Ist Hartz IV zu niedrig? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist Hartz IV zu niedrig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • burpie
    antwortet
    Wenn der Bund der Steuerzahler festgestellt hat, dass ein/e Alleinerziehender mit 2 Kindern einen Mindestlohn von €12,37 haben müsste, um mit einem/er vergleichbaren H4-Bezieher gleich zu ziehen, dann zeigt das, dass die Löhne zu niedrig sind, aber H4 nicht zu hoch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrysi
    antwortet
    Hier wurde schon lange nichts mehr geschrieben. Wie bewertet ihr die Situation jetzt, wo Spahn erst seine berühmte Einschätzung zu Hartz 4 abgegeben hat?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Wenn jemand total verwahrlost in so ner Trainingsmaßnahme sitzt, dann ist auch der Hinweis, sich mal vernünftig anzuziehen und mal zum Friseur zu gehen sicherlich richtig. Aber ich hab schon erlebt, dass Leute, die für ihre Berufe (Putzfrau, Küchenhelferin) angemessen aussahen, solche Tipps bekommen haben.
    Da ich beides bereits war stimmt deine Einschätzung. Ich würde nie in Kochkleidung zu einem Bewerbungsgespräch gehen, allerdings würde ich eine saubere Garnitur dabei haben, inklusive etwas Werkzeug.

    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Der Höhepunkt dabei war die Empfehlung, zu einem Vorstellungsgespräch als Wäschereihelferin im Kostüm zu gehen. Hier war halt einfach ein Mangel in der Kompetenz des Beraters offensichtlich.
    Ja solche grandiosen Tipps habe ich auch schon gehört, nicht nur dass das Gebäudereinigungsgewerbe Großteils aus verschiedenen Objekten und verschiedenen objektgebundenen Verträgen besteht, es ist vollkommen absurd in einem derartigen Dresscode einer Einladung zu einem Bewerbungsgespräch zu folgen. Eine Abschnittsleitung achtet auf Zuverlässigkeit in den Punkten Arbeitszeit und Einhaltung des jeweiligen Leistungskataloges. In manchen Objekten kann auch ein Polizeiliches Führungszeugnis notwendig sein - wie gehe ich als Bewerber damit um ? Wie gehe ich als potentieller Arbeitnehmer mit mehreren Arbeitsverträgen, die alle Objektgebunden sind um ? Das wären ein oder zwei möglich richtige Ansätze.

    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Die Berater haben sich auch nicht Sozialpädagogen genannt und waren auch keine solchen. Die Einzelgespräche, die die Dozenten mit uns geführt haben und in denen wir dann so hilfreiche Tipps bekommen haben, nannten sich "sozialpädagogische Beratung". Es war, zumindest in der Filiale des Bildungsträgers wo die Maßnahme stattfand, auch kein Sozialpädagoge anwesend. In der entsprechenden Hauptstelle mag einer gewesen sein. Und ich weiß auch nicht, wie lange es diese Anordnung gibt, meine Erfahrungen sind nicht zwingend aktuell.

    LG
    Whyme
    Ich glaube dir wobei mich das auch stark wundert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Wenn jemand total verwahrlost in so ner Trainingsmaßnahme sitzt, dann ist auch der Hinweis, sich mal vernünftig anzuziehen und mal zum Friseur zu gehen sicherlich richtig. Aber ich hab schon erlebt, dass Leute, die für ihre Berufe (Putzfrau, Küchenhelferin) angemessen aussahen, solche Tipps bekommen haben. Der Höhepunkt dabei war die Empfehlung, zu einem Vorstellungsgespräch als Wäschereihelferin im Kostüm zu gehen. Hier war halt einfach ein Mangel in der Kompetenz des Beraters offensichtlich.

    Die Berater haben sich auch nicht Sozialpädagogen genannt und waren auch keine solchen. Die Einzelgespräche, die die Dozenten mit uns geführt haben und in denen wir dann so hilfreiche Tipps bekommen haben, nannten sich "sozialpädagogische Beratung". Es war, zumindest in der Filiale des Bildungsträgers wo die Maßnahme stattfand, auch kein Sozialpädagoge anwesend. In der entsprechenden Hauptstelle mag einer gewesen sein. Und ich weiß auch nicht, wie lange es diese Anordnung gibt, meine Erfahrungen sind nicht zwingend aktuell.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Innerhalb der sozialpädagogischen Beratung wird einem gesagt "Zieh dich mal vernünftig an, lass Dir die Haare ordentlich schneiden, dann klappt das auch mit dem Job."
    Jetzt weiß ich zumindest, was mit "sozialpädagogischer Beratung" gemeint sein soll. Hier geht es nicht um das "Persönliche Budget" sondern um eine Maßnahme, wie etwa das Bewerbungstraining. Ok, ich konnte diesen Begriff vorher nicht richtig einordnen.

    Gehört es nicht zu einem Training dazu, dass solche Dinge angesprochen werden? Es gibt sehr viele Personen, die wirklich nicht wissen, dass man sich ordentlich anziehen sollte, wenn ein Vorstellungsgespräch ansteht oder sich auf solche Gespräche auch vorbereiten sollte. Oder Personen, die zum Beispiel beim Friseur waren! und das ohne Zwang, ihr Bewerbungsfoto aber nicht angepasst haben. AG achten auf jede Unstimmigkeiten und jede Kleinigkeit, wenn es um neues Personal geht.

    Es gibt aber auch wenige Arbeitslose, die selbstverständlich wissen, dass man in einer abgenutzten Jeans und mit ungepflegten Bart keinen Job bekommt und dies dann bewusst für sich nutzen, um eben nicht arbeiten gehen zu wollen. Es sind nicht viele, aber sie gibt es natürlich auch.

    Natürlich ist es absolut lächerlich, wenn diese Aussagen (Gehen Sie zum Friseur oder ziehen Sie sich ordentlich an) standardisiert bei jedem Einzel- oder Gruppengespräch angeführt wird, egal wer vor dem "Coach" sitzt oder steht.

    Und, dass die Beratung von einem studierten Sozpäd durchgeführt wird, ist selbstverständlich (Man darf sich in Deutschland nur dann Sozialpädagoge nennen, wenn ein erfolgreich abgeschlossenes Studium vorausgegang ist). Es ist durch die Zentrale der BA in Nürnberg vorgegeben, dass bei Maßnahmen der BA oder des JC mind. ein Sozpäd anwesend sein muss. Wie sinnvoll oder sinnlos diese Anordnung auch sein mag, keine Maßnahme ohne Sozpäd.

    wenn man sich dann weigert, diesen Vorschlägen nachzukommen, wird einem damit gedroht, wegen Verletzung der Mitwirkungspflicht aus der Maßnahme geworfen zu werden und die Kosten erstatten zu müssen, womit die Leute de facto Zwang auf die Leute ausgeübt wird.
    Ich fand den Begriff Mitwirkungspflichten eines Arbeitslosen immer schon problematisch, da er leider sehr willkürlich von den Vermittlern wie Sachbearbeitern verstanden und ausgelegt wird. Wenn sich ein Mensch z.B. weigert zehn Bewerbungsaktivitäten beizubringen, können ihm die Leistung gemindert werden. Manche Vermittler machen das, andere widerum nicht. Die Frage ist auch immer, wie hoch der Druck der Geschäftsführung und der Teamleiter auf die Mitarbeiter (Vermittler/Sachbearbeiter) ist, Sanktionen gegenüber Arbeitslosen auszusprechen. Grds. führen Sanktionen nicht zum Ziel, dass Personen in Arbeit kommen, weil sie nun plötzlich ihre Persönlichkeit und Einstellungen ändern, sondern das Geld gespart wird.
    Zuletzt geändert von Sunny; 14.09.2015, 07:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen

    Und mich hat auch niemand wie ein bockiges kleines Kind behandelt.
    Aber ich gehe davon aus, du hast dich nicht wie eines benommen.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    Da muss ich dich leider enttäuschen, ich kenne auch einige Sozialpädagogen privat und das setzt schon ein Studium voraus.
    Studienführer: Soziale Arbeit / Sozialpädagogik - Studis Online
    Tibo kann dazu sicher einen besseren Beleg finden.
    Ich glaube sie hat das anders gemeint. Sie meinte wohl, dass die Dozenten bei den Maßnahmen und Kursen alle nicht studiert sein. Das ist natürlich absurd. IdR haben Sozialpädagogen ein Studium abgeschlossen. Ich meine aber gehört zu haben, dass es inzwischen auch betriebliche Ausbdilungen gibt, die den Abschluss Sozialpädagoge haben. Evtl. ist das dann ähnlich wie bei der Krankenpflegeschule defacto ein duales Studium aber wird anders genannt, damit man die Leute schlecht bezahlen darf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Sozialpädagogisches Studium? Ach herrje... Bei solchen Kursen hat doch keiner irgendein Studium. Da werden billige Dozenten und Maßnahmeleiter genommen, die sich dann aufspielen und so tun, als wären die Arbeitslosen alles kleine bockige Kinder.
    Kursleiter: studierter BWLer
    Dozentin: Diplom-Designerin

    Und mich hat auch niemand wie ein bockiges kleines Kind behandelt.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Sozialpädagogisches Studium? Ach herrje... Bei solchen Kursen hat doch keiner irgendein Studium. Da werden billige Dozenten und Maßnahmeleiter genommen, die sich dann aufspielen und so tun, als wären die Arbeitslosen alles kleine bockige Kinder.
    Da muss ich dich leider enttäuschen, ich kenne auch einige Sozialpädagogen privat und das setzt schon ein Studium voraus.
    Studienführer: Soziale Arbeit / Sozialpädagogik - Studis Online
    Tibo kann dazu sicher einen besseren Beleg finden.

    Mit dem aufspielen ist das wie gesagt so eine Sache: Ich kann von einem Sozialpädagogen nicht erwarten das er einen regulären Arbeitsalltag z.B. im Handwerk versteht, da es ihm oder Ihr an Eigenerfahrung mangelt. Damit hast du also teilweise Recht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Sozialpädagogisches Studium? Ach herrje... Bei solchen Kursen hat doch keiner irgendein Studium. Da werden billige Dozenten und Maßnahmeleiter genommen, die sich dann aufspielen und so tun, als wären die Arbeitslosen alles kleine bockige Kinder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Okay, aber wird das offiziell sozialpädagogische Begleitung genannt? Mir geht es wirklich nur darum zu wissen ob die so was anpreisen und dann nicht von Profis durchführen lassen.
    Ein Dozent hat diese Einzelgespräche mir gegenüber mal als solche bezeichnet, ja. Inhaltlich fiel darunter letztendlich alles, was nicht Unterricht war.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Okay, aber wird das offiziell sozialpädagogische Begleitung genannt? Mir geht es wirklich nur darum zu wissen ob die so was anpreisen und dann nicht von Profis durchführen lassen.
    Ja so wie ich das kenne ( und das ist schon einige Jahre her), wie eine sozialpädagoische Beratung auch von jemanden durchgeführt der tatsächlich Sozialpädagoge ist. Ob die Beratung am ende des Tages Sinnvoll ist, ist leider eine andere Frage, genauso wie gute und schlechte Maßnahmen gibt es auch gute und schlechte Sozialpädagogen. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass eine solche Beratung auch von einem Dozenten auf Stundenbasis durchgeführt wird, allerdings hat die Kursleitung wahrscheinlich ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium.
    Sie kann wie bei einem regulären Unternehmen als Kursleitung auch zumutbare aufgaben an Andere abgeben. Hinzuzufügen wäre noch, das viele Sozialpädagogen von regulärer Berufspraxis z.B. im Handwerk leider wenig Ahnung haben. Deshalb mein Rat: Beratung ja diese aber dann selbst je nach persönlicher Situation und Ausbildung filtern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Okay, aber wird das offiziell sozialpädagogische Begleitung genannt? Mir geht es wirklich nur darum zu wissen ob die so was anpreisen und dann nicht von Profis durchführen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Und das wird wirklich offiziell (sozial)pädagogische Beratung gennant?

    Ich bin gerade wirklich entsetzt, also wenn das Amt dir ne (sozial)pädagogische Beratung verordnet, dann muss die natürlich von Profis durchgeführt. Ich ging bislang so aus, dass das auch so ist.
    Die sozialpädagogische Beratung ansich wird ja nicht verordnet sondern irgendeine Trainingsmaßnahme (ich hatte sowas im Rahmen eines Bewerbungstrainings und auch bei einem sogenannten Grundkurs für ALG II Bezieher) und wird dort halt als sozialpädagogische Begleitung mit angeboten.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Und das wird wirklich offiziell (sozial)pädagogische Beratung gennant?

    Ich bin gerade wirklich entsetzt, also wenn das Amt dir ne (sozial)pädagogische Beratung verordnet, dann muss die natürlich von Profis durchgeführt. Ich ging bislang so aus, dass das auch so ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Also wenn das (sozial)pädagogische Beratung sein soll, dann ist Homöopathie auch eine empirisch besonders gut geprüfte und belegte Disziplin der Schulmedizin.
    Und mit nem Vorschlaghammer Sachen zerdeppern ist ein Handwerk.
    Disclaimer - ich spreche jetzt nur über meine Erfahrungen in Maßnahmen, an denen ich selber teilgenommen habe!

    Die sozialpädagogische Betreuung wurde von den ganz normalen Dozenten vorgenommen. Dabei handelte es sich um sogenannte Fachleute aus der Wirtschaft (lies: mittelständische Unternehmer mit genug Zeit um auf Abruf mehrwöchige Lehraufträge in Vollzeit annehmen zu können). Ihre Aufgabe war es, individuelle Hemmnisse bei der Jobsuche zu beheben und für diese Aufgabe waren sie einfach nicht qualifiziert. Die Kurse waren mit Leuten aus verschiedensten Branchen und verschiedensten Bildungsschichten besetzt und dann soll ein IT-Dozent innerhalb eines 45minütigen Gesprächs die Leute kennenlernen und z.B. einer Pflegehelferin bezüglich ihres persönlichen Auftretens bei Vorstellungsgesprächen beraten. Das muss nicht schief gehen aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist ziemlich hoch.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X