"The Battle of Consoles" - PS3 vs XBOX360 vs Nintendo Wii - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"The Battle of Consoles" - PS3 vs XBOX360 vs Nintendo Wii

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ductos
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Mal ne andere Frage. Kann man, wenn man sich da was kostenpflichtiges runterladen will, auch anders bezahlen, oder muss man da eine Kreditkarte haben?
    Sein Playstation Network-Guthaben kann man auch mit im Handel erhältlichen Prepaid-Karten aufladen.

    Haben jeweils einen Wert von 20 und 50 €.

    Und wegen Mortal Kombat: Der deutsche Jugendschutz ist extrem restriktiv. Sony darf auch keine Demos zu Spielen anbieten, die von der USK mit Ab 16 und höher eingestuft worden sind.
    Ganz zu schweigen von Inhalten zu spielen, die hierzulande nie veröffentlicht worden sind und inzwischen auf dem Index stehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
    Eine Östereicher?
    Ja, schon klar. Aber man hätte das doch so machen können, das man, egal aus welchem Land man kommt, sich die Sachen runterladen kann. Das ist doch ziemlich sinnfrei und umständlich!

    Mal ne andere Frage. Kann man, wenn man sich da was kostenpflichtiges runterladen will, auch anders bezahlen, oder muss man da eine Kreditkarte haben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Kollege meinte, da das Spiel aus Österreich kommt, kann ich das nur mit einem österreichischen Account tun. Sowas ist doch hirnlos, wer denkt sich das aus?
    Eine Östereicher?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Wenn dein PSN-Account steht, sag dann mal Bescheid.
    Ansonsten findest du mich unter meinem bekannten Nick auch im PSN.
    So, Account steht. Natürlich waren alle meinen Namen schon belegt. Hab mich deshalb mal BMW335iXDRIVE genannt.
    Irgendwie blöd finde ich, das ich bei MK nicht das Scorpionkostüm runterladen kann. Kollege meinte, da das Spiel aus Österreich kommt, kann ich das nur mit einem österreichischen Account tun. Sowas ist doch hirnlos, wer denkt sich das aus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Auch die PS3 hat die Verbindung erkannt und macht grad erstmal ein Update.
    Wenn dein PSN-Account steht, sag dann mal Bescheid.
    Ansonsten findest du mich unter meinem bekannten Nick auch im PSN.

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Interessanterweise muss ich am PC z.B. mich nicht mehr über T-Online ins Internet einwählen. Das macht er irgendwie von selbst.
    Das ist der Sinn von dem Gerät

    Der Router geht automatisch ins Netz, sobald er eingeschaltet wird, und bleibt auch die ganze Zeit online, bis du ihn wieder ausschaltest. Solanger der Router an ist, können alle damit vernetzen Geräte auf das Internet zugreifen. Bei mir laufen z.B. PC, PS3 und der Entertain-Reciever über meinen Router.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    So, hab mir heute einen Router gekauft.
    33€ hat das Ding gekostet. Ist von Netgear oder so ähnlich. Und aha, es tut sich was! Was ich genau gemacht habe, weiß ich nicht. Interessanterweise muss ich am PC z.B. mich nicht mehr über T-Online ins Internet einwählen. Das macht er irgendwie von selbst. Auch die PS3 hat die Verbindung erkannt und macht grad erstmal ein Update.
    Mal sehen, obs auch mit dem onlinegehen klappt. Brauche unbedingt das Retrokostüm von Scorpion.

    In diesem Sinne erstmal danke an alle, die sich zu dem Thema geäußert haben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Es kann doch nun wirklich nicht so schwer sein, seine Kundendaten herauszufinden. Bis auf das Passwort sollte alles entweder in der Einwahlsoftware von T-Online, dem T-Online Kundencenter und natürlich in den Vertragsdaten selber im Klartext stehen.

    Ich weiß ja nicht wie das heutztage ist, aber früher setzte sich das bei T-Online alles aus Kundennummer, T-Online-Nummer etc. zusammen. FAQ im Kundencenter einfach mal lesen.

    PPPoE-Daten sind nicht anderes als die normale T-Online Daten. Wer diese Daten verloren hat, bekommt neue nur über den Postweg zugesand.

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Also die Lösung scheint mir die beste! Ein Kollege von mir geht so auch mit seiner PS ins Netz.
    Dann mal die Standardfragen:
    Wo kriegt man das her?
    Reichen die billigen ab 20€?
    Ist es leicht zu installieren?
    Wird mein Problem dadurch gelöst?
    Für nen einfachen Internetzugang reichen die billigen locker. Das einzige worauf du achten must, ist das der Router genug LAN-Ports hast, damit du alle endgeräte daran anschließen kannst. Oder du benutzt ggf. W-LAN, wenn dir Kabel zu aufwändig sind. Wenn du dir einen Router holst, der nur einen LAN-Port hat, bringts dich ja nun auch nicht weiter

    Alternativ kannst du bei der Telekom auch mal direkt nach einem Router fragen, die haben auch Hauseigene Geräte, die mit einem T-Com Anschluss auf jeden Fall funktionieren.


    Was dein Problem mit der T-Kom angeht, ruf da einfach mal an, der telefonische Support hilft bei so einfachen Dingen normalerweise recht zuverlässig.
    Wenn es probleme mit den Kundendaten gibt, können die von der Telekom dir nicht "einfach so" helfen, bzw. sie können oder dürfen dir deine Daten gar nicht mitteilen. Vieleicht hat es deshalb per E-Mail nicht geklappt. Am Telefon helfen dir dir deshalb dann eher weiter, wenn noch rückfragen bestehen.
    Du must einfach angeben, dass du deine Daten nicht mehr hast und bekommst dann per Post einen Satz neue Zugangsdaten zugeschickt, dass dauert aber 2 - 3 Tage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bardock
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Das Modem ist dauerhaft mit dem PC verbunden. Ins Netz komm ich mit mit einem Program von T-Online.
    Hatte ja an Telekom ne Mail geschickt, wegen meiner PPPoE-Daten, zurück kam keine Antwort sonder eine Aufforderung, nochmehr über mich preiszugeben. Ich dachte, anhand meiner Kundennummer wüssten die schon alles.
    Soweit ich weiß
    wirst du deine Daten (T-Online Nr. / Anschlusskennung / Passwort) von der Telekom auch nicht über das Telefon bekommen.

    Wenn du die Sachen verlegt hast / nicht mehr weißt schicken sie dir die Daten per Post.

    Also die Lösung scheint mir die beste! Ein Kollege von mir geht so auch mit seiner PS ins Netz.
    Dann mal die Standardfragen:
    Wo kriegt man das her?
    Reichen die billigen ab 20€?
    Ist es leicht zu installieren?
    Wird mein Problem dadurch gelöst?
    amazon.de
    geizhals.at/de
    etc.

    Die Installation ist eigentlich nicht so schwer
    aber du brauchst trozdem deine Verbindungsdaten
    da der Router dann die Verbindung herstellt sobald ein angeschlossenes Gerät ins Internet möchte

    Vorteil:
    Du musst die Geräte PC/PS3 nicht immer umstecken und kannst auch mit beiden gleichzeitig ins Internet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von Bardock Beitrag anzeigen
    Schließt du deinen PC auch direkt an dein DSL-Modem an wenn du ins Internet willst?

    Wenn ja
    - musst du an deinem PC irgendwie die Verbindung herstellen um ins Internet zu kommen
    entweder über ein Programm das für dich verbindet oder per selbst eingerichteter PPPoE-Verbindung

    und die Daten die du dort verwendet hast
    musst du auch für die PS3 verwenden
    Das Modem ist dauerhaft mit dem PC verbunden. Ins Netz komm ich mit mit einem Program von T-Online.
    Hatte ja an Telekom ne Mail geschickt, wegen meiner PPPoE-Daten, zurück kam keine Antwort sonder eine Aufforderung, nochmehr über mich preiszugeben. Ich dachte, anhand meiner Kundennummer wüssten die schon alles.

    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
    Wenn du eine Flatrate hast (gibts überhaupt noch nicht-flat-tarife?) bau dir doch einfach einen DSL-Router hinter das Modem. Die gibts ab 20€ und daran kannst du dann mehrere Endgeräte z.B. PC und PS3 anschließen, ohne ständig die Kabel umstöpseln zu müssen. Die Einwahl übernimmt der Router dann auch automatisch.
    Ich habe das bei mir genau so ... einen Router mit 4 Ports, an einem steckt die PS3, am anderen der PC.
    Also die Lösung scheint mir die beste! Ein Kollege von mir geht so auch mit seiner PS ins Netz.
    Dann mal die Standardfragen:
    Wo kriegt man das her?
    Reichen die billigen ab 20€?
    Ist es leicht zu installieren?
    Wird mein Problem dadurch gelöst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Wenn du eine Flatrate hast (gibts überhaupt noch nicht-flat-tarife?) bau dir doch einfach einen DSL-Router hinter das Modem. Die gibts ab 20€ und daran kannst du dann mehrere Endgeräte z.B. PC und PS3 anschließen, ohne ständig die Kabel umstöpseln zu müssen. Die Einwahl übernimmt der Router dann auch automatisch.
    Ich habe das bei mir genau so ... einen Router mit 4 Ports, an einem steckt die PS3, am anderen der PC.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bardock
    antwortet
    Schließt du deinen PC auch direkt an dein DSL-Modem an wenn du ins Internet willst?

    Wenn ja
    - musst du an deinem PC irgendwie die Verbindung herstellen um ins Internet zu kommen
    entweder über ein Programm das für dich verbindet oder per selbst eingerichteter PPPoE-Verbindung

    und die Daten die du dort verwendet hast
    musst du auch für die PS3 verwenden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von Bardock Beitrag anzeigen
    Die gleichen Daten
    die du auch auf deinem PC für deine Internetverbindung verwendest.
    Das hat mir nicht viel weitergeholfen.
    Ich hab jetzt erstmal meinen Internetanbieter kontaktiert, das gibt die PS3 auch als Lösungsvorschlag an. Mal sehen, ob da was hinterher kommt.
    Aber dennoch danke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bardock
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen

    Verlangt wird mein PPPoE-Benutzername und das Passwort dazu. Hat jemand eine Ahnung, was das sein soll und wie ich an meinen Namen komme?
    Die gleichen Daten
    die du auch auf deinem PC für deine Internetverbindung verwendest.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X