[Diskussion:] 3D Software allgemein - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Diskussion:] 3D Software allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CPL386
    antwortet
    Hallo, im Zuge einer kleinen Unterhaltung mit sven1310 über seine hübsche Miranda die auch modellierte Innenräume hat kam diese Frage auf:
    Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
    Gehe ich Richtig in der Annahme, dass die Räume ins Schiff gelinkt sind? Oder ist das alles wirklich nur eine Datei?
    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    Gelinkt? Das sagt mir gerade garnichts?
    Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
    Bei Blender und soweit ich weiß auch allen anderen größeren Systemen gibt es die Möglichkeit, ein Objekt in einer Datei zu erstellen und in einer Szene (die in einer anderen Datei gespeichert wird) wieder zu verwenden.

    Blender unterscheidet da zwischen Append und Link. Man kann ein Objekt so zu sagen in die andere Datei importieren oder eben Linken. Beim Linken kann man aber das Objekt nicht in der Szene verändern / modellieren. Dazu müsste man in die original Datei gehen.
    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    Interessant. Die Funktion sagt mir ehrlich gesagt nichts.
    Da wir hier wieder so schöne Unterschiede zwischen den 3D Programmen haben, begab ich mich mal auf die Suche in die Doku der anderen Systeme.

    Außerdem verlinkte ich, so weit es ging, auf die offiziellen online Dokumentationen / Handbücher der Systeme!


    Link / Append / Reference Objects:

    Blender
    3Ds Max
    Maya

    Bei Cinema 4D fand ich leider keine Online Dokumentation / Manual. Aber diese Info.
    MAXON | 3D FOR THE REAL WORLD: MAXON CINEMA 4D Release 13 Now Available
    Zitat von MAXON CINEMA 4D Release 13
    Superior XRef Object: Improves artist efficiency with fully embedded XRef (External Reference) commands in R13 so referenced objects can be textured, animated, and included in expressions or simulations within the master file, greatly enhancing work in a collaborative environment.
    Wenn jemanden bekannt ist, wo eine Online Dokumentation oder Manual von Cinema 4D zu finden ist, wäre ich dankbar .

    P.S. @All
    An dem Thread darf sich jeder beteiligen!
    Mit Fehlen Communitys und alles mögliche zu den einzelnen Systemen...
    Über SketchUp hab ich z.B. noch gar nix.
    Zuletzt geändert von CPL386; 20.11.2013, 09:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CPL386
    antwortet
    Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
    Hir gibt es noch eine übersicht darüber, was die aktuelle Cinema 4D R14 so in ihren erhältlichen Versionen zu bieten hat, wer sich nicht durch die Onlinehandbücher quälen will
    MAXON | 3D FOR THE REAL WORLD: Produktvergleich
    Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
    Natürlich wird jedem irgendwie ein anderes Programm zusagen, und man kann auch nicht sagen, das es ein einzelnes Programm gibt, was in absolut jedem Bereich alle anderen in die Tasche steckt, …
    Natürlich nicht, brauch man nur mal nach zu sehen, womit die „Profis“ in Blockbuster Filmen oder Games arbeiten ...
    Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
    … doch as mich immer noch oder immer wieder an C4D fasziniert, trotz seiner massig vorhandenen Fähigkeiten findet man sich auch als Ahnungsloser sehr schnell drin zurecht. Das ist etwas, was ich bei einigen anderen Programmen (egal ob teure Profi oder Freeware) schmerzlich vermisst hab ^.^
    ... wenn ich da noch einmal Amaranths Kommentar zu Maya hervorheben darf, findet sich ja jeder irgendwie anders zurecht. Mein „AHARR!-Erlebnis“ fand z.B. auch erst im Vektorgrafik-Bereich statt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für deine Mühe und das schöne Foto
    Es Symbolisiert sehr anschaulich, was an Möglichkeiten, Funktionen usw. an so einer 3D Software dran hängen.
    Hir gibt es noch eine übersicht darüber, was die aktuelle Cinema 4D R14 so in ihren erhältlichen Versionen zu bieten hat, wer sich nicht durch die Onlinehandbücher quälen will

    MAXON | 3D FOR THE REAL WORLD: Produktvergleich

    Natürlich wird jedem irgendwie ein anderes Programm zusagen, und man kann auch nicht sagen, das es ein einzelnes Programm gibt, was in absolut jedem Bereich alle anderen in die Tasche steckt, doch as mich immer noch oder immer wieder an C4D fasziniert, trotz seiner massig vorhandenen Fähigkeiten findet man sich auch als Ahnungsloser sehr schnell drin zurecht. Das ist etwas, was ich bei einigen anderen Programmen (egal ob teure Profi oder Freeware) schmerzlich vermisst hab ^.^

    Einen Kommentar schreiben:


  • CPL386
    hat ein Thema erstellt [Diskussion:] 3D Software allgemein.

    [Diskussion:] 3D Software allgemein

    Da wieder einmal im Thread http://www.scifi-forum.de/science-fi...hiffe-274.html
    die Diskussion aufgetreten ist von wegen, welche 3D Software und ist Blender tauglich möchte ich diese Diskussion hier weiterführen. Für mich fing es in etwa hier an:

    ggf. Könnten wir ja auch mal einige Infos (kein Glaubenskrieg!) hier einmal zusammenführen bzw. es entsteht hieraus einmal ein halbwegs gescheiter Info Thread für 3D Software für Anfänger die sich überlegen mit 3D an zu fangen.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    CPL386 schrieb nach 7 Minuten und 48 Sekunden:

    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Das weiß ich nicht. Das war vor 2 - 3 Jahren. Zeitgleich hatte ich auch etwas mit 3DS Max 2009 experimentiert, bin aber schnell wieder zu MAYA zurückgegangen.
    Ok, das erklärt mir ne ganze Menge. Blender 2.5 Alpha kam ca. 2010 raus und war offiziell Alpha, da gabs noch gar nichts.
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Das Verwalten verschiedener Kameras. Zum Beispiel, dass die Kameras automatisch bestimmte Objekte verfolgen und du gleichzeitig mehrere Kameras auf einmal rendern lassen kannst.
    Soll mittlerweile möglich geworden sein, kann aber dazu leider nichts Genaues sagen.
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Ich erinnere mich noch an diesen unsäglichen Rettungsring als Cursor. Und ich fand auch dieses viel zu schnelle, unbeabsichtigte Wechseln von orthographischer und normaler Ansicht ätzend, zumal es etwas ist, was man seltenst benötigt.
    Rettungsring? Meinst Du dass hier?
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Für MAYA finde ich aber mindestens genauso viel und ich würde mal die Vermutung aufstellen, dass die Oberklasse-Tutorials von MAYA einfach weit über denen Blender stehen, da die Profis auch professionelle Software benutzen.
    Oberklasse? Gnomon? Die sind wirklich klasse, falls Du die meinst.
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Für Ich mag zugeben, ich bin in der Hinsicht etwas "komisch". Das von vielen kritisierte komplizierte Handling von MAYA hat bei mir direkt funktioniert, ich kam von Anfang an mit der Steuerung des Programms besser klar als mit 3DS oder Blender oder SketchUp oder sonst was.
    Maya ist einfach für manche gewöhnungsbedürftiger. Dies liegt aber eher am Problem, dass eben die Funktionsvielfalt irgendwann überhand nimm. Die aber bei (wie nenne ich so etwas jetzt?) „gescheiter“ 3D Software wirklich nötig wird.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    CPL386 schrieb nach 21 Minuten und 48 Sekunden:

    Für diejenigen die sich ggf. einen Überblick über Blender geben möchten, habe ich hier bereits schon mal etwas zusammengetragen:



    Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
    Hallo Loengard,
    hab mal nachgesehen und ab Version 2.48 wurde auch eine 64Bit Variante von Blender angeboten.
    Aktuell ist jedoch die bereits die 2.64a! (Klick auf Download und unter der „Windows 32 bits“ findest du auch „Windows 64 bits“ also die 64Bit Version von Blender.

    Ich würde zu den neueren Versionen neigen da ab V2.5 die Oberfläche komplett überarbeitet wurde und ab V2.63 endlich BMesh eingeführt wurde.
    BMesh ermöglicht es nicht nur die übliche Form von Polygonen wie Dreiecke (threes) und Vierecke (Quads) zu erstellen sondern sogenannte Ngones. Also Flächen „Faces“, die mehrere Punkte „Vertices“ haben. Was das Erstellen von so manchen Objekten vereinfachen kann.


    Für Einsteiger empfehle ich diese Seiten:
    Blender Cookie | Blender 3D Tutorials and Training(Englisch, sehr ausführliche Video Tutorials)
    Blender Artists Community (Englisch, sehr bekanntes Blender Forum)
    Foren-Übersicht • blend.polis (Deutsches Forum, wird auch von der Blender Foundation unterstützt)
    Tutorials - Blender- AgenZasBrothers - Filmproduktion, Mediengestaltung, 3D-Gestaltung & Visuelle Effekte/ (ja, endlich mal deutsche Video Tutorials)
    BlenderHilfe.de (Deutsche Videotutorials, für Anfänger sehr gut geeignet.)

    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    CPL386 schrieb nach 5 Minuten und 9 Sekunden:

    Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
    Du kanst dir ein paar der online verfügbaren Handbücher von C4D runterladen, die gibts auf Maxons Webseite:

    MAXON | 3D FOR THE REAL WORLD: Dokumentation

    Einen ganz groben Überblick gibts auch auf der Seite, bei denen die Funktionen der einzelnen C4D Versionen gegenüber gestellt werden.

    Und spaßeshalber hab ich mal die Handbücher meiner betagten C4D R8 fotografiert ^.^ und die liefern immer noch nur eine grundlegende Übersicht über die Funktionsweise, da man alles ziemlich lustig kombinieren und "zweckentfremden" kann und zu jeder C4D Version massig Plugins gibt, welche den Funtionsumfang noch erweitern.



    Und seit der R8 sind noch massig Funktionen hinzu gekommen aktuell ist ja die R14.
    Vielen Dank für deine Mühe und das schöne Foto
    Es Symbolisiert sehr anschaulich, was an Möglichkeiten, Funktionen usw. an so einer 3D Software dran hängen.
    Zuletzt geändert von CPL386; 01.12.2012, 15:37. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Lädt...
X