Screenshot Thread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Screenshot Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hier mal ein paar Screenshots aus Half Life und Garrysmod

    1. Ein etwas modifizierter Zug^^
    2. Das hat mal schön Boom gemacht
    3. Der Kristal (dürfte jeden HL Spieler bekannt sein)
    4. Na, wer ist den das ? Gman natürlich.....
    5. Interissante Bücher in Gordon´s Schrank^^
    Angehängte Dateien
    Chaos Universe

    Kommentar


      Einige Screens aus dem nicht ganz so schlechten Mirror's Edge.

      Die Bilder stammen aus dem Level 'Adrenalin' bzw. der darauffolgenden Cutscene.

      Bilder 1-5: Einige Ansichten des Grossstadtjungels.
      Bilder 4-5 entstanden von einem Punkt aus.

      Bild 6: Ein häufiges Problem: schiesswütige Blackhawks

      Bild 7-9: So geht man mit Blues um, ohne selbst zu ballern.
      Faith tritt dem Cop die Pumpgun aus der Hand, fängt sie auf, und schlägt ihn mit dem Kolben ko.
      Leider hab ich kein Bild mit dem Fusstritt selbst erwischt.

      Bild 10: Die Physikengine ist ordentlich. Vor dem Beschuss war die Plane noch intakt.

      Bilder 11 + 12: Der sogenannte Wallwalk. Ein sehr nützlicher, und cooler Stunt.

      Bild 13: 'A Leap of Faith', wenn ihr den Scherz verzeiht.

      Bild 14: Bloss nicht runterschauen...ups, zu spät.

      Bild 15: Der obligatorische 'Mexican Standoff' mit Cop.

      Bild 16: Sieht sie nicht süss aus wenn sie wütend ist?
      Angehängte Dateien
      Understanding the scope of the problem is the first step on the path to true panic.

      - Florance Ambrose

      Kommentar


        Da Empire: Total War erschienen ist, musste ich unbedingt den Vorgänger Medieval 2: Total War mal wieder spielen. Die Bilder zeigen Schalchten sowie die Karte des Britschen Grossreiches.
        Angehängte Dateien
        Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
        Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

        Kommentar


          CnC3 ist ein gutes Beispiel dafür was passiert wenn die Entwickler blindwütig drauf los patchen.

          Mit dem aktuellen Patch gibt es einen Bug, der die KI in der Kampagne dazu veranlasst am laufenden Band Einheiten zu produzieren, ohne diese jemals gegen den Spieler in Marsch zu setzen.
          Ergebnis: In der Feindbasis trift man plötzlich hnderte von Einheiten an, die dann urplötzlich wie eine Flutwelle zum Gegenangrif ausholen.

          Perfektes Beispiel die Mission in Bern (obwohl keines der Landschaftsmerkmale in irgend einer Weise mit Bern und Umgebung übereinstimmt).

          Bei meinen ersten Angrif erwischte mich die KD dank je mehreren Dutzend Anihilator Tripos und Devastator Warships plus Kleinvieh mit runtergelassener Hose.

          Also habe ich Vorbereitungen getroffen um einen weiteren Gegenangrif abzufangen.

          Wie man in Bildern 1-4 erkennen kann entschied ich mich für eine gestaffelte Verteidigung um den Gegner zu verzögern und mir Zeit zu geben seine Devastator Warships, welche das eigentliche Problem sind, mit multiblen Firehawk-Strikes auszubluten.

          4 Pitbulls werden geopfert um in die feindliche Basis zu fahren und (hoffentlich) den Gegenangrif zu provozieren (bild 5).
          Das würde seine Devastators unter dem Schutz seiner stationären Flugabwehr hervorlocken und für die Firehawks zum Abschuss freigeben.
          Wie man sieht hielten die Pittbulls nicht lange durch.
          In der linken oberen Ecke kann man die HP-Balken von zweien erkennen.
          Das leuchtende am oberen Bildrand ist ein solider Teppich aus Plasmageschossen auf mehreren dutzend Devastators. (bild 6)
          Zeit den Feind etwas auszudünnen.

          Ion Canon activated!

          bilder 7-9: viel vernichtender kann ein Ionstrike wohl kaum sein

          Leider fühlten sich die überlebenden Feindeinheiten (immer noch eine gewisse Menge) dieses Mal nicht bemüssigt zum Gegenangrif zu blasen.
          Also kommt die nächste Provokation etwas...substantieller daher. (bild 10)

          Die verbliebenen Feindeinheiten fallen mehrheitlich einer Kombination aus Shockwave Atrillery und Ionstrike zum Opfer. (bild 11)
          Die noch verbliebenen Devastators werden nun von meinen 4 Staffeln Firehawks diskret massakriert. (bild 12)

          Das Aufwischen übernimmt eine mischung aus Predators und Pittbulls, die ursprünglich als Blockadeeinheit vorgesehen war. (bilder 13-15)

          Gemäss Statistik beliefen sich die Feindverluste auf deutlich über 500 Einheiten.

          Mission Accomplished
          Angehängte Dateien
          Understanding the scope of the problem is the first step on the path to true panic.

          - Florance Ambrose

          Kommentar


            Ohhh, wie ich diese spezielle Mission HASSE...

            Aber Glückwunsch, sehr gut gelöst. Ich bin immer die Taktik gefahren, eine der sekundären Scrin-Basen zu übernehmen und deren Einheiten gegen die Hauptbasis einzusetzen (PACs vor der Basis parken, und hoffen dass die Gegner eher tot sind, als die Trägerflotte ). Ich bezweifle aber, dass das mit dem genannten Bug noch funktionieren würde...

            Kommentar


              Ich hab zuerst die Basis rechts platt gemacht.
              Dazu verwendete ich zwei Staffeln Firehawks, die ich bei den meisten Attacken verscheiden einsetzte.
              Eine Bombte und die andere fungierte als CAP gegen die Stormrider.
              Das hielt die Verluste in Grenzen.

              Die Linke Basis hatte Unmengen von Seeker und Gunwalker gehortet.
              Da hab ich einen Vorgeschobenen Posten mit 3 Sonic-Emmitter, nem Rigg, vier Mammoth und zwei Juggernaught errichtet und die KD darauf auflaufen lassen.
              Die Basis selbt knackte ich dann mittels Sniper und 2 3er Teams Juggernaugts in der Bombardment-Rolle.
              Understanding the scope of the problem is the first step on the path to true panic.

              - Florance Ambrose

              Kommentar


                Hier mal ein paar neue Screenshots aus Orbiter, und zwar vom Start von Apollo 17:
                Die ersten zwei Bilder sind noch auf dem Launchpad, bei zweiten sind die Türme am Einklappen.
                Das dritte ist kurz nach dem Start, im Bild 4 und 5 werden die Stufen abgetrennt, nachdem der Treibstoff alle ist, und das letzte ist bereits im Orbit, der Sonne entgegen .
                Angehängte Dateien
                68 61 62 61 64 61 2d 68 61 62 61 64 61

                Kommentar


                  Von mir heute Bilder der zwei wohl schönsten Fahrzeuge für TMUF.
                  Unique Performance' Eleanor und die von Chip Foose designte Super Stallion.
                  Angehängte Dateien
                  Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
                  Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

                  Kommentar


                    1. "Sein oder nicht sein...das ist bei ihm keine Frage mehr"
                    2. Argent Crusade United!
                    3. Das arme Pferd
                    Angehängte Dateien
                    Chaos Universum
                    Fahrer eines Grün-Weißen Partybusses. Gerne auch in Silber-Weiß.
                    Ob das Kind Geburtstag hat oder nicht, Hauptsache es heult! - T`Pau

                    Kommentar


                      Ok, hier der nächste Teil, TLI und Mondlandung:
                      Bild 1 bis 5: Abtrennen des Command-Modules und Andocken und Herauslösen der Landefähre.
                      Bild 6: Sicht aus der Landefähre.
                      Bild 7: Abstoßen des Satelliten aus dem CMD.
                      Bild 8 bis 7: Abstieg.
                      Bild 9: "Ground Contact, MECO! Housten, Challenger has landed!".
                      Angehängte Dateien
                      68 61 62 61 64 61 2d 68 61 62 61 64 61

                      Kommentar


                        Einfach nur mal so:
                        Angehängte Dateien
                        Understanding the scope of the problem is the first step on the path to true panic.

                        - Florance Ambrose

                        Kommentar


                          @HMS: ROFL !
                          Bild 1: Die Astronauten betreten den Mond.
                          Bild 2: Die Flagge.
                          Bild 3: Ausfahren des Rovers.
                          Bild 4: Bohren nach Gesteinsproben.
                          Bild 5: Übersicht über den Landeplatz mit den aufgebauten Experimenten.
                          Bild 6: Cernan und Schmitt an einem Kraterrand.
                          Bild 7: Die Erde .
                          Bild 8: Auf der Rückfahrt zur Landefähre Challenger.
                          Bild 9: Die Astronauten kurz vorm Aufstieg zum CMD.
                          Angehängte Dateien
                          68 61 62 61 64 61 2d 68 61 62 61 64 61

                          Kommentar


                            Das Fear Bild ist echt genial. Ist das noch aus dem Ersten Teil oder eines der Add Ons?


                            1. Ein Stargate in Guild Wars
                            2. Rumstehende Charakter
                            Angehängte Dateien
                            Sie vermuten eine Unvereinbarkeit wo es keine gibt, ich bin das Kollektiv.

                            www.vyger-x.de

                            Kommentar


                              @ mattberg, wieder ein paar tolle Bilder gemacht, aber wie schaffst du es mit der Saturn Rakete richtung Mond. Ich habe ständig probleme mit der Erdanziehungskraft.
                              Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
                              Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

                              Kommentar


                                @Borg

                                Es ist FEAR 2.
                                Understanding the scope of the problem is the first step on the path to true panic.

                                - Florance Ambrose

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X