Zitat von Whyme
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Diskriminierung von Homosexuellen???? (bezogen auf Blutspenden)
Einklappen
X
-
-
Zitat von Fiesel Beitrag anzeigenÄh, okay... ich hätte wohl "homosexuelle Männer" statt "Homosexuelle" schreiben sollen, die Nuance hatte ich einfach mal ignoriert.
Das war doch der einzige Kritikpunkt an meinem anderen Beitrag, oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Googolplex Beitrag anzeigenEine Frage.
Glaubt denn wirklich einer hier, dass durch die "Zulassung" homosexueller Männer die Neuinfektion an HIV zunehmen würde?
Ich persönlich kann mir das nicht vorstellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenTja, nur gibt es hier auch einen kausalen Mechanismus, der die Korrelation plausibel macht.
LG
Whyme
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Whyme Beitrag anzeigenJeder, der sich ansatzweise mit Statistik beschäftigt, weiß, dass man alles mögliche miteinander korrelieren kann, wenn man will und daher immer die Aussage rausbekommt, die man rausbekommen will.
LG
Whyme
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Amaranth Beitrag anzeigenNatürlich würde die Neuinfektionsrate zunehmen.
Statistisch erwiesen ist nunmal, dass Homosexuelle Männer sich häufiger mit HIV infizieren als Heterosexuelle. Und HIV ist in den Anfangsmonaten nicht nachweisbar. Da Thrombozyten jedoch nur wenige Tage haltbar sind, muss man einfach hoffen, dass die dementsprechende Person kein HIV hat. Und es gibt her mehrere Risikogruppen, die alle ausgeschlossen werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenEine andere Frage ist, ob Promiskuität überhaupt ethisch negativ beurteilt werden sollte.
Wenn eine promiske Gruppe im Einvernehmen intern miteinander verkehrt und nicht Menschen, die (für längere Lebensabschnitte) monogam leben wollen, täuscht, geht das imho niemanden was an.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Googolplex Beitrag anzeigenEine Frage.
Glaubt denn wirklich einer hier, dass durch die "Zulassung" homosexueller Männer die Neuinfektion an HIV zunehmen würde?
Ich persönlich kann mir das nicht vorstellen. Davon mal abgesehen dass jeder Homosexuelle der Blut spenden will sowieso einfach lügen könnte.
Statistisch erwiesen ist nunmal, dass Homosexuelle Männer sich häufiger mit HIV infizieren als Heterosexuelle. Und HIV ist in den Anfangsmonaten nicht nachweisbar. Da Thrombozyten jedoch nur wenige Tage haltbar sind, muss man einfach hoffen, dass die dementsprechende Person kein HIV hat. Und es gibt her mehrere Risikogruppen, die alle ausgeschlossen werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenÄhnlich entstehen ja die Kfz-Haftpflicht-Tarife u.a. aus der Region der Zulassung, dem Fahrzeugtyp und der jährliche Fahrstrecke, wobei wenigstens das letztere etwas mit dem Fahrzeugbenutzer zu tun hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ähnlich entstehen ja die Kfz-Haftpflicht-Tarife u.a. aus der Region der Zulassung, dem Fahrzeugtyp und der jährliche Fahrstrecke, wobei wenigstens das letztere etwas mit dem Fahrzeugbenutzer zu tun hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenQuatsch mit Soße. Die statistische Korrelation stellt fest, was da ist. Über die Gründe sagt sie nichts. Die interessieren nicht.
LG
Whyme
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Whyme Beitrag anzeigenEs ist diese statistische Korrelation, die das unterstellt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenDas muss dir keiner unterstellen. Das sind statistische Korrelationen. Die wollen nichts über ein Individuum aussagen.
Warum stellt man nicht einfach die Fragen nach dem Sexualverhalten und entscheidet danach, wer als Spender in Frage kommt und wer nicht und lässt die Frage nach der sexuellen Orientierung einfach weg?
LG
Whyme
Einen Kommentar schreiben:
-
Etwas Off-Topic:
Gibt es bei privaten Zusatz-Krankenversicherungen ähnliche Fragen, die Homosexuelle betreffen?
Als ich eine hatte, gab es, den Zahnersatz-Tarif betreffend, die Frage, wie viele bleibende Zähne ich nicht mehr hatte. Dies ist sicher eine Frage, die für das Risiko dieses Tarifes relevant ist.
@Whyme
Jemand der seit Jahren in einer monogamen Beziehung lebt, kann dies ja so angeben. Es ist dann ja mit dem Gewissen vereinbar Blut zu spenden, weil man kein Risiko für den Empfänger sieht.
Übrigens gibt es auf Organspender-Ausweisen keine entsprechenden Fragen. Ein promiskuitiver Organspender ist also ein unüberprüftes Risiko für Organempfänger!
Eine andere Frage ist, ob Promiskuität überhaupt ethisch negativ beurteilt werden sollte.
Wenn eine promiske Gruppe im Einvernehmen intern miteinander verkehrt und nicht Menschen, die (für längere Lebensabschnitte) monogam leben wollen, täuscht, geht das imho niemanden was an.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Whyme Beitrag anzeigenSorry... wenn man mir automatisch ein Risikoverhalten unterstellt nur weil ich schwul bin, dann empfinde ich das durchaus als Herabsetzung und Verunglimpfung.
LG
Whyme
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: