Zitat von TheMarsToolVolta
Beitrag anzeigen


Apropos Brille, deine obige Farbwahl ist beinahe unleserlich, erzeugt bei mir quasi Augenkrebs, da ich den StarTrekArchiv-Style des Forums benutze...


Eigentlich will ich ja gar nicht warten, aber die Hersteller machens einem auch nicht unbedingt leicht.
Zumindest habe ich heute ein Datenblatt (wenn mans so nennen kann) in die Finger gekriegt. http://62.134.62.160/pdf/5588468.pdf
Ich geb dir mal einen lesenswerten Link zum SXRD (Achtung! US-Modell von Herbst 2005), bin für jede vernünftige Alternative offen (min. 127 cm Bildschirmdiagonale, Full-HD): http://www.cine4home.de/indexmain.htm (Test vom 21.06.06)
Hier noch drei interessante Bilder zum SXRD (KDS 55A2000AEP):
Zumindest habe ich heute ein Datenblatt (wenn mans so nennen kann) in die Finger gekriegt. http://62.134.62.160/pdf/5588468.pdf
Ich geb dir mal einen lesenswerten Link zum SXRD (Achtung! US-Modell von Herbst 2005), bin für jede vernünftige Alternative offen (min. 127 cm Bildschirmdiagonale, Full-HD): http://www.cine4home.de/indexmain.htm (Test vom 21.06.06)
Hier noch drei interessante Bilder zum SXRD (KDS 55A2000AEP):
Link führt zum KDS-R60XBR1. Egal, IMO sieht der R60XBR1 edler aus. Ohne die Datenblätter zu studieren würde
ich mich aus dem Bauch raus für den R60 entscheiden. Abgesehen davon habe ich ja wie Du weist eine einzige
Hemmschwelle, die mich abhält und das ist die Bauform. Ich brauche halt einen Flachmann für mein Wohlbefinden,
wenn auch der Rückprojektor 5 mal besser sein sollte.
Apropos Datenblatt...... das pdf vom 55A2000 ist aber ziemlich dürftig. Ist mir nur so aufgefallen.
Ach ja, letztens habe ich den von dir favorisierten 42"-Philips LCD unter die Lupe nehmen können. Das Ding macht echt was her, Bildqualität sehr gut und durch die Umrandung mit Ambilight Full Surround wirkt der LCD richtig monströs. Aber mal ehrlich, kein Interesse an einer größeren Bilddiagonale? Mich reichen 42" absolut nicht aus.
Wahrscheinlichkeit unbezahlbar. Ich habe neulich im MM einen 50" Plasma gesehen, also den größeren Pendant
zu meinem. Die wollten 4500 Euro dafür. Mal schauen,........
Da ich mich aber kenne, denke ich, ich warte noch 1 Generation ab ( hab ja im Moment keinen Bedarf ) und schlage dann
zu. Vielleicht haben sie bis dahin 50"-Plasmas, die nicht so Stromhungrig sind, oder LCD´s die bezahlbar sind, obwohl
ich mir da keine großen Hoffnungen mache. Nach dem Verkaufsflop der WM werden die Konzerne denke ich im
Bereich der Entwicklung sparen. Ich lasse mich aber gerne pos überraschen.
@Mars und Manuel
Ich habe Euere Vorletzten Posts so überflogen und wisst Ihr was ? Ich habe das Gefühl, dass ich von uns Dreien der
Einzige bin, der sein Heimkino geniest. Ich ziehe mir geile DVD´s rein und schaue auch Nachrichten auf meinem Plasma.
Also ich muss sagen mein Fernseher muß was tun für sein Geld. Jetzt bitte nicht falsch verstehen, ich wünsche mir
natürlich auch ein HK mit einem coolen Frontprojektor usw., aber wie Manuel schon schrieb: Sind wir doch mal ehrlich,
wann nutze ich das Paket

sich besser mit meiner Wohnwand ergänzt hat, der 50" er wäre da echt zu glomig gekommen, obwohl ich eigentlich
mit dem 50" er von Anfang an geliebäugelt habe. Ich bin sicher, dass ich mir eine grössere Diagonale zulegen werde, aber dann
ist auch ein neues Wohnzimmer fällig, d.h. aus 5000 Euro werden schnell mal 15000 und dass ist mir im Moment die Sache
nicht wert. Mars weis ja, dass ich Ambilight habe und das macht die Diagonale vom Eindruck echt grösser. Schade,
dass Ihr es nicht mit eigenen Augen sehen könnt, dann würdet Ihr mir sicherlich Recht geben, dass ein größerer Fernseher
in meinem Wohnzimmer eigentlich gar nicht notwendig ist.
Grüße
makkie

Einen Kommentar schreiben: