Enterprise auf SAT-1? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enterprise auf SAT-1?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Originalnachricht erstellt von Zefram
    Ich weiß nicht, wie man sich darüber aufregen kann, das "Der Spuk von Deck 12" vor UMZ ausgestrahlt wurde! Wenn ihr es nicht wüsstet, dass das nicht richtig ist, hätte es keiner gemerkt, weil hier die Reihenfolge echt total schnurzegalwurscht ist!
    Bei dem final chapter von DS9 wäre es echt tragisch gewesen, aber solange es nur bei su unwichtigen Folgen gemacht wird, ist es doch irrelevant!
    Kommt drauf an. Mir wäre natürlich auch kein Unterschied zwischen dem Ablauf der Folgen aufgefallen. Wahrscheinlich nicht mal, wenn ich beim Ansehen gewußt hätte, daß sie verkehrt ausgestrahlt werden.
    Aber es könnte für Leute wie Niclas interessant sein, weil sie vielleicht nach Änderungen im Verhalten der Crew (besonders der von Seven) suchen nach dem Unimatrix Vorfall.
    Außerdem ist es Sat1 ja ziemlich egal welche Folgen sie vor andere stellt, deshalb kann sich sowas auch durchaus schlecht auswirken und den Zuschauer vor ein Rätsel stellen, daß nicht sein müßte. Und ich sehe auch keinen Grund drin, daß Unimatrix eine Woche früher erscheinen mußte.

    Kommentar


      #17
      Aber es könnte für Leute wie Niclas interessant sein, weil sie vielleicht nach Änderungen im Verhalten der Crew (besonders der von Seven) suchen nach dem Unimatrix Vorfall.
      da wird er aber erfolglos gesucht haben, dank der wunderbaren Absprache unter den Autoren!

      Es lag damals glaub ich daran, dass es als "Film" ausgestrahlt werden sollte und außerdem noch ein andere Film (Vera Brühne) ausgestrahlt werden sollte...die werden scho Gründe gehabt haben, und solange es nicht schlimm ist, wie hier, sehe ich noch keinen wirklichen Grund, zu meckern!
      Meckern können wir, wenn sie Voyager einfach so absetzen, oder unangekündigt den Sendeplatz wechseln und wir deswegen ganze Folgen verpassen (kam auch schon vor), aber sowas muss man locker nehmen...wir sind doch schon abgehärtet, oder?

      Kommentar


        #18
        Das wäre doch mal ein Werbespruch von Sat1: "SAT1 härtet ab!... Ja!"
        Der Tod ist näher als du denkst!!!
        :vamp:

        Kommentar


          #19
          Ähm...ich weiß nicht, was bei dir auf Sat.1 läuft, aber bei mir kommt da außer Star Trek sowas wie JAG, Baywatch, Farscape, MacGyver usw usf! An der efahrung liegt das sicher nicht, eher an "mangelnder Kompetenz"!

          quote:Und so ein Selbstläufer ist ST nun auch nicht, die Voy-Quoten waren am Anfang z.B. ziemlich armselig, was auch die völlig dämlich Sendepolitik erklärt

          Ähm...ich weiß nicht, woher du deine Quellen hast, aber die erste Staffel hatte noch von allen Staffeln die höchsten Quoten, (wobei von Folge zu Folge weniger wurden), erst so gegen Mitte/Ende 3ter Staffel war der absolute Tiefpunkt erreicht!
          Hehe, du fürst hier ernsthaft Baywatch und McGyver an...? Aber gut, ich hab mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Was ich meinte war, daß ProSieben ein Sendekonzept hat, in daß diese Serien passen. Sat1 hat dagegen gar kein Konzept und bringt einfach alles mögliche wild durcheinander: Ein bischen Sport (ran), ein bischen deutsche Provinzserien (Kommissar Rex usw.), ein wenig US-Serien (ST, JAG), einige anspruchsvolle TV-Filme (Der Tunnel, Vera Brühne), ein paar Shows (Glücksspirale usw.) und ein bischen Comedy (Wochenshow). Und nun wollen sie sich zum Familiensender umstrukturieren.
          Du merkst worauf ich hinauswill.
          Und zu den Quoten: Ich sagte am Anfang, nicht in der 1.Staffel. Nach 20% beim Pilotfilm sanken die Quoten schrittweise von 15 über 10 bis auf durchschnittliche 8%. Wann das genau war weiß ich nicht, auf jeden Fall da, als Voy noch abends vor JAG lief (AFAIR 2.)

          Kommentar


            #20
            Star Trek auf SAT 1 war doch leider immer oder fast immer eine Katastrophe. Auch wenn ich Premiere World Empfänger bin, und da soll ja "Enterprise" schon im Januar laufen, sollte die Serie im Free TV doch besser auf ARD oder ZDF wechseln. Aber da gibt es dann bestimmt wieder rechtliche Probleme.
            Die Liebe ist wie eine chemische Reaktion und es macht immer wieder Spaß nach der Formel zu suchen!... Hildegard Knef

            Kommentar


              #21
              Na, ob ARD/ZDF die richtige Umgebung für ST liefern bezweifle ich aber: Frietag abend ne´Stunde Enterprise und danach Musikantenstadel...Wenigstens gäbs keine Werbung. Aber wie schon gesagt, für Serienabende ist ProSieben doch optimal: StarTrek (als Ersatz für die Akte X-Wiederholungen), danach Seven Days. TV Total is dan natürlich Geschmackssache, aber da kann man ja noch kurz ins Forum gucken, um sich dann noch Irgendwie LA und Seinfeld reinzuziehen. Oder noch besser: Jeweils eine Stunde ST und B5 im SF-Doppelpackabend...

              Kommentar


                #22
                @ Crow
                Das wäre mal ein angenehmern Abend anstatt von Raab, B5 und dann wäre Pro Sieben an diesem Abend ein "Dauerbrenner... nur wenn man am nächsten Morgen wieder raus muß .. nach Seinfeld wäre es doch ein wenig spät !!!!
                Der Tod ist näher als du denkst!!!
                :vamp:

                Kommentar


                  #23
                  Enterprise

                  @Qatryk:
                  Nein Enterprise ist nicht TOS!!!

                  Das ist das neuste Projekt.

                  Es spielt etwa 150 Jahre in der Zukunft. Also als die Sternenflotte noch nicht existierte.

                  Die Serie besteht aus den Abenteuern des Ersten, von Menschenhand entwickelten, Schiffes das hinaus flog um unbekannte Welten zu erkunden.
                  "... sie veileicht, ich werde jedoch ewig leben!"

                  Riker auf der zerstörten Brücke der, ebenfalls zerstörten, USS Enterpris NCC-1701-D.

                  Kommentar


                    #24
                    Originalnachricht erstellt von Lt.Cmdr. J.Crow

                    Sat1 hat dagegen gar kein Konzept und bringt einfach alles mögliche wild durcheinander: Ein bischen Sport (ran), ein bischen deutsche Provinzserien (Kommissar Rex usw.), ein wenig US-Serien (ST, JAG), einige anspruchsvolle TV-Filme (Der Tunnel, Vera Brühne), ein paar Shows (Glücksspirale usw.) und ein bischen Comedy (Wochenshow). Und nun wollen sie sich zum Familiensender umstrukturieren.
                    Du merkst worauf ich hinauswill.
                    Öhm...nö!

                    Für dich hat also der Marktführer in Deutschland, RTL, kein Konzept?

                    Ein bisschen Sport: Formel 1, CL, Skispringen
                    Ein bisschen deutsche Provinzserien: Frauenknast, Im Namen des Gesetzes
                    Ein wenig US-Serien (South Park, das Morgenprogramm)
                    anspruchsvolle TV-Filme (kenne die mit namen nicht)
                    ein paar Shows (WWM und co)

                    Und das ist KEIN Familiensender in deinen Augen

                    Sorry, aber das raffe ich nicht!

                    Des weiteren hat Sat.1 höhere Marktanteile als proSieben, was wohl bedeutet, dass mehr Zuschauer zusehen, was wohl heißt, dass deren Konzept erfolgreicher ist!

                    Kommentar


                      #25
                      Gut, die Beschreibung war vielleicht wieder nicht eindeutig. Also, es geht um Zielausrichtung. RTI bringt auch alles mögliche Durcheinander (wo da allerdings die anspruchsvollen TV-Filme sein solle), und das muss er auch als echtes Vollprogramm. Aber RTL ist eindeutig auf ein jüngere Publikum ausgerichtet, z.B. die dt. Serien sind alle nach US-Vorbild gestrickte Actionserien (mehr oder weniger, z.B. Motorad Cops, Der Clown usw.). Sat1 dagegen versucht sich an alle zu richten (Hallo Onkel Doc, Stefanie, Kommissar Rex, aber auch Die Rote Meile und US-Serien). Als Geenbeispiel: Die Öffentlich-Rechtlichen wenden sich eher an ein ältere Publikum. Und ProSieben ist der Kirch-Sender, der sich mit insg. relativ hohem Niveau (i.G. zu RTL2, daß bei Bertelsmann der Jugend-Sender ist)an das jüngere Publikum wendet.
                      Der Familiensendr will Sat1 übrigens erst werden, und Familiensendewr heißt nicht daß für jeden was dabei ist sondern daß die ganze Familie gucken kan (sprich: mehr Familienshows, harmlose Serien, das neue familienshow-mäßige ran usw.) ST und andere US-Drama/SF usw. -Serien passen da aber nicht besonders rein, weil die meisten älteren Leute das für Blödsin halten.

                      Und zu den höheren Marktanteilen von sat1: Es wird zwar immer gesagt, entscheident für Privatsender sei allein die quote, aber das stimmt nicht. Entscheident ist vielmehr die Quote im WERBERELEVANTEN ZIELPUBLIKUM VON 15-35. Denn die bestimmt die Werbepreise, und davon lebt ein Privatsender. Und da siehts bei sat1 mau aus. Ist die nicht schonmal aufgefallen, daß in den ST-Werbepausen in letzter Zeit dauernd für Abnehmwundergeräte, Koffer und Autofahrmusik geworben wird? Das liegt daran daß die Werbepreise in den Keller gegangen sind. Geld verdiehnt wird im FreeTV-Kirch mit ProSieben.

                      Kommentar


                        #26
                        Okay, bei der Altersgruppe gebe ich dir recht, da ist Sat.1 sich anscheinend etwas unschlüssig! Dann war meine Definition von "Familiensender" anscheinend nicht gleich der deinen!

                        Aber zu den Marktanteilen ein Wörtchen:

                        ProSieben und Sat.1 haben die gleiche Zielausrichtung, nämlich die Altersgruppe von 14-49 Jahren! Das ist wohl auch ein Grund, warum man sich zusammengeschlossen hat, man wollte nicht weiter sich gegenseitig "bekämpfen", sondern kooperieren!
                        Genau nachlesen kannst du die Marktanteile für diese Altersgruppe im Sat.1 - Text auf seite 382 (jeweils vom Vortag), das wechselt immer zwischen der "gesamtdarstellung" und der der "werberelevanten" Gruppe "14-49"!
                        Bei ProSieben wäre das um die Seite 740 rum!
                        Bei genauen Studien wirst du feststellen, dass Sat.1 auch in dieser gruppe keineswegs weit hinter ProSieben liegt, weniger als 2% Differenz, dafür liegt Sat.1 aber bei allen anderen zielgruppen, die es noch so gibt, vor ProSieben! Damit holt man einiges wieder rein!

                        Achja, dass bei TNG "billigwerbung" läuft, ist unergründlich, weil die Marktanteile im Schnitt über 15% liegen in der relevanten Gruppe, was zu dem Zeitpunkt (16-17Uhr) der zweithöchste Wert aller Sender ist, also im Prinzip ein sehr sehr guter Wert! Es liegt warscheinlich eher daran, dass man auch bei Sat.1 nicht daon ausging, dass TNG erneut so viele Zuschauer bekommen würde wie früher, und deswegen setzte man die Werbepreise so niedrig an; geändert werden sie erst nach frühestens 3 Monaten, AFAIR!

                        Kommentar


                          #27
                          Daß alle Privatsender gern in der werberellevanten Zielgruppe gut ankommen würden ist ja wohl klar.
                          Stimmt, bei 14-49 sind das nur ca. 2% Differenz, in der GRuppe von 14-29 sieht das aber schon anders aus, da sind es 6% im sat1 VT. Und bei ProSieben sieht es wieder anders aus: 4.08.: Pro7 14-29 17,1%, sat1 10,1%; und ab 3 Jahren Pro7 7,3%, sat1 7,0% (das gilt aber nur für den 4.). Und grundsätzlich wird sat1 umso besser, je höher der Altersschnitt steht, anscheinend ist das Programm also erfolgreicher bei älteren Leuten - daher ist die Programmumgebung bei ProSieben "jünger" und IMO besser geeignet als sat1.
                          Und außerdem gilt: Werbekunden richten sich nicht unbedingt nach reinen Quoten, da ist sehr viel Psychologie im Spiel. Eine "Werbeumgebung" muss "sexy" sein - und sat1 ist insgesamt eher lahm. Wenn ich Zeit habe, suche ich nochmal den Artikel wo das alles beschrieben wurde raus (AFAIR SPIEGEL).

                          Kommentar


                            #28
                            Ja gut, aber offizielle Zielsetzung ist nach wie vor sowohl bei ProSieben als auch bei Sat.1 14-49, erkennt man ja auch daran, dass man für diese Altersgruppe die Quoten noch extra darstellt, und nicht für die 14-29-jährigen!
                            Für die Werbung ist aber die letztgenannte Gruppe wohl bedeutsamer, da magst du recht haben, und auch mit dem "image", aber ich frage mich ernsthaft, was sich die Werbepartner so denken...ich meine, glauben die wirklich, dass sich auch nur ein einziger TNG-Seher für die von ihnen angebotene Musik interessiert
                            Ist schon seltsam...
                            btw: Bei TNG ist letzte Woche der MA wieder gestiegen auf bis zu 19%, das ist eigentlich super, aber immernoch die selbe dumme Werbung

                            Am Wochenende ist Sat.1 immer mies, unter der Woche stehen sie deutlich besser da, weil da ihre Talkshows, TNG und vor allem Salesch (bis zu 30% bei 14-49J) richtig ziehen und ProSieben da eher alt aussieht, kannst ja mal die Woche über ab und zu nachsehen...

                            grundsätzlich hast du natürlich recht, ich würde Sat.1 ja auch lieber auf proSieben sehen, weil es da eher hinpasen würde, aber Sat.1 ist auch nicht gerade die schlechteste Wahl! Für RTL wäre es zu wenig Quote (gerade bei der x-ten Wiederholung der Filme), die Öffentlich-rechtlichen sind noch "lahmer" als Sat.1, RTL2 wäre auch noch akzeptabel (vor oder nach Stargate), aber ansonsten? Kabel1? oder noch besser: TM3!?

                            Kommentar


                              #29
                              rtl2 kannste vergessen.
                              bis auf stargate haben die nur billiger klatsch im programm.
                              das ist das versuchskaninchen von rtl. was dort läuft wird auf rtl anschließend wieder gezeigt.
                              mich wunderts das sie stargate nicht rübergeholt haben.
                              rtl bringt dann das selbe noch einmal.
                              was bei rtl gut läuft ist die formel1.
                              alles andere ist inzwischen abgestandenes wasser oder einfach nur billig. selten kommen auf den rtl sendern mal gute sachen. das wird dann aber oft wiederholt.
                              der einzige rtl sender den ich mir anschaue ist vox.
                              dort kommt wenigstens mal was mit höherem nivau.
                              am besten wäre st wieder auf dem zdf.
                              um die mittagszeit wie auch jetzt im moment auf sat1.
                              ohne werbung ungeschnitten.
                              auf den dritten programmen wäre das noch besser. allerdings empfängt man nicht alle dritten überall. und das erste ist auch geeignet auch wenn einige meinten danach kommt im anschluss das musikantenklatsch.
                              na und? auf sat1 kommt voraus erst mal salesch, die kopie vom zdf - kommt sogar zur gleichen zeit wie auf dem zdf - und anschließend eine billig quizshow. da ist st auch etwas fehl am platz.

                              und was die zielgruppe betrifft:
                              die 14-49 sind die kaufkräftigsten. auf diese wird die werbung und das program abgestimmt. nur ist schmid inzwischen älter als seine zielgruppe.
                              kabel1 soll die älteren abdecken. so von 30-49. und pro7 die 14-29. auf diese weiße können sie am meisten geld einsacken durch werbung.
                              Das mir mein Hund viel lieber sei; Sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu; Der Mensch nicht mal im Winde.
                              Die technischen Fortschritte und menschlichen Rückschritte des STFs.

                              Kommentar


                                #30
                                Enterprise

                                Also ich werde am 27. September (einen Tag nach dem Enterpsie Start in den USA) mir die original UPN Austrahlung angucken. Entweder lade ich mir die aus dem Internet als DIVX oder ein Freund aus den USA schickt mir die Episode auf Video und ein halbes Jahr später werde ich dann die Deutsche Version auf Sat.1 sehen.
                                So ging es mir auch beim Voyager Finale "Endgame"

                                chucky

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X