Ich denke dass Scheer zwei Gründe hatte, sich bei Perry nicht nochmal am Kalten Kriegs Imperialismus ala ZBV zu versuchen, sondern es ein wenig anders anzugehen.... 1.) die Zusammenarbeit mit Walter Ernsting (Clark Dalton) der ja eher pazifistisch eingestellt und scifimässig mehr an Geistesphänomenen und sowas interessiert war, das hat von vorneweg eine Menge "Wind" aus seinen Segeln genommen... 2.) dass ZBV fast indiziert worden wäre. (bzw soweit ich mich an die Autorenbiografie erinnere mindestens zwei Hefte in Teilen Deutschlands auf dem Index standen, beim dritten wäre das die Einstellung geworden) Sowas wäre ein wirtschaftlicher GAU gewesen, da schraubt man dann sicher gerne eine Stufe zurück.
Und es hat Perry ja nicht geschadet dass man ein wenig andere Töne als den harten Kalter Kriegs Kurs eingeschlagen hat...
Und es hat Perry ja nicht geschadet dass man ein wenig andere Töne als den harten Kalter Kriegs Kurs eingeschlagen hat...
Kommentar