Selbst in Kalifornien dürfen jetzt Homosexuelle heiraten:
Deutschland hinkt wieder hinterher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Homosexuelle Hochzeit
Einklappen
X
-
Zitat von Allvater Beitrag anzeigenIch kann sagen das ich ziemlich gläubig bin! und mich auch erinnere in der Bibel gelesen zu haben - das es Gott ein Greul ist wenn ein Mann sich zu einem Mann legt oder eine Frau zu einer Frau.
Ich selbst Schrei ja auch nicht in die Welt das ich mit Frauen schlafe. - und der Vergleich ist nicht UNPASSEND - denn viele sagen ja inzwischn das Homosexualität ja "Normal" ist.
und bei Kindern stimme ich der überwiegenden Meinung zu das das Nicht ratsam ist! - es besteht ja eine Chance das die Kinder gehänselt werden - selbst homosexuell werden - ausserdem können sich auch Homosexuelle Paare trennen!
Nun, Kinder werden gehänselt weil sie eine andere Hautfarbe haben, körperlich oder geistig beeinträchtigt sind, schiefe Zähne oder Übergewicht haben. Mit der Argumentation kann man auch für die Abtreibung von Behinderten argumentieren (könnte ja gehänselt werden, und das werden sie auch, dank der ach so tollen Inklusion) und ich meine die könnten ja auch Kinder kriegen, die ebenfalls beeinträchtigt sind. ;-)
Und dass die Kinder selbst homosexuell werden könnten ... ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Homosexualität ist keine Wahl, man ist es oder man ist es nicht und das ist oft auch schon ziemlich früh klar und da kann niemand was dafür oder was dagegen. Zudem kann jeder homosexuell sein, absolut jeder, oder eben auch nicht, die Frage ist nur, ob er am Ende dazu steht oder sein Umfeld so aufgebaut ist, dass er sich nicht outen kann und ein Scheinleben führen. Ein homosexuelles Ehepaar, dass ein Kind adoptiert, hat null Einfluss darauf, ob das Kind schwul wird oder nicht, so wie du auch null Einfluss darauf hast. Das Kind eines homosexuellen Paares steht höchstens eher dazu, wenn es homosexuell ist, weil es nicht fürchten muss, von den eigenen Eltern diskriminiert zu werden.
Und dass sich auch homosexuelle Paare trennen können, ist kein Argument dagegen, denn dann wäre das bei Heteros auch ein Argument gegen Kinder. Und letztendlich kann es auch sein, dass ich beim Schreiben dieses Beitrags vom Stuhl falle, ich schnall mich trotzdem nicht an.
Und wenn Gott Homosexuelle gewollt hätte, hätte er uns zweigeschlechtlich gemacht ... denk mal anders rum, wenn Gott keine Homosexuellen gewollt hätte, wieso sind da draußen dann 5% aller Menschen homosexuell? Ganz schön schlampige Arbeit, was? Das ist ja, als wäre bei der Produktion von Kornflakes in jeder zwanzigsten Schachtel eine tote Ratte, da hat er aber wirklich nicht gut aufgepasst. ;-) (P.S.: Ich bin Atheist.)
- - - Aktualisiert - - -
Gott, was zitier ich denn da? Ich dachte, ich wäre auf der letzten Seite. Nie finde ich bei diesem Forum die Buttons, die ich will...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenIch glaube nicht, dass die Motivation dahinter die Förderung bzw. Wahrung des gut-bürgerlichen Bildes ist. Die Motivation ist IMHO eher, Homosexuelle schön als Bürger zweiter Klasse einzustufen.) ergibt sich halt ein Vorteil für die ganze Gruppe. Ist mir jetzt gerade so in den Sinn gekommen, habe noch nie auf die Einkommensverhältnisse der juristischen Beschwerdeführer in dieser Diskriminierungssache geachtet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenHomosexuelle passen aber nicht in das gut-bürgerliche Bild, genausowenig wie Rentner, Kranke und Erwerbslose und daher sind viele Bürger dieser Bananenrepublik ebenso wie viele Politiker der Meinung, ihnen allen dürften nicht die gesamten Rechte zustehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenNatürlich. Aber diese Sichtweise ist in gewissen Teilen der Gesellschaft und der katholischen Kirche leider noch nicht angekommen. Insofern finde ich das durchaus eine Erwähnung, weil das ja immerhin ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von xDatax Beitrag anzeigenSind doch auch nur Menschen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hoppla, vergessen.
Voilà:
Evangelische Synode: Kirche stellt Homo-Ehe vor Altar gleich | Nachrichten | hr-online.de
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von xanrof Beitrag anzeigenUnd weiter geht's - mit kleinen Schritten in die richtige Richtung:
Woher hast Du das Zitat?
Einen Kommentar schreiben:
-
Und weiter geht's - mit kleinen Schritten in die richtige Richtung:Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beschloss die weitgehende Gleichstellung der Segnung homosexueller Paare mit der Trauung von Mann und Frau (...). Damit wird künftig auch die Segnung als kirchliche Amtshandlung beurkundet.
(...)
Im mit großer Mehrheit beschlossenen Regelwerk heißt es unter anderem: "Heute wird davon ausgegangen, dass die gleichgeschlechtliche Orientierung zu den natürlichen Lebensbedingungen gehört. Homosexualität kann als Teil der Schöpfung gesehen werden."
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenMal schauen, wie lange die Regierung diesmal braucht, um die Gleichsetzung von Homosexuellen Paaren endlich in die Gänge zu kriegen. Noch vor der Wahl? Das wäre dann halt wegen der Wahl, weil bei Alg II Neuberechnung haben sie fast 1 Jahr gebraucht und trotzdem nur Mist gemacht und das Urteil des BVerfG gefließlich ignoriert.Zuletzt geändert von ChrisArcher; 11.06.2013, 21:38.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mal schauen, wie lange die Regierung diesmal braucht, um die Gleichsetzung von Homosexuellen Paaren endlich in die Gänge zu kriegen. Noch vor der Wahl? Das wäre dann halt wegen der Wahl, weil bei Alg II Neuberechnung haben sie fast 1 Jahr gebraucht und trotzdem nur Mist gemacht und das Urteil des BVerfG gefließlich ignoriert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenEs war auch eher eine Antwort auf #2445, in dem ein "All-Quantor" (nix) verwendet wurde, den man mit dem berühmten "weißen Raben" widerlegen kann.
Aber was nützen klare Konzepte, selbst wenn sie vorhanden sind, wenn sie nicht mehrheitsfähig sind?) aber hätte auf einem CDU/CSU-Parteitag bzw bei einer Urabstimmung um eine Mehrheit wohl sehr stark zu kämpfen.
Was nützt also das mehrheitsfähige klare Konzept, wenn man sich eins ausgesucht hat, das von der falschen Mehrheit gestützt wird?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenNa, ob das die Antwort ist? Da steht leider auch nur, daß eine schnellstmögliche Umsetzung erwartert wird, nicht, daß ein "klares Konzept" vorliegt.
Aber was nützen klare Konzepte, selbst wenn sie vorhanden sind, wenn sie nicht mehrheitsfähig sind?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenIch liebe es, Pauschalisierungen kurz beantworten zu können:
LSU Bundesverband - Lesben und Schwule in der Union - START
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: