hier mal ein kleiner vorgeschmack aus ''Deutschland im Herbst'':
''ich sehe alle gegen alle, jeder gegen jeden
keine Achtung vor sich selbst, keine Achtung vor dem Leben'
oder ''Ohne mich'' etwas drastischer:
''ich hasse euch und eure blinden Parolen,
fickt euch ins Knie, eich soll der Teufel holen''
musst natürlich das ganzer Lied hören, damit du den richtigen Eindruck hast!
aber das sind zwei der Leider, wo sie klar stellung beziehen. ''Ohne mich'' geht aber gegen jedes polit. Extrem, nicht nur rechts!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Böhse Onkelz
Einklappen
X
-
eine gute Frage, kann man schwer beantworten, als Onkelzfan, wenn man die meißten leider liebt.
Also für ''Einsteiger'' kann ich die LP Viva los Tioz empfehlen. Da beziehen sie sowohl Stellung gegenüber polit. Extremen, sind ein paar Spaßlieder drauf, aber auch Schwermütige, Gefühlsbetonende Lieder. Also im Prinzip von allem etwas.
Richtig geil rockt auf jeden Fall die neuste ''Adios''. Ist aber halt die Letzte und deshalb nur Kracher drauf! Zwar auch ein paar ruhigere, aber sie fetzt im Prinzip nur.
Einzelne Lieder sind schwer zu empfehlen, finde wenn man einen Gesamteindruck bekommen will, sollte man eine Platte hören.
Ansonsten ''Ohne mich'' erschienen auf der Viva los Tioz. (da beziehen sie klar stellung!),wenn du halt was bzgl. Politik hören willst, oder deutschland im Herbst!
''Superstar'' erschienen auf der ''Adios''-LP, ist mein pers. Liebling im Moment. Oder alle Lieder von der Hier sind die Onkelz LP, meine Lieblingsplatte (Abrechnung mit der Drogensucht, Kinderschändern, den Problemen des Alltags, der Presse, richtig klasse!)
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Onkelz-Fans
Welche Lieder würdet ihr jemandem wie mir, der den Onkelz aufgrund ihrer frühen Vergangenheit sehr negativ entgegesteht, empfehlen , um einen anderen Eindruck von dieser Band zu gewinnen ?
Besonders geht es mir dabei um die Lyrics, da mir BÖ rein musikalisch durchaus liegen würden ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich muss aml sehen wie lange ich (und meine drei kolegen die mitkommen) Urlaub bekomme. Sonst sind wir nämlich auch von Mittwoch 8Uhr bis Sonntag 15Uhr da.
Naja. Hätten sie Superstar gebracht wäre das nach Keine Amnestie für MTV schon die zweite Single hintereinander gewesen die gegen MTV, DSDS usw schießt.
Da passt Onkelz vs. Jesus als Zusammenfassung der Bandgeschichte schon besser. So zum Abschied
Du musst Leuten einfach mal ein Onkelz Album vorspielen ohne das sie wissend as es Onkelz sind. Die meisten sind begeistert. So habe ich schon zwei Absolute Onkelz-Hasser "bekehrt". Und auch ein 61jähriger Arbeitskollege singt inzwischen mit wenn ich Terppentin laufen lasse
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Tom
ich werde am Lausitz zu gegen sein und zwar vom Einlass auf dem Campinggelände, bis wir am letzten Tag rausgeschmissen werden!
zur Adios-Scheibe:
sehr gut gelungenes Album, was noch mehr Leute anspricht.
Jeder von meinen Bekannten, der sichs bisher angehört hat, auch wenn er Onkelz nicht mochte, nie gehört hat, aber zumindestens Rock/Metall mag und es schaffte über den Voruteil-Tellerrand zu schauen, fand das die Scheibe rockt!
Mein pers. Wehmutstropfen ist, dass die Single ''Onkelz vs. Jesus'' war. Wäre es ''Superstar'' gewesen, dann hätte die Abrechnung mit Bohlen und den Castingbands auf Platz 1, der charts gestanden. Ein Traum. Naja!
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Abschieds-Konzert nimmt langsam Formen an.
Jetzt stehen schon die ersten Support Acts fest:
D.A.D.
Marky Ramone and Ramones Mania
J.B.O.
Psychopunch
Also ich freu mich schon riesig auf den 17/18 Juni. Die größte Rock-Party die Deutschland je gesehen hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Galaxist aber so.
es geht hier ned um die masse,d ie es hört, sondern die qualität dahinter.
Ich meinte die Relation dazu. Genau jene, die du angesprochen hast.
Das ist polemisch was du hier betreibst. Hast wahrscheinlich noch nicht einmal ein gutes Poplied gehört. Klar gibt es da auch billigen einfalllslosen Dreck aber eben nicht nur.
Aber ich möchte diese Thread nicht zu einer Diskussion dieser Art verkommen lassen.
Hört ihr mal eure Onkelz und ich höre meine Sachen......
PS: Wenn ich schon den Stuß von dir über Instrumente oder "Echte Musik" höre, dann merke ich das du gar keine Ahnung hast. Keyboards und Synthesizer sind genauso Instrumente. Und Computermusik ist nicht schlechter als Gitarrenmusik. Das ist Geschmackssache und mehr nicht!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SkymarshallTrotzdem stimmt für mich die Rechnung, das Minderheitsmusik qualitativ besser sein soll nicht.
es geht hier ned um die masse,d ie es hört, sondern die qualität dahinter.
moderne popmusik.
Irgendein busenwudner krächtzt was ins micro. ein text, den irgendwelche leute geschrieben haben, abgekupfert vond em, was seit jahren gut ankommt.
Das gejammer wird in den tonmixer gehaun, es kommt ne recht vernünftige stimme bei raus. Es wird eine computergenerierte "musik" druntergelgt, die n gewissen beat hat, ins ohr geht und ned mehr loslässt.
Dan wird zur neuen popgöre ne kleine storry erfunden,w ie böse und schlimm, oder wie einfach und unentdeckt sie bisher lebte (das sie seit jahren in der kategorie für die anwärter steht wird verschwiegen)
dan macht sie n hit. der boomt. davon hat sie auch n paar kröten.
der zweite "hit" kommt noch ganz gut an.. die meisten erkennen ned mal,d as es zwei verschiedene lieder sind.
sie bringt n viertklassiges album raus. ne dritte single gibts meist ned.
Dann die neuste art: starsearchshow pur.
es werden aus deppen stars gemacht, bevor die überhaupt was geleistet haben.
Der hintergrund: Ned nur mit den sigern, auch mit den loosern eines solchen events wird massig kohle gemacht, bis sie nach gut n halben jahr abgesagt sind. dann gibts die nächste searchshow.
und dann gehts um die ECHTE musik.
Normale leute wie du und ich, die spass am spielen von instrumenten haben. INSTRUMENT = Ein werkzeug, mit welchem man texte eines Liedes Musikalisch unterstützen kann
Die betreffenden personen singen gerne und .. einige haben das sogar gelernt, andere sind naturtallente.
Mit ihren texten wollen sie ihre Gefühle, ihre meinungen, ihre ängste und sorgen ausdrücken.
Sie legen soviel energie und seele in ihre Musik weil es IHRE musik ist. Und das spürt der geeignete höhrer.
Und egal, ob nun gothic, metall, rock oder punk. Am ende ist alles eins: Ehrlich!
Nur da kann heute keiner mehr in dieser von den medien verdorbenen welt was anfangen.
Es sind magaziene wie die Bravo u.ä., die den kiddies schon frühgenug sagen, was sie gut zu finden haben.
Es sind die TV´s und Radios, die die Musik spielen, welche sie glauben, welche die Kiddies höhren müssen.
Von qualitätiver "popmusi" kannst du nur sprechen, wenn du die popmusik aus den 80ern meist. Madonna, michael Jackson, roxette, ect.
Was heute auf dem markt ist, ist gekünstelte gülle.
***
EIn persöhnlicher erlebnissbericht:
Ne freundinn von mir hatte sich mal bei ner talentshow beworben.
Das Mädel hat Gold in der Kehle. Sie schmettert die arien, und das ganz ohne technische hilfsmittel.
Sie ging da hin, hohlte alles aus sich raus und wurde abgewiesen.
und nun rate mal aus welchem grund?
Zu wenig Busen und rote Haare!!!!!!!!!!
Danke, liebe Qualitätsmusikmacher.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Munro22
Es sind einige Ausländer bei Onkelz-Konzerten am start! und das die meißten Ausländer, die du kennst eben andere Musik hören, liegt einfach daran, nciht das es Ausländer sind, sondern das ''handgemachte'' Rockmusik wie Hosen, Ärztee, Onkelz und was weiß ich was, heute von einer Minderheit gehört wird. Die populärste Musik ist Pop, HipHop. halt die Diskomucke. Traurig, aber war. siehe meinen Beitrag im Hosen-Thread
Und richtiger Rap ist eben keine normale Discomucke. Man muß immer ein wenig vorsichtig mit seinen Pauschalisierungen sein.
Das gilt für mich genauso.
Trotzdem stimmt für mich die Rechnung, das Minderheitsmusik qualitativ besser sein soll nicht. Sogar große Klassikstücke hat fast jeder Mensch mal gehört. Aber ich sage da nichts mehr zu...........
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SkymarshallNa und? Es wurde doch schon paarmal gesagt das die Onkelz nicht mehr Rechts sind.
Zitat von SkymarshallUnd ehrlich gesagt passt das Mädel genauso wie die Personen die da rumstehen nicht wirklich hin - zumindest optisch!
Zitat von SkymarshallAber wem es gefällt!
Zitat von SkymarshallPS: Die meisten Ausländerinnen die ich kenne, besonders türkische und arabische, hören Black Music oder Pop. Da ist das Mädel bestimmt eine Ausnahmen. Also etwas ganz besonderes......
Einen Kommentar schreiben:
-
seit ner weile, gut 3 monate höhre ich auch onkelz.
ich wustse zwar schon ettliche jahre, das sie keine rechte musik mehr machen, aber ich habe sie nie irgendwie gesucht.
ich blieb weiter bei metal, punk und gothic
Tja, aber n bekannter von mir hört Onkels, gut und gerne.
wir tauschten zu dem zeitpunkt, als wir uns kennelernten mp3´s aus. das jeder dem anderen seinen musikgeschmack nährbringt.
unser geschmack war sehr ähnlich.
Auf jedenfall habe ich durch ihm die Onkelz anders kennengelernt, und ich mag die neuen Lieder.
Gerade, weil die Onkelz so eine durchaus beeindruckende wendung hinter sich haben, und irgendwie den richtigen Pfad gefunden haben.
(mich würde interessieren, wieviele ehemalig neonazies sie durch ihren wandel mit rüber gezogen haben. Den Musik ist ein starkes Band und die verehrung der idole lässt so einige meinungen ändern...)
ich denek aber denoch, es ist geschmackssache.
ich kann diese künstliche chartshow und bravohitsmusik auch ned ab.. und ich kenne gerademal den namen Brosis. Weis aber ned mal genau, was oder wer das ist.
gehört von denen habe ich nix nix (vieleicht ja doch, dann weis ich es aber ned) und ich will es garned höhren. sollen dies andere tun.
Und so soltle es auch mit den onkelz und ähnlichem sein: Wer es ned höhren will, der soll ned hinhöhren, und alle anderen sollen die musik genießen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Na und? Es wurde doch schon paarmal gesagt das die Onkelz nicht mehr Rechts sind.
Und ehrlich gesagt passt das Mädel genauso wie die Personen die da rumstehen nicht wirklich hin - zumindest optisch!
Beim Laith al Deen Konzert würde ich das ja noch verstehen. Oder Xavier Naidoo.
Aber wem es gefällt!
PS: Die meisten Ausländerinnen die ich kenne, besonders türkische und arabische, hören Black Music oder Pop. Da ist das Mädel bestimmt eine Ausnahmen. Also etwas ganz besonderes......
Einen Kommentar schreiben:
-
Kleines Zitat aus dem Tourtagebucheintrag zum Hamburg-Konzert (Quelle Onkelz.de):
Ich will heute, während meines letzten Tourtagebucheintrags aber noch etwas anderes ausprobieren. Ich habe am Ende des zweiten Dortmund-Gigs eine junge Dame in der ersten Reihe kennengelernt, (siehe Foto 7 bei Dortmund II) Sie heißt Sahar, kommt aus dem Iran, ist in Recklinghausen aufgewachsen, liebt den Pott, studiert Journalismus und ihr Freund, mit dem sie auf dem Konzert war, ist Hard-core Onkelzfans. Auf alle Fälle eine kuriose Mischung, die es unbedingt näher zu beleuchten galt. So habe ich Sahar, ganz im Stile des US-innovativen „embedded journalism“ darum gebeten, doch mal aufzuschreiben, wie sie die Sache wahrgenommen hat. Flugs nach Hamburg eingeladen die beiden und sie ein paar Sätze schreiben lassen. Hier sind ihre Eindrücke:
Es dauert nicht mehr lange bis es endlich losgeht. Allen ist die riesige Anspannung
Anzusehen. Ich muss sagen, ich habe die Organisation einiger Events und Konzerte miterlebt, doch der heutige Abend ist etwas ganz anderes. Es ist nicht nur der gewöhnliche Stress und die Arbeit, die auf allen lastet, was schon genug wäre, hinzu kommen große Emotionen und die Tränen sind nicht zu übersehen. Ich sah Stephan mit verheulten Augen hinter der Bühne und ich muss ehrlich gestehen, mir fehlten einfach die Worte. Es muss ein unheimlich bedrückendes Gefühl sein, wenn man realisiert, dass nach 24 Jahren nun das letzte Konzert ansteht. Ein Gefühl, dass wir nicht nachempfinden können. Auch wenn die Onkelz sich selbst zu diesem Schritt entschieden haben, ist die Entscheidung für sie nicht einfach zu verkraften.
Heute Abend endet in Hamburg die Abschiedstour der Onkelz. Die letzten Vorbereitungen sind getroffen, es geht los.
Der Empfang ist grandios. Die Onkelz haben gerade angefangen zu singen und die Halle bebt. Von Trauerstimmung kann keine Rede mehr sein. Jetzt wird gefeiert. „Heute sind wir Könige für einen Tag.“
Unzählige Feuerzeuge erleuchten die Color Line Arena.
Ihr könnt Euch bestimmt vorstellen wie die Fans in der Arena abgegangen sind, dazu muss ich wohl nichts mehr sagen?! Doch eines noch an diejenigen nicht da waren. Ihr habt was verpasst meine Lieben! Eine gute Show, coole Stimmung und einpaar heiße Mädels, die für Überraschungen gesorgt haben. Doch ich bin sicher, dass das Management sich nächstes Jahr (Lausitzring), zum 25 jährigen Jubiläum der Jungs, viel mehr einfallen lassen wird und das dürft Ihr auf keinen Fall verpassen.
Das Konzert nährt sich dem Ende, die Jungs spielen ihre letzten Songs und dann passiert dass worauf die Onkelz in Dortmund schon nicht gefasst waren. Die Fans knieten vor ihnen und wieder waren sie sprachlos. Stephan überraschte die Menge indem er sich auch vor ihnen kniete und hielt danach eine sehr ergreifende Dankensrede. Alle bedanken sich für die Treue ihrer Fans und verlassen mit Tränen in den Augen die Bühne. Ob es die Onkelz oder ihre männlichen Fans waren, hier wurden aus harten Männern weiche Jungs. Das ist ein Moment den man nur schwer in Worte fassen kann, wenn man ihn nicht selbst erlebt hat.
Schon komisch wie die Dinge sich verändern können. Wenn mir jemand vor einem Jahr noch gesagt hätte, dass ich Onkelz hören, ihre Konzerte besuchen, für bzw. über sie schreiben würde, hätte ich für absolut verrückt erklärt. No way! Tja wie sagt man so schön, es kommt alles anders als man denkt. In dem Fall war es gut so.
Ich muss es kurz erklären; die ersten Erfahrungen, die ich mit Onkelzsongs machte waren leider nicht angenehm. Als Ausländerin nimmt man natürlich alles etwas sensibler auf als die meisten von Euch. Einige Menschen, die mich aufgrund meiner Nationalität ablehnen, identifizieren sich mit den Songs der Onkelz. Diese Leute haben leider immer noch nicht KAPIERT, dass Zeiten sich ändern können und Menschen auch. Sie verstehen die Lieder wie sie sie verstehen wollen. Das ist abschreckend und sehr schade aber da sage ich Euch bestimmt nichts Neues?!
Nun was nicht ist kann ja noch werden; die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
So genug davon und zudem wie ich zu den Onkelz kam.
Mein Freund ist großer Onkelz Fan und konnte mich überreden mich näher mit den Jungs zu befassen. Ich besorgte sogar Konzertkarten und machte mir meinen eigenen Eindruck. Die Konzerte waren eine sehr positive Erfahrung, die Fans, die ich kennen lernte waren nett und sympathisch. An dieser Stelle, einen schönen Gruß an Michael aus Euskirchen.
Ich bekam die Gelegenheit mit den Bandmitgliedern zu sprechen und hautnah alles mitzuerleben. Die Jungs sind sympathisch und ich denke vor allem bodenständige Menschen geblieben, besonders Stephan, mit dem ich die Gelegenheit hatte, öfter zu reden. Ich bin froh diese Erfahrung gemacht zu haben. Ich möchte mich auch bei den Leuten hinter der Bühne bedanken, die sich rührend um mich gekümmert haben. Bleibt so wie Ihr seid, denn Ihr seid spitze.
Vielen herzlichen Dank an die Onkelz und vor allem viel viel Glück auf dem weiteren Weg.
Herzliche Grüße Sahar.
und das ist die Dame:
soweit zum Thema rechts!
Schade das sie aufhören, ich war auf der Adios-Tour auf 6 Konzerten. Ein Traum! Und Lausitz wird der geilste Abschied aller Zeiten!
Danke Onkelz! Adios!
Einen Kommentar schreiben:
-
5 Lieder gehört:
Stimmt. Ich will mich ja nicht selber quälen.....bin doch net doof!Mann kann dann höchstens sagen, dass einem die Musikrichtung nicht taugt, mehr aber auch nicht.
Ich bin Halb-Ausländer, wahrscheinlich Türke, weiß es aber nicht genau. Ich hatte noch nie Ärger mit Rechten und auch nicht mit Onkelz Fans.
Außer mit dir........
Aber die Onkelz sind für mich musikalisch und gesanglich einfach nur Dreck. Ähnlich ist es bei den Hosen oder Ärzten. Diese bekloppte Rumgekrächze. Davon abgesehen unterscheiden die Lieder sich auch noch kaum. Gruß noch an Dieter Bohlen und Scooter!!!
Zum Vergleich - ich höre auch gerne Metal von Metallica oder Iron Maiden. Auch Sachen wie Linkin Park. Evanescense oder Within Temptation!
Ok, hassen war übertrieben aber ich mag sie nicht.
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
Genau. Finde ich auch. Ich kann es nur nicht leiden wenn jemand die Onkelz niedermacht weil er imer noch fälschlicherweise der Meinung ist sie wären miese Faschos.
Musikalisch gesehen hat jede seinen eigenen Geschmack. Und das ist gut so. Da sehe ich es auch ein wenn jemand die Onkelz nicht mag. Is nich jedem seine Sache.
Ich höre mir ja auch keine Schlager, Volksmusik oder Techno an.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: