eigene Scifi geschichte - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eigene Scifi geschichte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    sehr geeherter Herr TLIngan khol vii-JATL-lakh-BE sehr geerter herr Tibo, als ich denn Kommenatr eben geschireben habe, habe ich nicht gemerkt das ihr auch einen Kommentar geschrieben habt. Es bezog sich deshalbauf denn letzten von burpies gemachten Kommentare, da ich eure Kommentare gar nicht wahrnehmen konnte. Also liegt es nicht daran das ich die Kritik nicht akzeptieren wollte, sondern das ich von der Kritik noch nichts wusste.

    Kommentar


      #47
      Zitat von gdfggfd Beitrag anzeigen
      sehr geeherter Herr TLIngan khol vii-JATL-lakh-BE sehr geerter herr Tibo, als ich denn Kommenatr eben geschireben habe, habe ich nicht gemerkt das ihr auch einen Kommentar geschrieben habt. Es bezog sich deshalbauf denn letzten von burpies gemachten Kommentare, da ich eure Kommentare gar nicht wahrnehmen konnte. Also liegt es nicht daran das ich die Kritik nicht akzeptieren wollte, sondern das ich von der Kritik noch nichts wusste.
      Dann muss ich mich entschuldigen aber bei ner Verzögerung von über zehn Minuten und deinen sinnentstellenden Formulierungen ist es schwierig zu erkennen mit wem du worüber sprichst.

      Kommentar


        #48
        Ich denke, wir drehen uns seit einiger Zeit nur noch im Kreis.
        Der Threaderöffner und wir haben hinreichend Argumente gebracht, uns beharkt und amüsiert. Es wird an dieser Stelle weder eine signifikante Verbesserung von gdfggfd's Fähigkeiten aller Art noch eine erweiterte oder andere "Hilfestellung" unsererseits möglich sein, ohne kleinlich oder persönlich zu werden. Ansonsten jeder Zeit gern wieder...


        Ooops, da sehen meine entzündeten Augen Post #46! Einmal wollte ich Dich, lieber gdfggfd, darauf hinweisen, dass Du von "ihr" gesprochen hast, was landläufig auf eine weibliche Person zielt. (wie oben erklärt)
        Des weiteren wollte ich mitnichten nur auf Deine Grammatik hinweisen und gleich danach lieferst Du einen Satz mit 23 Worten und 8 Fehlern ab. Weniger die Fehler als der Inhalt waren der Grund, denn Du verlangst konstruktive Kritik, gleichzeitig fühle ich mich hier zu Unrecht von Dir angesaugt. Fakt ist, Deine Schreibe ist Shice! In allem! Danke für den Versuch.
        Zuletzt geändert von burpie; 18.06.2012, 22:12.
        Heaven is where the police are British, the chefs are Italian, the mechanics German, the lovers French and it all is organized by the Swiss.
        Hell is where the police are German, the chefs are British, the mechanics french and the lovers are Swiss and it all is organized by the Italians.

        Kommentar


          #49
          Dann will ich hiermit auf das Hauptthema zurückgreifen!
          Was findet ihr besser:
          Eine Einleitung zu schreiben, welche kurz! auf die entwicklung der Menschen in den letzten Jahren bezieht, oder gleich vom Helden zu berichten?

          Kommentar


            #50
            Zitat von gdfggfd Beitrag anzeigen
            Dann will ich hiermit auf das Hauptthema zurückgreifen!
            Was findet ihr besser:
            Eine Einleitung zu schreiben, welche kurz! auf die entwicklung der Menschen in den letzten Jahren bezieht, oder gleich vom Helden zu berichten?
            Ist beides gut.
            This post is protected by : Azatoth, demon sultan and master of illusion. ZOCKTAN!, Hiob 30, 16-17, Streichelt mein Ego,
            "I was a victim of a series of accidents, as are we all."
            Yossarian Lives!

            Kommentar


              #51
              Zitat von gdfggfd Beitrag anzeigen
              Dann will ich hiermit auf das Hauptthema zurückgreifen!
              Was findet ihr besser:
              Eine Einleitung zu schreiben, welche kurz! auf die entwicklung der Menschen in den letzten Jahren bezieht, oder gleich vom Helden zu berichten?
              Ich pflege, gleich in die Handlung einzusteigen und die wichtigsten Fakten und Infos später verpackt in der Geschichte unterzubringen. Besonders Gedankengänge und Gespräche zwischen den Hauptcharakteren eignen sich dafür besonders gut. Wenn du jedoch am Anfang einen geschichtlichen Überblick über die letzten Jahrzehnte präsentierst, wird sich dein Leser wahrscheinlich schon zu Beginn angeödet fühlen.

              Kommentar


                #52
                Würde gdfggfd eher Star Trek als Stargate bevorzugen, wüßte er, dass die wirklich guten Geschichten entweder tatsächlich passiert oder aber Metaphern sind. Was will der Autor erzählen? Welche Dinge sind ihm ganz persönlich wichtig? Ein Konflikt? Eine Liebesgeschichte? Ein Roadmovie? Ein Gleichnis?
                Diese ganze "Vorgeschichte" kann man in max zehn Sätzen abhandeln. Wo also liegt der interessanteste und brisanteste Moment? Entweder man setzt dort ein oder findet auf einem mehr oder minder verschlungenem Weg dorthin.
                Den einzigen Punkt, den ich auf dieser Basis erkenne, ist die Rebellion und deren Anführer. Der Rest wie wundersame Elemente, Erfindungen, wirtschaftliche und politische Verhältnisse sind doch nur Nebengeräusche...
                Heaven is where the police are British, the chefs are Italian, the mechanics German, the lovers French and it all is organized by the Swiss.
                Hell is where the police are German, the chefs are British, the mechanics french and the lovers are Swiss and it all is organized by the Italians.

                Kommentar


                  #53
                  gdfggfd - das was du uns als geschichte hier präsentiert hast, ist für mich keine geschichte. Na klar ist jeder anfang schwer. aber das was du hier gepostet hast zum reinlesen, ist nichts.
                  Abgesehen von Grammatik und Rechtschreibung ist der Rote Faden nicht erkennbar. Es ist einfach alles nur so dahin geschrieben.
                  Okay ich hab auch nur die ersten (lass es) 20 Zeilen gewesen sein, die ich versucht habe zu lese und zu verstehen.

                  "Das ist nicht mal im Geschichtsbuch so schwer zu verstehen^^."

                  Fang am besten erstmal mit dem grund konzept an.
                  - Hauptspezies
                  - Jahr
                  - Ort
                  - Charaktere

                  Und ganz wichtig, was soll die Geschichte erzählen, die du schreibst.

                  Und danach kannst du über Design und Technik (Faktisch und praktikabel) dir gedanken machen.

                  Und wenn dies alles fertig erdacht ist, kannst du gerne eine Chronologie erstellen, wann welche Fortschritte gemacht wurden und wann welche erfolge erzielt wurden und der gleichen.

                  Ich hoffe das du wirklich keinem mädel inspirieren willst, weil das zieht absolut nicht. mach es für dich selbst und nicht als auftrag. auch nicht als auftrag für eine männliche person.
                  und wenn du nicht die geduld hast, es zu perfektionen (so bitter es auch klingen mag) lass es sein, zeichnerisch als auch schreiberisch. Dann soll diese Person es bitte selbst machen und du könntest diese persön dabei als "Muse" (inspirationshilfe) behilfe sein.

                  Aber wenn es wirklich dein wille ist und du die zeit in die entwicklung der idee steckst, dann mach weiter und versuch das optimal beste heraus zu bekommen.
                  Und ein kleiner tipp, versuch erst einmal ein kleines Projekt (kurz geschichte). die kannst du immer noch für das große Projekt Geschichte/Buch/Staffel/Episode verwenden als rückblick oder vorausschau.

                  Gruß Trib.

                  Kommentar


                    #54
                    Um es noch mal klar zu stellen die Geschichte wollte ich schreiben, weil es mir Spaß macht. Bin dann aber dank meiner kaum existenten rhetorischen fähigkeiten, über ein gedanken denn ich selbst kaum nachvollziehen kann, auf die person gekommen und hab dank meiner inkompetenz, viel zu sehr ins licht gebracht was nicht daran lag das ich spezielle Interessen an der person habe, sondern was formulierungen angeht, die intelligenz einer Erbse (sinnliche übertreibung) besitze. Das ist auch eins meiner Hauptprobleme beim schreiben einer Geschichte. Darum kann ich nicht einfach so einmal Durchschreiben, sondern muss ständig alles überarbeiten.

                    Kommentar


                      #55
                      Lies "Stranger in a strange land" von Henlein...
                      Heaven is where the police are British, the chefs are Italian, the mechanics German, the lovers French and it all is organized by the Swiss.
                      Hell is where the police are German, the chefs are British, the mechanics french and the lovers are Swiss and it all is organized by the Italians.

                      Kommentar


                        #56
                        @ gdfggfd
                        Sodele - auf dich eingedroschen haben die Anderen genug, darum von mir einige konstruktive Anmerkungen...

                        Zur Satzstellung und zur Rechtschreibung habe meine Vorredner genug gesagt - auch zu dem Grund mit der Geschichte zu beginnen, darum hier nur grundsätzlich: Hast du Spaß am Schreiben, dann schreibe - denn nur so wird man besser.
                        Schreibst du nur wegen des Mädels, dann lass es besser, denn wenn du nicht voll dahinter stehst, dann wird es nichts.

                        Zur Geschichte:
                        Grundsätzlich: Meine erst Geschichte (da war ich 16) sah in etwa genauso aus - und ich lache mich heute noch krank darüber...
                        Mit den Jahren wurde es dann aber besser...
                        Was ich dir empfehlen kann ist: lesen, lesen, lesen... Bewusst lesen, und dabei auch auf Spannungsaufbau, Satzstellung etc. pp. achten meine ich damit.

                        Wenn du dich zum Schreiben berufen fühlst dann empfehle ich dir:
                        Schreibe zunächst Kurzgeschichten (2-19 DIN-A-4 Seiten Times 12 px) Was du dabei lernst kannst du später auch in längeren Projekten anwenden/ausbauen.
                        Ein Tipp: Die meisten ambitionierten Geschichten scheitern nicht am Können des FF-Autors, sondern schlicht am zu groß bemessenen Umfang für ein Erstprojekt - das war bei mir nicht anders. Sofort einen Wälzer hinzaubern, der selbst Frank Herbert die Schamesröte ins Gesicht getrieben hätte, das klappt halt nicht...

                        Überlege dir also ein interessantes Drum-Herum (was du da bisher geschrieben hast tut es als Hintergrund) dann pick dir einen Moment heraus (vielleicht die erste bemannte Landung auf einem Extrasolaren Planeten - eben einer der Proxima-Centauri umläuft) und schreibe die Erlebnisse der drei Hobbels hautnah bei deren Landung. (Einige Probleme vor der Landung, nach der Landung und bis zum Rückflug inbegriffen.)
                        Arbeite dabei einen der Charaktere etwas genauer heraus, verpasse ihm/ihr einen markanten Zug, an dem man ihn/sie sofort erkennt, und der seinen/ihren Handlungen nicht widerspricht, und erzähle die Geschichte aus der Warte dieser Person.

                        Deiner Fantasie sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt. Die drei Freunde können Bruch bei der Landung machen, oder aber mit einer Umwelt konfrontiert werden, die sie so nicht auf dem Zettel hatten, und die - nicht einmal feindlich - durch ihren natürlichen Lebensrhythmus zu einer Gefahr für die Raumfahrer werden kann. (Pflanzen mit hypnotischen oder suggestiven Fähigkeiten, wenn es sein muss - egal ob die intelligent sind oder nicht) Denk dir einfach etwas Fantastisches aus und lasse den Leser in diese fantastische Welt eintauchen.

                        Der zusätzliche Vorteil bei kürzeren Geschichten: Du hast eher ein Erfolgserlebnis (das Fertigstellen der Geschichte) und du erhältst eher ein Feedback zu einem fertigen Werk.
                        Ich mag Menschen... wenn es nicht zu viele sind. Laut dürfen sie auch nicht sein. Kleine Friedhöfe sind schön.

                        STAR TREK - ICICLE || STAR TREK EXPANDED - WIKI || SONS OF ANARCHY - WIKI || RED UNIVERSE || SPACE 2063 WIKI

                        Kommentar


                          #57
                          Ich muss mich hier wirklich in allem hawk644 zustimmen.

                          Ich scheibe seit ich 12 bin, vor allem Fanfiction (jaja... die doofen Kommentare könnt ihr stecken lassen). Verdammte Axt waren meine Geschichten scheiße! Mein Grammatik und Rechtschreibung ist es immer noch.
                          Eine Geschichte habe ich seit 10 Jahren am Wickel. 10 Jahre! Das ist von der Mittelstufe bis zum Studium. Was glaubt ihr wie sich meine Geschichte gewandel hat. Von meinem Stil ganz zu schweigen.

                          gdfggfd war mutig oder unwissend oder dumm genug seine Geschichte in das Haifischbecken dieses Fourms zu werfen.
                          In seinem Profil steht "Schüler". Ich gehe davon ,dass das stimmt und denke mir, das gdfggfd kein erfahrener Autor mit Ausbildung ist.

                          Gebt ihm eine Chance!
                          Ihn zu zerfleischen bringt nichts. Und man kann sich auch nicht von Jetzt auf Gleich "Perfekte Grammatik und Rechtschreibung" ins Gehirn laden. Glaubt mir, ich wäre dabei.

                          Für gdfggfd:
                          Lies und schreibe viel! Das hilft.
                          Auch gut ist, wenn man einen Text analysieren kann. Wenn man weiß, warum jener Text auf einen so wirkt, kann man das leichter nachmachen.
                          Ich versuche meinen Status und meine Beitragszahl in diesem Forum durch sinnvolle Beiträge zu erhöhen.
                          Neues Ziel: Weniger Tippfehler...Das geht so nicht weiter!

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von berg-ulme Beitrag anzeigen
                            gdfggfd war mutig oder unwissend oder dumm genug seine Geschichte in das Haifischbecken dieses Fourms zu werfen.
                            In seinem Profil steht "Schüler". Ich gehe davon ,dass das stimmt und denke mir, das gdfggfd kein erfahrener Autor mit Ausbildung ist.

                            Gebt ihm eine Chance!
                            Ihn zu zerfleischen bringt nichts. Und man kann sich auch nicht von Jetzt auf Gleich "Perfekte Grammatik und Rechtschreibung" ins Gehirn laden. Glaubt mir, ich wäre dabei.
                            Hast ja recht...
                            Heaven is where the police are British, the chefs are Italian, the mechanics German, the lovers French and it all is organized by the Swiss.
                            Hell is where the police are German, the chefs are British, the mechanics french and the lovers are Swiss and it all is organized by the Italians.

                            Kommentar


                              #59
                              ich glaube ich sollte doch lieber ein Geschichtsbuch schreiben, weil ich mich mehr für die kleinen Details interessiere als um Handlungen. Und es mir auch viel mehr Spaß macht.
                              Sollte ich doch eine Normale Geschichte schreiben, dann am besten schreibe ich zusammen mit wem anderes ich entwickle die kleinen Details wie Technologie, design, Philosophien, sprachen und das ganze Umfeld und der andere schreibt die Handlung. Ich hab da sicher viele Kandidaten, die das machen würden.
                              Hab denn Text mit Word geschrieben, müsste jetzt frei von Rechtschreibfehlern sein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X