Mathematikaufgabe...weiß nicht weiter - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mathematikaufgabe...weiß nicht weiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hades
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Achja. Ok, dann schreiben wir es so. Danke.
    Jetzt schon, ne?
    Ich poste mal noch ne Skizze der Geraden:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Vorlage 10p.JPG
Ansichten: 1
Größe: 315,4 KB
ID: 4264331

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Ich glaub die Mathelehrer sehen das lieber als:

    y = -1x +6
    Achja. Ok, dann schreiben wir es so. Danke.
    aber sonst komm ich auf's gleiche
    Jetzt schon, ne?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    g: -y=1x-6
    h: y=0,25x+0,75
    k: y=0,5x+3
    Ich glaub die Mathelehrer sehen das lieber als:

    y = -1x +6

    aber sonst komm ich auf's gleiche

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Cosmic Girl Beitrag anzeigen
    Ich gehe mal davon aus, dass ihr wisst, wie die Gleichungen nach y umgestellt werden.
    Dieses "m*x" sagt ja eigentlich nur aus, dass irgendeine Zahl mit x multipliziert wird. Das kann auch ein Bruch sein (z.B. 1/4) oder eine 1 (dann steht nichts vor dem x).

    Ihr braucht eigentlich nur die Gleichungen nach y umstellen und habt dann die Lösung.
    Reaktion von meiner Freundin und mir gleichzeitig: Hä???



    Ich glaub wir habens:
    g: -y=1x-6
    h: y=0,25x+0,75
    k: y=0,5x+3

    So richtig? Und wenns wirklich so richtig ist, ist es ja total einfach, aber einen Denkanstoß war irgendwie nötig. Danke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cosmic Girl
    antwortet
    Ich gehe mal davon aus, dass ihr wisst, wie die Gleichungen nach y umgestellt werden.
    Dieses "m*x" sagt ja eigentlich nur aus, dass irgendeine Zahl mit x multipliziert wird. Das kann auch ein Bruch sein (z.B. 1/4) oder eine 1 (dann steht nichts vor dem x).

    Ihr braucht eigentlich nur die Gleichungen nach y umstellen und habt dann die Lösung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Geradengleichungen

    Hallöchen.

    Eine Freundin und ich stehen auf dem Schlauch. Wir haben vor uns eine Aufgabe über Geradengleichung, und obwohl wir beide das Thema ein halbes Jahr behandelt haben, sind wir zu blöd, um es zu lösen.
    Zwar wissen wir, dass die Gleichung umgestellt werden muss, damit man die Form y=m*x+t erhält. Doch leider funktioniert das bei unseren Gleichung nicht so, wie wir uns das vorstellen. Da wir beide keine Mathegenies sind (außerhalb von Mathe sind wir aber Genies *muhaha* ), könnt ihr uns vielleicht dabei helfen. Eine genaue Lösung soll es nicht sein, sondern einfach nur, wie man drauf kommt.

    Die Gleichungen lauten:
    g: x+y-6=0
    h: x+4y-3=0
    k: x-2y+6=0
    Nun das Problem: Wir brauchen doch ein Mal vor dem x, aber wir bekommen wir das hin, wenn das Mal doch vor dem y steht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark Angel
    antwortet
    upps

    ja, hab den gleichen Rechenweg. Keine Ahnung, warum ich plötzlich mit 85 statt 84 weitergerechnet hab *gg* --> Mein Fehler… Mit 84 bekomm ich auch das Ergebnis -16,8
    (Hab früher in der Schule schon immer Punkte wegen so Leichtsinnsfehler verschenkt )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Zitat von Sandy88 Beitrag anzeigen
    Also ich kam auf das Ergebnis -17

    7x = 2x -84
    7x+85 = 2x
    85 = -5x
    -17 = x
    Und wie kommst du von -84 auf 85?
    Du rechnest ja:

    7x = 2x -84 +84
    7x + 84 = 2x -7x
    84 = -5x /(-5)
    -16,8 = x

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark Angel
    antwortet
    Also ich kam auf das Ergebnis -17

    7x = 2x -84
    7x+85 = 2x
    85 = -5x
    -17 = x

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Da kommt aber eine ziemlich krumme negative Zahl heraus. Wenns eine Schulaufgabe oder ähnliches wäre, würde ich die Gleichung fast schon für fehlerhaft hat.

    Lösung lautet übrigens: -16,8.
    Ja, kam mir auch seltsam vor. Wir müssten mal den Schwager fragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von maestro Beitrag anzeigen
    Sei froh, dass es nur ein Buchstabe ist.

    In deinem Satz oben hast du geschrieben, dass 7x um 84 kleiner als 2x sein soll. Um auszugleichen, musst du also 84 hinzuzählen. Die Gleichung lautet also 7x + 84 = 2x. Auflösen kannst du aber alleine, oder?
    Da kommt aber eine ziemlich krumme negative Zahl heraus. Wenns eine Schulaufgabe oder ähnliches wäre, würde ich die Gleichung fast schon für fehlerhaft hat.

    Lösung lautet übrigens: -16,8.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiesel
    antwortet
    Der Thread wäre höchstens interessant wenn die Mathe-Interessierten sich jetzt spaßeshalber möglichst komplizierte Lösungen ausdenken würden.


    Das Arithmetische Mittel einer Kombi aus einer Geometrischer Reihe und der Sinus-Funktion konvergiert gegen den Lösungswert, gdw...


    Oder doch lieber lösen per Integral?


    jaja, wenn man Zeit hätte..

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Zitat von Lord Setesh Beitrag anzeigen
    ne gleichung hab ich: 7*x-84=2*x

    aber wie gesagt dieses thema is nichts...hatte ne 5

    kann aber net umstellen, geschwegedenn dieses rechnen, weil für mich gehören Buchstaben einfach nicht in eine mathematische Gleichung.
    Sei froh, dass es nur ein Buchstabe ist.

    In deinem Satz oben hast du geschrieben, dass 7x um 84 kleiner als 2x sein soll. Um auszugleichen, musst du also 84 hinzuzählen. Die Gleichung lautet also 7x + 84 = 2x. Auflösen kannst du aber alleine, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Setesh
    antwortet
    ne gleichung hab ich: 7*x-84=2*x

    aber wie gesagt dieses thema is nichts...hatte ne 5

    kann aber net umstellen, geschwegedenn dieses rechnen, weil für mich gehören Buchstaben einfach nicht in eine mathematische Gleichung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Hast du mal versucht, den Satz in eine Gleichung zu übersetzen? Von wegen 7x = usw.? Ich bin sicher, du findest die Lösung dann ziemlich schnell. Nur ein bisschen Algebra...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X