Kinderheime: Was müssten sie leisten, was können sie leisten? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kinderheime: Was müssten sie leisten, was können sie leisten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tibo
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Man sieht schon an der Antwortsgeschwindigkeit, dass du gar nicht groß überlegst, bevor du antwortest. Na ja, wenigstens wissen hier die meisten, was ich eigentlich ausdrücken wollte. Ich denke, das macht eh keinen Sinn, dich auf etwas hinzuweisen.

    @ Tibo

    Das setzt aber vorraus, dass die Prüfenden selbst Normen anlegen, die vertretbar und gut für Kindeswohl sind. Das sehe ich persönlich in vielen Fällen nicht gegeben in unserem Land. Wir sind mE weit davon entfernt, Gesetze zum Kindeswohl a la Skandinavien zu besitzen. Leider!
    Gilt der erste Abatz auch für mich?
    Beim zweiten Absatz bin ich deiner Meinung!
    @Mods Kann man den Titel ändern? Kinderheime sollen die Familie nicht ersetzen.
    Zuletzt geändert von Tibo; 02.05.2013, 21:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    @ T'Pau: Ich unterstelle nichts.
    Doch du unterstellst allen Heimmitarbeitern sie könnten Kinder nicht liebevoll erziehen!
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Ich bleibe bei der Meinung, dass kein Erzieher und kein Heim ein (normales) liebevolles Zuhause ersetzen kann und jemals ersetzen wird.
    Das ist doch gar nicht ihre Aufgabe. Natürlich könnten sie das i.d.R. wenn sie es müssten und die selbe Zeit und Räume wie Eltern pro Kind zur Verfügung hätten.
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Wie Tibo sagt: Er will nicht als Papa bezeichnet werden, aber gerade bei kleineren Kindern ist es so, dass ihnen dadurch was fehlt, wenn sie keine feste Beziehung zu jemandem aufbauen können auf Kind-Eltern (wie auch immer das aussehen mag) aufbauen können.
    Du verstehts es nicht gell? Ich will es nicht ich könnte das jederzeit tun ich will es nur nicht. Viele Kollegen tun aber genau das, weil sie mit dem Problem von Nähe und Distanz eben anders umgehen als ich. Ich kenne auch Eltern, die sich mit Vornamen ansprechen lassen, van Gaal wird von der Tochter gesiezt. Es ist meine Aufgabe, meine Zöglinge liebevoll zu erziehen das kann ich und das tu ich. Auch wenn du behauptest das könnte ich nicht. Es ist nicht meine Aufgabe einen Vater zu ersetzen das könnte ich tue ich aber nicht.
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Und im Teenager Alter wird das nochmal schwerer.
    Ich arbeite am liebsten mit Teenagern, die sind nicht so anhänglich und nicht so touchie wie die Kleinen. Ne Beziehung habe ich bisher zu jedem Klienten aufbauen können. Das ist absolut nicht schwierig wenn sie erstmal in meiner Obhut sind.
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Mag ja sein, dass du das eine Jahr im Heim toll fandest, aber hättest du dir vorstellen können, da 5 Jahre oder 10 oder 15 Jahre drin bleiben zu können, ohne dass du irgendwas vermisst und sei es nur ein eigenes Kinderzimmer, wo man sich mal zurückziehen kann ohne zig andere Kinder im selben Raum zu haben?
    Ich hatte bei meinen Eltern zehn Jahre kein eigenes Zimmer. Sei doch etwas weniger herablassend zu uns Fußvolk, die nicht mit nem goldenen Löffel im Mund auf die Welt kamen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Man sieht schon an der Antwortsgeschwindigkeit, dass du gar nicht groß überlegst, bevor du antwortest. Na ja, wenigstens wissen hier die meisten, was ich eigentlich ausdrücken wollte. Ich denke, das macht eh keinen Sinn, dich auf etwas hinzuweisen.

    @ Tibo

    Das setzt aber vorraus, dass die Prüfenden selbst Normen anlegen, die vertretbar und gut für Kindeswohl sind. Das sehe ich persönlich in vielen Fällen nicht gegeben in unserem Land. Wir sind mE weit davon entfernt, Gesetze zum Kindeswohl a la Skandinavien zu besitzen. Leider!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Generell würde natürlich jeder hier im Thread, da bin ich mir sicher, für eine Familie an erster Stelle plädieren. Allerings bedarf es für diese Einstellung mit Sicherheit nicht diese platte und tumbe Argumentation, wie du sie hier einbringst.
    Ich würde das nicht generell so sehen. Ich fände es besser wenn die Menschen, die Kinder zeugen wollen genauso intensiv auf ihre Eignung als Eltern geprüft würden wie potentielle Adoptiveltern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    @ T'Pau: Ich unterstelle nichts.

    Ich bleibe bei der Meinung, dass kein Erzieher und kein Heim ein (normales) liebevolles Zuhause ersetzen kann und jemals ersetzen wird.

    Wie Tibo sagt: Er will nicht als Papa bezeichnet werden, aber gerade bei kleineren Kindern ist es so, dass ihnen dadurch was fehlt, wenn sie keine feste Beziehung zu jemandem aufbauen können auf Kind-Eltern (wie auch immer das aussehen mag) aufbauen können.

    Und im Teenager Alter wird das nochmal schwerer.

    Mag ja sein, dass du das eine Jahr im Heim toll fandest, aber hättest du dir vorstellen können, da 5 Jahre oder 10 oder 15 Jahre drin bleiben zu können, ohne dass du irgendwas vermisst und sei es nur ein eigenes Kinderzimmer, wo man sich mal zurückziehen kann ohne zig andere Kinder im selben Raum zu haben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    @ Bethany Rhade

    Zum wiederholten Male bitte ich dich darum, mal deine dämliche BILD Attitüde abzulegen. Es nervt ungemein und vor allem polarisiert es unnötig innerhalb einer ansich sachlich orientierten Diskussion.

    Es ist einfach ein Problem, wie du deine Argumente verbreitest.
    Warum gewöhnst du dir nicht an, einfach mal diese pauschale Grundhaltung hinter deinen Argumenten abzulegen und anstelle eher von deinen Erfahrungen zu berichten, ohne gleich daraus zu schließen, dass es für die ganze Welt Gültigkeit besitzt?

    Nur soviel zu meiner Person.
    Ich war 9 Jahre im Kinderheim unbd wurde erst dann adoptiert, was aus heutiger Sicht leider nicht hätte passieren düfen. Das Heim jedenfalls hat mir keinen Schaden zugefügt, ganz im Gegenteil.

    Das bedeutet aber nicht, dass es keine Fälle gibt wie du sie beschreibst. Nur halt nicht generell.
    Generell würde natürlich jeder hier im Thread, da bin ich mir sicher, für eine Familie an erster Stelle plädieren. Allerings bedarf es für diese Einstellung mit Sicherheit nicht diese platte und tumbe Argumentation, wie du sie hier einbringst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Richtige liebevolle Eltern (was ich hiervon ausnehme, sollte eigentlich logisch sein) können niemals durch Mitarbeiter in einem Heim ersetzt werden, die ihren 8 bis 10 h Job machen und hinterher nach Hause gehen.
    Das sagt ja auch niemand. Natürlich wollen die Kinder lieber ein normales Umfeld. Allerdings suchen Kinder sich auf Seiten der Erzieher schon Ersatzpersonen. Ich selbst wurde mehr als einmal von Kindern mit Papa angesprochen, was ich natürlich unterbinde. Wenn ich wollte könnte ich die Rolle aber spielen, die Professionalität und mein Unwillen was das angeht verbietet das aber. Lies doch bitte noch mal was du geschrieben hast. Du unterstellst Sozialpädagogen u.ä. sie würden alle ihre Arbeit (Kinder liebevoll erziehen )nicht ordentlich machen können das ist ne Sauerei von Dir. Dass manche Eltern das evtl. auch tun streitet niemand ab. Natürlich wollen viele Kinder zu ihren Eltern zurück und in einer Familie leben. Kannst du dir vorstellen wie scheiße es ist drei mal im Jahr ein Kind aus dem Heim zu geben, dass sich freutwieder zu seiner Mama zu dürfen wenn die liebende Mama das Heim als Strafe verwendet und das Kind dauernd dorthin abschiebt? Das Jugendamt muss dem Wunsch der Mutter immer entsprechen. Kannst du dir vorstellen wie unverschämt es ist was du hier ablässt? Die Leute auf dem Jugendamt und in den Heimen leiden mit den Kindern Empathie ist der Job. Was bildest du dir eigentlich ein? Habe noch kein Kind mit blauen Flecken unbekannter Herkunft aus dem Heim gehen sehen rein kommen viele damit.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen

    Bloß weil das in vielen Heimen schlecht läuft, bedeutet das nicht, dass dies in allen Heimen so ist.
    Wie du auf die vielen Heime kommst wüsste ich gerne. Generell ist es so auch bei allen Fehlern, die in Heimen gemacht werden geht es den Kindern (sofern sie keine Waisen sind) die dort sind im Heim besser als bei den Eltern. Sie werden dort allemal liebevoller erzogen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Gut Bethany, natürlich weißt du es besser, als jemand der in einem Heim gelebt hat. Entschuldige, meine Erfahrung ist da natürlich irrelevant.
    Manchmal nervt mich als Mensch deine Einstellung und deine Art zu diskutieren ungemein. Als Moderator zieh ich mich nun einfach zurück

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Kürzlich hatte ich es mal mit einer liebevollen Mutter zu tun, die ihren Sohn mit ihrer Liebe doch ziemlich erdrückt.
    Nicht alle Menschen können die Liebe zu ihren Kindern auch richtig umsetzen.
    Solch extremen Fälle hab ich auch nicht gemeint.

    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Das möchte ich unterschreiben.
    Ich habe keine Lust, meine Kindheit hier auszubreiten, aber ein Jahr davon, als ich 12 Jahr, fand ich mich in einem Heim wieder.
    Ich habe eine sehr liebevolle und warme Atmosphäre vorgefunden. Wir waren in einzelne Gruppen aufgeteilt, die zusammenlebten und wir waren wie eine Familie.
    Oder zumindest besser, als das was wir verlassen haben.
    Für dieses Jahr war ich unendlich dankbar. Verteufelt doch nicht immer alles gleich.
    Aha, ein Jahr. Aber nicht die gesamte Kindheit.


    Die Heimkinder, die ich kennenlernen durfte in all den Jahren (mit einigen bin ich eng befreundet) hätten ihren Heimplatz sofort gegen eine Familie, die sich um sie kümmert und die sie liebt, eingetauscht. Also ist Heim doch nicht so toll, wie es hier propagandiert wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Ich glaub ich schreib für die Katz, Bethany.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde dem zwar zustimmen, aber Tibo hat von Berufs wegen da andere Erfahrungen gesammelt, also lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

    Bloß weil das in vielen Heimen schlecht läuft, bedeutet das nicht, dass dies in allen Heimen so ist.
    Na wenn es so toll in den Heimen ist, brauchen die Kinder ja gar nicht mehr adoptiert werden? Dann isses ja okay, wenn sie ihre Kindheit bis sie 18 sind dort verbringen?

    Nee, sorry. Dann lieber in eine liebevolle Adoptivfamilie, ich glaube, das wünschen sich die Kinder auch, anstatt in einem Heim zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Richtige liebevolle Eltern (was ich hiervon ausnehme, sollte eigentlich logisch sein) können niemals durch Mitarbeiter in einem Heim ersetzt werden, die ihren 8 bis 10 h Job machen und hinterher nach Hause gehen.
    Kürzlich hatte ich es mal mit einer liebevollen Mutter zu tun, die ihren Sohn mit ihrer Liebe doch ziemlich erdrückt.
    Nicht alle Menschen können die Liebe zu ihren Kindern auch richtig umsetzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde dem zwar zustimmen, aber Tibo hat von Berufs wegen da andere Erfahrungen gesammelt, also lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

    Bloß weil das in vielen Heimen schlecht läuft, bedeutet das nicht, dass dies in allen Heimen so ist.
    Das möchte ich unterschreiben.
    Ich habe keine Lust, meine Kindheit hier auszubreiten, aber ein Jahr davon, als ich 12 Jahr, fand ich mich in einem Heim wieder.
    Ich habe eine sehr liebevolle und warme Atmosphäre vorgefunden. Wir waren in einzelne Gruppen aufgeteilt, die zusammenlebten und wir waren wie eine Familie.
    Oder zumindest besser, als das was wir verlassen haben.
    Für dieses Jahr war ich unendlich dankbar. Verteufelt doch nicht immer alles gleich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Richtige liebevolle Eltern (was ich hiervon ausnehme, sollte eigentlich logisch sein) können niemals durch Mitarbeiter in einem Heim ersetzt werden, die ihren 8 bis 10 h Job machen und hinterher nach Hause gehen.
    Ich persönlich würde dem zwar zustimmen, aber Tibo hat von Berufs wegen da andere Erfahrungen gesammelt, also lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

    Bloß weil das in vielen Heimen schlecht läuft, bedeutet das nicht, dass dies in allen Heimen so ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Mal tun die Mitarbeiter das besser mal schlechter als echte Eltern.
    Richtige liebevolle Eltern (was ich hiervon ausnehme, sollte eigentlich logisch sein) können niemals durch Mitarbeiter in einem Heim ersetzt werden, die ihren 8 bis 10 h Job machen und hinterher nach Hause gehen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X