If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Also bei "Sturm auf den Himmel" fehlen mir jetzt noch ca. 30 Seiten. Der Roman lässt sich ganz gut lesen, die Storyidee fand ich eigentlich ganz gut gelungen. Die Gastcharaktäre können auch überzeugen. Lediglich fand ich die Idee mit den Telepathen der Ashkaarianer nicht so ganz gut.
Die Ministory mit Worf, Alexander und dem Hamster bietet doch einiges zum Schmunzeln.
Andere TNG Romane wie "Unsterblichkeitsprinzip" oder "Ehre des Drachen" fand ich doch um einiges spannender. "Sturm auf den Himmel" ist für mich ein Durchschnittsroman.
Also bei "Sturm auf den Himmel" fehlen mir jetzt noch ca. 30 Seiten. Der Roman lässt sich ganz gut lesen, die Storyidee fand ich eigentlich ganz gut gelungen. Die Gastcharaktäre können auch überzeugen. Lediglich fand ich die Idee mit den Telepathen der Ashkaarianer nicht so ganz gut.
Die Ministory mit Worf, Alexander und dem Hamster bietet doch einiges zum Schmunzeln.
Andere TNG Romane wie "Unsterblichkeitsprinzip" oder "Ehre des Drachen" fand ich doch um einiges spannender. "Sturm auf den Himmel" ist für mich ein Durchschnittsroman.
Ich hatte das Buch ja gerade durch, fand den es auch eher durchschnitt. Die Storyidee fand ich zwar gut, sie wurde mir nur etwas zu schlecht umgesetzt. Und das mit Worf und Alexander bot zwischendurch wirklich etwas abwechselung. "Unsterblichkeitsprinzip" hatte ich gleich danach angefangen und bin begeistert. War/ist ein sehr gutes Buch, nur gegen Ende hin war es etwas langatmig.
Habe lange auf eine Fortsetzung zu "Gottes Maschinen" gewartet. Bin gespannt, ob man ein Mittel gegen diese Geißel aller fortgeschrittenen Kulturen in der Galaxis findet...
This post is protected by : Azatoth, demon sultan and master of illusion. ZOCKTAN!, Hiob 30, 16-17, Streichelt mein Ego,
"I was a victim of a series of accidents, as are we all." Yossarian Lives!
Ich habe mich jetzt an mein erstes englisches Buch rangetraut: "Requiem" aus Peter Davids "New Frontier"-Serie. War einfach zu gemein von Heyne, diese Serie gerade mit so einem Cliffhanger abzuwürgen.
Ich habe überrascht festgestellt, dass mir das Lesen dieses englischen Buchs bisher sehr leicht gefallen ist.
This post is protected by : Azatoth, demon sultan and master of illusion. ZOCKTAN!, Hiob 30, 16-17, Streichelt mein Ego,
"I was a victim of a series of accidents, as are we all." Yossarian Lives!
Ulldart - Die Dunkle Zeit Buch 4 von Markus Heitz.
Dieser Autor hat mich zum lesen gebracht! war immer ein Lesemuffel, aber die Geschichte in Ulldart könnte ich in eins verschlingen, davor schätze ich Bücher nicht sehr
Kommentar