Wie viel Einfluss hat ein einzelner Mensch? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie viel Einfluss hat ein einzelner Mensch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spocky
    antwortet
    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    Einheitssuppe ... der Mensch glaubt an so manches
    Nein, Chaostheorie


    Nun, dann hätte es auch ein Müller oder Meier sein können...
    Im Falle Stalins - wie ich gezeigt habe - wohl eher nicht. Da gabs wirklich keinen, der so radikal war, wie er.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Genau, wir alle sind an allem beteiligt, aber wir handeln oft nicht bewusst, sondern meist als kontrollierte Einheit. Wir wollen Sicherheit und noch einige angenehme Dinge, die uns manipulierbar machen, so dass wir oft vorausschaubar handeln.
    Bewusst -Sein

    Das Wort Einheit steht im totalitären Sinne für Vollständigkeit, Abgeschlossenheit und Vollkommenheit.Im hierarchischem Sinne ist eine Einheit das kleinste Glied des Ganzen welches selbständig agieren kann, eine Aufgabe durchführen kann, deren Individuen vom Leiter ( davon gibt es einen) noch persönlich gekannt und geleitet werden. Somit handelt eine Einheit im Idealfall stets Bewusst und Kontrolliert. (Ich hoffe das ist jetz nicht zu Komplex)
    Absolute, konstante Kontrolle für einen einzelnen Menschen halte ich jedoch für eine Illusion da man als Mensch wie gesagt auch durch den Erfahrungseinfluss von außen geprägt wird. Sicherheit ist auch eine Illusion aber das ist ein anderes Kapitel und rein subjektiv aber ein Verlangen mit dem Aktuell gespielt wird, ich sage das Spiel mit der Angst ist immer ein schlechter Partner und persönliche Furcht ist ja bekanntlich nach Konfuzius der einzig wahre Gegner. Manipuliert wird so gesehen bewusst oder unbewusst jeder Mensch.


    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Die Wenigsten werden alle vorhandenen Energien nutzen, um Gerechtigkeit umzusetzen - also bleibt ein System lange gleich - alles bleibt berechenbar. .
    Naja s ogesehen ist das fast richtig wobei es in einem System zwar auch, aber weniger um Balance sondern eher um einen gesellschaftspolitischen Aspekt.,z.B in welcher Weise und nach welchen Regeln man zusammenlebt.
    Im Individuellen geht es schon sehr viel um Balance mit sich Selbst- Beruf - Familie - Pflicht. Ich persönlich glaube nicht daran das ein Mensch sein volles Potential in Form von allen Energien ( falls er überhaupt in der Lage ist alle zu erkennen und zu nutzen) auf nur ein einzelnes Thema Beschränken sollte da man sich sonnst zu sehr verkrampft und eventuell verbittert ,vielmehr sollten die Energien im Fluss bewegen und etwas lockerer werden ( Ein Rat den auch ich mir öfters mal vor die Nase halte)
    Ich gebe dir schon recht das gewisse Dinge vorhersehbar sind aber das Alles vorhersehbar ist glaube ich nicht.


    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich können nur Katastrophen ein System extrem aus dem Gleichgewicht bringen
    Viel anders ist es nicht mit einem Einzelnen. Er muss hinfallen um aufstehen zu können. Beides kann er von Alleine – wenn nicht wird er bei Letzterem unterstützt.


    LG Infinitas
    Zuletzt geändert von Infinitas; 05.03.2014, 02:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Es wiederholt sich vieles.
    Vor allem How I met your mother.

    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Was heute nicht geschieht, kann morgen Fakt sein.
    Nein, was heute nicht geschieht, kann morgen nicht Fakt sein.
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Die Reihenfolge oder die Person sind irrelevant.
    Das ist nicht wahr. Zu sagen Menschen und ihr Schiksal seien irrelevant, ist ekelhaft.
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Es gibt so viele Möglichkeiten zur negativen Entwicklung.
    Nicht mehr als zur positiven Entwicklung.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen

    Ein Politiker ist kein Einzelner, ein Unternehmer ebenso wenig
    Das ist nicht wahr! Du weißt offensichtlich nicht, was ein Einzelner ist.

    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    Unter einem Einzelnen verstehe ich alles andere, als eine angepasste und gesteuerte Person!
    Ja, Du weißt es wirklich nicht!
    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    Politiker, Unternehmer, Rebellenführer ... das sind alles angepasste und gesteuerte Personen!
    Wenn Rebellenführer angepasst sind, wogegen rebellieren sie?
    Weißt du was "angepasst", "gesteuert", "Politiker", "Unternehmer" und "Rebellenführer" bedeutet?
    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    Wer sich nicht anpasst, seine eigenen Vorstellungen umsetzen möchte, seine eigenen Regeln aufstellt, der ist nicht erwünscht! Er kann nichts zur Gesamtheit beitragen ...
    Natürlich kann er, aber so wie Du ihn hier darstellst, will er einfach nicht.

    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen

    Ein Beispiel gefällig?

    Gut, wer dazu bereit ist, alle Füchse der Welt zu retten, der kann das gerne versuchen ... allein versteht sich! In Deutschland aussichtslos ... und mit einem kleinen Jagdunfall hätte sich dieses Vorhaben schnell erledigt ... die humanere Version wäre: ab in die nächstgelegene Landesklinik!
    Nun ist das Ziel alle Füchse zu retten sehr diffus. Was meinst du damit? Wenn es dir darum geht, sie vor dem Tod zu retten ist das ja einfach ein nicht zu erreichendes Ziel, egal wie viele Menschen daran arbeiten man wird die Füchse nicht unsterblich kriegen. Nimm dir doch einfach ein leichteres Ziel.
    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    Die Eingangsfrage war doch: wie viel Einfluss.... ich setze dagegen: keinen!
    Das ist Unsinn.
    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    Der Einzelne kann überhaupt nichts, außer, den Glauben daran erhalten zu wollen, Einfluss nehmen zu können!
    Das ist ja schonmal deutlich mehr als nix.
    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    Einfluss, der die Welt verändert!?
    Da die Welt alles ist: Ja natürlich verändert jeder Einzelne die Welt.
    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    Ein schöner Traum!
    Da du dich als einzigen Einzelnen zu sehen scheinst eher ein Grausiger.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Es ist wohl zu bezweifeln, dass ein Einzelner die Welt zum Guten verändern kann
    Kannst du gerne bezweifeln, das bleibt aber inhaltlich falsch.
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    wir können nur als Einheit etwas Positives bewirken, wir sind austauschbar.
    Wie können wir austauschbar sein, wenn wir eine Einheit sind?

    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Ich sehe es als einzige Möglichkeit, etwas kontrollieren zu können, an uns selbst zu arbeiten, um damit dem Automatismus entgegenwirken.
    Reden wir die ganze Zeit aneinander vorbei? Meinst du wenn du davon sprichst auf die Welt positiv zu wirken, einfach nur sie zu kontrollieren also sie dir zu Willen zu machen?
    Falls "ja" hättest du Recht, das ist unmöglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Es wiederholt sich vieles. Was heute nicht geschieht, kann morgen Fakt sein. Die Reihenfolge oder die Person sind irrelevant. Es gibt so viele Möglichkeiten zur negativen Entwicklung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen


    Und? Dann drückt ein anderer!
    Eben dann entwickelt sich alles anders. Der Soldat im Beispiel auf das du dich beziehst hat ja nicht gedrückt!

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Es ist wohl zu bezweifeln, dass ein Einzelner die Welt zum Guten verändern kann - wir können nur als Einheit etwas Positives bewirken, wir sind austauschbar.
    Auch das ist Blödsinn. Man kann natürlich auch die Kette um Gavrilo Princip fortsetzen und zum Schluss kommen, dass es zum jetzigen Zeitpunkt kein vereintes Europa gäbe, wenn die Greuel der beiden Weltkriege nicht gewesen wären.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Es ist wohl zu bezweifeln, dass ein Einzelner die Welt zum Guten verändern kann - wir können nur als Einheit etwas Positives bewirken, wir sind austauschbar. Ich sehe es als einzige Möglichkeit, etwas kontrollieren zu können, an uns selbst zu arbeiten, um damit dem Automatismus entgegenwirken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Mag sein, aber die Unbekannten taten dies nicht bewusst.
    Das stimmt nicht, natürlich nehmen Eltern, Lehrer, Geschwister, Ärzte und viele viele andere ganz bewusst eine bedeutende Stellung im Leben einer Person ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Connor
    antwortet
    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    Schmetterlingseffekt
    Einheitssuppe ... der Mensch glaubt an so manches

    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    die Mutter Hitlers...oder die Ur..Ur...Urgrossmutter...
    Nun, dann hätte es auch ein Müller oder Meier sein können...

    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    ...Jesus...Mohammed...Siddhartha Gautama
    Auch hier meine ich: irgendwer wird immer kommen!

    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    der russische Soldat der damals trotz Anweisung den Knopf nicht gedrückt hat...
    Und? Dann drückt ein anderer!

    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    wer weiss schon was auch nur die ..für uns unbedeutendsten Handlungen/Entscheidungen für Auswirkungen auf die Zukunft haben werden.
    Das einzig Wahre! Wir wissen es nicht ... und das ist vermutlich gut so.

    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    Vielleicht erfindet mein Ururururenkel mal den Warpantrieb...oder wird den Knopf drücken und allem ein Ende machen....wer weiss....
    Wenn er nicht, dann eben ein anderer ... möglicherweise sogar schon viel eher

    Einen Kommentar schreiben:


  • monochrom
    antwortet
    Schmetterlingseffekt

    die Mutter Hitlers...oder die Ur..Ur...Urgrossmutter...

    ...Jesus...Mohammed...Siddhartha Gautama

    der russische Soldat der damals trotz Anweisung den Knopf nicht gedrückt hat...

    undundund...

    oder Homer Simpson als er in die Vergangenheit reiste und auf dieses eklige Insekt trat

    wer weiss schon was auch nur die ..für uns unbedeutendsten Handlungen/Entscheidungen für Auswirkungen auf die Zukunft haben werden.

    Vielleicht erfindet mein Ururururenkel mal den Warpantrieb...oder wird den Knopf drücken und allem ein Ende machen....wer weiss....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Wie viel Einfluss kann ein einzelner Mensch haben? Anlässlich all der Berichterstattung über das Schicksalsjahr 1914 sei in Bezug auf die diese Frage nur ein Name genannt: Gavrilo Princip.
    Ganz sicher bin ich mir da nicht. Im Endeffekt war das wohl nur der letzte Funke, der das Pulverfass zum Explodieren brachte. Wahrscheinlich wäre der erste Weltkrieg auch so ausgebrochen, aber wie er dann verlaufen wäre, das ist schwer abzuschätzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Wie viel Einfluss kann ein einzelner Mensch haben? Anlässlich all der Berichterstattung über das Schicksalsjahr 1914 sei in Bezug auf die diese Frage nur ein Name genannt: Gavrilo Princip.

    Kein Attentat auf den österreichischen Thronfolger, kein 1.Weltkrieg, kein Versailler Vertrag, keine Machtergreifung der Nazis, kein 2.Weltkrieg, kein Kalter Krieg. Kein Lenin, kein Stalin, kein Hitler- Dutzende von Millionen Menschen, die gestorben sind, hätten weitergelebt, Kinder in die Welt gesetzt und die Geschichte auf etlichen, unnachvollziehbaren, Wegen geändert.

    Man muss nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein und die Welt lässt sich aus den Angeln heben. Ob man jemals in eine solche Situation gelangt, darüber entscheidet jedoch letztendlich sa sacrée Majesté le Hasard.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Vielleicht würde sich unsere Zeitlinie gar nicht so verändern, nur weil einige fehlen. Die Gesamtheit könnte doch automatisch die Personen, die sie braucht, produzieren, so dass am Ende egal ist, wer etwas macht.
    Ich würde das nicht so unterschätzen. Speziell wenn es um Stalinismus geht, so wird heute der meiste Kommunismus damit in Verbindung gebracht und nicht damit, wie er ursprünglich geplant wäre. Vielleicht wären heute mehr Staaten kommunistisch und niemand würde sich in einem Unrechtsstaat wähnen...

    Weils grad so schön passt zum Thema und zum Geburtstag von James Doohan:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1779916_619717788096870_1866128193_n.jpg
Ansichten: 1
Größe: 176,9 KB
ID: 4270847
    Zuletzt geändert von Spocky; 04.03.2014, 22:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Viele unbekannte Menschen sind bedeutend für einen einzelnen Weltveränderer.
    Mag sein, aber die Unbekannten taten dies nicht bewusst.


    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Alleine dadurch, dass das Fehlen eines einzigen von ihnen bedeuten würde, dass es diesen Menschen nicht gegeben hätte, macht sie annähernd genauso bedeutend, wie ihn selbst.

    In sofern @ Taanae: Auch wenn man die Bedeutung eines einzelnen nicht sofort erkennt, so kann es doch für künftige Generationen von immenser Wichtigkeit sein, dass diese Person gelebt hat.
    Vielleicht würde sich unsere Zeitlinie gar nicht so verändern, nur weil einige fehlen. Die Gesamtheit könnte doch automatisch die Personen, die sie braucht, produzieren, so dass am Ende egal ist, wer etwas macht.


    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    Ein einzelner oder eine Einzelne kann etwas verändern Er/ Sie ist jedoch beeinflusst durch ihre Erfahrung im leben und diese ist immer verantwortlich im jetzigen tun der jeweiligen Person.
    Deshalb ist es durchaus wichtig über eine mögliche Konsequenz ( diese kann natürlich positiv und negativ zugleich sein)für sein Handeln Nachzudenken.
    Wir tragen alle ein wenig Verantwortung für alles, was geschieht, auch wenn wir nichts tun.


    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    Ich denke in Punkten politischer Regime in der Vergangenheit kann man nicht unbedingt sagen dass gewisse Gräueltaten ein Einzelner vollbracht hat. Diese Personen hatten Hilfe von mehr oder minder gleichgesinnten oder von Menschen die sich aus irgendwelchen Gründen untergeordnet haben.
    Genau, wir alle sind an allem beteiligt, aber wir handeln oft nicht bewusst, sondern meist als kontrollierte Einheit. Wir wollen Sicherheit und noch einige angenehme Dinge, die uns manipulierbar machen, so dass wir oft vorausschaubar handeln.

    Die Wenigsten werden alle vorhandenen Energien nutzen, um Gerechtigkeit umzusetzen - also bleibt ein System lange gleich - alles bleibt berechenbar. Wahrscheinlich können nur Katastrophen ein System extrem aus dem Gleichgewicht bringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Connor
    antwortet
    Ich denke, dass hier nun ja einige Beispiele genannt wurden ... aber ... es ging in der Eingangsfrage um den Einzelnen!

    Ein Politiker ist kein Einzelner, ein Unternehmer ebenso wenig usw.

    Unter einem Einzelnen verstehe ich alles andere, als eine angepasste und gesteuerte Person! Politiker, Unternehmer, Rebellenführer ... das sind alles angepasste und gesteuerte Personen!

    Wer sich nicht anpasst, seine eigenen Vorstellungen umsetzen möchte, seine eigenen Regeln aufstellt, der ist nicht erwünscht! Er kann nichts zur Gesamtheit beitragen ... nur für sich selbst und ggf. noch sein engstes Umfeld. Beim Letzteren sind dabei aber schon wieder die Grenzen erreicht!

    Ein Beispiel gefällig?

    Gut, wer dazu bereit ist, alle Füchse der Welt zu retten, der kann das gerne versuchen ... allein versteht sich! In Deutschland aussichtslos ... und mit einem kleinen Jagdunfall hätte sich dieses Vorhaben schnell erledigt ... die humanere Version wäre: ab in die nächstgelegene Landesklinik!

    Die Eingangsfrage war doch: wie viel Einfluss.... ich setze dagegen: keinen!

    Der Einzelne kann überhaupt nichts, außer, den Glauben daran erhalten zu wollen, Einfluss nehmen zu können! Einfluss, der die Welt verändert!?

    Ein schöner Traum!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Da der Mensch ein Herdentier ist,
    Vom Sozialverhalten her ist der Mensch eigentlich ein Rudeltier. Wie viel Einfluss hier eine Person ausübt, hängt von seiner sozialen und hierarchischen Position innerhalb seiner Gruppe ab. Außerdem statten die Organisationsstrukturen der Gruppen (z.B. Unternehmen oder Staaten) einzelne Personen mitunter mit enormer Macht und Entscheidungsbefugnissen aus.
    Wie eine Herde verhalten sich Menschen eigentlich nur, solange ihnen eine Organisationsstruktur fehlt. Und diese stellt sich in aller Regel sehr schnell ein (und sei es nur auf kriminellen Niveau), sobald die vorher dominierenden Organisationsstrukturen zerbrechen.
    Ich würde sagen, das einige wenige einzelne Personen an bestimmten Machtpositionen, einen enormen Einfluss ausüben können. Im Grunde läuft es darauf hinaus, das der Einfluss einer Person vom Einfluss der Gruppen abhängig ist, denen er angehört (das sind in aller Regel mehrere). Und von seinen eigenen Positionen innerhalb seiner Gruppen.
    Zuletzt geändert von Enas Yorl; 04.03.2014, 16:17.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X