If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Da wäre ein "Reinhard" vor dem Merkel recht nett bzw. weniger irreführend. Wenn du denkst das Thema ist interessant und der Artikel lesenswert, solltest du nicht auf diese Tricks zurückgreifen.
am Mittwoch (14.10.2015) kam ein Beitrag im ZDF zum Thema Palliativversorgung in Deutschland, ein sehenswerter Beitrag, der auf diverse Misstände in diesem Punkt hinweist. Leider wurde er spät in der Nacht gesendet, wer ihn verpasst hat, hier hier Mediathek-Link:
Und damit hat sich die Menschenwürde zu einem Teil verabschiedet.
Viel Spaß den Krebskranken im Endstadium, auf dass sie möglichst lange dahinsiechen und qualvoll sterben, damit auch ja viel Geld in die Kassen der Lobby, die hinter der Verschärfung steht, spült.
Die beiden großen christlichen Kirchen sind mit der Entscheidung des Bundestags zufrieden. Dies bringt mich näher an die Entscheidung, aus der Kirche auszutreten.
Ich gehe davon aus, das dieses neue Gesetz dann bis zum EUGH überprüft werden wird, also noch ein ca 10jähriges Verfahren vor sich hat.
Tja, dann hilft wohl nur eine letzte Reise ins Ausland v,v
Oder selbst vorsorgen. Möchte hier keine konkreten Tipps geben, aber die Medikamente, die Roger Kusch und sein Verein "Sterbehilfe Deutschland" benutzt haben, sind leicht zu besorgen.
Ich hab mir auch vorgenommen, mir diese oder andere letale Medikamente spätestens mit 60 zu beschaffen (sofern sich die Situation in den nächsten 30 Jahren nicht grundlegend ändert) und ggf alle paar Jahre zu ersetzen, wenn das Verfallsdatum abgelaufen ist. Ich werde im Alter 100% frei entscheiden, wann ich die Biege mache. Da können die Politiker beschließen, was sie wollen.
Ich gehe davon aus, das dieses neue Gesetz dann bis zum EUGH überprüft werden wird, also noch ein ca 10jähriges Verfahren vor sich hat.
Erst mal kommt die Verfassungsbeschwerde beim BVerfG.
Ich hab mir auch vorgenommen, mir diese oder andere letale Medikamente spätestens mit 60 zu beschaffen (sofern sich die Situation in den nächsten 30 Jahren nicht grundlegend ändert) und ggf alle paar Jahre zu ersetzen, wenn das Verfallsdatum abgelaufen ist. Ich werde im Alter 100% frei entscheiden, wann ich die Biege mache. Da können die Politiker beschließen, was sie wollen.
Naja du kannst dir doch alle Schränke mit Gift vollräumen, wenn es dir mit achtzig gut geht und du nen Schlaganfall aus heiterem Himmel bekommst bist du weg und hast zu null Prozent entschieden, wann du die Biege machst.
Und das ist nur eines der mannigfaltigen Beispiele wieso man nicht zu hundert Prozent entscheiden kann wann man stirbt.
Aber nehmen wir mal an dir gelingt es tatsächlich den Zeitpunkt deines Todes genau zu wählen du stirbst also genau dann wann du es wolltest. Deine Entscheidung war doch nicht frei, der Verfall deines Körpers und deine Idee dessen was würdiges Leben ist haben dir die Entscheidung doch aufgezwungen.
100% frei wäre die Entscheidung evtl. dann wenn du im Alter zwischen völliger Genesung und Tod wählen könntest. Wer sich zwischen Siechtum und Tod entscheidet ist in seiner Entscheidung nicht frei.
Kommentar