World of Warcraft - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

World of Warcraft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    So, danke Jahrespass konnte ich am Wochenende auch mal in die Mists of Pandaria Beta reinschnuppern. Ich denke mal, dass da keine Beschränkungen mehr drauf sind, aber ich halte mich eh vor an Sachen, die man überall auf den entsprechenden Seiten im Netz lesen kann.

    Aktuell war ich nur im Startgebiet der Pandaren, worüber ich aber mal was sagen möchte.

    In Punkto Grfikstil ist das definitiv das schönste Startgebiet, das WoW je hatte. Der asiatische Flair wird gut getroffen und durch die gesamte Region ziehen sich wie schwebend wirkende, geschwungenen Brücken, Pagoden, Tempel, Terassenfelder, seichte Teiche etc. Dabei bleibt man dem typischen WoW Stil treu - insgesamt holt Blizzard wieder das Beste aus der uralten Engine raus, was noch möglich ist.

    Die Pandaren als spielbare Rasse sind natürlich sehr knuffig und erhöhen den Niedlichkeitsfaktor nochmals deutlich. Ich muss aber gestehen, dass ich selbst als (schon nicht mehr ganz so junger) Mann die weiblichen Pandaren einfach nur süß finde und ich mir gut vorstellen kann, mit so einem Charakter bis zur neuen Maximalstufe zu spielen - und das war bei Worgen und Goblins beileibe nicht der Fall. Ach ja, die überarbeitete Charaktererstellung gefällt mir, allerdings müssten die neuen Icons nochmal überarbeitet und deutlicher werden.

    Die neue Klasse des Mönchs (bzw. der Nonne) spielt sich erstmal gut an, aber nur in der Startzone kann man das nicht wirklich aussagekräftig beurteilen, da man gerade mal 3 Haupttalente zur Auswahl bekommt. Aktuell habe ich aber noch das Gefühl, dass sich die alten Klassen vergleichweise runder spielen - auch in den vergleichbaren Startzonen. Insgesamt wirkt der Mönch momentan noch mehr wie eine Art Schurke ohne Tarnmöglichkeiten - er hat Energie als Basisressource und baut mit dem Basis-Energieangriff bis zu 4 Chipunkte auf, mit denen er Spezialaktionen auslösen kann. Insgesamt aber muss man den sicherlich weiter als Level 12 spielen, um die Klasse besser beurteilen zu können.

    In Punkto Questmechanik würde ich die Pandaren-Startzone irgendwo über denen von Draenei und Blutelfen aus der Burning Crusade Erweiterung einordnen. Die tragische Tiefe des Worgen-Startbegiets oder der anarchische Humor der Goblins (jeweils aus Cataclysm) wird hier nicht erreicht. Und an die epische Breite der Todesritter-Startzone aus Lich King wird sowieso wohl kein neues WoW Startgebiet mehr herankommen. Insgesamt erlebt man also die typische, mittlerweile absolut rund laufende WoW Questmechanik. Immerhin wird allerdings eine durchgehende Geschichte erzählt (im Gegensatz zB zu den Draenei und Blutelfen), in der man einen alten Kampfmeister der Pandaren und seine beiden Schüler dabei unterstützt, um herauszufinden, was mit der Startinsel der Pandaren (eine gigantische Schildkröte!) nicht stimmt. Am Ende sind (natürlich) Horde bzw. Allianz dafür verantwortlich und final steht in der Tat die Wahl, welcher Seite man sich anschließt - erneut abgeschlossen durch eine nette Vorstellungsquest beim jeweiligen Fraktionsführer (Todesritter lassen grüßen). Insgesamt wirken die Pandaren optisch sowie von dem Grundtenor der Quests im Startgebiet zwar mehr Allianz-affin, aber auch für den Anschluss des Spielers auf Seiten der Horde werden nachvollziehbare Gründe genannt.
    Ach ja, wie schon in Lich King und Cataclysm ist die Startzone ein in sich abgeschlossenes Gebiet, in dem man alle Quests absolvieren muss, um in die freie WoW-Welt entlassen werden zu können. Einen Wechsel in ein anderes Startgebiet, wie es bei den Classic und Burning Crusade Rassen noch möglich war/ist kann es somit leider nicht geben.

    Also. Das Stargebiet wirkt optisch auf jeden Fall stimmig und bietet in Punkto Quests den gewohnten WoW Standard. Die Pandaren sind zuckersüß, treffen aber teilweise meinen Geschmack deutlich (weibliche Pandaren). Meinen Charakter werde ich im Rahmen der Beta allerdings nicht weiterspielen, da jetzt ja eine sehr lange Phase in den alten Gebieten ansteht und ich das dann erst machen will, wenn das Addon letztlich raus ist. Nach einer Charakterkopie bzw mit einem vorgefertigten 85er Charakter werde ich mir den neuen Kontinent Pandaria allerdings auch noch anschauen, keine Frage.

    Kommentar


      Spätestens mit der Ankündigung der Pandaren war ich froh, dass ich Ende 2010 bereits mit WoW aufgehört habe. Ein Gnom-Schurke der einen Tauren im PvP zerpflückt war ja schon ein lächerlicher Anblick, aber ein Knuddelbärchen das beispielsweise einen Untoten-DK rockt ist eine Vorstellung die auf mich einfach nur absurd wirkt.
      “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
      They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
      Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

      Kommentar


        Zitat von Nicolas Hazen Beitrag anzeigen
        . Ein Gnom-Schurke der einen Tauren im PvP zerpflückt war ja schon ein lächerlicher Anblick, aber ein Knuddelbärchen das beispielsweise einen Untoten-DK rockt ist eine Vorstellung die auf mich einfach nur absurd wirkt.
        Im Grunde auch nicht lächerlicher als irgendein Tank der am Fuß eines Raidbosses steht und tankt.

        Wenn es danach geht hättest du schon mit Raggi aufhören müssen.

        Kommentar


          Oh...

          Das neue Intro-Cinematic für Mists of Pandaria ist draußen - und ich fühle mich bestätigt, dass man bei Blizzard inzwischen völlig den Verstand verloren hat:
          World of Warcraft: Mists of Pandaria Cinematic Trailer - YouTube

          Handwerklich natürlich wieder einzigartig gut, aber inhaltlich muss ich fragen:
          Was bitte soll das? Wäre das Logo nicht da, würde man es für einen Trailer zu Kung Fu Panda 3 halten. So ein kindischer Humor hat in einem Intro zu einem Warcraft-Spiel nichts verloren. Das ist eine echte Peinlichkeit im Vergleich zu den bisherigen Intros, die immerhin Größe und Vielfältigkeit boten bzw. auch eine Vorschau zeigten, wer oder was die Spieler so erwartet.
          Das hier ist einfach nur...arm.
          To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

          Kommentar


            Also mir gefällt dieses Into-Cinematic sehr gut. Es ist auf jeden Fall besser als das von Cataclysm.

            Ich finde, die neue Rasse der Pandaren und die Mönchsklasse werden gut präsentiert und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Die Stelle, wo der Allianzler dem Ork seinen "Speer" reicht, obwohl die sich noch 30 Sekunden vorher bis aufs Blut bekämpft haben, fand ich zum Brüllen komisch.

            Ich bin auf jeden Fall damit zufrieden und ich denke doch, dass Mists of Pandaria besser wird als das doch eher maue Addon Cataclysm...

            Kommentar


              Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
              So ein kindischer Humor hat in einem Intro zu einem Warcraft-Spiel nichts verloren. Das ist eine echte Peinlichkeit im Vergleich zu den bisherigen Intros, die immerhin Größe und Vielfältigkeit boten bzw. auch eine Vorschau zeigten, wer oder was die Spieler so erwartet.
              Das hier ist einfach nur...arm.
              Also ich finde den Trailer super, sowohl handwerklich als auch inhaltlich, und warum eine Prise Humor in einem Intro nichts verloren hat, kannst du das bitte genauer ausführen? Gabs da irgendwo ein (ungeschriebenes) Gesetz, das mir entgangen ist? ^.^ Und es war ja auch nur eine kleine Stelle, nur ein klitzekleines bisschen länger als der Tauren, der im BC intro in ein Schaf verwandelt wird und in typischer Trickfilmmanier in der Luft zappelt, bevor er zu Boden plumpst.

              Was den Spieler erwartet, ich vermute mal, es ist der Panda, der da im Intro spricht und da finde ich den Text doch schon interessant und das er schon etwas die Richtung anstimmt.
              Jede Geschichte hat vier Seiten: Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich geschehen ist.

              Welten brechen auseinander, Formationen nicht.

              Kommentar


                Es bricht für mich einfach mit der Tradition. Alle WarCraft-Intros hatten bisher immer einen relativ ernsten Ton. Da wirkt der Humor deplatziert. Für mich jedenfalls.
                Nach Tyrande Whisperwind, Illidan Stormrage, König Terenas und Deathwing haben wir diesmal also Chen Stormstout als Erzähler. Immerhin das hat mir gefallen, da ich mich an ihn gerne aus der Rexxar-Kampagne in The Frozen Throne zurück erinnere.

                Und an das legendäre Fass aus dem alten Brachland, das ich damals 2005 in der Closed Beta gefunden habe
                To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

                Kommentar


                  Gut, in den bisherigen Intros war der Ton ziemlich ernst gehalten, aber hey, spätestens sobald man in irgend einem Warcraft Spiel auf einen Goblin Trupp trifft, weiss man, das Warcraft auch ziemlich durchgeknallt sein kann und seit Cata bekommt man in der Goblin Startkampagne erstmal so eine richtige Vorstellung davon WIE durchgeknallt die in ihrem Alltag tatsächlich sind *grins*

                  Es gibt ja diesmal keinen großen Übermegaweltenvernichter, auf den man sich konzentrieren könnte, und die Pandaren sind ja auch nicht immer bierernst, das kann man da schon mal andeuten *find*

                  Ich für meinen Teil bin ja eigentlich kein Fan der ganzen asiatischen Architektur, ich mag bei Fantasy mehr die barbarischen und nordisch angehauchten Welten, aber anch dem Trailer haben sich auch meine Magenschmerzen bezüglich dieses Designs etwas gelegt und ich möchte doch schon gern mal schauen, was sie da so zusammen gezimmert haben ^.^ (nur diese Asia Flugdrachen kommt mir definitiv nicht in meine Reittier- oder Haustiersammlung *fg* )
                  Jede Geschichte hat vier Seiten: Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich geschehen ist.

                  Welten brechen auseinander, Formationen nicht.

                  Kommentar


                    Hab das Intro zufällig auf der Gamescom gesehen und nunja.. Das Video war für mich eher die Vorstellungsrunde einer neuen Klasse/Rasse als ein richtiges Intro für eine neue epische Kampagne gegen was auch immer (hoffentlich amal kein Drache^^).

                    Aber da ich sowieso am Jahrespass festsitze wird der Mist der Pandaren wohl ins Haus kommen und angestetet werden.

                    Kommentar


                      So, ich halte mal wieder das WoW-Fähnchen hoch.

                      Die Tage ist ja die 4. Erweiterung Mists of Pandaria erschienen. Ich muss sagen, dass ich dieses mal kaum Vorfreude auf das Addon hatte - das war bei den drei vorherigen Expansions anders. Nun habe ich 3 Tage gespielt und bin doch sehr angetan von dem neuen Teil des Warcarft-Universums.

                      Mich überrascht vor allem, dass Blizzard die Handlung nun weitaus besser inszeniert als in den Vorgängern. Das äußert sich vor allem in sehr vielen vertonen Dialogen und vielen Zwischensequenzen. Hier hat Blizzard anscheinend auf Spiele wie Star Wars - Tho Old Republich oder das jüngst erschienende Guild Wars 2 reagiert und bringt nun deutlich mehr Story ins Spiel. Ich würde sagen, ich habe bis jetzt wohl schon mehr Sprachausgabe in WoW gehört ist in Classic, Bruning Crusade und Lich King zusammen genommen. Allein der Einstieg in die Erweiterung auf Seiten der Allianz ist sehr packend erzählt und macht Lust auf mehr. Klar, am Ende steckt doch die altebekannte Questmechanik dahinter und nicht jder Queststrang ist gelungen, aber man hat sich Mühe gegeben, diese (zumindest in den ersten Spielstunden) in einer ansprechenden Verpackung zu präsentieren.

                      Der neue Kontinent Pandaria ist auch im Rahmen der mittlerweile uralten WoW-Engine sehr gut gestaltet und versprüht mit seinem Asia-Flair viel Charme - allerdings muss man dieses Setting auch mögen. Ich bin jedenfalls begeistert und man hat endlich wieder den oft bemühten Sense-of-Wonder, der sich bei Cataclysm nie einstellen wollte. Vor einem liegt ein unbekanntes Land und man kann es für sich selber entdecken - das gefällt mir.

                      Viele Sachen habe ich natürlich noch nicht spielen können, so zB die Instanzen und die neuen Haustierkämpfe, aber ich habe endlich wieder richtig viel Spaß an WoW.


                      Was bleibt als Fazit? Mists of Pandaria ist eine Erweiterung, die ich schon jetzt besser als Cataclysm bezeichnen möchte - mein Cata Fazit war ja damals auch schon etwas verhalten, wenn ihr das nochmal durchlesen mögt. Nein, das Rad wird nicht neu erfunden, aber ich habe viel Freude dran. Man muss halt wissen worauf man sich einlässt, denn der Kern des Spiels ist seit vielen Jahren derselbe. Wer etwas frischen Wind mag, der dürfte zB bei Guild Wars 2 besser aufgehoben sind, was ja auch ein sehr gutes MMO ist.

                      Kommentar


                        Ich habe gestern auch zum ersten Mal in das neue Add-on reinschauen können. Die Hautierkämpfe finde ich ganz witzig. Jetzt kann ich meiner Sammelleidenschaft richtig frönen.
                        In die Questreihe habe ich nur mal rein geschnuppert. Die Video-Sequenz am Anfang fand ich aber schon mal ansprechend.

                        Ich muss auch sagen, dass ich das Add-On schon von vornherein gut fand. Die Pandaren sind doch süß.
                        Mists of Pandaria ist für mich ein Spaß-Add-on. Es macht mehr Laune auf WoW, als es Cataclysm getan hatte.

                        Jetzt freue ich mich erstmal darauf, alles erkunden zu können. Ich bin nicht so die Instanz-Gängerin. Ich beschränke mich eigentlich meist nur aufs Farmen und Erfolge machen. Da habe ich irgendwie mehr Spaß daran.

                        Natürlich werde ich mir die neuen Instanzen bei Gelegenheit auch mal anschauen. Aber oberste Priorität hat bei mir jetzt erstmal das Hochskillen des Kampfhaustiers und der Berufe.
                        Und natürlich die Quests alle durch zu spielen.
                        Auch wenn das Leben manchmal unfair und grausam zu dir ist, Aufgeben ist keine Option!
                        *****

                        =/\= STARFLEET UNIVERSE =/\=

                        Kommentar


                          Ich spiele nun seit 3 Wochen und hab 4 Chars erstellt... gefällt mir sehr gut das ganze hab mittlerweile alle Addons und mein Hauptchar ist auf Level 50 angekommen.... nun kommt meine Frage: Wie läuft das mit den Raids? Ursprünglich war es ja ab Lvl 60 zu Ende, dann 70, dann 80, dann 85 und jetzt 90... was soll ich nun machen wenn ich diese Stufen erreicht habe? EP-Freeze und mal mit den Raids loslegen oder ist das mittlerweile so optimiert dass man alle Raids (auch die Classic) erst mit 85 machen soll? Va. ist es ja nehm ich an wie bei SW:TOR dass man bei den ersten Raids Tier 1 bekommt, dann höher und bei den späteren gar nicht teilnehmen sollte. Und was muss ich bei PVP beachten? Kann es sein dass es ab Lvl 60 dann schon so ist dass Leute mit Tier 1 rumrennen? Eigentlich würde ich schon gern gemütlich rumquesten gerade mit meinen ersten Main-Char und mich dann um die Raids kümmern.

                          Die Haustierkämpfe find ich übrigens genial, weil ich mir früher immer schon ein Pokemon MMO gewünscht habe, nun ja das ist zumindest bisschen ähnlich wie Pokemon.

                          Spiele auf Blackhand, meine Chars bisher:

                          Untoter Krieger Level 50 Furor DD/Waffen DD
                          Nachtelfen Magier Level 37 Feuer DD
                          Worgen Jäger Level 25 Tierherrschafts DD
                          Blutelfen Paladin Level 20 Schutz Tank

                          In Planung sind Chars aller Klassen (hab mir auch schon bei allen das Volk ausgesucht), gibt es eigentlich dadurch dass es jetzt 11 Klassen gibt auch 11 Slots?

                          Mein einziger Kritikpunkt sind die Dungeons, weniger die Dungeons an sich die tw. recht interessant sind, sondern eher diese "einfach nur durchrushen" Mentalität der Spieler, das ist bei SW:TOR besser weil die Dungeons (dort Flashpoints) taktischer sind da wäre man tot wenn man einfach so ne zweite Gruppe pullt aus der Hektik heraus... keine Ahnung ob das später besser wird. Generell hab ich es nach fast 30 Dungeons erst 3x erlebt dass das ganze Team gestorben ist, 2x hatte der Heiler einen DC.
                          Zuletzt geändert von rattlesnake87; 28.09.2012, 18:19.
                          Space is the Place!

                          www.last.fm/user/Zaphbot

                          Kommentar


                            Zitat von rattlesnake87 Beitrag anzeigen
                            Ich spiele nun seit 3 Wochen und hab 4 Chars erstellt... gefällt mir sehr gut das ganze hab mittlerweile alle Addons und mein Hauptchar ist auf Level 50 angekommen.... nun kommt meine Frage: Wie läuft das mit den Raids? Ursprünglich war es ja ab Lvl 60 zu Ende, dann 70, dann 80, dann 85 und jetzt 90... was soll ich nun machen wenn ich diese Stufen erreicht habe? EP-Freeze und mal mit den Raids loslegen oder ist das mittlerweile so optimiert dass man alle Raids (auch die Classic) erst mit 85 machen soll?
                            Nein, nicht aufhören.

                            Weil von meiner Erfahrung her geht niemand mehr in die alten Raid-Instanzen (außer für Fun- und Overpowered Runs). Und man kriegt in Fremdland (also Scherbenwelt), Northrend und den Cataclysm-Gebieten inzwischen so viele XP, dass man schon lange fertig ist, bevor man überahupt Dreiviertel aller Quests in einem Gebiet gemacht hat.

                            Zitat von rattlesnake87 Beitrag anzeigen
                            gibt es eigentlich dadurch dass es jetzt 11 Klassen gibt auch 11 Slots?
                            Ja, aber nur wenn du Mists of Pandaria hast. Der elfte Platz ist speziell für deinen Mönch gedacht.
                            Ach ja, und für Death Knights (die ja auch auf Lvl 55 starten) gilt auch weiterhin: Nur einer pro Server pro Account.

                            Zitat von rattlesnake87 Beitrag anzeigen
                            Mein einziger Kritikpunkt sind die Dungeons, weniger die Dungeons an sich die tw. recht interessant sind, sondern eher diese "einfach nur durchrushen" Mentalität der Spieler, das ist bei SW:TOR besser weil die Dungeons (dort Flashpoints) taktischer sind da wäre man tot wenn man einfach so ne zweite Gruppe pullt aus der Hektik heraus... keine Ahnung ob das später besser wird. Generell hab ich es nach fast 30 Dungeons erst 3x erlebt dass das ganze Team gestorben ist, 2x hatte der Heiler einen DC.
                            Die Mentalität kenn ich. War irgendwie auch nie anders seit WotLK.
                            To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

                            Kommentar


                              Naja deswegen sagte ich ja dass ich einen EP-Freeze anwende (den man wieder rückgängig machen kann, kostet insgesamt 20 Gold) um mal die alten Raids zu machen... das Problem ist dass ich dann keine Ahnung habe ob ich bei den neueren mithalten kann weil ich die alten Tier Sets nicht habe, außerdem würde ich sie einfach gern sehen. Ich hab auch so schon 2x den EP Freeze angewendet weil man wenn man alle Quests in Gebieten macht viel zu schnell vorwärts kommt und tw. ein Gebiet überspringen müsste (wie ich es bei meinen Magier Nebenchar schon machen musste) va. wenn man auch hin und wieder Dungeons und PVP macht. Zum Glück hat mich ein Freund der einen 85er Char hat mit ausreichend Gold versorgt zu Beginn.
                              Und ja, Mists of Pandaria hab ich, sagte ja dass ich alle Addons habe mittlerweile ^^
                              Wie ist das mit den Raidfinder ab Level 85, sind da dann die alten Instanzen gar nicht mehr drin?
                              Space is the Place!

                              www.last.fm/user/Zaphbot

                              Kommentar


                                Rattlesnake, du unterliegst völlig falschen Vorstellungen.
                                Alles Equipment, dass du beispielstweise in einem Lvl60 Raid (Molten Core etc.pp.) bekommst, ist spätestens mit lvl 63 durch normales Levelquipment aus der Scherbenwelt vollkommen veraltet und kann ausgetauscht werden.
                                So verhält es sich dann auch mit den Burning Crusade Raids etc.pp.
                                Vor Erreichen von Stufe 90 brauchst du dich um raidtaugliches Gear nicht kümmern.

                                Eine andere Sache ist Style-Equipment. Gerade die Klassik - und BC Sets gelten bei vielen Spielern als die optisch coolsten, die Blizzard rausgegeben hat (Priester T6, Paladin T2 oder T6, ist aber natürlich alles sehr subjektiv). Das Aussehen dieser Sets kannst du auch auf Stufe 90 auf aktuelle, zeitgemäße Ausrüstung übertragen und dich somit "Individualisieren".

                                Für den Raidfinder solltest du dich auf maximallevle nicht interessieren. Trotz aller anderen Versuche ist spaßiges und erfolgreiches Raiden immernoch an eine Mindestorganisation gebunden, also Gilden oder feste Stammraids. Alles andere macht kaum Sinn mMn.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X