Bettler, Musiker etc. in S - und U Bahn - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bettler, Musiker etc. in S - und U Bahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    *lol* also das find ich mal ne geniale Idee.

    Wenn ich mal ein paar Cent "über" hab, geb ich die gern solchen, die wie gesagt was tun und nicht nur mit Schild dahocken. Aber das ist ja auch alt bekannt: Oft sinds ja Leute wie ich, die selber nicht viel haben und die dann was geben.
    Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten!

    Kommentar


      #92
      Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
      Das verrückteste hab ich mal in Hamburg erlebt, so richtig schön klischeemäßig. Ein bettelndes Kind, ein Stück weiter eine bettelnde Frau mit dick eingepacktem Kleinkind. (Diese Masche, das Kind krank aussehen zu lassen.)..

      In so einem Fall würde ich die Polizei holen.

      Kommentar


        #93
        Zitat von CrazyStuff Beitrag anzeigen
        Da mir bei jeder Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln klar wird, wie unangenehm es mir ist, ständig um Geld angeheuert zu werden oder einen Kaffeebecher unter die Nase zu gehalten bekommen, wollte ich mal rumfragen, wie ihr das so seht.
        Bin ich irgendwie überempfindlich oder sieht das eigentlich jeder so?

        Am unangenehmsten ist es natürlich, wenn besagte Leute rumpöbeln und sich lauthals darüber aufregen, wie ungerecht und unmenschlich alle Leute im Abteil sind, weil sie nichts rausrücken. Auch schlimm find ichs, wenn die Obdachlosen halt „nich so gut zu riechen sind“ und auch noch ankündigen, dass sie eine tödliche Krankheit haben. Und nicht weniger unangenehm ist für mich immer der Mitleidsfaktor. Natürlich tut mit das auf einer Seite auch irgendwie Leid, dass die so was machen müssen (obwohl man natürlich nie weiß, ob die wirklich gezwungen sind auf diese Weise ihr Geld zu verdienen). Seinen Höhepunkt erreicht das ganze, wenn irgendwelche traurig dreinschauenden Kinder zum Geldsammeln vorgeschickt werden.
        Ich würde nie Geld geben, weil man erstens nich weiß, wofür es dann wirklich verwendet wird und zweitens es meiner Meinung nach in einem Sozialstaat (in welchem von jedem Bürger für eben ja auch solche Zwecke Geld abgetreten wird) nicht Aufgabe des Einzelnen ist, sich um diese Sachen zu kümmern.
        Was ich aber erstaunlich finde und auch ärgerlich, dass da irgendwie nichts gegen unternommen wird, obwohl es ja eigentlich nicht erlaubt ist. Ich habe noch nie gesehen, dass sich weder das Bahnpersonal noch Leute vom Ordnungsamt (die ja sonst überall rumschwirren) mit diesem Problem auseinandergesetzt haben.
        Oder habt ihr da andere Erfahrungen?
        Haben sie Kurz Zeit - Nein
        Haben Sie Kleingeld - Ja aber nicht für Sie
        Sind sie vom Teufel besessen? - Nicht wirklich aber ich kann zum Tier werden

        Nein wir leben aber dennoch nicht in dem was Du als einen sozialstaat bezeichnest. Es ist einfach die anerzogene Ilusorische Sicherheit dass eien dieser Aufängt. Das muss allerdings nicht Realität sein und ist es auch nicht. Jeder kann Obdachlos werden.

        Es gibt in der Tat Leid und Elend das durch Lebensunstände entseht und welches durch das raster des sogenannten Sozialstates fällt - wenn man nicht zu verlieren hat ist es relativ egal - Der eine wird zum gelernnten Bettler der ander zum Schlitzohr und der nächste ein Verbrecher.

        Man muss einfach Nein sagen können und das möglichst höflich und ohne den Gebrauch einer Flunkerei was nicht bedeutet dass man Hilfe prinzipiell verwehren soll. Du bist nicht verantwortlich für die Unzufriedenheit Anderer.

        LG Infinitas
        Zuletzt geändert von Infinitas; 10.07.2012, 04:59.
        Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."

        Kommentar


          #94
          Was auch wenige wissen ist, dass die wirlichen Verlierer sich gar nicht öffentlich zeigen, geschweige denn betteln. Der eigene Stolz hält diesbezüglich lange vor.
          "Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
          DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
          ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND

          Kommentar


            #95
            Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
            Was auch wenige wissen ist, dass die wirlichen Verlierer sich gar nicht öffentlich zeigen, geschweige denn betteln. Der eigene Stolz hält diesbezüglich lange vor.
            jupp. Sieht man auch oft, wenn man sich in so ner größeren Stadt mal umschaut. Die wirklichen Obdachlosen sieht man auch nur selten mal bis gar nicht betteln. Oft sinds Ausreisser, Punks, oder eben diese Bettel-Banden.

            Was auch viele nicht wissen ist die Sache mit den Hunden. Bettler haben ja gern mal nen Hund auch deshalb dabei, weil man damit mehr Geld machen kann. Da denkt dann ja so mancher eher "Das arme Tier. Da geb ich doch mal was, damit der Bettler dem Tier Futter geben kann." - die Hunde sind aber meist recht gut versorgt. Da bekommen die Bettler/Obdachlosen nämlich (wenn sie denn wollen) praktisch alles für. Futter, tierärztliche Untersuchungen/Behandlungen, im Winter wenn nötig sogar ne Unterkunft/warme Hundehütte etc.
            Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten!

            Kommentar


              #96
              Zitat von CrazyStuff Beitrag anzeigen
              Ich würde nie Geld geben, weil man erstens nich weiß, wofür es dann wirklich verwendet wird und zweitens es meiner Meinung nach in einem Sozialstaat (in welchem von jedem Bürger für eben ja auch solche Zwecke Geld abgetreten wird) nicht Aufgabe des Einzelnen ist, sich um diese Sachen zu kümmern.
              Auch wenn es vielleicht unglaubwürdig erscheint, aber es gibt tatsächlich Menschen, die von der Grundsicherung nicht mehr erreicht werden. Leute, die auf der Straße leben, gehören auch dazu. Denn was brauchst Du für einen Antrag auf Grundsicherung? Richtig, unter anderem ein Bankkonto, eine gemeldete Adresse, einen gültigen Personalausweis, X Dokumente.... Wenn Du das alles nicht hast, fällst Du schon mal raus.

              Und auf dieser Ebene der Gesellschaft sieht es mit staatlicher Unterstützung mau aus. Obdachlosenheime, Suppenküchen etc. werden nämlich von privaten und kirchlichen Hilfsorganisationen betrieben. Manchmal gibt es noch einen Zuschuss von der Gemeinde, aber nur nach Kassenlage und mit unterster Priorität.

              Auch wenn es nicht meine Aufgabe ist, so gebe ich doch im Einzelfall etwas aus Barmherzigkeit.

              Zitat von CrazyStuff Beitrag anzeigen
              Was ich aber erstaunlich finde und auch ärgerlich, dass da irgendwie nichts gegen unternommen wird, obwohl es ja eigentlich nicht erlaubt ist. Ich habe noch nie gesehen, dass sich weder das Bahnpersonal noch Leute vom Ordnungsamt (die ja sonst überall rumschwirren) mit diesem Problem auseinandergesetzt haben.
              Oder habt ihr da andere Erfahrungen?
              Ach doch, das Ordnungspersonal der Bahn ist da recht fix und geht auch sehr ruppig und beleidigend mit diesen Leuten um.


              .
              EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

              Liopleurodon schrieb nach 5 Minuten und 19 Sekunden:

              Zitat von Sarah Plume Beitrag anzeigen
              Es steht Hilfe für diese Menschen ebenso zur Verfügung wie für jeden anderen Menschen auch, einzig der Wille und die Kraft zum durchhalten fehlt.
              Angefangen bei den Übernachtungsmöglichkeiten, Suppenküchen und Wärmestuben im Winter, doch um dort auf Dauer bleiben zu können müssen sie aufhören zu saufen und das wollen oder können die meisten von den Herrschaften nicht.(
              Viele Übernachtungsmöglichkeiten werden aber gemieden aus Angst vor Diebstahl. Dann schlafen die lieber in irgend einem nicht ganz so offensichtlichen Versteck. Kann ich auch gut nachvollziehen.
              Zuletzt geändert von Liopleurodon; 10.07.2012, 20:12. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
              "En trollmand! Den har en trollmand!"

              Kommentar


                #97
                Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
                Viele Übernachtungsmöglichkeiten werden aber gemieden aus Angst vor Diebstahl. Dann schlafen die lieber in irgend einem nicht ganz so offensichtlichen Versteck. Kann ich auch gut nachvollziehen.
                Oder weil das geliebte Tier - der oft einzige Freund - nicht mit in die Unterkunft darf. Das ist auch oft ein Grund.

                Und die meisten dieser Übernachtungsmöglichkeiten sind ja gar nicht für "auf Dauer" gedacht. Viele sind für eine Nacht. (Oder zumindest nur ein paar Nächte.) Und sind alle Plätze belegt, hat man eben auch Pech gehabt.
                Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten!

                Kommentar


                  #98
                  Für diejenigen, die es interessiert:
                  Eine eindrucksvolle Reportage zu dem Thema, wie ich finde.

                  Doku - Obdachlos: Wenn das Leben entgleist - YouTube
                  „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
                  (Albert Einstein)

                  Kommentar


                    #99
                    Obdachlose sehe ich in der U-Bahn eigendlich eher selten, wenn dann sehe ich sie im Winter auf den Bänken der U-Bahn Stationen schlafen. Das ist zwar kein schöner Anblick, aber was sollen sie auf der anderen Seite denn machen, sollen sie erfrieren?
                    Bettler sehe ich z.B. mehr in den Einkaufspassagen und Fusgängerzonen, die Frage ist dann ob das öberhaubt echte Bettler sind oder ob sie zu einer meist osteuropäischen Bettelmaffia gehören? Mit echten Bettlern habe ich sogar Mitleid, und hin und wieder werfe ich auch mal einwenig Geld hin, aber diese Bettelmaffia Typen nerven mich, naja oft gehe ich auch daran vorbei denn ich habe das Geld ja auch nicht im Überfluss und man kann ja nicht jedem was geben denn sonst hätte man ja selbst nichts mehr.
                    Zum Thema "schlechtes Gewissen", wenn man kein totaler Egoist ist und Bettler und Obdachlose als Dreck ansieht (solche Menschen gibt es leider auch) hat man das sogar, aber auf diese Reaktion sind Bettler oftmals aus, z.B. indem sie ihre Verletzung oder ihre Behinderung öffentlich zur Schau stellen, wie z.B. ein verkrüppeltes Bein oder einen Armstumpf.

                    Was mich in der U-Bahn aber nervt sind Musiker, die bei einer Station einsteigen und bei der Fahrt zu musizieren anfangen, und dann mit Bechern rumgehen und Geld kassieren wollen. Das nervt mich darum weil ich ja nicht wollte das die Musiker reinkommen und einen aufspielen, und wieso soll ich für eine Vorführung zahlen die ich garnicht sehen wollte?
                    Ich muss also nichts dafür geben, aber was mich dann nervt sind die teilweise vorwurfsvollen Reaktionen dieser Musiker wenn man ihnen kein Geld gibt!!!

                    Was mich noch und vermutlich am meisten in der U-Bahn nervt sind Fusballfans die auf dem Weg zum Stadion sind, ok das dürfen sie ja, aber meistens sind die U-Bahnen so voll das man garnicht mehr in die U-Bahn rein kommt, viele sind schon mit den Bierflaschen in der U-Bahn und singen ihre Fan Lieder, und wenn man z.B. wie ich nur zwei Stationen vor dem Stadion wohnt hat man Probleme aus der U-Bahn wieder raus zu kommen.
                    Da ich selbst absolut "kein" Fusballfan bin nervt mich das natürlich um so mehr.

                    Kommentar


                      ich habe eigentlich keine probleme mit obdachlosen. auch musiker stören mich nicht besonders. ich habe aber zum glück noch keine gesehen, die dann aufdringlich werden, wenn man ihnen kein geld gibt.
                      Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann. (Sprichwort der Cree-Indianer)
                      Manchmal läuft das ganze Leben auf eine irrwitzige Entscheidung hinaus (James Camerons "Avatar", Jake Sully)

                      Kommentar


                        Also die Doku ist echt, naja...traurig inszeniert, aber kaum authentisch. Es wirkt authentisch, ja, aber das Gefake ist doch offensichtlich. Z.B. ist der Chef von dem einen Typen, der sich bei ner Spedition "hochgearbeitet" hat auch am Bahnhof und gibt dem Penner mit der Mütze ne Kippe.

                        Ich meine, die Aussage der Doku ist ja ganz okay. Alkohol, schlechtes Umfeld/Sozialdrama sind sicher die bedeutendsten Gründe für Obdachlosigkeit. Andererseits wirken die Charaktere in der Doku einfach dumm, die können ja nicht einen vernünftigen deutschen Satz reden.

                        Kommentar


                          Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
                          Auch wenn es vielleicht unglaubwürdig erscheint, aber es gibt tatsächlich Menschen, die von der Grundsicherung nicht mehr erreicht werden. Leute, die auf der Straße leben, gehören auch dazu. Denn was brauchst Du für einen Antrag auf Grundsicherung? Richtig, unter anderem ein Bankkonto, eine gemeldete Adresse, einen gültigen Personalausweis, X Dokumente.... Wenn Du das alles nicht hast, fällst Du schon mal raus.
                          Sorry, aber das stimmt nicht. Ich arbeite im Jobcenter (in Berlin) und das einzige, was man braucht, ist der Ausweis.
                          Ein Bankkonto ist nicht notwendig, genauso wenig wie die Meldeadresse (man geht bei Obdachlosigkeit von der letzten Meldeadresse aus).

                          Kommentar


                            Zitat von Balrok Beitrag anzeigen
                            Sorry, aber das stimmt nicht. Ich arbeite im Jobcenter (in Berlin) und das einzige, was man braucht, ist der Ausweis.
                            Ich ergänze mal: Der gültige Ausweis. Und wenn der abgelaufen ist und die Betroffenen es einfach nicht schaffen, das Geld für einen neuen aufzutreiben, dann wird das Jobcenter sie fortschicken.
                            "En trollmand! Den har en trollmand!"

                            Kommentar


                              Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
                              Ich ergänze mal: Der gültige Ausweis. Und wenn der abgelaufen ist und die Betroffenen es einfach nicht schaffen, das Geld für einen neuen aufzutreiben, dann wird das Jobcenter sie fortschicken.
                              Meines Wissens gibt es die Möglichkeit der Gebührenbefreiung bei Personalausweisen für Hartz-IV-Empfänger. Ich gehe mal davon aus, dass es analoge Regelungen für Obdachlose gibt.
                              „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
                              (Albert Einstein)

                              Kommentar


                                Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
                                Meines Wissens gibt es die Möglichkeit der Gebührenbefreiung bei Personalausweisen für Hartz-IV-Empfänger.
                                Falsch.

                                Da haben sich die lieben Politiker mal wieder was tolles ausgedacht: die Kosten für den Ausweis sind in der tollen H4-Erhöhung enthalten. (Wie so vieles, was angeblich alles drin ist.)
                                Befreit von den Kosten ist man also nicht und man bekommt auch keine Befreiung.
                                Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X