Des Deutschen liebstes Kind - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Des Deutschen liebstes Kind

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Ist es aber hier nicht so, dass wenn du dir ein US-Auto importierst und hier zulassen willst, die ganzen Leuchtanlagen umrüsten musst?
    Korrekt! Der Gesetzgeber schreibt gelb Blinkende Blinker vor also weißes Glas mit Gelbem Leuchtmittel oder umgekehrt. Ohne die bekommt man das KFZ hier nicht zugelassen.
    You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
    Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

    Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
    >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

    Kommentar


      Nicht aber so, wenn du Amerikaner bist und auf der AriBase in Kaiserslautern stationiert bist. Die dürfen, aus welchen Gründen auch immer, mit roten Blinklichtern fahren. Das sehe ich auf der Autobahn jeden Tag. Das ist so.

      Manche haben deutsche und manche amerikanische Kennzeichen. Manche Autos sind amerikanische und manche deutsche Modelle.

      Wie gesagt. Ich verstehe das auch nicht. Wir müssen importierte Autos umrüsten um sie auf deutschen Straßen bewegen zu können und die rüsten deutsche Autos um, um sie auf deutschen Straßen bewegen zu konnen

      Ich raff das nit....
      Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
      KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
      Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*

      Kommentar


        Naja denk doch sowieso mal an das Wesen das US Basen hier haben. Wir bösen bösen Deutschen mussten doch nach dem Zweiten Weltkrieg zu allem ja und Amen sagen was die Aliirten uns aufs Auge gedrückt haben. Wen überrascht es da das die Amis bei ihren Basen hier immer noch Sonderstatus haben. Fahren die Amischlitten denn mit deutschen Kennzeichen rum oder mit Amerikanischen?
        You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
        Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

        Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
        >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

        Kommentar


          Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
          Nicht aber so, wenn du Amerikaner bist und auf der AriBase in Kaiserslautern stationiert bist. Die dürfen, aus welchen Gründen auch immer, mit roten Blinklichtern fahren. Das sehe ich auf der Autobahn jeden Tag. Das ist so.

          Manche haben deutsche und manche amerikanische Kennzeichen. Manche Autos sind amerikanische und manche deutsche Modelle.

          Wie gesagt. Ich verstehe das auch nicht. Wir müssen importierte Autos umrüsten um sie auf deutschen Straßen bewegen zu können und die rüsten deutsche Autos um, um sie auf deutschen Straßen bewegen zu konnen

          Ich raff das nit....
          Da kann Wiki helfen : Kfz-Kennzeichen der US-Streitkräfte in Deutschland ? Wikipedia

          Kommentar


            Maybach endgültig weg

            Maybach wird nach 1941 ein zweites mal stillgelegt. Diesmal wohl für immer.
            In den knapp zehn Jahren, wurden grad mal 3000 Fahrzeuge abgesetzt. Die Konkurrenz z.B. Rolls-Royce waren da erheblich besser.
            Maybach-Ende: Desaster mit Ansage - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Auto
            Ich selbst bin nicht sehr traurig drum. Für mich war der Maybach nie mehr, als eine bessere S-Klasse.
            "Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
            Amen."

            Zachary Hale Comstock

            Kommentar


              Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
              Maybach wird nach 1941 ein zweites mal stillgelegt. Diesmal wohl für immer.
              In den knapp zehn Jahren, wurden grad mal 3000 Fahrzeuge abgesetzt. Die Konkurrenz z.B. Rolls-Royce waren da erheblich besser.
              Maybach-Ende: Desaster mit Ansage - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Auto
              Ich selbst bin nicht sehr traurig drum. Für mich war der Maybach nie mehr, als eine bessere S-Klasse.
              Nicht das ich je ein Fan von diesen Luxusmarken war, wobei mir den Bugatti noch am meisten zusagt, aber eines an der Induvidualisten-Prdigt in dem Artikel gefällt mir sehr:

              "Wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein Taxi."
              You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
              Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

              Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
              >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

              Kommentar


                Da kann ich nur zustimmen. Der Maybach war nie wirklich mehr, als ne bessere S-Klasse. Seit das Auto auf den Markt kam, hat sich auch eigentlich nix mehr dran verändert.
                Meines Erachtens nach, hat sich auch nicht wirklich jemand für das Auto interessiert. Da kamen kaum Neuerungen rein und wenn, dann hat es keiner Erfahren. Keine Autozeitung hat 2 Jahr nach der Einführung auch nur ein Wort über den Maybach verloren. Naja vielleicht nicht ganz kein Wort, aber die Präsenz der Marke war eigentlich kaum zu spüren. Von daher ist es nur konsequent, dass die Marke eingemottet wird. Schade, denn der Name Maybach hätte es eigentlich verdient weiter zu leben. Aber nur nebenher lässt ein solches Projekt eben nicht betreiben.
                Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
                KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
                Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*

                Kommentar


                  Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
                  Da kann ich nur zustimmen. Der Maybach war nie wirklich mehr, als ne bessere S-Klasse. Seit das Auto auf den Markt kam, hat sich auch eigentlich nix mehr dran verändert.
                  Meines Erachtens nach, hat sich auch nicht wirklich jemand für das Auto interessiert. Da kamen kaum Neuerungen rein und wenn, dann hat es keiner Erfahren. Keine Autozeitung hat 2 Jahr nach der Einführung auch nur ein Wort über den Maybach verloren. Naja vielleicht nicht ganz kein Wort, aber die Präsenz der Marke war eigentlich kaum zu spüren. Von daher ist es nur konsequent, dass die Marke eingemottet wird. Schade, denn der Name Maybach hätte es eigentlich verdient weiter zu leben. Aber nur nebenher lässt ein solches Projekt eben nicht betreiben.
                  Tja, von der jährlich angepeilten 3000 hat man nur wenige Hundert an den Mann bringen können.
                  Die Superreichen kaufen lieber RR oder Bentley, Autos mit denen man automatisch Reichtum und Prestige verbindet.

                  Es gab einige gute Ansätze, die Marke auszuweiten. Beispiel ist hier der Exelero. Ein Supersportwagen, der leider ein Unikat blieb.
                  Stattdessen kamen so komische Varianten wie der Maybach Landaulet raus: Eine Art Cabrio, über eine Million teuer.

                  Mercedes plant ja als Ersatz für Maybach etwas rauszubringen, was an den legendären 600er erinnern soll. Mal sehen, was kommt.
                  "Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
                  Amen."

                  Zachary Hale Comstock

                  Kommentar


                    BMW M 550d xDrive

                    BMW M 550d xDrive: Diesel-Power für die Sportabteilung ? Neuheiten ? Blick

                    BMW bringt erstmals einen Diesel mit dem "M"-Logo raus!
                    Der 550d hat eine dreifach(!) aufgeladenen Reihensechserturbo mit 381 PS und 750Nm. Das Allradsystem xDrive hat er auch dabei.
                    Kosten soll er um die 85.000€, nicht zuviel für so ein Auto. Und verbrauchen soll er nur 6,3 l/100 km.

                    Mir gefällt er sehr gut!
                    Potenter Diesel, Allrad und ein geringer Verbrauch. Nur das Geld hab ich(mal wieder) nicht.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Cavit; 04.02.2012, 12:30.
                    "Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
                    Amen."

                    Zachary Hale Comstock

                    Kommentar


                      Obwohl ich überhaupt kein Diesel-Fan bin, mir gefällt er auch sehr gut. Der Schritt zum Diesel M war logisch. Ich bin gespannt was sie sich beim Sounddesign haben einfallen lassen - wie er klingt...
                      "Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden." - Oscar Wilde

                      Kommentar


                        Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
                        Ich bin gespannt was sie sich beim Sounddesign haben einfallen lassen - wie er klingt...
                        Ich denk mal so, wie ein Reihensechserdiesel nun mal klingt: im stand ruhig.
                        Ne, der Sound beim gasgeben wird sicher klasse klingen. Wenn BMW was kann, dann sind es Reihensechser.
                        Nur die Bezeichnung 550d find ich irreführend! Laien vermuten da einen 5 Liter Achtzylinder.
                        "Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
                        Amen."

                        Zachary Hale Comstock

                        Kommentar


                          naja die 5"50" steht eigentlich für Hubraum - hier aber 3 Liter mit 3x Turbolader. Also wird die Bezeichnung aus Marketingsicht eher auf die Leistung abgefälscht. Der 550i hat 407 PS 4,4 L V8. Also 381 PS beim Diesel führen zu 550d... (M 550d).

                          Stell Dir mal vor er heisst M 535d... den gibts ja schon ohne "M" (313PS)... also es geht gar nicht anders. Ich finde aber sie hätten ihn einfach M5d nennen sollen oder so.

                          M 550d klingt so speziell und lang, dass man denkt, da kommt später zwangsläufig noch ein M 560d oder was ...

                          Davon abgesehen hätten sie zwangsläufig kein "M" draus machen müssen aber es verkauft sich bestimmt besser...

                          Ein "Laie" kauft sich kein M
                          "Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden." - Oscar Wilde

                          Kommentar


                            Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
                            naja die 5"50" steht eigentlich für Hubraum - hier aber 3 Liter mit 3x Turbolader. Also wird die Bezeichnung aus Marketingsicht eher auf die Leistung abgefälscht. Der 550i hat 407 PS 4,4 L V8. Also 381 PS beim Diesel führen zu 550d... (M 550d).
                            Die Bezeichnungen stimmen leider bei kaum noch einem Fahrzeug bei BMW. Zum beispiel im ersten 1er hatten alle Dieselmotoren 1995ccm. Bei Mercedes gibt es das auch schon. Einzig bei Audi scheint noch alles zu stimmen, was hinten draufsteht.

                            Stell Dir mal vor er heisst M 535d... den gibts ja schon ohne "M" (313PS)... also es geht gar nicht anders. Ich finde aber sie hätten ihn einfach M5d nennen sollen oder so.
                            Oder sie sollen wieder die Bezeichnungen ti oder is einführen. Hat es beim E36 schonmal gegeben und früher sowieso.
                            "Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
                            Amen."

                            Zachary Hale Comstock

                            Kommentar


                              Damit fährt die WeltMeistverkaufte Autos weltweit 2011

                              Quelle

                              Platz 1 ist ja der Toyota Corolla und der Auris zusammen genommen.

                              Wenn ich Platz 10 und Platz 7 zusammen nehmen auch, die ja in Grunde das selbe Fahrzeug ist, nur unterschied Stufenheck ist (also ein andres Fahrzeug Version). Würde ich auf 1.35 Millionen kommen. Und somit ist VW Golf/Jetta das meist verkaufteste Auto.
                              "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                              Kommentar


                                Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
                                Wenn ich Platz 10 und Platz 7 zusammen nehmen auch, die ja in Grunde das selbe Fahrzeug ist, nur unterschied Stufenheck ist (also ein andres Fahrzeug Version). Würde ich auf 1.35 Millionen kommen. Und somit ist VW Golf/Jetta das meist verkaufteste Auto.
                                So einfach ist das nicht. Der neue Jetta teilt sich kein einziges Karosserieteil mehr mit dem Golf. Wenn du den dazu zählst kannst du auch gleich Beetles, Audi A3 und Skoda Octavia zum Golf zählen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X