If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Naja, das könnte sich wie bei den ganzen Disc-gebunden Kopierschutz-Aktionen erstmal hochschaukeln, bis die es kapieren: geknackt - verschärft - geknackt - verschärt..... bis irgendwann "was Neues". Dieses "was Neues" ist halt im Moment der online-Kopierschutz. Die Situation ist ja jetzt:
- der Spieler will nicht gezwungen sein, von den Originalmedien zu spielen, weil die im Defektfall immer auf irgendeine kostenpflichtige Art ersetzt werden müssen.
- der Spieler will auch gezwungen sein, dauerhaft online zu sein, um da dann eventuell ein Singleplayer-Spiel zu betreiben. Gerade in Gebieten mit mangelhaft ausgebauten Internet-Verbindungen (Frau Merkel, hatten Sie da nicht irgendwas versprochen ?) ist das auch eine Zumutung.
Trotzdem darf man dem Hersteller das Recht, eine illegale Verbreitung seines Produkts zu unterbinden, nicht streitig machen. Während einige Spieler mit der Raubkopie wie mit einer Demoversion umgehen (endgültiges Produkt ansehen, probieren, bei Gefallen kaufen und bei Nicht-Gefallen fliegts halt wieder runter) sind deutlich mehr unterwegs, die gezielt nur noch die Raubkopie spielen.
Insgesamt sollte die Spielindustrie - und vor allem UbiSoft - sich mal wieder Gedanken über Qualität und Innovtionmachen - statt massenhaft zweite bis fünfte Teile zu produzieren Für ein gutes Produkt sitzt die Geldbörse auch lockerer.
Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Naja der Artikel ist schon recht nah dran an der Wahrheit. Man regt sich zwar über den Kopierschutz auf aber sind wir mal ehrlich, die meisten von uns sind doch eh daueronline mit ihrem Router, ob sie jetzt Singleplayer spielen oder nicht.
Von meiner Seite aus ständig online zu sein beim Spielen hab ich kein Problem bei, bin ich eh. Was mich etwas stört ist da doch eher die Serverseitige Downtime, und das wird in dem Artikel leider nicht erwähnt. Es geht nur von der online bereitschaft der Spieler aus, aber nicht wie der Hersteller sein Server laufen lassen will, wann Wartungsarbeiten sind, ungeplante Downtimes etc pp ..... .
Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen
Der Kopierschutz ist ein Grund warum ich mir schon seit Ewigkeiten kein Spiel mehr gekauft habe. Mich nervt es schon das ich für ein Spiel das ich auf Festplatte installiere, beim PC dennoch ständig einen Datenträger zum überprüfen des Kopierschutzes drin haben muss. Dann kommt hinzu das die Qualität der Spiele abnimmt, der User wird bei PC Spielen immer mehr zum Betatester, ist hier noch schlimmer als bei regulärer Software.
Es ist einfach nur furchtbar, angeschissen ist immer der ehrliche Kunde...
"...To boldly go where no man has gone before."
...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...
Also ich bin mit meinem Rechner so gut wie nie online. Dafür hab ich mein Netbook, jetzt müsste ich mir noch extra einen Switch oder einen Hub kaufen, nur um gleichzeitig spielen und chatten zu können. Auch habe ich hier bei mir im Ort sehr oft irgendwelche Internetprobleme, sodass ich andauernd rausfliegen würde, was auf Dauer sehr frustrierend ist.
Aber mal etwas anders betrachtet: Macht das überhaupt was aus? Ich meine, UbiSoft bringt im Moment sowieso nur Mist raus, daran sollten die mal eher arbeiten...
Zumal: Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es sich öfters lohnt, eine gecrackte Version zu holen "anstatt" der normalen, mit den normalen hatte ich bisher ausnahmslos irgendwelche Probleme z. B. das mein Key nicht gültig wäre oder so, was sich dank später heruntergeladenem Keygen dann wieder beheben ließ. Aber ich möchte hier keinen anstiften, sich die ganzen Sachen illegal zu holen sondern nur den frustrierten Spielern, die kein Internet haben sagen, dass sie diese Probleme auch mit ihrer gekauften Version umgehen können.
"But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain
Naja der Artikel ist schon recht nah dran an der Wahrheit. Man regt sich zwar über den Kopierschutz auf aber sind wir mal ehrlich, die meisten von uns sind doch eh daueronline mit ihrem Router, ob sie jetzt Singleplayer spielen oder nicht.
Von meiner Seite aus ständig online zu sein beim Spielen hab ich kein Problem bei, bin ich eh. Was mich etwas stört ist da doch eher die Serverseitige Downtime, und das wird in dem Artikel leider nicht erwähnt. Es geht nur von der online bereitschaft der Spieler aus, aber nicht wie der Hersteller sein Server laufen lassen will, wann Wartungsarbeiten sind, ungeplante Downtimes etc pp ..... .
Die Downtime der Server wäre für mich noch nichtmal das größte Problem.
Denn so etwas ist nur vorübergehend, man regt sich zwar auf, aber man kann sich ja sicher auch anders beschäftigen.
Viel schlimmer ist aber, daß man keine Sicherheit hat, das Spiel auch noch in 20 oder mehr Jahren spielen zu können.
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich spiele z.B. immer noch ab und zu das inzwischen ca. 17 Jahre alte Spiel Ufo Enemy Unkown.
Wenn ich mir nun vorstelle, daß dieses Spiel nicht mehr spielbar wäre, weil es den Hersteller Microprose nicht mehr gibt und das Spiel servergebunden wäre,
dann wäre das mehr als Schade.
Aus diesem Grund werde ich mir niemals ein Spiel kaufen, bei dem ich keine Sicherheit habe es auch noch in x Jahren spielen zu können.
Und auf Patchversprechen die die Onlinepflicht deaktivieren pfeife ich solange, solange man den Patch nicht veröffentlich hat.
Denn jeder weiß das man bei einer Insolvenz eines Unternehmens damit rechnen kann, daß es keinen Patch zur Deaktivierung mehr geben wird.
Mal ganz davon abgesehen, das kein Entwickler verfügbar wäre, der die ganzen alten Spiele nochmal durchkaut und fixed, denn Entwickler wechseln ja auch hin und wieder die Firmen bzw. den Arbeitsplatz.
Ein weiteres Problem ist die Unmöglichkeit des Weiterverkaufs.
Stellt euch mal vor ihr wärt knapp bei Kasse, habt Schulden und müßt nun einen Teil eures Hausrat verkaufen.
Da hat normalerwesie noch jede Audio CD und Video DVD einen Wert, selbst wenn es nur 4 € sind, in der Summe läpperd sich das schon zusammen, aber bei Computerspielen soll das nun nicht mehr gelten?
Meine Güte, Raritäten wie Star Trek Bridge Commander kosten heutzutage gebraucht mehr als die Neuware damals und wenn man sich entschließt so einen Titel zu verkaufen, dann bekommt man nur dann dieses potentielle Geld, wenn man es auch verkaufen kann.
Mit einem an einen Account gebundenen Spiel geht das alles nicht mehr.
Das sind für mich die eigentlichen Probleme von diesem und anderen ähnlichen Kopierschutzsystemen.
Viel schlimmer ist aber, daß man keine Sicherheit hat, das Spiel auch noch in 20 oder mehr Jahren spielen zu können.
Bei den heutzutage erscheinenden Games, gibt es diese Sicherheit auch nicht, selbst wenn das Spiel nur den Datenträger verlangt. Ob man 20 Jahre alte Software auf modernen Systemen zu laufen bekommt, kann niemand garantieren. Von der Haltbarkeit der optischen Datenträger, ganz zu schweigen. Ich habe selbst keine Sympathie für eine Onlinepflicht von Games, aber wer in 20 Jahren solch ein Spiel zu laufen bekommt, der wird auch den Kopierschutz mit einen Crack umgehen können.
Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out. Dr. Sheldon Lee Cooper
Bei den heutzutage erscheinenden Games, gibt es diese Sicherheit auch nicht, selbst wenn das Spiel nur den Datenträger verlangt. Ob man 20 Jahre alte Software auf modernen Systemen zu laufen bekommt, kann niemand garantieren. Von der Haltbarkeit der optischen Datenträger, ganz zu schweigen. Ich habe selbst keine Sympathie für eine Onlinepflicht von Games, aber wer in 20 Jahren solch ein Spiel zu laufen bekommt, der wird auch den Kopierschutz mit einen Crack umgehen können.
Das ist nicht sehr schwer. Virtuelles OS und ein Image der CD/DVD reichen vollkommen, ich habe alle meine Spiele (z. B. Oblivion) als virtuelle Disks gespeichert, zum einen, weil ich zu faul bin, die einzulegen und zum anderen, damit ich eine Sicherung der Daten hab.
"But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain
Bei den heutzutage erscheinenden Games, gibt es diese Sicherheit auch nicht, selbst wenn das Spiel nur den Datenträger verlangt. Ob man 20 Jahre alte Software auf modernen Systemen zu laufen bekommt, kann niemand garantieren.
Man könnte aber in 20 Jahren noch ein Retro-System dafür haben oder bauen, die aktuelle Hardware löst sich ja nicht in Luft auf. Wir haben auch noch einen funktionierenden 386er von 1990 im Keller.
Das ist nicht sehr schwer. Virtuelles OS und ein Image der CD/DVD reichen vollkommen, ich habe alle meine Spiele (z. B. Oblivion) als virtuelle Disks gespeichert, zum einen, weil ich zu faul bin, die einzulegen und zum anderen, damit ich eine Sicherung der Daten hab.
Wenn der User das kann, wird ihn das umgehen des Kopierschutzes aber auch keine Kopfschmerzen bereiten. Sein wir mal ehrlich. Wenn ich heutzutage ein 20 Jahre altes Spiel installieren will, dann gehe ich nicht zum Regal, sondern zur Suchmaschine.
Man könnte aber in 20 Jahren noch ein Retro-System dafür haben oder bauen, die aktuelle Hardware löst sich ja nicht in Luft auf. Wir haben auch noch einen funktionierenden 386er von 1990 im Keller.
Da ist tbfm2 Vorschlag mit einen virtuellen OS schon besser, bevor jetzt jeder anfängt seine alte Hardware zu horten.
Aber um zum Thema zurückzukommen, der Anspruch das Software für den Käufer für immer lauffähig ist, ist zwar schön, hat aber mit der Realität in der Computerwelt wenig zu tun.
Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out. Dr. Sheldon Lee Cooper
Viel schlimmer ist aber, daß man keine Sicherheit hat, das Spiel auch noch in 20 oder mehr Jahren spielen zu können.
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich spiele z.B. immer noch ab und zu das inzwischen ca. 17 Jahre alte Spiel Ufo Enemy Unkown.
Wenn ich mir nun vorstelle, daß dieses Spiel nicht mehr spielbar wäre, weil es den Hersteller Microprose nicht mehr gibt und das Spiel servergebunden wäre,
dann wäre das mehr als Schade.
Ich weiß was du meinst, ich hab da noch so ein uralt DOS Textadventure was ich gern spiele so zwischendurch was ich seit anfang der 90er oder so hab *g*.
Die Downtime der Server wäre für mich noch nichtmal das größte Problem.
Denn so etwas ist nur vorübergehend, man regt sich zwar auf, aber man kann sich ja sicher auch anders beschäftigen.
Naja aber stell dir mal vor, du kommst nach einer 10 Stunden Schicht nach Hause und willst eben mal 1 bis 2 Stunden Siedler zocken bevor du deine Hausarbeiten machst bzw schlafen gehst und der Server ist down. Das ist auch ärgerlich.
Am besten find ich das Zitat aus den Ubisoft Forum:
AC2 macht Probleme von Onlinespielern nun auch Offlinespielern zugänglich. Wundervoller Service.
Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen
Kommentar