Der technologische Windhauch(die Pubertät der Species Mensch) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der technologische Windhauch(die Pubertät der Species Mensch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TheJoker
    antwortet
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Woher nimmst du die Y-Koordinaten? Was sind deine Referenzen? Einen Graphen erstellen, der den Untergang der Menschheit prophezeit, kann jeder.
    Scheint mir ein Gegenentwurf zur Singularität zu sein. Kurzweil und Co. liegen meiner Meinung nach genauso daneben, sind aber trotzdem unendlich fundierter als das hier.

    Was jetzt zum Beispiel an künstlicher Fotosynthese so kompliziert sein soll das man es erst für 2150 einordnet weiß ich auch nicht, soooo weit weg davon ist man nun wirklich nicht mehr:http://www.spiegel.de/wissenschaft/t...753616,00.html im Vergleich zu den Schwierigkeiten eines Weltraumlifts sind die Probleme ja nun wirklich eine Kleinigkeit...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von julian apostata Beitrag anzeigen
    Hier zwei Grafiken von mir und meine brandneue Website zum Thema.





    windhauchworld.de
    Woher nimmst du die Y-Koordinaten? Was sind deine Referenzen? Einen Graphen erstellen, der den Untergang der Menschheit prophezeit, kann jeder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Knörf
    antwortet
    Ich denke solange die Menschheit existiert wird der technische Fortschritt nie enden. Es wird immer neue Sachen geben und die bestehenden verbesserbar sein, auch wenn man denkt, dass es nicht so ist. Mit irgendwas lässt sich immer etwas verbessern oder neu erfinden. Nehmen wir als Beispiel ein externes Speichermedium. Früher hatte eine Diskette 1,44 MB und jeder war begeistert. Heute gibt schon 128 GB ! USB Sticks oder 2 TB Festplatten. Mit einem 1,44 MB Speichermedium kommste heute gar nicht mehr weit. Da gehen sich vielleicht paar Worddokumente aus aber das wars schon... . In 10 Jahren wirds wahrscheinlich 12,8 TB Sticks und 200 TB HDDs geben. In 20 Jahren was weiß ich usw. (Ich rede für den normalen Verbraucher, ich bin mir bewusst, dass es schon längst Speichermedien mit mehreren EXAByte gibt, die aber große Maschinen sind und für z.B NASA gefertigt wurden). Sowas wird nie ein Ende finden. Bei den neuen Erfindungen ist halt die Frage WIE man es macht. Ich bin überzeugt davon, dass JEDE Krankheit heilbar ist. Egal ob es sich um AIDS oder Krebs oder Querschnittslähmung oder psychische Krankheiten handelt. Wenn man weiß wie es geht, wäre alles heilbar. Die Frage ist nur WIE es geht und auf dieses WIE muss man halt draufkommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
    Außerdem stimmt die Episode der Feudalwirtschaft schon mal gar nicht. Sklavenhalterwirtschaft? Huahuahua.
    Wahrscheinlich bezieht sich die Bezeichnung der "Epochen" auf dieser Grafik auf den "Historischen Materialismus", ein Teil der marxistischen Geschichtsphilosophie.

    @Erste Grafik:
    Wenn noch solche Dinge wie Kernfusion oder künstliche Intelligenz entwickelt werden sollten, dann gibt es keinen Grund davon zu sprechen, dass "die Naturgesetze keinen Fortschritt mehr erlauben".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Ungefähr das gleiche wie zu behaupten, der Atomunfall bei Fukushima sei aus purer menschlicher Selbstüberschätzung entstanden.

    Außerdem stimmt die Episode der Feudalwirtschaft schon mal gar nicht. Sklavenhalterwirtschaft? Huahuahua.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Wieder mal typisch, sich selbst als Höhepunkt zu sehen (Grafik 1) - und was soll überhaupt die Normalverteilung aussagen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiesel
    antwortet
    Die Vorstellung, dass die eigene Zeit wohl in etwa die höchstentwickelte Epoche der Menschheit ist, insbesondere auch mit Blick auf die Zukunft, ist nicht neu. Aber sie war immer falsch.

    Ich finde, man kann solche Vorstellungen vergleichen mit Aussagen wie "Das hier ist wohl der schönste Platz auf der ganzen Welt.": Es sagt mehr über den Verfasser aus als über den Zustand der Erde bzw. des Universums.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Fiesel schrieb nach 1 Minute und 36 Sekunden:

    Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, dass die Internetseite nicht von Dir stammt, denn der Autor und Urheber dieser Grafiken zeigt ein sehr beschränktes Verständnis für die Komplexität der menschlichen Entwicklungsgeschichte. Allein die Aufteilung in Gesellschaftsformen ist lachhaft und behandelt die Geselllschaftsformen wie Erfindungen, was schlichtweg falsch ist.
    Egal wie abstrakt es ist.. immer noch besser als eine GZSZ-Fansite. Sogar unabhängig vom Alter des Autors.
    Zuletzt geändert von Fiesel; 19.04.2011, 14:43. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Ah quatsch, das Geblubbere gab es schon immer, dass die Menschheit nun endlich langsam den Zenit erreicht hat und es langsam abwärts gehen wird. Und trotzdem wird doch noch eins draufgesetzt.

    Es gibt noch so viele unglaubliche Geheimnisse im Weltall aber auch im Inneren unserer Erde und am Meeresboden, die übersteigen überhaupt unsere Vorstellungskraft und wir begreifen jediglich nur das, was wir irgendwie noch sehen und messen können.

    Als der Rock'n'Roll in den 50ern aufkam, dachte man auch, dass nun der kulturelle Zenit erreicht wurde, weil man doch nun wieder zur Buschmusik tanzen würde.

    Ich hoffe, dass die Internetseite nicht von Dir stammt, denn der Autor und Urheber dieser Grafiken zeigt ein sehr beschränktes Verständnis für die Komplexität der menschlichen Entwicklungsgeschichte. Allein die Aufteilung in Gesellschaftsformen ist lachhaft und behandelt die Geselllschaftsformen wie Erfindungen, was schlichtweg falsch ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der technologische Windhauch(die Pubertät der Species Mensch)

    Leben wir in einer ganz kurzen Zwischenzeit der Menschheitsgeschichte, eine Zwischenzeit, wo man Alles technisch Machbare ausprobiert.

    Und hat man dann Alles ausprobiert und die Naturgesetze erlauben keinen technischen fortschritt mehr, ist die Pubertät der Gattung Mensch dann vorbei?

    Was könnte danach kommen?

    Hier zwei Grafiken von mir und meine brandneue Website zum Thema.





    windhauchworld.de
Lädt...
X