Viren - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Viren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Also so viele Programme zu haben, das finde ich schon wirklich etwas verrückt, denn man benötigt damit mehr Zeit alles zu untersuchen, als um die Daten einfach zu sichern.

    Das neue Symantec Paket ist jedenfalls eindeutig zu teuer und hat kaum Neuerungen.

    Schließlich ist die 2001er Version praktisch gleich der 2000er und nun ist die 2002er Version der 2001er gleich.

    Daraus folgt, dass sich da siet einigen Jahren kaum was getan hat und dennoch darf man eine ganz schöne Stange Geld dafür bezahlen, das ist meiner Meinung nach schon fast Betrug.

    Kommentar


      #62
      @The_Borg

      Also so viele Programme zu haben, das finde ich schon wirklich etwas verrückt, denn man benötigt damit mehr Zeit alles zu untersuchen, als um die Daten einfach zu sichern.
      Crazy, nicht wahr - wir haben alle unsere Macken

      Was das eine nicht findet, findet das andere

      Ich habe 2002 noch nicht im Einsatz gesehen, was sich aber bestimmt geändert hat, ist die Scangeschwindigkeit .
      Und mit Sicherheit haben sie auch ein paar "Fehler" korregiert.

      LiveUpdate hatte angeblich eine Hintertür, haben sie erst nach beinahe 2Jahren geändert .

      Sowas kaufst Du einmal im Jahr, meines Erachtens ist das OK !!
      Immerhin bekommst Du einen Virenscanner und eine Firewall, nimmst Du das Paket mit Steganos, noch div. andere Sachen für die Datensicherheit (schreddern, Daten verstecken, verschlüsseln...)

      CU
      Slarti.......
      Mach's gut und Danke für den Fisch

      Kommentar


        #63
        Ich habe Steganos 3, das war gratis bei einer PC-Zeitschrift dabei.

        Daher benötige ich die Version 4 nicht, da ich ohnehin mit PGP verschlüssele.

        Also ist das schon eine unsinnige Anschaffung für mich.

        Die Firewall brauche ich auch nicht, da ich alles was die kann auch mit gratis Tools schaffen kann.

        Dann einmal im Jahr einen solchen Virenscanner zu kaufen ist Unsinn, wenn keinerlei signifikante Veränderungen zu bemerken sind.

        Sie Scan-Engine dürfte sich vielleicht minimal in der Zeit verbessert haben, allerdings wurde das bei keinem Test erwähnt.
        Das ist mir eigentlich auch egal, da ich ohnehin fast nie mein System komplett scanne und wenn, dann lasse ich das erledigen, während ich was anderes zu tun habe, also ist das auch egal.

        Meines Erachtens nach ist das einfach Geldschneiderei, die Symantec da betreibt!

        Kommentar


          #64
          Also ich nutze auch F-Prot und bin damit ganz zufrieden. Das Problem dabei ist natürlich das F-Prot (für Dos) keinen Hintergrund Scanner hat. Wenn ich scanne dann nur beim Runterladen von Files (Auto-Scann-Funktion in Gozilla), manchmal (weniger als 1x im Monat) auch "nur" so, weil ich mal wieder sichergehen will.
          PS: F-Prot gibt es auch für Linux und der erkennt auch Linuxviren (heißt es jedenfalls).
          PPS: F-Prot ist kostenlos.

          der Eine

          Kommentar


            #65
            Aber gerade die Tatsache, dass F-Prot ein "on-demand" Scanner ist, macht die Sache so gefährlich, denn Mail-Viren etwa dürfte er kaum aufspüren, allerhöchstens, wenn es bereits zu spät ist und das ist bestimmt nicht im Sinne des Nutzers.

            Kommentar

            Lädt...
            X