Zitat von burpie
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Nachrichten des Tages
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Fusionsenergie?Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenFusionstechnik? Was sagt ihr dazu?
Energieprobleme gelöst oder was?
Ja gerne. Bitte weck mich wenns soweit ist...Understanding the scope of the problem is the first step on the path to true panic.
- Florance Ambrose
Kommentar
-
Laut der 50 Jahre Regel ist die frühestens 2050 bereit. Also genau dann, wenn man sie auch in Sim City bekommt.Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenFusionstechnik? Was sagt ihr dazu?
Energieprobleme gelöst oder was?
Was sagt eigentlich die überletzte Generation dazu, oder ist die noch zu jung für politische Themen?
Dass die Schwurbler von der Union die größte Grütze zu dem Thema fabrizieren ist nun wirklich keine Nachricht. Sie sind damit nicht besser als diese Aktivisten, die Kunstwerke angreifen und die Bevölkerung dazu zwingen Treibstoff im Stau zu verschwenden. Falsche Maßnahmen, falsches Ziel. Warum genau hilft es der Umwelt noch gleich, wenn man Bilder angreift? Richtig, gar nicht. Wenn es denen wirklich um Veränderung gehen würde, dann würden sie die Politiker direkt belästigen oder gleich auf die Jagd nach Wilderern und illegalen Holzfällern im Amazonas gehen. Das würde tatsächlich etwas bewirken.
Kommentar
-
Das sehe ich ähnlich. Ist aber in unserem Land üblich nicht die Verantworlichen zur Rede zu stellen oder zur Verantwortung zu ziehen: Banken und Immoblien-Spekulanten verursachen eine Finanzkrise --> der Steuzahler kommt für die privaten Schulden auf und wird mit 11 Jahren 0-Zins "belohnt", die Automobilindustrie verursacht eine zyklische Absatzkrise --> der Steuerzahler finanziert eine Abfrackprämie damit die Autos von der Halde kommen, Mamma Merkel sagt: "Wir müssen die Fluchtursachen bekämpfen" --> sie hätte sich selber bekämpfen müssen da genau unsere Politik, unser Reichtum Ursache für die Armutsflucht ist. Das sind nur ein paar Beispiele.Wenn es denen wirklich um Veränderung gehen würde, dann würden sie die Politiker direkt belästigen oder gleich auf die Jagd nach Wilderern und illegalen Holzfällern im Amazonas gehen. Das würde tatsächlich etwas bewirken.
- Likes 2
Kommentar
-
Gast
Was da an Meldungen kursiert, ist leider höchst irreführend. Diese positive Energiebilanz ist nur auf das Plasma bezogen. Wenn man berücksichtigt, dass man zur Erzeugung der Laserstrahlen mehr Strom braucht als der Laser dann Energie an das Plasma abgibt, hat sich das mit der positiven Energiebilanz schon wieder erledigt und dann muss man die entstehende Wärme auch erst noch in Strom umwandeln. Und von einem irgendwie kontinuierlich ablaufenden Prozess sind die natürlich auch noch sehr weit weg.Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenFusionstechnik? Was sagt ihr dazu?
Energieprobleme gelöst oder was?
- Likes 1
Kommentar
-
Man hat bei den gestrigen Meldungen sofort angefügt, dass man noch weitere 20-30 Jahre brauchen wird.Heaven is where the police are British, the chefs are Italian, the mechanics German, the lovers French and it all is organized by the Swiss.
Hell is where the police are German, the chefs are British, the mechanics french and the lovers are Swiss and it all is organized by the Italians.
Kommentar
-
Wieso? Der bayrische Justizminister wird Dir Deine Fragen Bayern und seine Entscheidungen betreffend wohl am ehesten beantworten können. Da Du nicht paragraphenfest bist und Rechtswissenschaftler hier in der Unterzahl sein dürften - wohlan!Zitat von HMS Fearless Beitrag anzeigen
Ok, ich kann jetzt echt nicht sagen ob dies sarkastisch gemeint ist oder nicht.Heaven is where the police are British, the chefs are Italian, the mechanics German, the lovers French and it all is organized by the Swiss.
Hell is where the police are German, the chefs are British, the mechanics french and the lovers are Swiss and it all is organized by the Italians.
Kommentar
-
Meherere Gründe.Zitat von burpie Beitrag anzeigen
Wieso? Der bayrische Justizminister wird Dir Deine Fragen Bayern und seine Entscheidungen betreffend wohl am ehesten beantworten können. Da Du nicht paragraphenfest bist und Rechtswissenschaftler hier in der Unterzahl sein dürften - wohlan!
Zum einen kenne ich deine Meinung über denn Mann nicht. Du könntest ihn für einen erzreaktionären Hardliner halten dessen Meinung nach man "linkes Chaotenpack" nicht hart genug anpacken kann (und da ICH ihn nicht kenne, könnte er das durchaus sein). Dann Wäre deine Aussage wohl sarkastisch gemeint.
Weiter ist er von der CSU in Bayern. Die Konservativen wollen diese Aktivisten in die Schranken verweisen. Daher ist es nicht sicher, dass er in einer Stellungnahme zu dem Thema eine wirklich neutrale Position einnehmen würde.
Drittens halte ich es für unwarscheinlich, dass er mir überhaupt antworten würde.
Viertens wäre ein unabhängiger Rechtsexperte hier wohl eine geeignetere Quelle.Understanding the scope of the problem is the first step on the path to true panic.
- Florance Ambrose
Kommentar
-
Gast
Wenn man das Gesamtsystem betrachtet, haben sie halt weniger als 1% der reingesteckten Energie wieder herausgekriegt. Das klingt dann schon nicht mehr so toll. Und ob diese Laserfusion jemals kommerziell nutzbar sein wird, scheint aktuell völlig unklar zu sein.Zitat von burpie Beitrag anzeigenMan hat bei den gestrigen Meldungen sofort angefügt, dass man noch weitere 20-30 Jahre brauchen wird.
Kommentar
-
Wovon redest du?Zitat von pollux83 Beitrag anzeigenDass die Schwurbler von der Union die größte Grütze zu dem Thema fabrizieren ist nun wirklich keine Nachricht.
Da ist wohl leider was dran. Aber als experimenteller Weg, weiterzuforschen, scheint es faszinierend.Zitat von The Martian Beitrag anzeigenUnd ob diese Laserfusion jemals kommerziell nutzbar sein wird, scheint aktuell völlig unklar zu sein.
Ich meine, wir setzen in Sachen Energieversorgung bereits jetzt auf Technologien, die nicht zur Verfügung stehen und/oder nur bei unrealistischen Annahmen so richtig funktionieren und hoffen dann, dass der Markt sich was ausdenken wird."Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
Kommentar
-
Gast
Was diese Laserfusion angeht, arbeiten da zwar verschiedene Startups dran und geben IMHO völlig überzogene Versprechungen ab, das ist aber alles noch in einem sehr frühen Stadium, wo überhaupt erst noch bewiesen werden muss, dass dieser Ansatz überhaupt zur Energiegewinnung genutzt werden könnte. Weiter fortgeschrittene Projekte, wo es dann tatsächlich um Versuchskraftwerke geht, nutzen einen Tokamak oder Stellarator.Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenDa ist wohl leider was dran. Aber als experimenteller Weg, weiterzuforschen, scheint es faszinierend.
Eine komplett regenerative Energieversorgung, aus überwiegend Sonne und Wind ist grundsätzlich möglich, wenn auch natürlich aufwändig. Und eine Alternative bleibt uns sowieso nicht, die Fusionsenergie wird viel zu spät kommen, falls sie überhaupt kommt. Da darf man dann nicht auf diese Startups hereinfallen, die in 10-15 Jahren Kraftwerke bauen wollen, mit denen dann alles so bleiben könnte wie bisher.Ich meine, wir setzen in Sachen Energieversorgung bereits jetzt auf Technologien, die nicht zur Verfügung stehen und/oder nur bei unrealistischen Annahmen so richtig funktionieren und hoffen dann, dass der Markt sich was ausdenken wird.
Kommentar
-
Haben wir hier im Kern nicht das selbe problem wie mit der Fusion, die gefahr, dass der Aufwand den Nutzen übersteigt?Zitat von The Martian Beitrag anzeigenEine komplett regenerative Energieversorgung, aus überwiegend Sonne und Wind ist grundsätzlich möglich, wenn auch natürlich aufwändig.
Erstmal kann diese Energie nicht bedarfsgerecht produziert werden, muss also (mit Verlusten!) gespeichert werden, dann haben wir noch das Problem, dass auch die Anlagen irgendwann ausfallen und erneutert werden müssen. Irgendwas sagt mir, dass das bei 10.000 Windkraftwerken sogar aufwändiger als bei einem konventionellen Kraftwerk ist.
Ich stimme dir zu, dass es töricht wäre auf diese Lösung zu setzen.Zitat von The MartianUnd eine Alternative bleibt uns sowieso nicht, die Fusionsenergie wird viel zu spät kommen, falls sie überhaupt kommt.
Der Gewinn wäre extrem hoch, deshalb geht viel Risikokapital in diese Forschung. Man mag darüber spekulieren, ob diese Forschungsgelder anderswo nicht besser investiert wären. Man kann es lassen. Bei Wind- und Solarkraft sind wir AFAIK schon an der Grenze des Wirkungsgrades.Zitat von The MartianDa darf man dann nicht auf diese Startups hereinfallen, die in 10-15 Jahren Kraftwerke bauen wollen, mit denen dann alles so bleiben könnte wie bisher."Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
Kommentar
-
Gast
Der zu erwartende Schaden durch einen ungebremsten Klimawandel, und das muss eben der Maßstab sein und nicht das Kraftwerk aus den 70ern, ist so groß, dass sich praktisch alles rentiert.Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
Haben wir hier im Kern nicht das selbe problem wie mit der Fusion, die gefahr, dass der Aufwand den Nutzen übersteigt?
Erstmal kann diese Energie nicht bedarfsgerecht produziert werden, muss also (mit Verlusten!) gespeichert werden, dann haben wir noch das Problem, dass auch die Anlagen irgendwann ausfallen und erneutert werden müssen. Irgendwas sagt mir, dass das bei 10.000 Windkraftwerken sogar aufwändiger als bei einem konventionellen Kraftwerk ist.
Der grundlegende Vorteil ist aber, dass es sich da um Technologie handelt, die garantiert verfügbar ist. Außerdem gibt es auch da noch technischen Fortschritt, was dann zumindest mal die Kosten senken wird.Bei Wind- und Solarkraft sind wir AFAIK schon an der Grenze des Wirkungsgrades.
Kommentar
-
Und welchen Anteil an der Verhinderung des Schadens haben die Maßnahmen?Zitat von The Martian Beitrag anzeigenDer zu erwartende Schaden durch einen ungebremsten Klimawandel, und das muss eben der Maßstab sein und nicht das Kraftwerk aus den 70ern, ist so groß, dass sich praktisch alles rentiert.
Das Argument mit den technischen Fortschritt gilt genauso für Fusionstechnologie.Zitat von The MartianDer grundlegende Vorteil ist aber, dass es sich da um Technologie handelt, die garantiert verfügbar ist. Außerdem gibt es auch da noch technischen Fortschritt, was dann zumindest mal die Kosten senken wird.
Es ist natürlich beides eine Art "Wette mit der Zukunft", aber sie sind doch recht ähnlich."Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
Kommentar




Kommentar