HOME CINEMA - HDTV, DVD, Plasma, Dolby Digital & Co. - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HOME CINEMA - HDTV, DVD, Plasma, Dolby Digital & Co.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • makkie
    antwortet
    Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
    Lass dir ruhig Zeit, aber irgendwie hab ich das Gefühl, du hast in Wahrheit überhaupt kein Konzept...
    Hab ich ja auch nicht , aber irgendwie muss ich ja wenigstens so tun als ob

    Apropos Brille, deine obige Farbwahl ist beinahe unleserlich, erzeugt bei mir quasi Augenkrebs, da ich den StarTrekArchiv-Style des Forums benutze...
    Werde künftig rot anstatt blau verwenden, versprochen .....


    Eigentlich will ich ja gar nicht warten, aber die Hersteller machens einem auch nicht unbedingt leicht.
    Zumindest habe ich heute ein Datenblatt (wenn mans so nennen kann) in die Finger gekriegt. http://62.134.62.160/pdf/5588468.pdf
    Ich geb dir mal einen lesenswerten Link zum SXRD (Achtung! US-Modell von Herbst 2005), bin für jede vernünftige Alternative offen (min. 127 cm Bildschirmdiagonale, Full-HD): http://www.cine4home.de/indexmain.htm (Test vom 21.06.06)

    Hier noch drei interessante Bilder zum SXRD (KDS 55A2000AEP):



    Also irgendwie schnalle ich das nicht ganz. Das Datenblatt und die Bilder sind vom KDS 55A2000AEP , aber der andere
    Link führt zum KDS-R60XBR1. Egal, IMO sieht der R60XBR1 edler aus. Ohne die Datenblätter zu studieren würde
    ich mich aus dem Bauch raus für den R60 entscheiden. Abgesehen davon habe ich ja wie Du weist eine einzige
    Hemmschwelle, die mich abhält und das ist die Bauform. Ich brauche halt einen Flachmann für mein Wohlbefinden,
    wenn auch der Rückprojektor 5 mal besser sein sollte.
    Apropos Datenblatt...... das pdf vom 55A2000 ist aber ziemlich dürftig. Ist mir nur so aufgefallen.


    Ach ja, letztens habe ich den von dir favorisierten 42"-Philips LCD unter die Lupe nehmen können. Das Ding macht echt was her, Bildqualität sehr gut und durch die Umrandung mit Ambilight Full Surround wirkt der LCD richtig monströs. Aber mal ehrlich, kein Interesse an einer größeren Bilddiagonale? Mich reichen 42" absolut nicht aus.
    Interesse habe ich schon, aber den 42" Lcd gibt es ja leider nicht in 50" und wenn, dann wird er mit großer
    Wahrscheinlichkeit unbezahlbar. Ich habe neulich im MM einen 50" Plasma gesehen, also den größeren Pendant
    zu meinem. Die wollten 4500 Euro dafür. Mal schauen,........

    Da ich mich aber kenne, denke ich, ich warte noch 1 Generation ab ( hab ja im Moment keinen Bedarf ) und schlage dann
    zu. Vielleicht haben sie bis dahin 50"-Plasmas, die nicht so Stromhungrig sind, oder LCD´s die bezahlbar sind, obwohl
    ich mir da keine großen Hoffnungen mache. Nach dem Verkaufsflop der WM werden die Konzerne denke ich im
    Bereich der Entwicklung sparen. Ich lasse mich aber gerne pos überraschen.


    @Mars und Manuel

    Ich habe Euere Vorletzten Posts so überflogen und wisst Ihr was ? Ich habe das Gefühl, dass ich von uns Dreien der
    Einzige bin, der sein Heimkino geniest. Ich ziehe mir geile DVD´s rein und schaue auch Nachrichten auf meinem Plasma.
    Also ich muss sagen mein Fernseher muß was tun für sein Geld. Jetzt bitte nicht falsch verstehen, ich wünsche mir
    natürlich auch ein HK mit einem coolen Frontprojektor usw., aber wie Manuel schon schrieb: Sind wir doch mal ehrlich,
    wann nutze ich das Paket und dazu ist mir die Investition echt zu Schade. Den 42" er habe ich auch nur, weil er
    sich besser mit meiner Wohnwand ergänzt hat, der 50" er wäre da echt zu glomig gekommen, obwohl ich eigentlich
    mit dem 50" er von Anfang an geliebäugelt habe. Ich bin sicher, dass ich mir eine grössere Diagonale zulegen werde, aber dann
    ist auch ein neues Wohnzimmer fällig, d.h. aus 5000 Euro werden schnell mal 15000 und dass ist mir im Moment die Sache
    nicht wert. Mars weis ja, dass ich Ambilight habe und das macht die Diagonale vom Eindruck echt grösser. Schade,
    dass Ihr es nicht mit eigenen Augen sehen könnt, dann würdet Ihr mir sicherlich Recht geben, dass ein größerer Fernseher
    in meinem Wohnzimmer eigentlich gar nicht notwendig ist.

    Grüße

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manuel123
    antwortet
    Hallo,

    Außerdem werden höhere Auflösungen schon aus "politischen" Gründen der digitalen Kino-Projektion vorbehalten bleiben.
    Digitales Kino hat aber noch mehr zu bieten als lediglich die Auflösung. Auch digitales 2k Kino wird in der Regel immer besser aussehen als HDTV.

    Ich schätze mal, in puntco Bildqualität wird er dem Ruby in nichts nachstehen
    Ich denke er wird sicher sehr gut werden, um den Preis sowieso. €6000 ist die Klasse die ich gewillt bin auszugeben. Man muss ja andere Ausgaben für das Bildsetup auch noch bedenken (Scaler, Isco, Leinwand), sodass ich mit meinen angepeilten €10000 schon hinkomme.

    Am liebsten ist mir die "audiovision".
    Eigentlich die einzige HomeCinema Zeitschrift die sich einigermaßen auszahlt. Auf die Tests gebe ich trotzdem nichts, aber zum Durchblättern nett.

    IMO habe ich aber noch keinen wirklich überzeugenden LCD-Frontprojektor gesehen.
    Ich auch nicht , trotzdem hoffe ich auf Weiterentwicklungen, denn Konkurrenz belebt das Geschäft.

    mfg

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Zitat von Manuel123 Beitrag anzeigen
    1920x1080 wird sicher die nächsten Jahre der Standard schlechthin sein.
    Und das ist auch gut so, der Sprung von PAL auf 1280x720p ist zwar schon gewaltig, aber für eine echte Revolution doch noch zu gering.


    Nein, seine kleine Schwester, hier http://www.avforums.com/forums/showt...65#post3299465
    ein paar Infos mehr. Wird ca. €6000 kosten.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Pearl.jpg
Ansichten: 1
Größe: 138,8 KB
ID: 4178469
    Mann, was für ein schickes Design. Ich schätze mal, in puntco Bildqualität wird er dem Ruby in nichts nachstehen und der Pearl akzeptiert sogar 1080p24-Signale...
    Schön langsam komm ich doch noch in Versuchung mir einen Front-Projektor zu kaufen, nur sind 6000 € ne Menge Holz...

    Achja den Marantz hab ich vergessen. Naja die Zeitschrift war ja schon immer sehr pro Marantz eingestellt.
    Ja, bei der "video" ist mir das auch schon oft aufgefallen. Für mich ist sie die "Bild" der Heimkinozeitschriften. Am liebsten ist mir die "audiovision".

    Natürlich, aber entgegen vieler Meinungen ist LCD noch längst nicht tot und entwickelt sich mit riesen Schritten weiter. Für das preisgünstigere Segment ist LCD ja geradezu perfekt, da günstig in der Herstellung.
    Das stimmt, IMO habe ich aber noch keinen wirklich überzeugenden LCD-Frontprojektor gesehen.
    Aber für den Homecineasten mit geringeren Ansprüchen ist LCD durchaus eine Alternative.

    Die Kosten sollten halt auch dafür stehen, aber ich sehe schon, du kaufst nicht einfach drauf los, sondern denkst genau darüber nach.
    Wenn ich keinen eigenen HK Raum hätte würde ich mir auch keinen Projektor kaufen.
    Ja, bei der rasanten Entwicklung sollte ein Kauf gut überlegt sein.
    Vlt. greife ich in ein paar Jahren mal zu einem edlen Frontprojektor.

    TheMarsToolVolta

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manuel123
    antwortet
    hiho,

    Meiner Meinung nach ist mit 1080p erstmal das Ende der Fahnenstange erreicht. Blu-Rays und HD-DVDs bauen ja auf diese Auflösung und werden wohl den Standard für das nächste Jahrzehnt markieren, trotz der Kinderkrankheiten und der bisher schwachen Marktdurchdringung.
    Außerdem werden höhere Auflösungen schon aus "politischen" Gründen der digitalen Kino-Projektion vorbehalten bleiben.
    1920x1080 wird sicher die nächsten Jahre der Standard schlechthin sein.

    Ist das der direkte Nachfolger des Ruby, ein 1080p-SXRD-Gerät?
    Nein, seine kleine Schwester, hier http://www.avforums.com/forums/showt...65#post3299465
    ein paar Infos mehr. Wird ca. €6000 kosten.

    In puncto Bildqualität soll er dem 5000 € billigerem (und schon einige Monaten alten Ruby) sogar überlegen sein.
    Achja den Marantz hab ich vergessen. Naja die Zeitschrift war ja schon immer sehr pro Marantz eingestellt.

    allerdings werden 3-Chip-Systeme bestimmt nicht zu erträglichen Preisen verkauft werden...
    DLP muss auch weiterentwickeln und 3 Chip Projektoren sind ein logischer Schritt. Bei €16000 ist man ja schon angekommen, wenn auch in 1280x720.

    ch denke LCD hat durch LCoS (SXRD, HD-ILA) starke Konkurrenz bekommen.
    Natürlich, aber entgegen vieler Meinungen ist LCD noch längst nicht tot und entwickelt sich mit riesen Schritten weiter. Für das preisgünstigere Segment ist LCD ja geradezu perfekt, da günstig in der Herstellung.

    Sicherlich ein Full-HD-Projektor wäre auch ein Traum von mir, über der Aufwand lohnt sich für meine Sehgewohnheiten nicht wirklich.
    Die Kosten sollten halt auch dafür stehen, aber ich sehe schon, du kaufst nicht einfach drauf los, sondern denkst genau darüber nach.
    Wenn ich keinen eigenen HK Raum hätte würde ich mir auch keinen Projektor kaufen.

    mfg

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Zitat von Manuel123 Beitrag anzeigen
    Sicher, sicher keine Frage, man sollte einfach nicht in einen Perfektionsmodus fallen, sondern sich auch mal einen Film ansehen können wenn nicht alles 100% (was ja die meisten DVDs eh nicht sind) passt.
    So isses.

    Ein schmucker Projektor, der sicher ein Meilenstein für Heimkino war. Trotz ein paar Schwächen ein tolles Gerät, würde ihn mir zwar nicht kaufen (auch wenn ich die Kohle hätte) aber er lässt auf mehr hoffen.
    Zumal er im Prinzip das erste "massentaugliche" 1080er Gerät am Heimkinomarkt war oder noch immer ist. FullHD wird ja vermutlich der Standard für die nächsten Jahre werden. Hoffentlich hört der Auflösungswahn bald auf und die Firmen fokussieren sich dann auf andere Bereiche der Projektionstechnik, denn Auflösung ist ja weit noch nicht alles was ein gutes Bild ausmacht.
    Ja, ein Meilenstein war er definitiv. Ich denke, hätte Sony diesen Stein nicht ins Rollen gebracht (insbesondere durch den Preis), wäre 1080p wohl noch eine zeitlang unerschwinglich.
    Meiner Meinung nach ist mit 1080p erstmal das Ende der Fahnenstange erreicht. Blu-Rays und HD-DVDs bauen ja auf diese Auflösung und werden wohl den Standard für das nächste Jahrzehnt markieren, trotz der Kinderkrankheiten und der bisher schwachen Marktdurchdringung.
    Außerdem werden höhere Auflösungen schon aus "politischen" Gründen der digitalen Kino-Projektion vorbehalten bleiben.

    Blicke gespannt in die Zukunft.
    Das tun wir alle.

    Bin auch schon auf den Pearl von Sony gespannt, dürfte auch ein Leckerbissen werden.
    Ist das der direkte Nachfolger des Ruby, ein 1080p-SXRD-Gerät?

    Auch gespannt bin ich auf TI (DLP) was die in Zukunft abliefern. Dank Sony werden sie bald auf den 1080er Zug aufpringen. Hoffe zu vernünftigen Preisen und wenn mgl. 3 Chip
    1-Chip-Systeme sprechen mich absolut nicht an, allerdings werden 3-Chip-Systeme bestimmt nicht zu erträglichen Preisen verkauft werden...
    Einen 1080p-DLP-Projektor gibt es mittlerweile schon, es ist ein Marantz (test in der letzten video).
    In puncto Bildqualität soll er dem 5000 € billigerem (und schon einige Monaten alten Ruby) sogar überlegen sein.
    Digitale Kinoprojektion mit 3-Chip-System ist aber eine echte Augenweide, Cinecitta Nürnberg.

    Nicht zu vergessen ist LCD (auch wenn ich abolut kein LCD Fan bin), die haben ja auch noch ein paar Asse im Ärmel, und das bedeutend günstiger.
    Ich denke LCD hat durch LCoS (SXRD, HD-ILA) starke Konkurrenz bekommen. Mal schauen was man von dieser Technik noch so geliefert bekommt...

    Was schwebt dir Projektormäßig so vor?
    Eigentlich gar nichts. Sicherlich ein Full-HD-Projektor wäre auch ein Traum von mir, über der Aufwand lohnt sich für meine Sehgewohnheiten nicht wirklich.
    Mir reicht ein großer Full-HD-TV (>127 cm Bildschirmdiagonale) völlig. Die Frage ist nur, welches Gerät ich kaufen werde, Rückprojektion oder Plasma.
    Bisher hab ich zu SXRD tendiert, aber wie ich vernommen hab, werden in nicht allzu ferner Zukunft Full-HD-Plasmas von Panasonic erscheinen.
    Und was die Marktreife von SED angeht, habe ich mittlerweile den Glauben verloren, nach all den Verschiebungen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manuel123
    antwortet
    Hi,

    Wobei auch die Technik einen großen Reiz des Heimkinos darstellt...
    Sicher, sicher keine Frage, man sollte einfach nicht in einen Perfektionsmodus fallen, sondern sich auch mal einen Film ansehen können wenn nicht alles 100% (was ja die meisten DVDs eh nicht sind) passt.

    Wie gefällt dir der Sony-Ruby?
    Ich denke du meinst jetzt nicht das Design (das übrigends auch sehr gelungen ist).
    Ein schmucker Projektor, der sicher ein Meilenstein für Heimkino war. Trotz ein paar Schwächen ein tolles Gerät, würde ihn mir zwar nicht kaufen (auch wenn ich die Kohle hätte) aber er lässt auf mehr hoffen.
    Zumal er im Prinzip das erste "massentaugliche" 1080er Gerät am Heimkinomarkt war oder noch immer ist. FullHD wird ja vermutlich der Standard für die nächsten Jahre werden. Hoffentlich hört der Auflösungswahn bald auf und die Firmen fokussieren sich dann auf andere Bereiche der Projektionstechnik, denn Auflösung ist ja weit noch nicht alles was ein gutes Bild ausmacht.
    Blicke gespannt in die Zukunft.
    Bin auch schon auf den Pearl von Sony gespannt, dürfte auch ein Leckerbissen werden.
    Auch gespannt bin ich auf TI (DLP) was die in Zukunft abliefern. Dank Sony werden sie bald auf den 1080er Zug aufpringen. Hoffe zu vernünftigen Preisen und wenn mgl. 3 Chip
    Nicht zu vergessen ist LCD (auch wenn ich abolut kein LCD Fan bin), die haben ja auch noch ein paar Asse im Ärmel, und das bedeutend günstiger.

    Was schwebt dir Projektormäßig so vor?

    mfg

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Zitat von Manuel123 Beitrag anzeigen
    Auch wenn die Technik sehr interessant ist, und ich dabei viel gelernt habe und immer noch lerne denke ich, dass diejenigen die sich nicht um die Technik scheren den größten Spaß an der Sache haben.
    Da hast du recht, wenn man nicht auf jeden Bildfehler achtet, hat man eindeutig mehr Spaß am Film.
    Wobei auch die Technik einen großen Reiz des Heimkinos darstellt...

    Nichtsdestotrotz kommt sicher wieder irgendwann ein Projektor ins Haus. Vielleicht sogar das erste Mal ein digitaler Vertreter, aber dann nur in Verbindung mit einer ISCO Linse und 2,35:1 Leinwand, und Primär zum Filme ansehen.
    Wie gefällt dir der Sony-Ruby?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Ruby.jpg
Ansichten: 2
Größe: 37,4 KB
ID: 4178468

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manuel123
    antwortet
    Hiho,

    Zitat von TheMarsToolVolta
    So wie es scheint bist du auch jemand von der Gattung, der fast lieber rumprobiert und versucht das Maximum aus seinem System rauszuholen, als auf die Filme selber zu achten...
    Jo, so einer bin ich auf 1 Stunde Film kamen ca. 8 Stunden Testbilder.
    Das Problem der Sache ist aber, wenn man es übertreibt macht das Filme Schauen keinen Spaß mehr, da man unterbewusst immer nach Bildfehler sucht, und den "Bildbewertungsmodus" dann nicht mehr einfach abschalten kann (im Kino, bei Freunden, ...).

    Auch wenn die Technik sehr interessant ist, und ich dabei viel gelernt habe und immer noch lerne denke ich, dass diejenigen die sich nicht um die Technik scheren den größten Spaß an der Sache haben.

    Nichtsdestotrotz kommt sicher wieder irgendwann ein Projektor ins Haus. Vielleicht sogar das erste Mal ein digitaler Vertreter, aber dann nur in Verbindung mit einer ISCO Linse und 2,35:1 Leinwand, und Primär zum Filme ansehen.

    mfg

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    @Manuel123

    So wie es scheint bist du auch jemand von der Gattung, der fast lieber rumprobiert und versucht das Maximum aus seinem System rauszuholen, als auf die Filme selber zu achten...

    Meiner Ansicht nach rechtfertigt nur die häufige Benutzung (sei es durch Filme, TV oder Videospiele) die Anschaffung teurer Komponenten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manuel123
    antwortet
    Hi,

    Zitat von TheMarsToolVolta
    Na dann pack mal aus.
    Hatte schon ein paar Projektoren, derzeit aber kein Gerät, da ich einfach keine Zeit mehr habe mich mit dem Thema zu beschäftigen, und für einen Film im Monat zahlt es sich nicht aus. Außerdem ist mein HK Raum derzeit in einen Abstellraum umfunktioniert.
    Die Projektoren habe ich auch nur selten angeworfen, wenn dann musste alles passen, war so ca. 1 Film in 50 Tagen, mehr ging sich einfach nicht aus. Dafür liefen meist Testbilder, die sind interessanter

    Zitat von TheMarsToolVolta
    Welche Projektoren nennst du dein Eigentum und warum kommt für dich keine Technik wie Plasma, LCD, SED oder Rückprojektion (LCoS, DLP, LCD) in Frage!?
    Bitte versteh mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Bildschirme, aber für ein dezidiertes Heimkino kommen für mich halt nur Projektoren in Frage, und von denen nur eine Handvoll Geräte.
    Die Technik ist mir im Prinzip egal, Hauptsache das Bild stimmt.

    Zitat von TheMarsToolVolta
    Bestimmt wirst du zu den Nachrichten auch nicht deinen Frontprojektor anschmeißen...
    Nein, dafür reicht auch eine 55cm Krücke.

    mfg

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Zitat von Manuel123 Beitrag anzeigen
    Mir auch nicht ,bleibe darum bei meinen geliebten Projektoren.
    Na dann pack mal aus.

    Welche Projektoren nennst du dein Eigentum und warum kommt für dich keine Technik wie Plasma, LCD, SED oder Rückprojektion (LCoS, DLP, LCD) in Frage!?

    Bestimmt wirst du zu den Nachrichten auch nicht deinen Frontprojektor anschmeißen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manuel123
    antwortet
    Hi,

    Aber mal ehrlich, kein Interesse an einer größeren Bilddiagonale? Mich reichen 42" absolut nicht aus.
    Mir auch nicht ,bleibe darum bei meinen geliebten Projektoren


    mfg

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Zitat von makkie Beitrag anzeigen
    ....Noch stehe ich ja vor einem Berg und habe keine blasse Ahnung von welcher Seite ich es anpacken soll, aber
    wie ich schon sagte: Gut Ding will Weile haben.....
    Lass dir ruhig Zeit, aber irgendwie hab ich das Gefühl, du hast in Wahrheit überhaupt kein Konzept...

    Trotz kleinerer Aussetzer der Ing´s, die man nicht nachvollziehen kann sind diese Geräte doch irgendwo ihr Geld wert.
    In der Regel ja, vor allem im Vergleich mit Billig- bzw. No Name-Geräten.

    Aber was soll´s, sie hatten´s ja nicht nötig mich als Kunden zu behandeln und nun bekommen sie die Rechnung dafür.
    Tja, selbst schuld K&M...


    Ich weis gar nicht was Du willst, die haben doch vollkommen Recht......

    Zitate:
    "Eine Auflösung von 1920x1080 Bildpunkten braucht kein Mensch, weil die Filme auf DVDs eine viel niedrigere Auflösung haben."

    - .....Er wusste sicher nicht, dass wir von Melmak kommen und gar keine Menschen sind, also hatte er Recht


    "Generell jeder Plasma-Bildschirm kann hellere Bilder als ein LCD darstellen."

    - .... sag mal, wusstest Du das nicht ? Du musst nur den Helligkeitsregler bei den LCD´s auf 0 stellen, dann klappt´s.


    "HDMI ist jetzt bei einem Fernseher-Kauf nicht wichtig, SCART wird es noch eine Weile geben."

    - .......Auch korrekt !!! Das sagt mein Vater auch, da er in seinem verbleibenden Leben wahrscheinlich nie
    einen Plasmafernseher, oder Ähnliches besitzen wird, weil er alles negiert, was mehr als zwei Knöpfe hat. Falls es
    doch erforderlich sein sollte, lässt er sowieso mich erst mal machen und Alles so einstellen, dass es sich wieder auf
    zwei Knöpfe reduziert
    Fehlt bloß noch, dass die Media Markt-Verkäufer einem raten eine (neue) Brille zu kaufen, wenn man mit der Bildqualität des HD-Fernsehers nicht zufrieden ist...

    Apropos Brille, deine obige Farbwahl ist beinahe unleserlich, erzeugt bei mir quasi Augenkrebs, da ich den StarTrekArchiv-Style des Forums benutze...

    Ja, aber Du kannst ja warten, bis Du einen Bart hast und was machst Du dann ????? .....Sich ärgern so lange darauf
    verzichtet zu haben ???? Neee, ich hätte da schon lange ein Ausweichprogramm eingelegt.
    Eigentlich will ich ja gar nicht warten, aber die Hersteller machens einem auch nicht unbedingt leicht.
    Zumindest habe ich heute ein Datenblatt (wenn mans so nennen kann) in die Finger gekriegt. http://62.134.62.160/pdf/5588468.pdf
    Ich geb dir mal einen lesenswerten Link zum SXRD (Achtung! US-Modell von Herbst 2005), bin für jede vernünftige Alternative offen (min. 127 cm Bildschirmdiagonale, Full-HD): http://www.cine4home.de/indexmain.htm (Test vom 21.06.06)

    Hier noch drei interessante Bilder zum SXRD (KDS 55A2000AEP):





    Ach ja, letztens habe ich den von dir favorisierten 42"-Philips LCD unter die Lupe nehmen können. Das Ding macht echt was her, Bildqualität sehr gut und durch die Umrandung mit Ambilight Full Surround wirkt der LCD richtig monströs. Aber mal ehrlich, kein Interesse an einer größeren Bilddiagonale? Mich reichen 42" absolut nicht aus.

    Gruß, TheMarsToolVolta
    Zuletzt geändert von TheMarsToolVolta; 27.08.2006, 14:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von TheMarsToolVolta
    Da bin ich mal echt gespannt, welche Luxusobjekte du noch so rauskramen wirst.
    ....Noch stehe ich ja vor einem Berg und habe keine blasse Ahnung von welcher Seite ich es anpacken soll, aber
    wie ich schon sagte: Gut Ding will Weile haben.....

    Das ist schon echt unglaublich, da investiert man in Ware eines Markenherstellers (und Harman/Kardon ist ja beileibe keine 08/15-Hersteller) und dann werden billigste Komponenten verbaut...
    Hier ist es wirklich so ähnlich wie bei "meinem" SXRD-Fernseher. Da basiert das Gerät zum Großteil auf einem 31.000 €-Luxusprojektor und dann ist nicht mal garantiert dass die Full-HD-Auflösung sinnvoll genutzt wird.
    *Kopfschüttel*
    Das mit dem Billigteilen hat mich auch geärgert, aber letztendlich bin ich doch froh, meinen HK wieder zu haben.
    Es sind doch gravierende Unterschiede zu erkennen im Vergleich zu den Billigkomponenten. Das merkst Du
    auch bei Deinem SXRD. Trotz kleinerer Aussetzer der Ing´s, die man nicht nachvollziehen kann sind diese Geräte
    doch irgendwo ihr Geld wert.

    Bravo, bloß nix gefallen lassen.
    Diese "Der Kunde ist uns nur solange recht, wie er uns Geld einbringt, aber keinen Ärger macht."-Mentalität ist leider immer mehr auf dem Vormarsch.
    Ist letztendlich nun auch egal. K&M hat gerade nicht nur mich, sondern noch 5 weitere Firmenkunden und einige
    Privatkunden verloren, für die ich nämlich immer eingekauft habe, weil ich mich von meinen Bekannten am Besten
    auskenne. Das dürfte K&M in nächster Zeit einige Tausender an Umsatz kosten. Aber was soll´s, sie hatten´s ja nicht
    nötig mich als Kunden zu behandeln und nun bekommen sie die Rechnung dafür.

    Heute war ich im Media Markt, und hab wieder mal über das "Fachwissen" der dortigen Verkäufer staunen dürfen.
    Es verlangt ja keiner, dass wandelnde Fachlexika rumlaufen, aber was da oft auf die ahnungslose Kundschaft losgelassen wird ist echt unbeschreiblich.
    Ich weis gar nicht was Du willst, die haben doch vollkommen Recht......

    Zitate:
    "Eine Auflösung von 1920x1080 Bildpunkten braucht kein Mensch, weil die Filme auf DVDs eine viel niedrigere Auflösung haben."

    - .....Er wusste sicher nicht, dass wir von Melmak kommen und gar keine Menschen sind, also hatte er Recht


    "Generell jeder Plasma-Bildschirm kann hellere Bilder als ein LCD darstellen."

    - .... sag mal, wusstest Du das nicht ? Du musst nur den Helligkeitsregler bei den LCD´s auf 0 stellen, dann klappt´s.


    "HDMI ist jetzt bei einem Fernseher-Kauf nicht wichtig, SCART wird es noch eine Weile geben."

    - .......Auch korrekt !!! Das sagt mein Vater auch, da er in seinem verbleibenden Leben wahrscheinlich nie
    einen Plasmafernseher, oder Ähnliches besitzen wird, weil er alles negiert, was mehr als zwei Knöpfe hat. Falls es
    doch erforderlich sein sollte, lässt er sowieso mich erst mal machen und Alles so einstellen, dass es sich wieder auf
    zwei Knöpfe reduziert



    Ja, schön langsam verlier ich auch die Geduld. Nur mein Problem, bisher ist ja nix Gleichwertiges für mich erschienen.
    Ja, aber Du kannst ja warten, bis Du einen Bart hast und was machst Du dann ????? .....Sich ärgern so lange darauf
    verzichtet zu haben ???? Neee, ich hätte da schon lange ein Ausweichprogramm eingelegt.

    So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass in der Zwischenzeit schon SEDs auf dem Markt sein werden.
    Genau das glaube ich nämlich auch und bis dahin habe ich wahrscheinlich schon meinen neuen LCD-Bildschirm
    und der jetzige Plasme ist schon zum Zweitfernseher degradiert

    Grüße

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Zitat von makkie
    Danke für den Jammerlappen. Das habe ich jetzt echt gebraucht .
    Kaum hat er ein paar Posts mehr schon wird kritisiert hier.....
    Tja, so isses nun mal...

    Das mit meinem System kommt noch... he,he,....
    Da bin ich mal echt gespannt, welche Luxusobjekte du noch so rauskramen wirst.

    Ich auch nicht, glaube mir. Am coolsten ist der Minilüfter, der ein Riesenkühlkörper kühlen soll. Voll
    die Lachplatte. Das ist wie David gegen Goliath. Da haste so ein edles Teil und die verbauen einen Pfenniglüfter.
    Da wundert mich nichts. Ich glaube wenn die 2 Jahre Garantie vorbei sind, und das Gerät Mukken macht, baue ich
    nen richtigen 120mm Lüfter drauf, der langsamer dreht und somit auch nicht so laut ist wie der Kleine ( den hört man
    nämlich, wenn er rennt ganz schön ).
    Das ist schon echt unglaublich, da investiert man in Ware eines Markenherstellers (und Harman/Kardon ist ja beileibe keine 08/15-Hersteller) und dann werden billigste Komponenten verbaut...
    Hier ist es wirklich so ähnlich wie bei "meinem" SXRD-Fernseher. Da basiert das Gerät zum Großteil auf einem 31.000 €-Luxusprojektor und dann ist nicht mal garantiert dass die Full-HD-Auflösung sinnvoll genutzt wird.
    *Kopfschüttel*

    Das Beste war, dass die von K&M das defekte Teil nicht zurücknehmen, bzw.
    tauschen wollten, weil ich die OVP. weg geworfen habe. Da habe ich denen den Rauch reingelassen . Heute ist das
    neue Netzteil gekommen.......
    Bravo, bloß nix gefallen lassen.
    Diese "Der Kunde ist uns nur solange recht, wie er uns Geld einbringt, aber keinen Ärger macht."-Mentalität ist leider immer mehr auf dem Vormarsch.
    Heute war ich im Media Markt, und hab wieder mal über das "Fachwissen" der dortigen Verkäufer staunen dürfen.
    Es verlangt ja keiner, dass wandelnde Fachlexika rumlaufen, aber was da oft auf die ahnungslose Kundschaft losgelassen wird ist echt unbeschreiblich.
    Zitate:
    "Eine Auflösung von 1920x1080 Bildpunkten braucht kein Mensch, weil die Filme auf DVDs eine viel niedrigere Auflösung haben."
    "Generell jeder Plasma-Bildschirm kann hellere Bilder als ein LCD darstellen."
    "HDMI ist jetzt bei einem Fernseher-Kauf nicht wichtig, SCART wird es noch eine Weile geben."

    Ich wäre an Deiner Stelle schon lange auf was Adequates ausgewichen. Da bewundere ich echt Deine Geduld .
    Ja, schön langsam verlier ich auch die Geduld. Nur mein Problem, bisher ist ja nix Gleichwertiges für mich erschienen.
    Prinzipiell ist der Sony eine Granate (ist ja erst vor einer Woche zur Großbildreferenz der video ausgezeichent worden und in den USA verkaufen sich die Teile wie geschnitten Brot).
    Nur gibt es da eventuell eben die zwei kleinen Macken Overscan und fehlende 1080p24-Zuspielung, wobei ich letzteres wahrscheinlich noch verschmerzen könnte.
    So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass in der Zwischenzeit schon SEDs auf dem Markt sein werden.

    Machs gut, TheMarsToolVolta

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X