Wie viel Einfluss hat ein einzelner Mensch? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie viel Einfluss hat ein einzelner Mensch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • John Connor
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Weltfrieden wird immer eine Illusion bleiben, so lange die Menschheit so weit verbreitet und unterschiedlich ist.
    Super! Jetzt, glaube ich, kommst Du dem Kernthema doch ganz schön nahe! Ging ja um die Frage: wie viel!

    Ein Einzelner kann also gar nicht so viel Macht oder Einfluss haben, denn Deiner Aussage entsprechend sind wir ja zu weit verbreitet und zu unterschiedlich! Damit sagst Du selbst aus, dass ein Einzelner nicht viel erreichen kann. Ist genau das, was ich die ganze Zeit hier vertrete!

    Der Einzelne hat nur einen sehr begrenzten Einfluss ... und auch nur im Rahmen seiner Vorstellungen und Ideale. Sowie diese von anderen abweichen, endet auch der Einfluss!

    Aus die Maus!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Das hat die Fluggesellschaft vor der Aktion aber auch nicht davon abgehalten, die Flossen zu fliegen. Daran kanns also nicht liegen
    Solange sich keiner beschwert...

    Umso wichtiger ist es ja gerade, dass sie sich richtig ausdrückt
    Tue ich doch. Man braucht doch nur lesen.

    Weltfrieden? Wo hab ich das den geschrieben? Weltfrieden wird immer eine Illusion bleiben, so lange die Menschheit so weit verbreitet und unterschiedlich ist.
    Frieden entsteht, wenn man Kriege verursacht, die Menschen in Angst und Schrecken versetzen - die Menschheit gleichzeitig extrem dezimiert, damit alle Güter und Nahrungsmittel gut aufgeteilt werden können. Alles wird gut...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Wenn andere Lebensmittel dran glauben müssten - nehmen wir mal Eier - dann würde es keinen Erfolg geben. Die Fluggesellschaft kann es sich nicht leisten, in Verruf zu geraten und wird sich daher anpassen, um einen guten Eindruck zu hinterlassen - schließlich wollen ja auch nicht nur Asiaten fliegen.
    Das hat die Fluggesellschaft vor der Aktion aber auch nicht davon abgehalten, die Flossen zu fliegen. Daran kanns also nicht liegen

    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    Wo steht, dass sie das haben möchte? Dir gegenüber habe ich nämlich einen so genannten "Heimvorteil" ... und weiß worum es geht und wie es zu verstehen ist
    Umso wichtiger ist es ja gerade, dass sie sich richtig ausdrückt


    Lächerlich aber nur in dem Sinne, wie man es nicht verstanden hat, nicht verstehen will oder nicht verstehen kann!
    Lächerlich in dem Sinn, dass es kein adäquates Beispiel ist.


    Sandkastenbeispiel: Die Lächerlichkeit findet sich in der Realität wieder! Der "Geschädigte" hat nämlich ein paar Freunde die ihm zu Hilfe eilen ... unbeachtet dessen, dass auch der "Schädiger" Freunde hat ... so entstehen aus einer Lächerlichkeit heraus Kriege! Aber, wer hat den Krieg begonnen? Der, der die Sandfigur baute, oder der, der sie zerstörte? Keiner von beiden ... denn die Freunde, also sinngemäß die Masse, begann... Denn, der Geschädigte hat sicher nicht die Sandfigur gebaut um einen "Krieg" anzuzetteln.

    Aber ich gebe Dir ein Stück weit recht: Kriege sind in der Tat lächerlich.

    So kann auch ein Einzelner keinen Krieg führen ... diese Macht ist ihm nicht gegeben! Wohl aber, den Befehl dazu zu geben ... den Krieg führt dann letztendlich die Masse. Würde diese nicht mitmachen, so gäbe es auch keine Kriege! Da kann sich ein Einzelner auf die Hinterbeine stellen wie er will ... es würde nicht klappen!

    Wie ich an anderen Stellen schon mal schrieb ... es ist niemals der Einzelne ... immer die Masse ... und die liegt bei den besagten ersten 95%! Die restlichen 5% ändern dann die Umgebungsparameter ... nicht aber die Menschen, sprich: die Masse!

    Ein anderes Beispiel, welches Dir vielleicht besser zum Verständnis verhilft:

    Du kommst nun auf die Idee, den Weltfrieden herbeiführen zu wollen. Dazu begibst Du Dich auf den Weg um jeden Einzelnen zu überzeugen... Was denkst Du, wie viele Menschen Du erreichen kannst, bis man Dich wegsperrt oder Dir einer den Schädel einhaut?

    Genau sooo viel Macht hat ein Einzelner!
    Der Sand wird spätestens beim nächsten Regen umgelagert und das Beispiel hat sich erledigt. Du kannst einen KRieg aber höchst selten durch einen Regen beenden, vor allem nicht in der heutigen Zeit

    Weltfrieden? Wo hab ich das den geschrieben? Weltfrieden wird immer eine Illusion bleiben, so lange die Menschheit so weit verbreitet und unterschiedlich ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Connor
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    @ John Connor: Wenn die Person nur die positiven Aspekte diskutiert haben möchte, dann muss sie es entsprechend formulieren, die Möglichkeiten dazu hat sie.
    Wo steht, dass sie das haben möchte? Dir gegenüber habe ich nämlich einen so genannten "Heimvorteil" ... und weiß worum es geht und wie es zu verstehen ist

    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Dein Sandkastenbeispiel ist lächerlich.
    Lächerlich aber nur in dem Sinne, wie man es nicht verstanden hat, nicht verstehen will oder nicht verstehen kann!

    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Genauso könnte man sagen, einer fängt einen Krieg an, ein anderer kommt, um ihn zu beenden.
    Naja ... siehe einfach mal gen Osten ... sehr real, wenn auch die Hintergründe in den Wirren der Lügen verschwinden.

    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Natürlich kann man Beispiele von umfallenden Reissäcken in China bringen, aber die sind irreführend, weil sie nichts zu sagen haben.
    Zu sagen haben diese vielleicht nichts ... aber ohne Bedeutung?

    Sandkastenbeispiel: Die Lächerlichkeit findet sich in der Realität wieder! Der "Geschädigte" hat nämlich ein paar Freunde die ihm zu Hilfe eilen ... unbeachtet dessen, dass auch der "Schädiger" Freunde hat ... so entstehen aus einer Lächerlichkeit heraus Kriege! Aber, wer hat den Krieg begonnen? Der, der die Sandfigur baute, oder der, der sie zerstörte? Keiner von beiden ... denn die Freunde, also sinngemäß die Masse, begann... Denn, der Geschädigte hat sicher nicht die Sandfigur gebaut um einen "Krieg" anzuzetteln.

    Aber ich gebe Dir ein Stück weit recht: Kriege sind in der Tat lächerlich.

    So kann auch ein Einzelner keinen Krieg führen ... diese Macht ist ihm nicht gegeben! Wohl aber, den Befehl dazu zu geben ... den Krieg führt dann letztendlich die Masse. Würde diese nicht mitmachen, so gäbe es auch keine Kriege! Da kann sich ein Einzelner auf die Hinterbeine stellen wie er will ... es würde nicht klappen!

    Wie ich an anderen Stellen schon mal schrieb ... es ist niemals der Einzelne ... immer die Masse ... und die liegt bei den besagten ersten 95%! Die restlichen 5% ändern dann die Umgebungsparameter ... nicht aber die Menschen, sprich: die Masse!

    Ein anderes Beispiel, welches Dir vielleicht besser zum Verständnis verhilft:

    Du kommst nun auf die Idee, den Weltfrieden herbeiführen zu wollen. Dazu begibst Du Dich auf den Weg um jeden Einzelnen zu überzeugen... Was denkst Du, wie viele Menschen Du erreichen kannst, bis man Dich wegsperrt oder Dir einer den Schädel einhaut?

    Genau sooo viel Macht hat ein Einzelner!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    @ Taanae: Einer ganze Fluggesellschaft dazu zu bringen, keine Haiflossen mehr zu transportieren nennst du klein? Es gibt sogar einzelne Personen, die noch mehr erreicht haben, schau nur mal, was aus der ALS Ice Bucket Challenge wurde.
    Wenn andere Lebensmittel dran glauben müssten - nehmen wir mal Eier - dann würde es keinen Erfolg geben. Die Fluggesellschaft kann es sich nicht leisten, in Verruf zu geraten und wird sich daher anpassen, um einen guten Eindruck zu hinterlassen - schließlich wollen ja auch nicht nur Asiaten fliegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Wurde gerade im Überbevölkerungsthread inspiriert. Vor 30 Jahren stand ein Satz von Bernhard Ulrich im Spiegel.
    „Die ersten großen Wälder werden schon in den nächsten fünf Jahren sterben. Sie sind nicht mehr zu retten.“
    Dieses Wellen schlagen führt zum ersten Erfolg der Grünen bei einer Bundestagswahl, zur Einführung von Katalysatoren und bleifreiem Benzin riesigen Schornstein, die unsere Abgase bis nach Schweden trugen wo sie Seen vergifteten, was dort wiederum zu einer ökologischen Aufklärung führte . Für mich ist das eine nachhaltige Veränderung. "Waldsterben" ist ein Weltweit verstandener Begriff. Vor zehn Jahren hatten wir Besuch aus Texas, sie kannten das Wort und waren erstaunt, dass es in Deutschland doch noch Wald gäbe.

    @ Sandkastenbeispiel. Ich möchte da Spocky noch ergänzen, denn wenn ein Einzelner einen anderen Einzelnen davon abhält die Welt nachhaltig zu beeinflussen, dann ist eben der zweite Einzelne derjenige, der den Lauf der Welt nachhaltig beeinflusst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    @ Taanae: Einer ganze Fluggesellschaft dazu zu bringen, keine Haiflossen mehr zu transportieren nennst du klein? Es gibt sogar einzelne Personen, die noch mehr erreicht haben, schau nur mal, was aus der ALS Ice Bucket Challenge wurde.

    @ John Connor: Wenn die Person nur die positiven Aspekte diskutiert haben möchte, dann muss sie es entsprechend formulieren, die Möglichkeiten dazu hat sie.

    Dein Sandkastenbeispiel ist lächerlich. Genauso könnte man sagen, einer fängt einen Krieg an, ein anderer kommt, um ihn zu beenden. Natürlich kann man Beispiele von umfallenden Reissäcken in China bringen, aber die sind irreführend, weil sie nichts zu sagen haben. So viel Grips solltest du schon haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Area51 1/2
    antwortet
    Zitat von John Connor
    Naja, es geht in erster Linie wohl um das Verständnis der Sache an sich. Nur weil die Masse etwas nicht versteht, haben EINZELNE nicht zwangsläufig unrecht.
    Aber wie sollen dann Einzelne etwas verändern wenn die Masse nicht mitmacht....weil sie es nicht verstehen tut?
    Also...wie kann ein Einzelner etwas verändern wenn Viele es nicht wahrhaben wollen?
    Sie erkennen sein Tun aber die Macht ist nicht groß genug um dieses Beispiel zu folgen!

    Ein Teufelskeis eben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Connor
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Erstens ist alleine dadurch schon belegt, DASS ein einzelner Mensch Einfluss hat und
    Zweitens gibt es verdammt viele einzelne Menschen.
    Selbstverständlich kann ein Einzelner etwas erreichen und bewegen ... aber eben nur in begrenztem Rahmen und ohne nachhaltige Wirkung auf das Weltgeschehen.

    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Drittens ist das Problem, dass du immer noch nicht kapieren willst, dass nicht jeder einzelne Mensch einen "positiven" Effekt haben muss, was außer dir und John Connor auch nie jemand behauptet hat in diesem Forum,
    Vielleicht verstehst Du einfach nicht, was wir schreiben? Missverständnisse zu produzieren ist ja ein wesentlicher Bestandteil dieses Forums und insbesondere das Wirken EINZELNER!

    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    oder zumindest inzwischen mitgekriegt hat, dass der Threadtitel dies nicht behauptet.
    Hast Du schon mal nachgesehen, wer diesen Thread erstellt hat?

    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Natürlich wirken einzelne auch dem entgegen, was einzelne erreicht haben,
    Was bitte ... ist damit zu verstehen? Es fängt im Sandkasten ja schon an ... einer baut ein Sandgebilde, der andere kommt, um es zu zerstören. Aber ... die Welt wurde dadurch nie verändert.

    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    aber offensichtlich reden alle anderen bei euch gegen eine Wand.
    Naja, es geht in erster Linie wohl um das Verständnis der Sache an sich. Nur weil die Masse etwas nicht versteht, haben EINZELNE nicht zwangsläufig unrecht.

    Es ist übrigens wissenschaftlich belegt, dass die Masse der Menschen nicht über den ausreichenden Intellekt verfügt um diese Thematik vollumfänglich zu verstehen, genauer gesagt 95% und ich bin sicher, dass nicht alle in diesem Forum zu den anderen 5% gehören!

    Im Übrigen wurde noch immer nicht beantwortet, warum man Leute wie Gandhi so hochlobt, obwohl viele Jahrzehnte nach deren "Wirken" noch immer kein Frieden herrscht und nach wie vor die Frauen keine Gleichberechtigung erfahren, Armut und Elend vorherrschend sind usw. usf.

    Das Wirken Einzelner ist aus meiner Sicht wie Wellen schlagen ... sie wirken nur am Anfang und dann glätten sich die Wogen wieder, bis man nichts mehr davon merkt!

    Aber letztendlich geht es ja darum, dass ich z.B. die Auffassung vertrete, dass der Mensch vieles ändert, nur nicht sich selbst! Übrigens der Grund dafür, dass sich eben insgesamt nichts ändert ... außer der Umgebungsparameter!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Area51 1/2
    antwortet
    Ein einzelner Mensch kann niemals alle Informationen haben um "das Richtige" zu tun.
    Er tut das was in seiner Macht steht. Aber gerade diese "Macht" ist von sich aus sehr begrenzt. Und es ist diese Macht die oft missbraucht wird um das Ego oder die persönliche Einstellung zu "füttern".
    Menschen lassen sich oft mit gutem Gewissen verleiten...
    Nicht weil sie böse sind sondern weil ihr Wissen nur so weit reicht.
    Man hat oft gute Absichten aber tut das Gegenteil davon.
    Ich bringe wieder das Beispiel Afrika!
    Dort hat fast jeder Mensch das Bedürfnis "gutes zu tun".
    Aber wie realisiert sich dieses "gute"?
    Mit Hilfsmittel und Reis und Medikamente!
    Hilft man damit die Afrikaner?
    Eher nicht...man macht sie eher abhängig.
    Die Menschheit hilft...der einzelne profitiert!

    Die ganze Welt wollte dass die Mauer in Berlin fällt!
    In den Medien war diese Förderung ein tägliches Spektakel!
    Regierende und Präsidenten haben darum gebeten und täglich gingen die Bilder der Mauer um die Welt.
    Aber keine Bilder von der Mauer in Zypern oder Tibet oder Palästina!
    Wollen die Berliner also die Mauer in Zypern?
    Natürlich nicht!
    Aber wenn sie nichts davon erfahren...wie sollen sie dann reagieren können?
    Tibet war für eine kurze Zeit "Das Thema" aber nicht weil man Tibet helfen wollte sondern um China (während der Olympiade) eins auswischen wollte!
    Nun ist das Thema "gestorben"!
    Wollen wir dass dort etwas verändert wird?
    Natürlich wollen wir das....aber...es ist kein BZ Thema mehr!
    Begraben und vergessen...

    Wieso sagt Obama nicht auch die berühmte Worte: "Mr. "X" tear down this wall."????
    Weil es um Palästina geht?

    Ein einzelner hat nicht mehr die Macht etwas zu verändern.
    Er mag es wollen aber er wird es nicht schaffen wenn nicht auch die Mächtige hinter ihm stehen!
    Dazu fehlt uns "einfache Bürger" die Information!
    Die ganze Wahrheit wenn ihr so wollt.
    Und wie sagte schon ein alter Grieche: Halbwissen ist schlimmer als Nichtwissen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Erstens ist alleine dadurch schon belegt, DASS ein einzelner Mensch Einfluss hat und
    Zweitens gibt es verdammt viele einzelne Menschen.
    Der Mensch verändert etwas im Kleinen, aber sein Einfluss im Großen ist minimal. Der Mensch hat in der Gesellschaft nur die Möglichkeit innerhalb gewisser Grenzen. Und wenn wir uns noch zu sehr aufplustern, wird dies nichts bewirken, wenn die "anderen" es nicht zulassen.

    Drittens ist das Problem, dass du immer noch nicht kapieren willst, dass nicht jeder einzelne Mensch einen "positiven" Effekt haben muss...
    Mir ging es eigentlich nur um die "positiven" Effekte einzelner, nicht unbedingt aller Menschen, da sich ja viele anpassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Auch wenn einige wenige mal etwas erreichen, ändert sich die Welt an sich nicht. Die Menschen haben dann aber den Eindruck, dass die Welt noch in Ordnung ist und sind damit auch eher mit wenig zufrieden.
    Erstens ist alleine dadurch schon belegt, DASS ein einzelner Mensch Einfluss hat und
    Zweitens gibt es verdammt viele einzelne Menschen.
    Drittens ist das Problem, dass du immer noch nicht kapieren willst, dass nicht jeder einzelne Mensch einen "positiven" Effekt haben muss, was außer dir und John Connor auch nie jemand behauptet hat in diesem Forum, oder zumindest inzwischen mitgekriegt hat, dass der Threadtitel dies nicht behauptet. Natürlich wirken einzelne auch dem entgegen, was einzelne erreicht haben, aber offensichtlich reden alle anderen bei euch gegen eine Wand.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von TheDoc Beitrag anzeigen
    viel als einzelner erreichen :Wenn man sich an den KI (NEIN ich meine nicht die Rommi von Andromeda)hält:

    "Handle immer so, daß die Maxime deines Willens als allgemeines Gesetz gelten kann !"


    Dann kann auch eine einzelne Person (Otto Normalbürger)einen großen Einfluß haben auf viele andere.
    Leider ist das in den letzten Jahren bei mir nicht mehr der Fall
    Irgendwer hat mal gesagt."Wenn viele kleine Leute viele kleine Schritte tun "(der Rest fällt mir nicht mehre ein aber es war sowas dass ich da die welt ändert oder so)Ich glaub auch dass es von Konfuzius sowas in de Richtung gibt ...
    Der Spruch lautet:
    Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleine Schritte tun, dann werden sie das Gesicht der Welt verändern.“
    Wenn du den Anfang von nem Zitat kennst musst du es doch nur googeln, um zu wissen wie es weitergeht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Einige Dinge ändern sich, einzelne Menschen ändern sich - die Welt an sich bleibt gleich. Ohne die Hoffnung auf Chancen würden die Menschen weniger im Hamsterrad ihrem Erfolg hinterherlaufen. Es werden daher nicht nur Versprechungen gemacht, sondern auch Möglichkeiten geschaffen, damit jeder gewisse Ziele für möglich hält. Man spielt z. B. Lotto oder andere Gewinnspiele, um reich zu werden. Man investiert meist viel und gewinnt selten. Die Schwächen der Menschen oder ihre Habgier lassen sich allgemein gut nutzen zur Ruhigstellung, Anpassung und zum Ausbeuten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheDoc
    antwortet
    Man kann schon

    viel als einzelner erreichen :Wenn man sich an den KI (NEIN ich meine nicht die Rommi von Andromeda)hält:

    "Handle immer so, daß die Maxime deines Willens als allgemeines Gesetz gelten kann !"


    Dann kann auch eine einzelne Person (Otto Normalbürger)einen großen Einfluß haben auf viele andere.
    Leider ist das in den letzten Jahren bei mir nicht mehr der Fall
    Irgendwer hat mal gesagt."Wenn viele kleine Leute viele kleine Schritte tun "(der Rest fällt mir nicht mehre ein aber es war sowas dass ich da die welt ändert oder so)Ich glaub auch dass es von Konfuzius sowas in de Richtung gibt ...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X