ECO - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ECO

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    @Normandy ;-)
    @uriel_ventris
    In der Tat ein Punkt, wo ich nicht ganz schlüssig bin... aber bislang habe ich es mit dem Englisch nicht allzu sehr übertrieben (hoffe ich). 100% Deutsch ist verlockend... mal sehen, was die Zukunft so bringen wird. Das Comic verläßt sich eigentlich eigentlich komplett auf die deutsche Sprache (vom Erzählerischen (d.h. Tempo und Tiefe) ) mit all den Vor- und Nachteilen. Wie gesagt, ich bin da auch hin und her gerissen.

    Kommentar


      #47
      Die Schrift auf den Bildschirmen ist englisch, die Namen sind englisch, alles ist englisch.

      Außerdem kommt mir die Handlung etwas unstrukturiert vor. Es passiert zu viel in zu kurzer Zeit, man erkennt den Sinn der Geschichte nicht ganz, da oft total sinnlose Sachen passieren. Lieber ein bisschen langsamer angehen lassen und dafür das Gesamtkonzeot im Auge behalten.

      Bei der Stelle in der Treibhausfabrik, wo diese religiösen Fanatiker erscheinen, schwächelt die Bildqualität etwas. Außerdem weiß man nicht, wieso er nicht erschossen wurde.

      Warum wurde sein Account gelöscht? Und wie kann man so einen Account löschen, das ist doch so etwas wie Behörden-Facebook, nicht?

      Mir gefällt die Geschichte, aber ich hoffe, dass einige offene Handlungsstränge noch zu Ende geführt werden. Die Handlung stoßt viele Türen auf, die aber scheinbar ins Leere führen.

      Kommentar


        #48
        Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
        Die Schrift auf den Bildschirmen ist englisch, die Namen sind englisch, alles ist englisch.

        Außerdem kommt mir die Handlung etwas unstrukturiert vor. Es passiert zu viel in zu kurzer Zeit, man erkennt den Sinn der Geschichte nicht ganz, da oft total sinnlose Sachen passieren. Lieber ein bisschen langsamer angehen lassen und dafür das Gesamtkonzeot im Auge behalten.
        Jepp. Das erste halbe Jahr, was jetzt hinter mir liegt, hat mir das auch gesagt. Ich werde jetzt 18 Seiten pro Monat zeichnen und nicht 9 alle zwei Wochen. Das gibt mir mehr Zeit und dem Projekt dann hoffentlich mehr Qualität.

        Bei der Stelle in der Treibhausfabrik, wo diese religiösen Fanatiker erscheinen, schwächelt die Bildqualität etwas. Außerdem weiß man nicht, wieso er nicht erschossen wurde.
        Zum einen erwähnt er kurz vor seiner Hinrichtung, dass "er draussen war" (und dass er Geologe ist (das habe nicht dazu geschrieben, sondern versucht anders zu erzählen)), was sein Leben rettet (da der Mensch neben ihm wohl meint, dass könnte beim "Abstieg" hilfreich sein) und zum anderen wird er vom klügeren Anführer der Truppe durchschaut und somit gerettet. Eco soll der Welt berichten, wie schnell und wie tödlich diese Bruderschaft sein kann. Das kann er ja schlecht, wenn er tot ist. Das wird alles erzählt, nicht sehr ausführlich und teilweise nur angerissen, aber es steht da, man muss sich nur den Rest zusammenreimen. Wie bei den Zeichnungen auch. Alles irgendwie Teil des Konzepts. Aber gut, da hab ich's wohl überstrapaziert.

        Warum wurde sein Account gelöscht? Und wie kann man so einen Account löschen, das ist doch so etwas wie Behörden-Facebook, nicht?
        Er war durch seinen Krankenhausaufenthalt pleite, sein "Verwalter" >Zotom< war privat und kündigte ihn. Sein neuer "Verwalter" ist halb staatlich, halb privat... (teuflische Mischung) aber das wird alles noch erzählt.

        Mir gefällt die Geschichte, aber ich hoffe, dass einige offene Handlungsstränge noch zu Ende geführt werden. Die Handlung stoßt viele Türen auf, die aber scheinbar ins Leere führen.
        Ja, das Projekt ist feingliedrig und groß angelegt, das wusste ich von Anfang an; nur wusste ich nicht, in welche Form ich das packe. Jetzt weiss ich's: monatlich und noch etwas ausführlicher.

        Kommentar


          #49
          Genau. Arbeite an den Zusammenhängen. Ich hatte (ohne die Geschichte jetzt schlecht machen zu wollen) das Gefühl, dass alle Handlungsstränge nichts miteinander zu tun haben: Er arbeitet als erstes für eine Industriefirma. Auf einmal ist er arbeitslos? Eine Firma holt doch nicht extra einen Korsen von der entfernten Erde, um ihn Tag danach wieder rauszuschmeißen?

          Als er im Ghetto landet, hättest du mehr über die Stadt erzählen können. Auch dieser Test wurde ungenau erklärt und war irgendwie ohne Zusammenhang. Dann diese Schießerei usw., wobei ich diese noch nachvollziehen kann.

          Wie gesagt, ich kenne das Ende nicht, vielleicht führst du alles noch zusammen. Besonders dieser Manchester-Kapitalismus, bei dem der einzelne Mensch einen Dreck wert ist, das gefällt mir, hat gewisse Parallelen zu Warhammer 40.000, und bringt zum Nachdenken.

          Kommentar


            #50
            Danke Uriel! Ich werde die Zusammenhänge definitiv zusammenfügen. Manchmal nur in einer Sprechblase, mal in einer ganzen Szene. Ich weiss nicht, ob ich da zu viel vom Leser verlange. Kann sein, kann nicht sein. Ich muss auch die Möglichkeiten eines Webcomics dahingehend nutzen, dass ich Querverweise in Form von Links einbinde, aber da bin ich noch am knobeln...

            Zur Handlung nochmal: Noch sind ja keine großartigen Konflikte aufgetaucht. Die Hauptfigur ist zur Zeit ein extrem passiver Charakter, was sich jedoch ändern wird. Das erste halbe Jahr war quasi eine etwas längere Einführung. :-P

            Und ja klar, es wird abgeschlossene Handlungsstränge geben (also Sachen mit Anfang und Ende), aber an der Welt an sich werde ich wohl sehr lange zeichnen.

            Kommentar


              #51
              Also der Anfang hat mir sehr gefallen. Und er wurde doch gekündigt, weil die Firma das Geschäft aufgegeben hat. Das danach alles ein wenig schnell von statten geht hat mir gut gefallen, das zeigt so ein wenig wie unser lieber Eco in die Dinge hineingezogen wird.

              @curry
              Ja, manchmal verlangst du ein wenig viel vom Leser, aber das finde ich gar nicht soo schlecht, denn so haben ich jetzt nach dem 4 Durchgang die ganze Geschichte erst wieder ein Stück weiter enträtseln können.

              PS Danke für das Bild, das macht sich wunderbar. Jetzt muss ich nur noch ein passendes GTK Theme finden.

              @uriel_ventis
              Das viele Sachen auf Englisch sind ist doch gut. Das lässt es zumindest realistischer wirken. Heute ist Englisch DIE Sprache auf der Welt in der man alles ab handelt, Verträge schließt etc. einfach weil sie relativ einfach ist und von den meisten Menschen leicht erlernt werden kann. Es gibt keinen Grund, warum das in "Zukunft" nicht auch so ein sollte, oder doch?

              ABER
              @curry
              Du könntest dich vielleicht bemühen die Namen von Personen ein wenig denen aus anderen Ländern anzupassen. Das würde ich gut finden.

              Kommentar


                #52
                Zitat von Normandy Beitrag anzeigen
                Also der Anfang hat mir sehr gefallen. Und er wurde doch gekündigt, weil die Firma das Geschäft aufgegeben hat. Das danach alles ein wenig schnell von statten geht hat mir gut gefallen, das zeigt so ein wenig wie unser lieber Eco in die Dinge hineingezogen wird.
                "Hineingezogen" ist das passende Wort. Wie das Leben manchmal so spielt...

                @curry
                Ja, manchmal verlangst du ein wenig viel vom Leser, aber das finde ich gar nicht soo schlecht, denn so haben ich jetzt nach dem 4 Durchgang die ganze Geschichte erst wieder ein Stück weiter enträtseln können.

                PS Danke für das Bild, das macht sich wunderbar. Jetzt muss ich nur noch ein passendes GTK Theme finden.
                GTK, das war doch irgendwas mit Linux? Wie auch immer, das ganze Projekt und die dazugehörigen Bilder stehen jedem frei zur Verfügung, solange der Ursprung klar bleibt.

                @uriel_ventis
                Das viele Sachen auf Englisch sind ist doch gut. Das lässt es zumindest realistischer wirken. Heute ist Englisch DIE Sprache auf der Welt in der man alles ab handelt, Verträge schließt etc. einfach weil sie relativ einfach ist und von den meisten Menschen leicht erlernt werden kann. Es gibt keinen Grund, warum das in "Zukunft" nicht auch so ein sollte, oder doch?
                Also ich knobel immer über deutsche Alternativen, aber Englisch ist manchmal einfach zu knackig. Deutsch hat dafür einige andere, riesige Vorteile. 'Muss man nur geschickt kombinieren... auch eine Kunst für sich.

                ABER
                @curry
                Du könntest dich vielleicht bemühen die Namen von Personen ein wenig denen aus anderen Ländern anzupassen. Das würde ich gut finden.
                Das behalte ich mal Hinterkopf. Ich versuche auch so viele Menschentypen wie möglich einzubauen. Die Menge an Typen steigt dann hoffentlich mit der zeichnerischen Qualität...

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von curry Beitrag anzeigen
                  GTK, das war doch irgendwas mit Linux? Wie auch immer, das ganze Projekt und die dazugehörigen Bilder stehen jedem frei zur Verfügung, solange der Ursprung klar bleibt.
                  Ja, mit GTK werden Gnome Applikationen erstellt. Also was von Linux.
                  Gut zu wissen. Ich versuche alles so klar wie möglich bleiben zu lassen.
                  Zitat von curry
                  Das behalte ich mal Hinterkopf. Ich versuche auch so viele Menschentypen wie möglich einzubauen. Die Menge an Typen steigt dann hoffentlich mit der zeichnerischen Qualität...

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von Normandy Beitrag anzeigen
                    Also der Anfang hat mir sehr gefallen. Und er wurde doch gekündigt, weil die Firma das Geschäft aufgegeben hat.
                    Es hat vorher auch schon Anschläge gegeben, so wie ich das gecheckt habe. Da kann der wohl kaum den Auschlag gegeben haben.

                    Zitat von Normandy Beitrag anzeigen
                    @uriel_ventis
                    Das viele Sachen auf Englisch sind ist doch gut. Das lässt es zumindest realistischer wirken. Heute ist Englisch DIE Sprache auf der Welt in der man alles ab handelt, Verträge schließt etc. einfach weil sie relativ einfach ist und von den meisten Menschen leicht erlernt werden kann. Es gibt keinen Grund, warum das in "Zukunft" nicht auch so ein sollte, oder doch?
                    Dann hätt ich Esperanto genommen. Neutraler.

                    Zitat von Normandy Beitrag anzeigen
                    @curry
                    Du könntest dich vielleicht bemühen die Namen von Personen ein wenig denen aus anderen Ländern anzupassen. Das würde ich gut finden.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
                      Es hat vorher auch schon Anschläge gegeben, so wie ich das gecheckt habe. Da kann der wohl kaum den Auschlag gegeben haben.
                      Wir wissen ja nicht, wie viele es schon gab. Vielleicht bringt der eine einfach das Fass zum überlaufen, wenn ich das mal so bildlich sagen darf.

                      Kommentar


                        #56
                        Genau. Der ganze Mars ist in extremer Bewegung, gesellschaftlich, religiös, bzw. spirituell, aber ich will mal nicht zu viel erzählen.

                        @Uriel: Mit Esperanto kenne ich mich leider nicht aus. Englisch hat sich doch mittlerweile als Weltsprache durchgesetzt, so nehme ich das zumindest wahr. Das kann man gut oder schlecht finden. Zumindest ist es doch ganz okay, dass man mit ein paar Brocken quasi überall grundsätzliche Verständigung erreichen kann.

                        Aber grundsätzlich bin ich für jede Idee offen, und vielleicht stolper ich ja über ein paar tolle Esperanto-Wörter, die gut klingen und in den Kontext passen würden.

                        Ich mache gerade eine Illustration, wo das Wort "Join" auftaucht (als Werbung). Auf Deutsch wäre mir das Wort zu lang, auf Esperanto finde ich nichts, andere Sprachen: kein Plan. Nun, "Join" versteht wohl jeder und ist das Wort ist schön kurz und prägnant.

                        Genialer wäre die Idee, eine eigene Sprache zu entwickeln, aber das geht über meinen Horizont. An die Entwicklung eigener Worte kann man sich aber wagen, denke ich.

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von curry Beitrag anzeigen
                          Ich mache gerade eine Illustration, wo das Wort "Join" auftaucht (als Werbung). Auf Deutsch wäre mir das Wort zu lang, auf Esperanto finde ich nichts, andere Sprachen: kein Plan. Nun, "Join" versteht wohl jeder und ist das Wort ist schön kurz und prägnant.
                          Join in welchem Zusammenhang? "Join the Navy" oder wie?

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
                            Join in welchem Zusammenhang? "Join the Navy" oder wie?
                            Ja, so ähnlich. Wie gesagt, da bin ich gerade bei; die Fertigstellung des Bildes kann sich jedoch etwas hinziehen, weil ich technisch neue Sachen ausprobiere...

                            Kommentar


                              #59
                              "Komm zur Marine?"

                              Kommentar


                                #60
                                Wann MORGEN () kommt eigentlich die neue Episode raus curry?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X