Seelische Selbsterkenntnis - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seelische Selbsterkenntnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Azau
    antwortet
    Vielleicht kann auch ein Gespräch mit einem Psychologen helfen, die verschütteten Ursachen eurer Probleme freizulegen
    Ich hoffe, das war nicht als versteckte Beleidigung gemeint.

    da ihr auf diese Weise dem Hohn und Spott eurer sozialen Umwelt ausgesetzt sein werdet, was eure Probleme (z.B. soziale Isolation) im Endeffekt noch weiter verschärfen wird.
    Erst siet ich mich mit solchen Themen beschäftige habe ich angefangen, mich mehr in die Gesellschaft zu integrieren. Mein Glaube hat mein Selbstbewusstsein gestärkt und alle um mich herum akzeptieren ihn.
    Außerdem binde ich nicht gleich jedem, der mir über den Weg läuft mein gesamtes Wissen über "Paranormales" auf die Nase. Ich warte, bis man sich näher kennengelernt hat und frage ihn dann, wie er dazu steht. Wenn er abgeneigt ist, lasse ich ihn dann auch in Ruhe.
    Wer andere wegen ihres Glaubens ausschließt tut das meist nur als Tarnung für andere Gründe, z.B. wenn er seine Position in der gesellschaftlichen Hackordnung bedroht sieht oder Angst vor ihrer Intelligenz (falls die Unterschiede groß genug sind) hat. Es ist bereits erwiesen, dass Menschen vor intelligenteren Artgenossen Unterbewusst Angst haben und dies mit übertriebener Feindseeligkeit überspielen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trekie92
    antwortet
    an kirk,
    jap, und das erklärt mir mein physiklehrer(wurde auf seine art der erklärung geeicht^^)
    hmm, denkt ihr eigentl. das man für etwas bestimmt ist, eine gabe hat und/oder einfach nur da ist ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Largo
    antwortet
    Ich habe mir lange überlegt, ob ich mich zu dem Thema äußern soll. Von meiner Seite nur so viel:

    Ich hatte als Jugendlicher auch viele Probleme und habe versucht, diesen mit einer Selbstzuschreibung von besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten entgegenzuwirken, um irgendwie meinem tristen Alltag zu entrinnen. Von daher kann ich mich in diese Problematik ziemlich gut hineindenken, auch wenn diese Problemlösungsstrategie bei mir nicht annähernd so stark ausgeprägt war. Da vermischt sich der Wunsch, etwas besonderes zu sein, mit Déjà-vus und … schwupps … glaubt man wirklich etwas besonderes zu sein (ein Visionär oder sowas). Aus Wünschen und Ahnungen werden da plötzlich Erkenntnisse und Wahrheiten.
    Ich will euch nicht vorschreiben, wie ihr mit euren persönlichen Problemen umzugehen habt. Dafür gibt es wohl auch kein Patentrezept. Ich kann euch nur dazu ermuntern, zu versuchen, auf "handfestere" bzw. "bodenständigere" Strategien zur Bewältigung eurer Probleme auszuweichen. Eine denkbare Methode, seinem tristen Alltag irgendwie zu entrinnen, wäre vielleicht, selbst schöpferisch bzw. kreativ tätig zu werden (z.B. ein Musikinstrument erlernen oder Malerei). Vielleicht kann auch ein Gespräch mit einem Psychologen helfen, die verschütteten Ursachen eurer Probleme freizulegen. Die im Thread vorgestellte Methode halte ich jedenfalls zur Lösung des Problems nicht für sonderlich geeignet, da ihr auf diese Weise dem Hohn und Spott eurer sozialen Umwelt ausgesetzt sein werdet, was eure Probleme (z.B. soziale Isolation) im Endeffekt noch weiter verschärfen wird.
    Zuletzt geändert von Largo; 29.05.2007, 14:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Elemmir Beitrag anzeigen
    Na, mein Weltbild ruht doch eher auf Werten als auf Visionen....
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Was sich ja nicht unbedingt ausschließen muss. Zeit ist schließlich nach Einstein relativ.

    Jedoch hört sich vieles schon sehr unglaublich an, ausschließen würde ich nichts, weder wissenschaftlich noch sonst wie, aber Skepsis gehört ebenso zur gesunden Mischung.
    Nun, solange es nur Skepsis ist und nicht etwa Ignoranz gegenüber allem, was nicht nach gegenwärtigem Stand der Wissenschaft erklärt werden kann, so ist es noch in Ordnung, aber man sollte sich nicht vor neuen Möglichkeiten verschließen, nur weil man diese nicht verstehen kann.
    Ich werfe aber niemandem Ignoranz vor - und Skepsis, sofern sie auf einem gesunden Maß liegt, hat durchaus ihre Vorzüge, was aber auch auf den Glaube zutrifft.

    Mein Weltbild ruht auch auf Werten, sogar auf solche, die zuvor nur Visionen waren, sich aber durch reale Erlebnisse später bestätigten.
    Wenn man so etwas erlebt, erst recht wenn es sich um Orte handelt, die man vorher nicht kannte oder um Ereignisse, die mit allen Details, also auch Umweltbedingungen und andere Personen, übereinstimmen und selbst in den Details ungewöhnlich sind, dann ist dies doch ein ziemlich deutliches, persönliches Zeichen.
    Solche Zeichen habe ich zumindest schon zweimal erlebt, wenn ich nur von denen ausgehe, die äußerst ungewöhnlich, also in keiner Weise alltäglich, waren.
    Diese sind sicherlich für andere nicht als Beweise gültig und auch für mich sind es mehr Indizien als Beweise, aber in Zusammenhang mit anderen Indizien lassen sie nur den einen logischen Schluss zu, welcher die irdische Naturwissenschaft noch bei weitem übersteigt, aber deshalb bei weitem nicht Blödsinn sein muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Elemmir Beitrag anzeigen
    Na, mein Weltbild ruht doch eher auf Werten als auf Visionen....
    Was sich ja nicht unbedingt ausschließen muss. Zeit ist schließlich nach Einstein relativ.

    Jedoch hört sich vieles schon sehr unglaublich an, ausschließen würde ich nichts, weder wissenschaftlich noch sonst wie, aber Skepsis gehört ebenso zur gesunden Mischung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elemmir
    antwortet
    Na, mein Weltbild ruht doch eher auf Werten als auf Visionen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Elemmir Beitrag anzeigen
    Das ist pures Wunschdenken. Wo siehst du eine eindeutige Bestätigung für folgende These (ich hab diesmal drauf geachtet, eine von dir zu nehmen):
    Es mag sicher wie Wunschdenken erscheinen und um ehrlich zu sein, kommt es mir selbst oft so vor.
    Diese Dinge von denen ich schrieb sind aber ebenso Teil meiner seelischen Erinnerungen, sofern ich dies behauptet habe, wie technische Details, welche ich dank der irdischen Naturwissenschaft zu einem gewissen Maß als authentisch erkennen konnte.
    Da, wo diese Form der Erkenntnis gegenüber technischen Details noch nicht möglich war, reichen einfach die Erkenntnisse der irdischen Naturwissenschaften nicht aus, um eindeutige Ergebnisse zu liefern.
    Allerdings habe ich vor allem als Kind aber selbst heute noch sehr oft eher das Wunschdenken, dass all dies keinen realen Hintergrund hat.
    Allerdings sprechen die sich bisher erfüllten Visionen ebenso für den Wahrheitsgehalt dieser seelischen Erinnerungen.
    Ich habe nicht das Interesse daran, Dich davon zu überzeugen, dass dies real ist, aber ebenso, wie ich Dein Weltbild als für Dich real respektiere, kann ich wohl erwarten, dass Du mir gegenüber die gleiche Höflichkeit erweist.

    Wenn Du selbst etwas konstruktives für Dein Weltbild vorbringen würdest, wäre es wesentlich besser, als das der anderen anzugreifen, weil Du es nicht verstehst, wobei ich mal davon ausgehe, dass es nicht etwa daran liegt, dass Du es nicht verstehen möchtest.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elemmir
    antwortet
    Das ist pures Wunschdenken. Wo siehst du eine eindeutige Bestätigung für folgende These (ich hab diesmal drauf geachtet, eine von dir zu nehmen):

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Nun, wenn Du unter den Lichtwesen das verstehst, woran ich mich seelisch erinnern kann, die man nach irdischem Verständnis eher als Engel (oder in Bezug auf Stargate eher als aufgestiegene Antiker) verstehen könnte, dann sind deren Raumschiffe solchen klischeehaften Untertassen nur dann entfernt ähnlich, wenn diese erstens enttarnt und zweitens nur deren Untertassensektion sich in der Atmosphäre befindet.
    Wenn diese getarnt sind, kann man diese nur ausmachen, wenn sich die Feldlinien des Tarnschirmes in einem Schleierwolkenfeld abzeichnen, wobei auch die Triebwerke eine Verdichtung der Feldlinien bewirken.
    Irgendwelche Lichter gehen aber im Tarnzustand nicht von ihnen aus und sowohl deren eigentliches Aussehen als auch das Leuchten der Energieemissionen der Kühlmodule ist nur dann sichtbar, wenn sie enttarnt sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Elemmir Beitrag anzeigen
    Naja, ich bin nur bei "Erkenntnissen" gleich welcher Art sehr skeptisch, die man nicht beweisen, nicht widerlegen und nicht fundieren kann sowie für die keinerlei Argumente, ob logisch oder sonstwie begründet angeführt werden.

    So wie es mir hier erscheint spekuliert ihr wild ins Blaue hinein, vermischt dabei noch x - verschieden Scifi Serien und Elemente, und nehmt das dann als, ich sag mal "seltsames" Weltbild hin, ohne im Mindesten daran zu zweifeln. Da frag ich mich, ob ein gewisser Skeptizismus nicht angebracht ist.
    Ich kann Deinen Standpunkt gut verstehen, aber für mich gibt es ebenso wenig Zufälle, wie es unbegründete Kreativität gibt.
    Aus allen Ereignissen, die ich erlebte, egal ob ich diese bewusst oder unterbewusst herbeiführte, ob ich diese direkt, indirekt oder gar nicht beeinflusste, konnte ich eigentlich immer etwas daraus lernen und es verhalf mir zu einem immer zusammenhängenderen umfangreicheren Weltbild.
    Sicherlich kann man es noch nicht schlüssig beweisen, erklären oder widerlegen, aber irgendwann, wenn auch vielleicht nicht in dieser Form und Ebene der Existenz, kann dies durchaus möglich sein.
    Ich zweifle schon manchmal an meinen eigenen Ansichten, aber immer wenn ich solche Zweifel habe, habe ich auch die Gelegenheit, erneut zu beurteilen, wie neue Erkenntnisse diese Zweifel beeinträchtigen oder das, was ich in der Form anzweifle.
    Bisher war es jedoch immer so, dass die Zweifel in ihren Grundlage sich für mich letztlich immer als haltlos erwiesen haben, ja nicht einmal einen wirklichen Sinn hatten, während das, woran ich da zweifelte, vielleicht noch nicht nachweisbar aber ebenso wenig widerlegbar ist, aber dennoch einen sehr tiegfründigen Sinn hat.

    Im Übrigen sind diese Zusammenhänge nicht von mir beabsichtigt, was eventuelle Science Fiction angeht, aber ich habe den Verdacht, dass sowohl solche als auch Religionen und Philosophien gewissermaßen eine Botschaft ihrer Schöpfer waren, genauso wie Science Fiction, Hoffnung, bezüglich einer Wahrheit zu finden, die so nicht offensichtlich, vielleicht noch nicht einmal nachweisbar ist.
    Wenn man aber einen tieferen Sinn in diesen einzelnen Dingen sieht, insbesondere die hintergründige Wahrheit, die stets die gleiche, aber wesentlich komplexer ist, als es der menschliche Verstand eines einzelnen im Ganzen erfassen könnte, dann sieht man auch eine gewisse Signatur der gegenseitigen Bestätigung, die auch in naturwissenschaftlichen Erkenntnissen zu finden ist, was von erwiesenen Erkenntnissen auf höhere Potentiale schliessen lässt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elemmir
    antwortet
    Naja, ich bin nur bei "Erkenntnissen" gleich welcher Art sehr skeptisch, die man nicht beweisen, nicht widerlegen und nicht fundieren kann sowie für die keinerlei Argumente, ob logisch oder sonstwie begründet angeführt werden.

    So wie es mir hier erscheint spekuliert ihr wild ins Blaue hinein, vermischt dabei noch x - verschieden Scifi Serien und Elemente, und nehmt das dann als, ich sag mal "seltsames" Weltbild hin, ohne im Mindesten daran zu zweifeln. Da frag ich mich, ob ein gewisser Skeptizismus nicht angebracht ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Azau Beitrag anzeigen
    Lass uns einfach unseren Glauben und Überzeugungen. Niemand hier verlangt, dass du das glaubst, was du hier liest.
    Das sehe ich ganz genauso, aber es ist auch so, dass für ein offenes Thema auch konstruktiv interessierte Realisten sehr willkommen sind.
    Oft kann man dadurch etwas neues hinzulernen, was einem zuvor kaum möglich war, zu erkennen, weil man zu sehr auf ein Thema fixiert war.
    Allerdings soll dies keine Anspielung auf irgendjemandem in irgendeinem Thema sein.

    Zitat von Azau Beitrag anzeigen
    Wenn ich dass nicht wäre, würde ich einfach nix dazu posten. Ich sage nur Dinge, hinter denen ich auch stehe.
    Tja, da kann ich nur sagen, dass ich das genauso sehe.
    Anderenfalls hätte ich dieses Thema wohl kaum eröffnet, wenn es nicht ein für mich wichtiges Thema wäre, in welchem ich mich konstruktiv mit anderen unterhalten möchte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Azau
    antwortet
    Das kann ich auch. Frag mich aber nicht wie man das nennt. Nützt einem übrigens auch nicht viel im Alltag :-D

    Aber davon mal ganz ab: meint ihr das was ihr hier so schreibt größtenteils ernst?

    Spätestens bei sowass

    Die KDI- und GDIwerte wurden von den Lichtwesen aufgestellt.
    würde ich mir eher Gedanken machen, ob ich nicht eher geistig abgestiegen bin als aufgestiegen....
    Lass uns einfach unseren Glauben und Überzeugungen. Niemand hier verlangt, dass du das glaubst, was du hier liest.


    Ich denke aber, dass auch Azau ähnlich ernsthaft an diesem Thema interessiert ist, wie ich.
    Wenn ich dass nicht wäre, würde ich einfach nix dazu posten. Ich sage nur Dinge, hinter denen ich auch stehe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Trekie92 Beitrag anzeigen
    naja, also zu dem, ich meine vieles ernst, und wenn ich einen witz mache, dann merkt man das, oder ich erkläre es ^^
    zumind. denke ich das man dinge aus filmen gut verwenden kann...
    wie z.B. trägheitstheorien mit warp 2 (diskutieren mit meinem physiklehrer^^)
    In Bezug auf die Massenträgheit bei Warp 2 oder höher, bezieht sich die Trägheit nicht auf die Effektivgeschwindigkeit, sondern auf die reelle Geschwindigkeit, die immer bei Unterlichtgeschwindigkeit bleibt.
    Die Effektivgeschwindigkeit kann, rein hypothetisch, auf ein Vielfaches der Lichtgeschwindigkeit gedehnt werden, weil das Warpfeld den Raum in Flugrichtung krümmt und die Zeit entsprechend dehnt.

    Zitat von Elemmir Beitrag anzeigen
    Meine Frage bezog sich auch weniger auf dich als auf die Beiträge anderer User....
    Na vielen Dank auch.
    Vielleicht solltest Du einfach nur etwas offener für Erkenntnisse sein, die Dir noch fremd erscheinen.
    Genauso, wie Du Wissen in der Schule erlangt hast, oder warst Du da ähnlich skeptisch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elemmir
    antwortet
    Meine Frage bezog sich auch weniger auf dich als auf die Beiträge anderer User....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trekie92
    antwortet
    naja, also zu dem, ich meine vieles ernst, und wenn ich einen witz mache, dann merkt man das, oder ich erkläre es ^^
    zumind. denke ich das man dinge aus filmen gut verwenden kann...
    wie z.B. trägheitstheorien mit warp 2 (diskutieren mit meinem physiklehrer^^)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X