If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Na ja, der Hit sind sie nicht. Mal sehen wenn ich meinen neuen bekomme. Aber der Fingerabdruck könnte schon mit rauf...! Ich als rechtschaffender Bürger habe nix zu befürchten!
Ich finde diese Ausweise bringen doch absolut gar nichts, wenn sie die Fingerabdrücke u.ä. nicht miteinbringen.
Es wird wieder 'ne Weile dauern, aber die Fälscher werden bestimmt ziemlich schnell einen Weg finden, auch diese Sicherheitsmerkamle zu kopieren.
Sie hätte ja wenigstens mal an einer Neuauflage des Design arbeiten können...
Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree. Makes perfect sense.
Die Persos sollten wirklich im Check-Karten Format gedruckt werden, dann sind die auch Handlich und bekommen nicht immer Eselsohren, meiner hat wirklich ein.
Flinx stand fast eine Ewigkeit da, obwohl es in Wirklichkeit höchstens halb so lange dauerte.
Alan Dean Foster: Flinx
Also so unbedingt ein unterschied kann ich so nicht erkennen-alte deutsche wertarbeit!
"Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns, wie ein Raubtier, ein Leben lang verfolgen. Ich möchte viel lieber Glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist, der uns auf unserer Reise begleitet, und uns daran erinnert, jeden Moment zu geniessen... denn er wird nicht wiederkommen."
man hätte die persos doch im stil von den neuen führerscheinen machen können. zum einen haben die checkkartenformat, zum anderen hat man ne beschäftigung wenn einem langweilig ist (die linien und verschiedenen farben auf der karte zählen)
Liebe deine Feinde
und Du machst sie rasend.
M. Brachthäuser Welschen Ennest
Kommentar