Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[Frage] Was lest ihr gerade?
Einklappen
X
-
Ich bin gerade mit dem Buch fertig geworden. Leider war dieses nicht wirklich spannend, ich habe schon viel fesselndere Thriller bzw. Krimis gelesen. Einzig die Tatsache das die Handlung in Deutschland spielte war ein wenig interessant.Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenIch lese gerade das Buch Die Puppenmacherin von Max Bentow:
[ATTACH]81071[/ATTACH]Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021
Kommentar
-
Auch dieses Buch Goshs, war wieder wunderbar zu lesen.Zitat von Tordal Beitrag anzeigenIch werde nun mit "das mohnrote Meer" von Amitac Gosh beginnen. Den ich für einen der großartigsten Geschichtenerzähler unserer Zeit halte.
Durch die ersten 2, 3 Kapitel musste ich mich noch ein wenig kämpfen, doch spätestens dann war man mitten in einer tollen, auf dem indischen Subkontinent zur Zeit der englischen Kolonialherrschaft spielenden Geschichte.
Seine Bücher sind zwar nicht immer leicht zu lesen. Doch ich kann diesen Autor nur empfehlen.
Ich freue mich schon auf die beiden folgenden Bände.
Das mohnrote Meer
Momentan lese ich H.P. Lovecrafts "Chronik des Cthulhu-Mythos I" aus dem Festa Verlag.
Bis auf wenige Ausnahmen kenne ich zwar schon alle Geschichten von Lovecraft, aber die beiden Bände musste ich unbedingt haben."Not born. SHIT into existence." - Noman the Golgothan"Man schicke dem Substantiv zwanzig Adjektive voraus, und niemand wird merken, daß man einen Haufen Kot beschreibt. Adjektive wirken wie eine Nebelbank."Norman Mailer
Kommentar
-
Wenn dir "Das mohnrote Meer" gefallen hat, könnte dir auch "Shantaram" von Gregory David Roberts gefallen.
Gruss froeschliGott gebe mir die gelassene Gemühtsruhe,
die Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und immer die Weisheit, den Unterschied zu erkennen.
Kommentar
-
-
Ich habe auf dem Kindle gerade mit einer Klassiker-Sammlung von Murray Leinster angefangen (für stolze 81 Cent ^^).

Das gewagte Cocer hat insofern seine Berechtigung, als Leinster schon früh n den legendären Pulpmagazinen und später in den 30er Jahren in Amazing Stories und Astounding Stories veröffentlichte.
Er war ein wahrer Pionier des Genres und ihm werden die Einführung des Paralleluniversums und des Universalübersetzers zugeschrieben."Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)
Kommentar
-
Danke für den Tipp, ist abgespeichert.Zitat von froeschli Beitrag anzeigenWenn dir "Das mohnrote Meer" gefallen hat, könnte dir auch "Shantaram" von Gregory David Roberts gefallen.
Gruss froeschli
Band 1 hat mir ausgesprochen gut gefallen. Was zum einen an den wirklich interessanten und informativen Zusatzinformationen zu den Geschichten, zum anderen natürlich am Spaß und den wohligen Schauern liegt, die mir das Lesen dieser nach so vielen Jahren wieder bringt.Zitat von Tordal Beitrag anzeigen
Momentan lese ich H.P. Lovecrafts "Chronik des Cthulhu-Mythos I" aus dem Festa Verlag.
Bis auf wenige Ausnahmen kenne ich zwar schon alle Geschichten von Lovecraft, aber die beiden Bände musste ich unbedingt haben.
Mit "der Fall Charles Dexter Ward" war sogar eine mir noch unbekannte dabei.
Band 1:
"Dagon", "Nyarlathhotep", "Stadt ohne Namen", "Die Musik des Erich Zann", "Das Fest", "Der Ruf des Cthulhu", "Die Farbe aus dem All", "Geschichte des Necronomicons", "Der Fall Charles Dexter Ward", "Das Grauen von Dunwich", "Der Flüsterer im Dunkeln"
Morgen werde ich dann mit Band 2 beginnen."Not born. SHIT into existence." - Noman the Golgothan"Man schicke dem Substantiv zwanzig Adjektive voraus, und niemand wird merken, daß man einen Haufen Kot beschreibt. Adjektive wirken wie eine Nebelbank."Norman Mailer
Kommentar
-
Ach ja, Lovecraft habe ich in meiner Jugend geradezu verschlungen.
Damals gab es natürlich noch kein Internet. Ein Freund und ich haben lange spekuliert, ob das Necronomicon wohl wirklich existierte oder ob es nur eine Erfindung von Lovecraft war. Heute kann man sowas bei Wikipedia nachlesen, was in diesem speziellen Fall eigentlich sogar schade ist, weil es den Mythos entzaubert und phantastische Spekulationen durch dröge Fakten ersetzt. ^^
"Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)
Kommentar
-
Doch, kann man sagen. Wobei der Roman nicht schlecht im Sinne des Wortes ist, die Schilderungen von Orten und wissenschaftlichen Grundlagen sind sehr detailliert und weitschweifig. Die Charaktere dienen aber nur als Mittel zum Zweck, sind durch die Bank Unsympathen (wie im ersten Buch) und die Hintergrundgeschichte wirkt ingesamt sehr trocken / distanziert.Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigenWo wir bei idiotischen Übersetzungen sind, schon vor einiger Zeit las ich "Der stille Krieg" von McAuley. Dessen Nachfolger "Gardens Of The Sun" ist nun mit "Sonnenfall" recht kreativ ins Deutsche übersetzt worden.
Mal sehen, ob sich der "Arschlochreigen" (mein Eindruck vom ersten Buch) so fortsetzt.
Jetzt wird erstmal wieder der "Altpapierhaufen" abgearbeitet, es sind also wieder einige Warhammer-Armeebücher und Codizes fällig.obsidian per semper
Kommentar
-
Ich habe mich leider schon durch die spannenden 640 Seiten gelesen. Für mich muß ein Thriller so geschrieben sein, extrem spannend und fesselnd bis zur letzten Seite. Man muß mit den symphatisch gewordenen Charakteren mitfiebern können und hoffen das die bösen Charakter am Schluß nicht zu viel Schaden angerichtet haben und ihrer gerechten Strafe zugeführt werden.Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenIch lese gerade das Buch Der Rache süßer Klang von Karen Rose:
[ATTACH]81084[/ATTACH]Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021
Kommentar






Kommentar