If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich sage ja:Fernsehen macht doof!Da gebe ich mich doch lieber der Spitzen-Weltliterautur hin,und lese Tolstoi,Kafka,Solchenizin,Scholl-Latour,Balzac oder Brecht,manchmal aber auch Marx oder Engels. Jaja lesen macht schon Freude!!!
Na, ich weiß net...ich mag deutsche Serien und Filme nicht so gerne.
Aber wem's gefällt.
Meine Mutter fliegt auch tierisch auf solche Serien ab, vor allem die Soap Operas haben es ihr angetan.
Bin ich, bin ich....öööööhm. Ich wollte mich nur stärker von Lindenstraße ablenken!
Überhaupt, was machst Du denn hier???
Damit ich nicht völlig am Thema vorbeirede...meine Eltern werfen mir immer vor, ich hänge zuviel vor dem Fernseher, aber wehe ich vergesse einmal für sie Hör mal wer da hämmert oder Unter uns aufzunehmen.
Was ich hier mache? ich suche dich!
@ Cu Chulainn. Klar habe ich einen eigenen Fernseher. Aber ich würde Sonntag Abends viel lieber mit ihr Magic spielen! Aber jetzt habe ich ja Chupa und Schach für Sonntags .
Los, Zauberpony! "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."
Du spielst mit deiner MUTTER Magic???DAS Magic-Kartenspiel???Cooooooooooool!Meine Mutter kann nich ma Pokern.Die beste Beschäftigung Sonntags ist vorm Computer zu hängen und zu hoffen das die Kopfschmerzen,die vom Samstags abends herrühren,nicht schlimmer werden.
Ich schaue/höre TV maximal zwei Stunden am Tag. Dabei sind es vor allem Nachrichten und Dokumentationen, die ich mir anschaue - hauptsächlich auf ARD, ZDF und Bayern Alpha. Seit etwa vier Jahren empfange ich fast keine privaten Fernsehsender (also RTL, Sat1 usw.) mehr. Und ich muss sagen, dass ich sehr gut damit klar komme und keine Nutzeneinbuße festgestellt habe. Allerdings habe ich mich auch von den privaten Fernsehanstalten weitestgehend unabhängig gemacht, indem ich mir zahlreiche Filme und einige Serien auf DVD geholt habe.
Auf drei Stunden Fernseh schauen pro Tag komme ich nicht. Gestern habe ich zwei Andromeda Folgen gesehen, heute war der "Kasten" überhaupt nicht an und er wird auch heute nicht eingeschaltet. Ich höre lieber Radio - und das, wenn ich zu Hause bin, auch mal mehr als drei Stunden täglich.
Als Gott die Welt erschuf, schickte er drei Lichter. Ein kleines für die Nacht, ein großes für den Tag, aber das schönste Licht legte er in Biancas Augen! - Als Sarah geboren wurde, war es ein regnerischer Tag, doch es regnete nicht wirklich, es war der Himmel, der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hatte! - Als Emily geboren wurde, kamen alle Engel zusammen und streuten Mondstaub in ihr Haar und das Licht der Sterne in ihre wunderschönen Augen! Leonies Augen spiegeln das Blau des Meeres wieder und funkeln wie die Sterne am Nachthimmel!
In letzter Zeit sehe ich bis auf ein paar Serien (Stargate, Andromeda usw.) praktisch gar nicht fern.
Also wenn dann läuft der fast nur bei Nachrichten oder wenn ich mir einen Film anschaue.
Ich sag´mal, im Schnitt vielleicht eine Stunde pro Tag. Mehr dürfte das nicht sein.
"Not born. SHIT into existence." - Noman the Golgothan
"Man schicke dem Substantiv zwanzig Adjektive voraus, und niemand wird merken, daß man einen Haufen Kot beschreibt. Adjektive wirken wie eine Nebelbank."
Wenn ich vor der Glotze sitze schaue ich mir netweder ne Doku, Planet Wissen, Kulturzeit oder Formate wie Gallileo an. Allerdings habe ich festgestellt das ich die meiste Zeit vor der Glotze damit verbringe zu zappen anstatt wirklich ein Programm zu verfolgen. Von daher schaue ich pro Woche vielleicht 30min. Manchmal läuft mein Fernseher teilweise 14 Tage am Stück nicht. Dann laufen höchstens DVD.
Kommentar