Zitat von ChrisArcher
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Was ist die richtige Ernährung?
Einklappen
X
-
Ja, zum Beispiel bei verstopften Abflüssen: Einfach Cola hineinschütten und über Nacht stehen lassen, dann löst sich die Verstopfung im wahrsten Sinne des Wortes.Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenDa Cola ja eine Säure mit Zucker zu sein scheint dürfte das die Erklärung sein. Vermutlich werden gewisse Bestandteile durch die Cola gelöst, bzw. besser löslich gemacht. Es gibt ja wohl auch gewisse Haushaltstricks bei denen Cola als "Lösungsmittel" eingesetzt wird.
Aber Deine Erklärung macht in der Tat Sinn. Coca Cola tut übrigens auch sehr gut während eines Marathons. Wenn ich einen Marathon laufe, gibt es bei Kilometer 10, 15, 20, ..., 40 jeweils einen Verpflegungspunkt, u. a. auch mit Cola. Ich trinke dann immer einen Becher Cola und einen Becher Wasser. Das ist perfekt!
Kommentar
-
Könnt ich jetzt wieder nicht. Mich stört da die Kohlensäure beim Training. Normal gern mit Sprudel (kalt und mit Sprudel wunderbar) aber beim Training...nein danke.Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenWenn ich einen Marathon laufe, gibt es bei Kilometer 10, 15, 20, ..., 40 jeweils einen Verpflegungspunkt, u. a. auch mit Cola. Ich trinke dann immer einen Becher Cola und einen Becher Wasser. Das ist perfekt!Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen
Kommentar
-
Richtig, durch die enthaltenen Peptidasen (Verdauungsenzyme).Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenJa, zum Beispiel bei verstopften Abflüssen: Einfach Cola hineinschütten und über Nacht stehen lassen, dann löst sich die Verstopfung im wahrsten Sinne des Wortes."En trollmand! Den har en trollmand!"
Kommentar
-
Fazit: Cola ist nicht gesund, aber - bei mäßigem Genuss - auch nicht unbedingt schädlich für den Organismus! Ausgenommen die Zähne, die werden von der Phosphorsäure und dem Zucker angegriffen. Wer unmittelbar danach Zähne putzt macht das Zahnschmelz kaputt.
Übermäßiger Genuss führt zu Kaliummangel, was bei Mengen von 6 bis 8 Litern pro Tag auf Dauer zum Tode führen kann. Bei geringeren Mengen aber Herz-Rhytmus-Störungen hervorruft.
Der Zuckergehalt wird aber auch von Fruchtsäften mit 100%-igem Fruchtanteil erreicht.
Prost!
Kommentar
-
Das stimmt definitiv. Man sollte nach dem letzten Schluck Cola mindestens eine halbe Stunde warten, bevor man sich die Zähne putzt. Dasselbe gilt übrigens auch bei allem, was Zitrone enthält.Zitat von John Connor Beitrag anzeigenAusgenommen die Zähne, die werden von der Phosphorsäure und dem Zucker angegriffen. Wer unmittelbar danach Zähne putzt macht das Zahnschmelz kaputt.
Kommentar
-
Das gilt aber nicht bei den Dritten!Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenMan sollte nach dem letzten Schluck Cola mindestens eine halbe Stunde warten, bevor man sich die Zähne putzt.
Kommentar
-
Ich habe noch keine Dritten, deshalb weiß ich das nicht. Ist das bei den Dritten wirklich anders?Zitat von John Connor Beitrag anzeigenDas gilt aber nicht bei den Dritten!
Kommentar
-
Die Lebensmittel will ich jetzt aus meiner Küche verbannen; Konserven, Tütensuppen oder -saucen. Auch Brot werde ich fast auf null reduzieren. Müsli (möglichst ohne Zucker) ist mir lieber, denn da erspare ich mir den meist fetten Belag.Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenAber bei Konserven, Tütensuppen und -soßen, steril eingeschweißten Fertiggerichten oder Grillsoßen ist das MHD nur eine grobe Empfehlung und auch ein halbes oder 1 Jahr danach ist der Inhalt noch vollkommen in Ordnung.
Gekühlte Cola zu Fleisch werde ich mal testen, obwohl ich keine süßen Getränke mag außer mal Sprite oder Ginger Ale (sehr selten).Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenEinerseits regt das Coffein den Verdauungstrakt an. Andererseits enthält Cola noch ein Verdauungsenzym, ich glaube Trypsin oder Pepsin. In der Schule hatten wir mal einen Versuch gemacht, wo ein Stück Fleisch in Cola gelegt wurde. Nach ein paar Stunden war zu sehen, wie es sich auflöste.
- - - Aktualisiert - - -
Cola führt zu Herz-Rhythmus-Störungen und zu Kaliummangel? Hast Du das ausprobiert oder gelesen?Zitat von John Connor Beitrag anzeigenÜbermäßiger Genuss führt zu Kaliummangel, was bei Mengen von 6 bis 8 Litern pro Tag auf Dauer zum Tode führen kann. Bei geringeren Mengen aber Herz-Rhytmus-Störungen hervorruft."A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
-
Nein, nicht wirklich. Die fleischlösende Wirkung liegt am niedrigen pH-Wert. Petidasen sind keine mehr enthalten.Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenRichtig, durch die enthaltenen Peptidasen (Verdauungsenzyme).
Kommentar
-
Beides!Zitat von Taanae Beitrag anzeigenCola führt zu Herz-Rhythmus-Störungen und zu Kaliummangel? Hast Du das ausprobiert oder gelesen?
Vereint in Theorie und Praxis
Kommentar
-
Ich weiß nicht ob ihr den Themenabend Ernährung neulich auf ZDF Neo gesehen habt, das war wirklich aufschlussreich.
Unter anderem hat Michael Mosley dort eine Kamera verschluckt und das dann live auf Großbildleinwände übertragen lassen
Er aß dazu ein ordentliches Steak mit Pommes und Salat.
Im Magen waren die Kartoffelstücke und die Salatblätter noch ewig zu erkennen, aber das Fleisch wurde ratz-fatz zersetzt und war weg.
Es wurde auch die Anti Fett Hysterie der letzten Jahrzehnte thematisiert, wirklich sehr interessant das alles.
Das Gänseschmalz cholsterinsenkend ist wußte ich zum Beispiel nicht.
Fisch hingegen ist es nicht.
Leider ist das Meiste nicht mehr in der Mediathek, aber sicher wirds irgendwann wiederholt.Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.
Kommentar
-
Meines Wissens ist das nicht Cola sondern Behälter des Sponsors indem Fall wohl CocaCola und isotonischem Zeugs drin.Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenBei der Tour de France sieht man auch hin- und wieder wie die Profis vor einem Anstieg eine gekühlte Cola zugesteckt bekommen. Die haben da natürlich noch ihre zusätzlichen Mittelchen
Kommentar
-
Das stimmt meines Wissens nach. Coca Cola ist auf vielen sportlichen Wettkämpfen erlaubt. Marathonläufern wird sogar Cola als Erfrischung beim Lauf empfohlen, natürlich nur in Maßen und in Ergänzung zu Wasser.Zitat von Tibo Beitrag anzeigenMeines Wissens ist das nicht Cola sondern Behälter des Sponsors indem Fall wohl CocaCola und isotonischem Zeugs drin.
Isotonische Getränke sind bei solchen Wettkämpfen allerdings auch erlaubt.
Kommentar





Kommentar