Na ja, kein Girokonto zu haben ist eher unüblich, das stimmt wohl. Da kommen ältere Menschen in Frage oder diejenigen, die sich so weit als möglich der staatlichen Überwachung entziehen wollen.
Aber trotzdem ist es unzulässig einen mündigen Bürger dazu zu zwingen ein Girokonto einzurichten, wenn er dies denn nicht wünscht. Also MUSS die GEZ sich Zahlarten einfallen lassen, mit welchen eine Barzahlung (z.B. Zahlung auf einer Bank und dann Direkttransfer auf das GEZ-Konto) möglich macht.
Aber trotzdem ist es unzulässig einen mündigen Bürger dazu zu zwingen ein Girokonto einzurichten, wenn er dies denn nicht wünscht. Also MUSS die GEZ sich Zahlarten einfallen lassen, mit welchen eine Barzahlung (z.B. Zahlung auf einer Bank und dann Direkttransfer auf das GEZ-Konto) möglich macht.




).

Die wollen erst wieder was zahlen, wenn genau festgestellt ist, wieviel die eigentlich zahlen müssen. Gab dazu im Verlauf des Tages einige Meldungen, ich link mal die der Süddeutschen:
Kommentar