If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich meinte schon die großen Bilder. Du nimmst das viel zu streng, ich sehe da selber kein Problem, da sieht man über all sonst ja mehr, sogar im Sommer auf der Straße, aber wenn du keine anderen sorgen hast ...
"...To boldly go where no man has gone before."
...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...
Und dieses Polygontool ist genauer als so ein Pinselwerkzeug. Es sei denn man stellt den Pinsel auf 1 Pixel oder so!
Schon mal ausprobiert? Mit deinem PS kann man das ja eh nicht machen, nicht mit deiner alten Version (CS1 und2 kenn ich leider nicht). Wenn du so was schon mal ausprobiert hast, wundert mich deine aussage .
Zitat von Skymarshall
@Spaceball: Wie kann man denn nur den Hintergrund wegradieren und nicht vom "Vordergrund"objekt?
Davon war doch von meiner Seite aus die Rede, von einem Werkzeug was das eben kann, siehe Screenshot von oben.
"...To boldly go where no man has gone before."
...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...
Schon mal ausprobiert? Mit deinem PS kann man das ja eh nicht machen, nicht mit deiner alten Version (CS1 und2 kenn ich leider nicht). Wenn du so was schon mal ausprobiert hast, wundert mich deine aussage .
Nein, aber ich habe die Bilder von dir gesehen...und habe ja auch einen Brush zum zeichnen. Ist ja quasi das selbe!
Davon war doch von meiner Seite aus die Rede, von einem Werkzeug was das eben kann, siehe Screenshot von oben.
Du hattest aber gesagt das man auch vorsichtig arbeiten muß und eben was vom Vordergrundobjekt mit wegradieren kann. So wie ich Spaceball verstanden habe kann man das mit "Tricks" vermeiden.
Nein, aber ich habe die Bilder von dir gesehen...und habe ja auch einen Brush zum zeichnen. Ist ja quasi das selbe!
Noch mal, nein das ist es nicht , probier es einfach mal aus , oder eben nicht.
Zitat von Skymarshall
Du hattest aber gesagt das man auch vorsichtig arbeiten muß und eben was vom Vordergrundobjekt mit wegradieren kann. So wie ich Spaceball verstanden habe kann man das mit "Tricks" vermeiden.
Vorsichtig muss man immer sein, wenn man ein bestmöglichstes Ergebnis erzielen will, egal was man macht. Das Vorsichtig bezog sich bei diesen Werkzeug eher darauf, das wenn Vordergrund und Hintergrund sich beißen (hellgrauer Vordergrund und weißer Hintergrund zum Beispiel).
"...To boldly go where no man has gone before."
...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...
Noch mal, nein das ist es nicht , probier es einfach mal aus , oder eben nicht.
Lol, ich meinte mit "das gleiche" den Brush. Und der ist definitiv der selbe, bzw. hat die selben Eigenschaften. Aber egal....
Vorsichtig muss man immer sein, wenn man ein bestmöglichstes Ergebnis erzielen will, egal was man macht. Das Vorsichtig bezog sich bei diesen Werkzeug eher darauf, das wenn Vordergrund und Hintergrund sich beißen (hellgrauer Vordergrund und weißer Hintergrund zum Beispiel).
Und gerade da wo sie sich "beißen" wird es eben bremslich. Und deswegen möchte ich mal wissen wie Spaceball das da handhabt. Weil er meinte das es da einen Trick gibt.
Lol, ich meinte mit "das gleiche" den Brush. Und der ist definitiv der selbe, bzw. hat die selben Eigenschaften. Aber egal....
Entweder steh ich auf der Leitung oder wir reden hier an einander vorbei… Eine Bürste ist jedenfalls nicht das selbe wie ein Radierer oder Hintergrundradierer.
Zitat von Skymarshall
Und gerade da wo sie sich "beißen" wird es eben bremslich. Und deswegen möchte ich mal wissen wie Spaceball das da handhabt. Weil er meinte das es da einen Trick gibt.
*lol* Der Trick ist es eine ruhige hand bzw. eine ruhige und exakte Mausführung zu besitzen , würde ich mal meinen . Also in dem man es dann vorsichtig mit den normalen Radierer macht.
"...To boldly go where no man has gone before."
...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...
Du kannst mit Masken arbeiten. Das heisst das das was du wegradierst zwar noch da ist, es ist nur unsichtbar. Dementsprechend kannst du versehentlich gelöschte Information wieder sichtbar machen weil sie eben nicht gelöscht wurde, sondern nur nicht sichtbar ist. Wie das funktioniert kommt immer auf das Programm an. Beim Photoshop funktioniert das über das Maskenmenü im Ebenfenster. Beim Gimp völlig anders.
Du kannst mit Masken arbeiten. Das heisst das das was du wegradierst zwar noch da ist, es ist nur unsichtbar. Dementsprechend kannst du versehentlich gelöschte Information wieder sichtbar machen weil sie eben nicht gelöscht wurde, sondern nur nicht sichtbar ist.
Ach so, ja stimmt, ganz vergessen. Hab das diesbezüglich selten gemacht, war meist nicht nötig .
"...To boldly go where no man has gone before."
...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...
Du kannst mit Masken arbeiten. Das heisst das das was du wegradierst zwar noch da ist, es ist nur unsichtbar. Dementsprechend kannst du versehentlich gelöschte Information wieder sichtbar machen weil sie eben nicht gelöscht wurde, sondern nur nicht sichtbar ist. Wie das funktioniert kommt immer auf das Programm an. Beim Photoshop funktioniert das über das Maskenmenü im Ebenfenster. Beim Gimp völlig anders.
cu, Spaceball
OK. Aber man kann doch auch die Funktion "rückgängig" verwenden und das wiederherstellen. Also diese Zwischenablage hat ja einige Schritte drinne.
Oder meinst du was anderes. Dann habe ich es wohl nicht genau verstanden.
@Scotty: Das Hintergrund-Radierertool ist auch bei Version 6 enthalten. Muß das mal genau ausprobieren.
@Scotty: Das Hintergrund-Radierertool ist auch bei Version 6 enthalten. Muß das mal genau ausprobieren.
Nein ist es nicht, bis PS 7.0 gibt es so etwas da nicht, wie es mit CS1 und 2 ausschaut weiß ich jetzt nicht . Ich will mich deswegen jetzt auch nicht rumzanken…
"...To boldly go where no man has gone before."
...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...
Soweit ich mich dran erinnern kann war das nicht das selbe, für v7 müsste ich das noch mal nachprüfen, der mist ist bei mir auf arbeit ja installiert… Falls ich mich geirrt habe, gebe ich es ja gerne zu, mal schauen .
"...To boldly go where no man has gone before."
...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...
Und wunder dich nicht weil das eine englische Version ist. Die hatte ich günstiger über einen Importhändler für schlappe 30 Euronen bezogen. Ist aber schon 1 1/2 Jahre her. Vielleicht auch 2.
Kommentar