Zitat von Schatten7
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Medienschelte - Wie neutral sind die Nachrichten?
Einklappen
X
-
Für EuropaZitat von SF-Junky Beitrag anzeigenFür wen? Die Rüstungsindustrie?.
nee, man muss nur das Geld in das Butget auch auf das entsprechende PReisniveau stellen, dann macht so ein Vergleich von Zahlen auch Sinn.Womit sich natürlich wiederum die Frage stellt, wofür beiderseits das Geld ausgegeben wird. Wenn der Russe mit 1/10 der Rüstungsausgaben angeblich eine Bedrohung darstellt, dann kann man von ihm anscheinend allerhand lernen was effiziente Mittelverwendung angeht
klar eine Übersicht über die Mittelverteilung wäre hübsch. dürfte man aber kaum bekommen.
Kommentar
-
Gast
Jo, das war's aber auch schon. Frag mal Lateinamerika, Afrika und Südasien wie toll der Kalte Krieg für die gelaufen ist.Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenFür Europa
Was meinst du denn was "Constant Dollar" bedeutet?nee, man muss nur das Geld in das Butget auch auf das entsprechende PReisniveau stellen, dann macht so ein Vergleich von Zahlen auch Sinn.
Kommentar
-
[QUOTEvon diesen Standpunkt aus gesehen lief der Kalte Krieg nur in soweit "gut" dass es ein "durchsichtiges" Gleichgewicht der Kräfte gab. Jederzeit hätte er jedoch die totale Vernichtung unserer Zivilisation bedeuten können.
][/QUOTE]
ja die Geschicht ist Legendär, vielleicht aber auch etwas überdramatisiert. Die Russen standen nicht so sehr auf Automatismus.
Und auch die Totale Vernichtung der Zivilistaon ist eine Übertreibung..,
Europa bzw Westeuropa wurde auch mit Konventionellen Kriegsplänen in der UDSSR behandelt. Wer in jeder konventionellen Waffengattungen ein 3 zu 1 Verhältns aufgebaut hatte, der hat sich andere Optionen als den Totalen Atomkrieg offen gehalten.
- - - Aktualisiert - - -
Inflations und Wechselkurs bereinigt..Was meinst du denn was "Constant Dollar" bedeutet?
Die Frage ist doch immer nur wieviel Geld habe ich und was kann ich an Waren und Dienstleistungen dafür bekommen.
Kommentar
-
Gast
Die Frage ist doch letztendlich sowieso nicht, ob der Kalte Krieg so toll war, dass man sich möglichst schnell den nächsten wünscht, sondern ob man überhaupt andere Optionen gehabt hätte. Denn auch wenn man sich Späßchen wie Vietnam hätte sparen können, gab es an der Konfrontation mit den Sowjets kaum einen Weg vorbei, weder für die Europäer noch für die Amerikaner.
Kommentar
-
Du glaubst also, der Kalte Krieg war eine Reaktion der Amis auf die Sowjets?
Was besseres als der Kalte Krieg hätte nach dem Weltkrieg Europa nicht passieren können, denn irgendeine Konfrontation zwischen den beiden Seiten hätte es sowieso gegeben.
Halte ich für übertrieben. Die wahre Gefahr bestand nicht in einem absichtlich herbeigeführten Krieg seitens einer der beiden Großmäächte, sondern eher darin, dass "versehentlich" ein Krieg losgebrochen wäre, indem z.B. der Finger am Abzug zu nervös war.Zitat von Infinitas Beitrag anzeigenvon diesen Standpunkt aus gesehen lief der Kalte Krieg nur in soweit "gut" dass es ein "durchsichtiges" Gleichgewicht der Kräfte gab. Jederzeit hätte er jedoch die totale Vernichtung unserer Zivilisation bedeuten können.
Kommentar
-
kannst mit die Stelle zeigen?Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
Das Problem ist das für ein Land von Deutschlands grösse und bedeutung eine Armee von 500-600k Soldaten die erstklassig ausgerüstet sind, angemessen wäre.
Das erlaubt der 2+4-Vertrag überhaupt nicht.
Kommentar
-
Gast
Was ich damit sagen wollte, ist, dass die Frage nach den Kosten der Rünstung im Kalten Krieg nur relevant gewesen wäre, wenn man eine Wahl gehabt hätte. Die hatte man aber eben nicht wirklich. Europa musste hochrüsten, um sich die nächste Episode der sozialistischen Weltrevolution zu ersparen (das das geklappt hat und die Sowjetunion realtiv gewaltfrei zusammengebrochen ist, bedeutet natürlich auch, dass der Kalte Krieg gut ausgegangen ist) und die Amerikaner mussten zusehen, dass sie dann nicht die nächsten sind. Schon vor dem ersten Weltkrieg hat sich da mancher nämlich gefürchtet, dass ein von Deutschland oder Russland kontrolliertes, geeintes Eurasien stark genug wäre, um letztendlich die Weltherrschaft zu erlangen.Zitat von Feldanalyse Beitrag anzeigenDu glaubst also, der Kalte Krieg war eine Reaktion der Amis auf die Sowjets?
Was besseres als der Kalte Krieg hätte nach dem Weltkrieg Europa nicht passieren können, denn irgendeine Konfrontation zwischen den beiden Seiten hätte es sowieso gegeben.Zuletzt geändert von Gast; 10.06.2014, 19:13.
Kommentar
-
Gast
Wenn das der reale Wechselkurs ist, dann ist bereits für unterschiedliche Preisniveaus kontrolliert und selbst wenn nicht, dann dürfte sich das relativ leicht rausfinden lassen, denn die Preise für Rüstungsgüter lassen sich ja ermitteln. Dass aber ein Ami-Panzer mehr als zehn mal so teuer ist wie ein Russki-Panzer glaube ich aber dann doch nicht.Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenInflations und Wechselkurs bereinigt..
Die Frage ist doch immer nur wieviel Geld habe ich und was kann ich an Waren und Dienstleistungen dafür bekommen.
Zwei-plus-Vier-Vertrag ? WikipediaZitat von Schatten7 Beitrag anzeigenkannst mit die Stelle zeigen?
Na, da braucht sich heute keiner mehr fürchten. Europa tut ja unter Deutschlands Fuchtel alles um seine wirtschaftliche Position massiv zu schwächen.Zitat von Machina Antarctica Beitrag anzeigenSchon vor dem ersten Weltkrieg hat sich da mancher nämlich gefürchtet, dass ein von Deutschland oder Russland kontrolliertes, geeintes Eurasien stark genug wäre, um letztendlich die Weltherrschaft zu erlangen.
Kommentar
-
Muss Deutschland das eigentlich einhalten, falls irgendeine Bestimmung die Souveränität der Bundesrepublik untergräbt?Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
Kommentar
-
Gast
Meines Wissens nach sind Verträge, die man freiwillig unterschrieben hat, schon einzuhalten, ja.Zitat von Feldanalyse Beitrag anzeigenMuss Deutschland das eigentlich einhalten, falls irgendeine Bestimmung die Souveränität der Bundesrepublik untergräbt?
Kommentar
-
Gast
Schatten: "Wir sollten 500-600k Soldaten haben."Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigenIch lese da 370k und nicht 180k bzw atm eher 150k
SF-Junky: "Das erlaubt der 2+4-Vertrag nicht."
Schatten: "Ich lese da 370k."
Herzlichen Glückwunsch zu dieser argumentativen Glanzleistung.
Ja, genau. Weil wenn die anderen Recht brechen, dürfen wir das auch. Woher kommt mir das nur grad so bekannt vor...?ansonsten, naja, machens wir es halt wie Russland..wir brechen es wenn es uns passt^^Zuletzt geändert von Gast; 11.06.2014, 15:49.
Kommentar
-
das kommt dir so bekannt vor weil es schon seit anbeginn der Menscheit so gemacht wird und sich *realpolitik* nennt.
Das ist das gegenstück zu prinzipienreiterei und gutmenschentum und funktioniert^^
War halt ein fehler sich damals darauf festzulegen und man muss es korrigieren.
Abgesehen davon bleibt die aussage das wir bei 50% des eh erlaubten liegen (was schon zu niedrig ist).
Kommentar
-
Gast
Nein, das kommt mir so bekannt vor, weil das die sog. "Putin-Versteher" die letzten Monate rauf und runtergebetet haben. Aber gut zu wissen, dass diejenigen, die den russischen Einmarsch auf der Krim mit Verweis auf das Vöklerrecht ablehnen, auch zum Lager der "Prinzipienreiter" und "Gutmenschen" gehören. Das merke ich mir für das nächste mal, wenn du wieder jemanden niederprollst, der auch nur ansatzweise den Eindruck erweckt nicht 110% anti Putin zu sein.Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigendas kommt dir so bekannt vor weil es schon seit anbeginn der Menscheit so gemacht wird und sich *realpolitik* nennt.
Das ist das gegenstück zu prinzipienreiterei und gutmenschentum und funktioniert^^
War halt ein fehler sich damals darauf festzulegen und man muss es korrigieren.
Nochmal auf Deutsch.Abgesehen davon bleibt die aussage das wir bei 50% des eh erlaubten liegen (was schon zu niedrig ist).
Kommentar



Kommentar