlich wird dies, als Picard auf Kolarin-III, wo sich B-9 (noch einer von Noonien Soongs Androiden) in seine Einzelteile zerlegt befindet, die Fahrt in einem Sternenflottenjeep sichtlich genießt, während seine Außenteamkollegen weniger begeistert sind. Und auch am Ende des Filmes, als er die Ersatzleute für seine Offiziere an Bord willkommen heißt (darunter auch seinen neuen ersten Offizier, Martin Madden), empfindet Picard sie als sehr jung - als "Kinder", als "eine neue Generation, die gelehrt und genährt werden muß."
Nachdem WILLIAM T. RIKER am Anfang des Filmes Deanna Troi heiratet und Picard als Trauzeuge fungiert, singt Data beim darauffolgenden Empfang ein Lied von Irving Berlin, woraufhin Riker auf die Bühne springt und dem Androiden auf der Posaune beisteht. Während dieser Feier erzählt auch Picard noch eine Anekdote von Rikers Junggesellenabschiedspary, bei der drei Andorianer, zwei Telleriten und ein Gorn anwesend waren - neben viel romulanischem Ale, versteht sich. Höhepunkt war aber, daß Commander Worf irgendwann die Liebesarie aus 'Kahless und Morath auf den blutigen Ebenen der Ehre' anstimmte ... Am Ende des Filmes blickt Riker noch einmal auf 14 Jahre auf der Enterprise zurück und wird nun von Picards "Nummer Eins" zum Kommandanten der USS Titan.
Auf Trois und Rikers Hochzeitsfeier gesteht WORF Beverly Crusher, daß er "für das Leben als Diplomat nicht ... gemacht" sei. Als Riker ihm erzählt, daß Deanna und er ihre Flitterwochen auf dem Opalmeer in einem alten Solarkatamaran verbringen werden, erzählt ihm Worf die klingonische Variante: Zunächst begibt sich das glückliche Brautpaar auf den Marsch durch die Kholamar-Wüste, um dann - wenn sie das überleben - die Feuerhöhlen von Fek'lhr zu "besuchen" und sich dort den Dämonen von Gre'thor zu stellen.
Sein Haß auf die Romulaner, die seine Eltern getötet haben, ist aber weiterhin ungebrochen. Er sieht sie als "Tiere", die perfekt geeignet wären, getötet zu werden. Als sich jedoch zwei romulanische Warbirds in der Schlacht gegen die Scimitar opfern, gesteht er ihnen zu, "ehrenvoll" gekämpft zu haben. Als ein romulanischer Arzt ihm hilft, dankt er ihm. Laut Doktor Crusher überlebte er einen Phaserschuß nur aufgrund "seines dicken Kopfes". Zum Schluß ist er einer der wenigen, die mit Picard an Bord der Enterprise bleiben.
Als Picard gegen den Protest seines ersten Offiziers darauf besteht, das Außenteam von Riker, Worf und Data zu begleiten, übergibt er die Brücke an DEANNA TROI, die die vierte in der Kommandoreihenfolge wäre. Bevor Riker das Schiff Richtung Titan verläßt, gibt Picard ihm den Rat: "Wenn Ihr erster Offizier darauf besteht, daß Sie nicht auf Außenmissionen gehen sollen ... ignorieren Sie ihn."
Troi wird von dem romulanischen Vizekönig, Shinzons Stellvertreter, telepathisch verletzt. Später jedoch entdeckt sie, daß diese Verbindung keine Einbahnstraße ist und benutzt sie, um die getarnte Scimitar aufzuspüren. Als der vordere Teil der Brücke von der Scimitar zerstört und der Steuermann ins All gesogen wird, übernimmt sie - wie schon in "Generations / Treffen der Generationen" - die Navigation. Hoffentlich nimmt das nicht das gleiche Ende wie beim ersten Mal ... Sie geht gemeinsam mit ihrem neuen Ehemann, Will Riker, auf die Titan.
BEVERLY CRUSHER verläßt die Enterprise endgültig, um einen Posten in der medizinischen Abteilung der Sternenflotte zu übernehmen. Als sie mit Picard über Subraum kommuniziert, verspricht sie ihm: "Ich werde für Sie den letzten Tanz reservieren." GEORDI LAFORGE spricht mit seiner Freundin, Dr. Leah Brahms, während Rikers und Trois Hochzeit darüber, ob sie nicht auch heiraten könnten. Am Ende bleibt er an Bord der Enterprise. KATHRYN JANEWAY taucht laut der Quelle von www.trektoday.com dreimal auf (ein anderer Bericht sprach von zwei Auftritten) und bietet Picard über Subraumkommunikation ihre Hilfe an. Seit 'Endgame' wurde sie offensichtlich befördert, was ihr "gut stehen" soll. Dabei hat sie aber nichts von ihrem trockenen und bodenständigen Humor verloren.
Quelle: TrekOnline
Nachdem WILLIAM T. RIKER am Anfang des Filmes Deanna Troi heiratet und Picard als Trauzeuge fungiert, singt Data beim darauffolgenden Empfang ein Lied von Irving Berlin, woraufhin Riker auf die Bühne springt und dem Androiden auf der Posaune beisteht. Während dieser Feier erzählt auch Picard noch eine Anekdote von Rikers Junggesellenabschiedspary, bei der drei Andorianer, zwei Telleriten und ein Gorn anwesend waren - neben viel romulanischem Ale, versteht sich. Höhepunkt war aber, daß Commander Worf irgendwann die Liebesarie aus 'Kahless und Morath auf den blutigen Ebenen der Ehre' anstimmte ... Am Ende des Filmes blickt Riker noch einmal auf 14 Jahre auf der Enterprise zurück und wird nun von Picards "Nummer Eins" zum Kommandanten der USS Titan.
Auf Trois und Rikers Hochzeitsfeier gesteht WORF Beverly Crusher, daß er "für das Leben als Diplomat nicht ... gemacht" sei. Als Riker ihm erzählt, daß Deanna und er ihre Flitterwochen auf dem Opalmeer in einem alten Solarkatamaran verbringen werden, erzählt ihm Worf die klingonische Variante: Zunächst begibt sich das glückliche Brautpaar auf den Marsch durch die Kholamar-Wüste, um dann - wenn sie das überleben - die Feuerhöhlen von Fek'lhr zu "besuchen" und sich dort den Dämonen von Gre'thor zu stellen.
Sein Haß auf die Romulaner, die seine Eltern getötet haben, ist aber weiterhin ungebrochen. Er sieht sie als "Tiere", die perfekt geeignet wären, getötet zu werden. Als sich jedoch zwei romulanische Warbirds in der Schlacht gegen die Scimitar opfern, gesteht er ihnen zu, "ehrenvoll" gekämpft zu haben. Als ein romulanischer Arzt ihm hilft, dankt er ihm. Laut Doktor Crusher überlebte er einen Phaserschuß nur aufgrund "seines dicken Kopfes". Zum Schluß ist er einer der wenigen, die mit Picard an Bord der Enterprise bleiben.
Als Picard gegen den Protest seines ersten Offiziers darauf besteht, das Außenteam von Riker, Worf und Data zu begleiten, übergibt er die Brücke an DEANNA TROI, die die vierte in der Kommandoreihenfolge wäre. Bevor Riker das Schiff Richtung Titan verläßt, gibt Picard ihm den Rat: "Wenn Ihr erster Offizier darauf besteht, daß Sie nicht auf Außenmissionen gehen sollen ... ignorieren Sie ihn."
Troi wird von dem romulanischen Vizekönig, Shinzons Stellvertreter, telepathisch verletzt. Später jedoch entdeckt sie, daß diese Verbindung keine Einbahnstraße ist und benutzt sie, um die getarnte Scimitar aufzuspüren. Als der vordere Teil der Brücke von der Scimitar zerstört und der Steuermann ins All gesogen wird, übernimmt sie - wie schon in "Generations / Treffen der Generationen" - die Navigation. Hoffentlich nimmt das nicht das gleiche Ende wie beim ersten Mal ... Sie geht gemeinsam mit ihrem neuen Ehemann, Will Riker, auf die Titan.
BEVERLY CRUSHER verläßt die Enterprise endgültig, um einen Posten in der medizinischen Abteilung der Sternenflotte zu übernehmen. Als sie mit Picard über Subraum kommuniziert, verspricht sie ihm: "Ich werde für Sie den letzten Tanz reservieren." GEORDI LAFORGE spricht mit seiner Freundin, Dr. Leah Brahms, während Rikers und Trois Hochzeit darüber, ob sie nicht auch heiraten könnten. Am Ende bleibt er an Bord der Enterprise. KATHRYN JANEWAY taucht laut der Quelle von www.trektoday.com dreimal auf (ein anderer Bericht sprach von zwei Auftritten) und bietet Picard über Subraumkommunikation ihre Hilfe an. Seit 'Endgame' wurde sie offensichtlich befördert, was ihr "gut stehen" soll. Dabei hat sie aber nichts von ihrem trockenen und bodenständigen Humor verloren.
Quelle: TrekOnline
Kommentar