Ist Hartz IV zu niedrig? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist Hartz IV zu niedrig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Da gebe ich dir vollkommen recht. Die "1€-Jobber" bzw. Diejenigen, die irgendwas machen damit sie eine "Aufwandsentschädigung" bekommen, sind einfach nur billige (sogar vom Staat bezahlte!!) Arbeitskräfte. Ich kenne hier mindestens 5 "Firmen" die sich auf genau solche Menschen stützen! Die "Oberen" machen damit ihren großen Reibach, stellen es aber gleichzeitig so hin, dass ihre Firma ja keinen Gewinn macht. Stimmt auch, nur die Chefs bekommen ihren dicken Gehaltscheck! Wenn die Leute wenigstens die Chance auf eine Übernahme hätten oder auf einen richtigen Job, dann wäre es ja ok. Aber so werden diese Leute einfach nur ausgenutz und weggeworfen weil, es gibt ja genug Andere! Das ist fast schon Sklavenarbeit, weil wenn man sich weigert oder diese "Maßnahme" abbricht, dann bekommt man ja sofort eine Sanktion. Man muss also das machen was man Reingedrückt bekommt. Das ganze ist das Blödste, dass sich der Staat hat einfallen lassen!
    Ja, solche Firmen kenne ich auch. Amazon ist eine davon.

    Gesetzeslücke: Amazon beschäftigt massenhaft Arbeitslose ohne Vergütung - SPIEGEL ONLINE

    Amazon beschäftigt massenhaft Arbeitslose ohne Vergütung

    Amazon beschäftigte Hunderte Arbeitslose unentgeltlich | WAZ.de

    Für diese Maßnahmen wurden massenweise Sanktionen erteilt, weil viele Erwerbslose den Mist nicht mitmachen wollten bzw. die harten Arbeitsbedingungen nicht geschafft haben, da zu alt oder krank. Und dann kamen die nächsten Maßnahmeteilnehmer, weil Amazon dann befand, dass die bereits arbeitenden Maßnahmeteilnehmer alle nicht geeignet sind.

    Es war so gewollt und kein Versehen, wie es die Jobcenter Mitarbeiter hinstellen wollten.

    Bezüglich weiterer Statistik-Tricksereien und Maßnahmen/kostenlose Praktika:

    Fülle von Maßnahmen - Arbeitslose - FOCUS Online - Nachrichten

    Kommentar


      Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
      Ich kenne viele, die Arbeiten und nach allen Abzügen weniger Geld haben als ein Hartz-IV Empfänger.
      Dies entspricht leider allzu oft der Realität. Viele versuchen es deshalb mit einem zweiten Job.

      Dennoch besteht für diese Personengruppe die Möglichkeit ihr Gehalt "aufzustocken". Sie erhalten dann bis zur Höhe der momentan festgelegten Grundsicherung zusätzlich Arbeitslosengeld II.
      ____________________

      Mein 3-jähriger Sohn zu einem Song von AC/DC: "Mama, warum kann die Frau nicht singen?"

      Kommentar


        Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
        Ja, solche Firmen kenne ich auch. Amazon ist eine davon.
        Ein "schönes" Beispiel kenn ich von meinem Nachbarn. Er war in so einer Maßnahme und hat Trampoline zusammen gebaut. Aber der Auftraggeber hat nach 6 Monaten den Auftrag storniert und jetzt werden die Trampoline irgendwo in China oder so zusammen gebaut und per Schiff hier her geschickt, das ist billiger. Ich meine... da stimmt doch echt was nicht.

        Zitat von Bella' Beitrag anzeigen
        Dennoch besteht für diese Personengruppe die Möglichkeit ihr Gehalt "aufzustocken". Sie erhalten dann bis zur Höhe der momentan festgelegten Grundsicherung zusätzlich Arbeitslosengeld II.
        Ja, das können sie, aber ist das Sinn und Zweck der Sache? Man arbeitet und bekommt zuwenig zum leben?! Nach Abzügen von der Miete und dem Strom sind ca. 350€ übrig geblieben, für einen 9 Stunden Arbeitstag. Aber da hat man bei Hartz-IV und einen 1€-Job, bei dem man nur 6 Stunden am Tag arbeiten muss, am Ende sogar mehr Geld!
        "noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"

        Kommentar


          Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
          Ja, das können sie, aber ist das Sinn und Zweck der Sache? Man arbeitet und bekommt zuwenig zum leben?! Nach Abzügen von der Miete und dem Strom sind ca. 350€ übrig geblieben, für einen 9 Stunden Arbeitstag. Aber da hat man bei Hartz-IV und einen 1€-Job, bei dem man nur 6 Stunden am Tag arbeiten muss, am Ende sogar mehr Geld!
          Herzlich willkommen im strukturreformierten flexiblen Arbeitsmarkt.

          Kommentar


            Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
            Ja, das können sie, aber ist das Sinn und Zweck der Sache? Man arbeitet und bekommt zuwenig zum leben?!
            Das ist aber ein Problem der Lohnpolitik unseres Landes und nicht des SGB II. Das SGB II (ALG II) stellt eine Möglichkeit dar, eine gewisse Grundsicherung zu erhalten.
            ____________________

            Mein 3-jähriger Sohn zu einem Song von AC/DC: "Mama, warum kann die Frau nicht singen?"

            Kommentar


              Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
              Ja, das können sie, aber ist das Sinn und Zweck der Sache? Man arbeitet und bekommt zuwenig zum leben?! Nach Abzügen von der Miete und dem Strom sind ca. 350€ übrig geblieben, für einen 9 Stunden Arbeitstag. Aber da hat man bei Hartz-IV und einen 1€-Job, bei dem man nur 6 Stunden am Tag arbeiten muss, am Ende sogar mehr Geld!
              Ich weiß, ich mag Deutschland ja ansich, aber hier geht es erst den Unternehmen, dann den Arbeitnehmern gut. Aber deswegen sollte man keine Hemmung haben wenn der Staat das System nicht auf die Reihe bekommt sonst zuzusehen vom Staat zu bekommen was man kriegen kann. Irgendwelche eitelheiten bringen einem da auch kein Essen auf den Tisch. Ich weiß nicht ob das in Bundesländern unterschiedlich läuft, aber bei solchen Zahlen würde er bei uns kein ALG II bekommen, sondern Wohngeld von der Wohngeldstelle.

              MBWSV Wohngeldrechner
              You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
              Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

              Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
              >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

              Kommentar


                Ist ja alles gut und schön was man Beantragen kann, aber es sollte eigentlich nicht notwendig sein, oder? Weil jeder der vom Staat unterstützt wird, kostet natürlich Geld. Und Woher kommt das Geld? Wieder von denen die Arbeiten gehen, das ist doch ein ewiger Teufelskreis. Ausserdem leben wir hier in Deutschland sowieso mit einer Lügenstatistik. Jeder Hartz-IV Empfänger der in einer Maßnahme ist, egal ob 1€-Job oder irgendwelchen "Bewerbungstrainings", fallen aus der Arbeitslosenstatistik. Aber auch diese Menschen kosten Geld, egal ob vom Staat oder der EU.
                Ich meine, für was zahle ich denn Steuern? Ich kann mir kaum noch mein Auto leisten! Selbst der Strom wird immer teurer und ich "freue" mich schon auf die Nachzahlung die ich am Ende des Jahres bekommen werde. Sparen kann man so gut wie vergessen als Normalbürger! Um ehrlich zu sein, hab ich mir auch schon gedacht: "Ach, ich beantrage auch Hartz-IV, dann hab ich weniger Stress. Ich würde sogar eine Monatskarte für den ÖPNV-bekommen, also auch keinen Stress mit Parkplatzsuche und -Gebühren, könnte immer in die Innenstadt fahren. Dann hätte ich auch mehr Zeit für meine Familie und wäre nach einem Arbeitstag nicht immer so gestresst." <--- sind solche Gedanken denn richtig oder gut? Ich bin eher dafür das Hartz-IV abgeschafft wird und man das ganze Geld eher dafür einsetzt, das auch kleine Firmen subventioniert werden können, damit sie eine Überlebenschance haben und mehr Leute einstellen können.
                "noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"

                Kommentar


                  Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
                  Ich bin eher dafür das Hartz-IV abgeschafft wird und man das ganze Geld eher dafür einsetzt, das auch kleine Firmen subventioniert werden können, damit sie eine Überlebenschance haben und mehr Leute einstellen können.
                  Und wer dann trotzdem keine Arbeit findet, den lässt man verhungern?

                  Kommentar


                    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                    Herzlich willkommen im strukturreformierten flexiblen Arbeitsmarkt.
                    "... und Schuld daran ist nur die SPD..."

                    Zitat aus einem Lied von Rudi Carrell

                    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
                    Auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen, aber ich bin bei dem Thema etwas zwiegespalten. Es ist ja nicht so, dass das Geld gleich komplett gesperrt wird und man auf dem "Trockenen" sitzt.
                    Sobald die nächsten Rechnungen fällig werden....

                    Schon der Antrag auf und Bezug von ALG2 treibt viele in die Schulden, denn es gibt viele Kosten, die man gar nicht so schnell drücken kann, wie sie einen auffressen. Wer einen Kredit abtragen muss, der hat auf jeden Fall die Karte gezogen, aber auch Versicherungsverträge sind an Kündigungsfristen gebunden und die Kosten für Wasser und Energie laufen unvermindert weiter bis zur nächsten Abrechnung.

                    Sanktionen können übrigens sehr wohl sofort in Kraft treten und eine eventuelle "Überbezahlung" aus dem laufenden Monat wird mit der Überweisung für den nächsten Monat verrechnet.
                    "En trollmand! Den har en trollmand!"

                    Kommentar


                      Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
                      Um ehrlich zu sein, hab ich mir auch schon gedacht: "Ach, ich beantrage auch Hartz-IV, dann hab ich weniger Stress. Ich würde sogar eine Monatskarte für den ÖPNV-bekommen, also auch keinen Stress mit Parkplatzsuche und -Gebühren, könnte immer in die Innenstadt fahren. Dann hätte ich auch mehr Zeit für meine Familie und wäre nach einem Arbeitstag nicht immer so gestresst."
                      Wenn du bei deinem Beruf derartige Gedanken hast, hast du eventuell den Beruf verfehlt.
                      Deine Steuern fließen nur zu einem kleinen Teil zu den Arbeitslosen... Damit wird der tolle Staat, den wir nunmal haben, finanziert. Dazu gehört auch das Gesundheits- und das Bildungswesen.
                      Über die Ängste und Nöte der Menschen, die in diesen Zwickmühlen sitzen, hast du dir noch gar keine Gedanken gemacht, oder?
                      "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                      Kommentar


                        Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                        Wenn du bei deinem Beruf derartige Gedanken hast, hast du eventuell den Beruf verfehlt.
                        Eigentlich nicht, mein Job macht mir spass. Aber wie es nunmal so ist, manchmal ist es sehr stressig und man muss zig Überstunden machen die man dann "abfeiern" darf.

                        Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                        Deine Steuern fließen nur zu einem kleinen Teil zu den Arbeitslosen... Damit wird der tolle Staat, den wir nunmal haben, finanziert. Dazu gehört auch das Gesundheits- und das Bildungswesen.
                        Über die Ängste und Nöte der Menschen, die in diesen Zwickmühlen sitzen, hast du dir noch gar keine Gedanken gemacht, oder?
                        Natürlich hab ich das, deswegen hab ich ja geschrieben das sich die Arbeit endlich mal wieder lohnen sollte. Für den "kleinen Mann" ist es fast schon egal geworden, ob er eine feste Arbeitsstelle hat oder Hartz-IV bekommt, am Ende bleibt für beide fast nix übrig. Der Unterschied ist eben, das der Hartz-IV Empfänger weniger arbeiten muss. Und das ist einfach nur Falsch!
                        Das ganze System ist völliger Blödsinn. Die 1€-Jobber sind eine Art von "Handelsware" geworden, wie ich schon gesagt habe, es gibt zig von Firmen die sich auf solche Menschen stützen! Die Firmen BEKOMMEN Geld wenn sie einen 1€-Jobber "einstellen" und die müssen dann (ansonsten ja Sanktion) eine öde, blöde und dröge Arbeit machen.
                        Die Firmen reden sich raus indem sie sagen: "Wir machen nur soziale Arbeit und verdienen an der Arbeitskraft der 1€-Jobber ja nix!". Im Grunde bekommen nur die oberen Chefs ihr Geld! Und so geht es immer weiter und weiter und weiter und weiter. Am Ende leiden wir aber ALLE darunter! Egal ob man eine feste Arbeit hat oder eben nicht.
                        "noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"

                        Kommentar


                          Es werden in diesem Land immer die Begriffe "Sozial" und "Grundsicherung" benutzt wenns mal bei Parteien ums geld geht, Aber dass die 1€ Jobs, Zeitarbeit und billliglöhne die Statistiken so schönen dass die Gute Ursula von der Leyen dann wieder grinsend vor die Kameras tritt und sich selber über den grünen Klee lobt während in Wahrheit nur noch mehr menschen in die Pleitefalle tappen das ist das letzte. In einem Sozialstaat, von dem wir uns leider immer mehr zugunsten eines USA-Russischen Hybridsystems entfernen, sollte JEDER Mensch einen Anspruch auf Grundsicherung haben, die darf auch durch H4 nicht unterschritten oder gestrichen werden sonst kann der Mensch ja keinesfalls wieder einen Job aufnehmen. Und zur Grundsicherung gehört auch heutzutage zugang zu einem PKW wo der ÖPNV nicht ausgebaut ist und ein PC. Beides müssen keine neumodelle oder High-End technik sein aber sie sollten ausreichen damit das soziale netz erhalten bleibt und die Person die möglichkeit hat Bewerbungen zu erstellen, übers Internet auf Stellenanzeigen zuzugreifen und auch zu den Bewerbungen hinkommen. Abgesehen davon kenne cih genügend menschen die aufgrund ihrer Lebenssituation nciht mal mit der Grundsicherung auskomen. WEnn leute H4 oder sogar Rente bekommen und dann immer noch gezwungen sind Sozialhilfe oder Hilfe zum Lebensunterhalt zu beantragen oder zur Tafel zu gehen stimmt in dem Land was nicht. Wir haben nun wahrlich Geld genug welches wir sonstwie rausschmeißen. Wir sollten eine Gehaltshöchstgrenze festlegen. Ein Fußballer der ncihts anderes tut als nach nem Ball zu treten oder ein Rennfahrer der nur Runden kurvt (überspitzt gesagt) brauchen keine Millionengehälter und Manager auch nicht. Das Schweizer modell, welche s ja leider nciht durchkam) die Gehaltsgrenze auf das 12fache des nierdrigsten im Betrieb gezahlten Gehaltes festzulegen finde ich schon sehr gut (Azubis wäre natürlich ausgenommen Lehrlinge verdienen immer weniger). Meit dem eingesparten Geld könnten die Betriebe dann die Gehälter derMitarbeiter erhöhen oder etwas in die soziale Sicherung ihrer Angestellten investieren. Und auch die Bundesregierung sollte erstmal hier für reinen Tisch sorgen bevor noch mehr Geld in Pleitestaaten und zu unnützen Bauprojekten geht.

                          Kommentar


                            Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
                            Ist ja alles gut und schön was man Beantragen kann, aber es sollte eigentlich nicht notwendig sein, oder?
                            Ein vergleichen was wie nicht sein sollte hilft dir und deinem Nachbarn auch nicht weiter. Das System sollte so funktionieren, das jeder der Voll Arbeitet mehr haben muss als jeder das das nicht tut. Wo das nicht zutrifft wurden Fehler gemacht, gibt es Löcher oder mögliche Leistungen wurden nicht beantragt.

                            Nur willst du jetzt die Fehler des Systems auf dem Rücken derer aufrechnen die auf das System angewiesen sind? Du glaubst doch nicht, dass wenn es keinen einzigen ALGII Empfänger mehr gebe das dann jeder voll arbeitende schlagartig fair bezahlt wird.

                            Ich bin eher dafür das Hartz-IV abgeschafft wird und man das ganze Geld eher dafür einsetzt, das auch kleine Firmen subventioniert werden können, damit sie eine Überlebenschance haben und mehr Leute einstellen können.
                            Und statt dessen? Sollen "Wir" da jetzt alle verrecken gehen oder wie malst du dir das dann aus.

                            Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
                            Ich meine, für was zahle ich denn Steuern? Ich kann mir kaum noch mein Auto leisten!

                            Eigentlich nicht, mein Job macht mir spass. Aber wie es nunmal so ist, manchmal ist es sehr stressig und man muss zig Überstunden machen die man dann "abfeiern" darf.
                            Sorry, ich will ja nicht herzlos klingen, aber das ist auch die harte Realität der heutigen Zeit, das nicht alles was Spaß macht einem auch ordentlich Geld einbringt.

                            Mal im Allgemeinen: Ich halte sowieso nix von diesem kapitalistischen FDP-Wahn der selbstregulierenden Wirtschaft. Unternehmen werden zum Großteil überall wo man ihnen freie Hände lässt ausnutzen wo es was zum ausnutzen gibt., Sei es Steuern oder Billiglöhne. Sein wir mal ehrlich, Erfolgreiche Menschen sollen gutes Geld verdienen. Aber womit sind Millionengehälter gerechtfertigt? Ich bin der Meinung, kein Mensch der Erde braucht wirklich soviel Geld, es ist Lachhaft. Jeder Mensch könnte auch gut mit 10.000 Euro im Monat leben und sich dick Luxus leisten.

                            Ich würde wetten, wenn man von jedem Manager oder Millionengehalt die Hälfte abziehen würde und damit neue Arbeiter/Angestellte bezahlen würde könnte man ne halbe Million vom Arbeitsmarkt holen.
                            You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
                            Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

                            Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
                            >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

                            Kommentar


                              Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
                              Natürlich hab ich das, deswegen hab ich ja geschrieben das sich die Arbeit endlich mal wieder lohnen sollte.
                              Dieser Satz zeigt doch, dass du dir keine Gedanken machst.
                              Die Arbeitslosen fallen bei dir komplett vom Schirm - sie krepieren also einfach. Du willst das Ende des Sozialstaats? Geh in die USA. Ich für meinen Teil bin stolz darauf, in einem Land zu leben, in dem es ein soziales Netz gibt, auch wenn einige Politiker dieses Netz aufschneiden wollen.

                              Für den "kleinen Mann" ist es fast schon egal geworden, ob er eine feste Arbeitsstelle hat oder Hartz-IV bekommt, am Ende bleibt für beide fast nix übrig. Der Unterschied ist eben, das der Hartz-IV Empfänger weniger arbeiten muss. Und das ist einfach nur Falsch!
                              Das Problem sehe ich genauso, nur halte ich deinen Lösungsweg für den falschen. Sämtliche Sozialleistungen einfach kürzen? Den Leuten ALLES wegnehmen? Du willst ihnen doch sogar das Internet verbieten, obwohl das eigentlich mittlerweile ein Grundbedürfnis geworden ist - abgesehen davon, dass es bei der Jobsuche essentiell ist.
                              "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                              Kommentar


                                Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
                                Das Problem sehe ich genauso, nur halte ich deinen Lösungsweg für den falschen. Sämtliche Sozialleistungen einfach kürzen? Den Leuten ALLES wegnehmen? Du willst ihnen doch sogar das Internet verbieten, obwohl das eigentlich mittlerweile ein Grundbedürfnis geworden ist - abgesehen davon, dass es bei der Jobsuche essentiell ist.
                                Nein-Nein, du hast mich falsch verstanden. Ich möchte nicht das es wie in den USA wird und hier alles weggestrichen wird. Ich finde nur, dass das Hartz-IV eine absolut blöde Idee war/ist. Es muss etwas her, das die Menschen auch als Menschen behandelt, und nicht als "Nummer" die irgendwas falsch gemacht hat und dann das Geld gekürzt/gestrichen bekommt. Oder eben einfach als "Handelsware" an Firmen "vermietet" damit die Menschen dort dümmlich Arbeiten ohne die Chance auf eine Übernahme oder einen festen Job.
                                Vor allem, sollte allen Hartz-IV Empfängern keine Angst mehr gemacht werden, so auf die Art: "Entweder du machst das, oder du bekommst das Geld gekürzt. Aber Ok, hier um die Ecke ist ein Supermarkt der nimmt Essensgutscheine an, und in den Mülltonnen ist oft auch noch was brauchbares drin."
                                Die sogenannten "Job-Center" behandeln viele wie Menschen 3. Klasse, und ich kenne einige die panische Angst vor ihrem Sachbearbeiter/in haben. Sowas darf nicht sein, deswegen muss Hartz-IV weg und etwas Menschenwürdigeres her.
                                "noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X