Gar kein Abschluss besser als Förder/Sonderschulabschluss? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gar kein Abschluss besser als Förder/Sonderschulabschluss?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Niemand stellt jemanden ein von dem er denkt das er faul ist. Man sucht Mitarbeiter die ihre Arbeit korrekt und sorgfältig erledigen. Und da ist mir jemand der sich die Mühe gemacht hat, einen Schulabschluss zu erreichen wesentlich lieber, als jemand der noch nicht einmal das erreicht hat. Durchhaltevermögen ist eine Charaktereigenschaft die vom Arbeitgebern sehr geschätzt wird.
    Vielfach ist es ja auch so, daß Arbeitgeber sich die Bewerber erst mal bei einem Praktikum genauer ansehen.
    Daher sollte man ein Praktikum bei einem schlechten Abschluß möglicherweise von sich aus anbieten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von Knörf Beitrag anzeigen
    Weil der Arbeitgeber denkt sich bei einem der garkeinen Abschluss hat dass er faul war aber bei einem mit Förderschulabschluss denkt derjenige sich dass der zu dumm usw. ist also wird praktisch minderwertiger behandelt.
    Niemand stellt jemanden ein von dem er denkt das er faul ist. Man sucht Mitarbeiter die ihre Arbeit korrekt und sorgfältig erledigen. Und da ist mir jemand der sich die Mühe gemacht hat, einen Schulabschluss zu erreichen wesentlich lieber, als jemand der noch nicht einmal das erreicht hat. Durchhaltevermögen ist eine Charaktereigenschaft die vom Arbeitgebern sehr geschätzt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sukie
    antwortet
    Mein Cousin hat den Foerderschulabschluss und er ist jetzt gluecklich in einer Schlossereilehre, die ihm viel Spass macht.

    Ich weiss nicht genau, ob du die Lehre nicht auch mit einberechnen solltest. Jemand der von der Foerderschule graduiert, dann aber ordentlich seine Lehre abschliesst, hat sicherlich nicht unbedingt die allerschlechtesten Chancen auf einen Beruf, oder?

    Ich kenne mich da leider zu wenig aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Personalchefs bevorzugen prinzipiell Leute, die "etwas getan" haben. Selbst für Hilfsarbeiterjobs versucht man, den am höchsten qualifizierten Bewerber zu nehmen. Denn die Höhe des Schulabschlußes könnte zeigen, inwieweit jemand bei der Arbeit mitdenkt. Und wenn es nur ein Job im unteren Lohnsegment ist, spart man da eine Menge Geld...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cordess
    antwortet
    Ich denke eher, daß er diejenigen, die keinen oder nur nen schlechten Abschluß haben, sowieso beide gleichwertig für die nicht hellsten Köpfe halten dürfte, von daher gibt sich das ein oder andere nichts. Derjenige ohne Abschluß hat also hier keinen Vorteil.

    Aber wenn 100 Bewerber dem Chef nun eine Bewerbung schreiben und er jetzt daraus einen aussuchen will, dann braucht er dafür irgendwelche Anhaltspunkte um zu wissen, welchen er nun nehmen soll bzw. besser für den Job geeignet sein dürfte, um nicht die Katze im Sack zu nehmen.
    D.h. er wird denjenigen mit irgendeinem Abschluß definitiv eher vorziehen, denn da hat er wenigstens überhaupt einen Nachweis in der Hand, während er bei jemanden ohne Abschluß gar nichts in der Hand hat.
    Außerdem hat derjenige mit Abschluß gezeigt, daß er wenigstens bis zum Abschluß durchgehalten hat, wärhrend der ohne Abschluß vielleicht schon im Vorfeld alles hingeschmissen hat.



    Fazit:
    Mit irgendeinem Abschluß, auch mit einem schlechten, ist es definitiv besser als mit gar keinem.
    Zuletzt geändert von Cordess; 31.07.2010, 05:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Knörf
    hat ein Thema erstellt Gar kein Abschluss besser als Förder/Sonderschulabschluss?.

    Gar kein Abschluss besser als Förder/Sonderschulabschluss?

    Ich habe gerade eine Diskussion mit nen anderen weil der zu mir sagt, dass ein Förderschulabschluss besser als garkeiner ist. Ich bin aber der Auffassung dass ein gesunder Mensch mit nen Förderschulabschluss weniger angenommen wird als einer ohne Abschluss. Weil der Arbeitgeber denkt sich bei einem der garkeinen Abschluss hat dass er faul war aber bei einem mit Förderschulabschluss denkt derjenige sich dass der zu dumm usw. ist also wird praktisch minderwertiger behandelt. Außerdem kann man die höheren Abschlüsse eher mit garkeinen als mit einem Förderschulabschluss nachholen oder? Was denkt ihr?

    ps. Ich diskriminiere keinen falls ihr das jetzt denkt.
Lädt...
X