HOME CINEMA - HDTV, DVD, Plasma, Dolby Digital & Co. - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HOME CINEMA - HDTV, DVD, Plasma, Dolby Digital & Co.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • makkie
    antwortet
    Zitat von Extender Beitrag anzeigen
    Hi

    Kennt hier jemand einen DVD-Recorder, der in 16:9 übertragenes TV-Programm (z.B. Premiere) auch so aufnimmt und in dieses Format auf DVD brennt und auch der 16:9-Fernseher automatisch in dieses umschaltet?

    Ist ein kompliziertes Thema, überhaupt die ganze Sache mit den Bildschirmseitenverhältnissen. Aber ich hoffe, jemand weiß was ich meine. ^^

    Habe schon viel gegoogelt aber irgendwie scheint es keinen Recorder zu geben, der dass macht...

    Gruß
    Extender
    Ich dachte immer, dass es von der Quelle abhängt ?!? Wenn ich doch meinen Premiere-Receiver auf 16:9 einstelle, kann der Rekorder doch normaler weise gar kein 4:3 Bild aufnehmen. ?!?

    Ich mache mich da mal schlau.......

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Extender
    antwortet
    Hi

    Kennt hier jemand einen DVD-Recorder, der in 16:9 übertragenes TV-Programm (z.B. Premiere) auch so aufnimmt und in dieses Format auf DVD brennt und auch der 16:9-Fernseher automatisch in dieses umschaltet?

    Ist ein kompliziertes Thema, überhaupt die ganze Sache mit den Bildschirmseitenverhältnissen. Aber ich hoffe, jemand weiß was ich meine. ^^

    Habe schon viel gegoogelt aber irgendwie scheint es keinen Recorder zu geben, der dass macht...

    Gruß
    Extender

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Also passive. Dann müsste es reichen mit einem einfach Cinch-kabel von "Audio OUT (R-Audio-L)" zum Verstärker zu gehen.
    Ja passive! Okay danke! Jetzt muss ich nur noch gute und günstige Lautsprecher auftreiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Schlichte Stereo-Lautsprecherboxen wie man sie bei jeder durchschnittlichen HiFi-Anlage hat.
    Also passive. Dann müsste es reichen mit einem einfach Cinch-kabel von "Audio OUT (R-Audio-L)" zum Verstärker zu gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Was willst du denn genau dranhängen? Der digitale Ausgang ist eigentlich nur interessant, wenn du einen AV-Receiver oder Aktivboxen mit digitalem Eingang anschließen willst.
    Schlichte Stereo-Lautsprecherboxen wie man sie bei jeder durchschnittlichen HiFi-Anlage hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Was willst du denn genau dranhängen? Der digitale Ausgang ist eigentlich nur interessant, wenn du einen AV-Receiver oder Aktivboxen mit digitalem Eingang anschließen willst.

    Aktivboxen oder ein Verstärker mit Passivboxen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Um das besser beurteilen zu können, wäre es auch wichtig, welche Audioausgänge dein neuer TV überhaupt hat.
    Gut das ich mich damit so überragend auskenne!

    Also laut Bedienungsanleitung besitzt der LCD: Audio OUT (R-Audio-L) und Digital Audio OUT (optical)

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Lautsprecherkabel kannst du nehmen was du willst, das ist ziemlich egal, da wird viel zuviel Voodoo erzählt, dass du mit dem oder dem anderen Kabel einen besseren Klang kriegst. Da nimmst einfach irgendein günstiges.

    Lautsprecher must halt schauen, was dir vom Klang her gefällt, da gibts viele verschiedene Ausrichtungen, der eine ist weicher, der andere härter. Um das besser beurteilen zu können, wäre es auch wichtig, welche Audioausgänge dein neuer TV überhaupt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Habe mir einen neuen LCD-Fernseher zugelegt nur die integrierten Lautsprecher, wenn man die überhaupt so nennen darf, sind eine bodenlose Frechheit.

    Da ich jetzt aber nicht Unsummen für eine Dolby Digital Anlage oder ähnliches ausgeben will, zumindest nicht zur Zeit, würde ich gerne Stereolautsprecher an den LCD anschließen.

    Jetzt meine Frage: Worauf muss man da achten und welche günstigeren Lautsprecher könnt ihr mir empfehlen? Und scheinbar muss man die auch selbstständig verkabeln. Welche Kabel sind qualitativ gut und ist das auch von einem Lautsprecher-Noob, wie mir, leicht durchzuführen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Richy
    antwortet
    Zitat von makkie Beitrag anzeigen
    Das ist zwar gut gemeint von Dir Makrovirus, aber ich möchte auf die deutsche Tonspur auf keinen Fall verzichten. So gut ist mein Englisch auch wieder nicht und wenn ich einen Film genießen möchte, dann will ich mich nicht auf die Sprache konzentrieren müssen. Wie gesagt ich spreche zwar Englisch, aber manche Streifen machen mir einfach Mühe, weil manche nuscheln, schnell sprechen, oder sonst was tun, was meine Konzentration erfordert und dann artet es in Arbeit aus. Bin halt diesbezüglich etwas faul

    makkie
    Genau deswegen hab ich auch gerne ne deutsche Tonspur
    Auch wenn sich manche Leute wegen einer falschen oder gar schrecklichen Synchronisation aufregen (Argumentationen wie z.B. die Wortspiele kommen auf Englisch besser rüber usw. ).
    Aber der "bessere O-Ton" nützt einem ja auch nix wenn man nur die Hälfte bis gar nix versteht.
    Und gerade bei genuscheltem und extrem schnell gesprochenem Englisch versteht man schlimmsten Fals nur sowas wie "edfhöojfoiuhfosjägprri?"

    Und was die Blu-ray Preise anbelangen...
    Bis ich auf Blu-ray umgestiegen bin, bekommt man die Blu-rays vielleicht auch so billig hinterher geschmissen wie heutzutage DVDs
    (d.h. fals ich überhaupt umsteige)
    Mal sehen wie weit die Preise der Blu-ray Artikel noch sinken und wann Blu-rays bei 5-10 Euro und Blu-ray Player bei 50 Euro angekommen sind.
    Zuletzt geändert von Richy; 16.12.2008, 09:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
    :Naja, solange du nicht auch 5 Millionen Geräte hast...
    Manchmal habe ich das Gefühl, wenn ich so meine ganzen Fernbedienungsen ansehe Es wird langsam echt zeit für eine "Harmony One" habe ich das Gefühl


    Heute gab es bei vielen Blu-rays massive Preissenkungen. Vielleicht schlag ich nachher nochmal zu...
    "The Dark Knight" gibts ja auch ziemlich günstig.

    Gruß, TheMarsToolVolta

    Ja ich hab´s auch schon gesehen den Dark Knight gibt es für knapp 19 Euro. Ich denke, ich werde mir heute auch ein paar Scheiben bei amazon bestellen



    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Zitat von makkie Beitrag anzeigen
    Ooooooh.......... : Touché ............ Ich werde jetzt lieber nicht auf dieses Thema eingehen, um unsere Freundschaft nicht zu gefährden


    Was ich moniere, ist halt der Preis von etwa 30 Euro bei manchen Streifen, der einfach IMO nicht immer gerechtfertigt ist. Ich werde mir natürlich künftig Bluerays kaufen, aber schon darauf achten, um welchen Preis.
    30 € und mehr gebe ich auch auf gar keinen Fall für Blu-rays aus.
    Aber mal ehrlich: die allerwenigsten Blu-rays kosten z. B. auf amazon.de mehr als 30 € und häufig werden die originalverpackten Blu-rays auch günstiger bei den Market-Place-Verkäufern angeboten.

    Ich meinte auch nicht das Einmessen, sondern die 5 Millionen Anschlüsse.
    Naja, solange du nicht auch 5 Millionen Geräte hast...

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Die Sache mit den Blu-Ray Preisen ist ja auch gar nicht mehr so tragisch. Amazon hat doch fast jeden zweiten Tag eine neue Preisaktion raus. Entweder diese "2 Discs für 30 Euro"/"3 Discs für 50 Euro"-Aktionen oder normale kurzzeitige Preissenkungen wie heute erst wieder. (AREA DVD Top Blu-ray Discs ab 12,40 EUR bei amazon.de). Nei letztgenanntem muss man meistens aber ziemlich schnell sein. Am besten einen Newsfeed abonnieren.

    Man darf nur nie direkt bei Veröffentlichung zuschlagen
    Die von dir angesprochenen Aktionen sind bei mir persönlich eigentlich immer für die Tonne. Entweder ist die Auswahl einfach zu schlecht bzw. man besitzt schon die angebotenen Blu-rays oder die Drittanbieter sind wesentlich günstiger. Fast immer gibt es irgendeinen Haken.
    Was ich aber wirklich sehr gut finde ist die TPG.

    Heute gab es bei vielen Blu-rays massive Preissenkungen. Vielleicht schlag ich nachher nochmal zu...
    "The Dark Knight" gibts ja auch ziemlich günstig.

    Gruß, TheMarsToolVolta

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Die Sache mit den Blu-Ray Preisen ist ja auch gar nicht mehr so tragisch. Amazon hat doch fast jeden zweiten Tag eine neue Preisaktion raus. Entweder diese "2 Discs für 30 Euro"/"3 Discs für 50 Euro"-Aktionen oder normale kurzzeitige Preissenkungen wie heute erst wieder. (AREA DVD Top Blu-ray Discs ab 12,40 EUR bei amazon.de). Nei letztgenanntem muss man meistens aber ziemlich schnell sein. Am besten einen Newsfeed abonnieren.

    Man darf nur nie direkt bei Veröffentlichung zuschlagen
    Ja, das Einzige, was mir bei diesen "Tripple-Aktionen" manchmal nicht schmeckt, ist dass ich nicht drei Scheiben finde, die mir alle zusagen und ich immer irgend welche Kompromisse eingehen muss Ich denke, das es mit der Zeit bei den Preisen schon etwas Talabwärts gehen wird.

    Die News bei amazon habe ich übrigens abonniert und schon das eine, oder andere Schnäppchen gemacht

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Die Sache mit den Blu-Ray Preisen ist ja auch gar nicht mehr so tragisch. Amazon hat doch fast jeden zweiten Tag eine neue Preisaktion raus. Entweder diese "2 Discs für 30 Euro"/"3 Discs für 50 Euro"-Aktionen oder normale kurzzeitige Preissenkungen wie heute erst wieder. (AREA DVD Top Blu-ray Discs ab 12,40 EUR bei amazon.de). Nei letztgenanntem muss man meistens aber ziemlich schnell sein. Am besten einen Newsfeed abonnieren.

    Man darf nur nie direkt bei Veröffentlichung zuschlagen

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Da kann ich dir nur empfehlen die in England zu bestellen. Bei Amazon.co.uk sind BDs im Schnitt 5€ billiger als bei Amazon.de. Bei etwa 50% musst du zwar auf eine deutsche Tonspur verzichten, aber die brauche ich eh nicht.
    Das ist zwar gut gemeint von Dir Makrovirus, aber ich möchte auf die deutsche Tonspur auf keinen Fall verzichten. So gut ist mein Englisch auch wieder nicht und wenn ich einen Film genießen möchte, dann will ich mich nicht auf die Sprache konzentrieren müssen. Wie gesagt ich spreche zwar Englisch, aber manche Streifen machen mir einfach Mühe, weil manche nuscheln, schnell sprechen, oder sonst was tun, was meine Konzentration erfordert und dann artet es in Arbeit aus. Bin halt diesbezüglich etwas faul

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X