Spielt ihr ein Musik-Instrument? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spielt ihr ein Musik-Instrument?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
    Ich würde sehr gerne Klavier spielen könnten, nur leider habe ich keins und weiss daher nicht ob mir es gelingen sollte damit umzugehen.
    ich fand das Klavirspielen sehr schwer als Kind, ich hatte sieben Jahre Unterricht. Mir ist das Geigespielen sehr viel leichter gefallen, und macht mir heute auch noch weitaus mehr Spaß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galahad
    antwortet
    Ich spiele seit...1998, glaube ich, Blockflöte in c und f, sowie seit einigen Jahren die sehr viel schöner klingende Low F.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Ich würde sehr gerne Klavier spielen könnten, nur leider habe ich keins und weiss daher nicht ob mir es gelingen sollte damit umzugehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Annika
    antwortet
    Ich habe 5 Jahre lang Akkordeon gespielt... Das war ein Fehler!
    Zwangsweise hat man mir von der Schule aus dann noch eine Blockflöte aufgedrängt die ich auch noch selber kaufen musste! Jetzt spiele ich nicht mehr. Ich bringe mir selber mit alten Übungsheften Gitarre bei, manche Lieder kann ich schon spielen aber bei den meisten merkt man das ich dringend Gitarrenunterricht bräuchte!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr_Ivanova
    antwortet
    Ich spiele E-Gitarre. War in mehreren bands tätig. Leider musste ich wegen immer wiederkehrenden Handgelenksproblemen das Semiprofessionelle Spielen an den Nagel hängen. Im Moment hab ich wieder eine Schaffungspause seit 4 Wochen... Nun hab ich mir vorgenommen mittels CUBASE 4 zuhause eigene Songs zu produzieren. So kann ich das Handgelenk schonen wie ich will.
    Ach ja, ich spiele eigendlich nur Metal...über aber auch Neo-Klassik von Malmsteen etc.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hellcreature
    antwortet
    Ich hatte etwa 14 Jahre Hackbrett gespielt (für die nicht-Bayern; das ist ein Saiteninstrument, das auch zu den Schlagzeugen gehört )
    Mittlerweilen habe ich "umgesattelt" auf Dudelsack und spiele seit ca. 3 Jahren zwei Renaissance-Dudelsäcke (Dudey und Praetorius Bock), sowie seit ca 1 1/2 Jahren eine Mittelalter-Sackpfeife.
    Flöte spiele ich zwangsläufig auch, als Übungsinstrument, bevor ich die neuen Lieder auf der Sackpfeife ausprobiere. Das Angenehme an deutschen Dudelsäcken ist ja, dass die in Blockfloetengriffweise sind (Im Gegensatz zur GreatHighlandBagpipe, die in geschlossener Griffweise gespielt wird)

    Einen Kommentar schreiben:


  • mattberg
    antwortet
    Ich spiel seit 1998 Klavier, aber durch meine Faulheit (und dem ersten Klavierlehrer*) ist es vom Anspruch eher wie nur 3 oder 4 Jahre spielen.
    *Als 7-Jähriger hat er mich bei Fehlern immer angebrüllt, oder noch vor dem Ende meiner Unterrichtsstunde die Nachfolgenden hereingerufen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sam Fan
    antwortet
    Zitat von Seamus Harper 31 Beitrag anzeigen
    Des ist schade.
    Ähm ah ja wir haben zumbeispiel da wo ich noch in der 5.Klasse war habe ich mit meinen Kollegen Micky Maus gespielt das war der hit und Hard Rock Blues...da haben wir in drei stunden so um die 80€ eingesagt.
    Das ist doch toll,und wie lnge visste im schulorchester drine???
    In drei Stunden 80€ das ist sehr viel da müsst ihr dann sicherlich auch ziemlich gut gespielt haben....
    In der siebten müsste ich so Mitte des Jahres rein gekommen sein, das dürften also in etwas drei Jahre sein, vorher war ich zu faul auch noch extra länger in der Schule zu bleiben, bis vor kurzem hab ich aber auch noch Geige da gespielt, da eigentlich alle die an der Schul kostenlos Geige lernen mal irgendwann dezent darauf hingewiesen werden, dass es doch nicht so kostenlos ist und es doch ganz schön wäre im Orchester zu spielen, aber als ich eben dann meine geige abgegeben hab habe ich Klarinette gespielt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seamus Harper 31
    antwortet
    Zitat von Sam Fan Beitrag anzeigen
    na gut, dann geht das jetzt wohl nciht mehr so gut
    Ich musste die Geige damals auch abgeben...deshalb kann ich jetzt auch gar nichts mehr..
    Ich habe auch eine Yamaha Klarinette, bzw. teile ich die mir ja mit meinem Brüder, aber ich hab ein extra Mundstück, sonst wäre es etwas eklig


    Hat sicherlich Spaß gemacht Was habt ihr den so gespielt?

    Ne, auf dem Marktplatz spiel ich nicht, wir haben auch keinen so richtigen Marktplatz, ich spiel im Schulorchester mit der Klarinette und mit der Querflöte im Kirchenchor, obwohl ich nicht wirklich gläubig bin, aber es macht einfach Spaß
    Des ist schade.
    Ähm ah ja wir haben zumbeispiel da wo ich noch in der 5.Klasse war habe ich mit meinen Kollegen Micky Maus gespielt das war der hit und Hard Rock Blues...da haben wir in drei stunden so um die 80€ eingesagt.
    Das ist doch toll,und wie lnge visste im schulorchester drine???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sam Fan
    antwortet
    Zitat von Seamus Harper 31 Beitrag anzeigen
    Ist ja interessant.Ich hatte eine Klarinette von Yamaha.Die dann abgeben musste das es ja der schule gehörte
    na gut, dann geht das jetzt wohl nciht mehr so gut
    Ich musste die Geige damals auch abgeben...deshalb kann ich jetzt auch gar nichts mehr..
    Ich habe auch eine Yamaha Klarinette, bzw. teile ich die mir ja mit meinem Brüder, aber ich hab ein extra Mundstück, sonst wäre es etwas eklig

    Zitat von Seamus Harper 31 Beitrag anzeigen
    Meine Schwerster und ich hatten meistens frühen und ich manchmal mit Freunden auf den markt gespielt des hat ziemlich spaß gemacht."Des waren noch zeiten".
    Spielts du auch auf dem marktplatz???
    Hat sicherlich Spaß gemacht Was habt ihr den so gespielt?

    Ne, auf dem Marktplatz spiel ich nicht, wir haben auch keinen so richtigen Marktplatz, ich spiel im Schulorchester mit der Klarinette und mit der Querflöte im Kirchenchor, obwohl ich nicht wirklich gläubig bin, aber es macht einfach Spaß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seamus Harper 31
    antwortet
    Ist ja interessant.Ich hatte eine Klarinette von Yamaha.Die dann abgeben musste das es ja der schule gehörte

    Meine Schwerster und ich hatten meistens frühen und ich manchmal mit Freunden auf den markt gespielt des hat ziemlich spaß gemacht."Des waren noch zeiten".
    Spielts du auch auf dem marktplatz???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sam Fan
    antwortet
    Zitat von Seamus Harper 31 Beitrag anzeigen
    Also wie lange schon spielt du Querflöte
    my sister spielt auch Querflöte.
    Seid..eineinhalb Jahren, es war letztes Jahr Ostern, als ich mir eine billig Querflöte zum üben für den Anfang für 100€ gekauft hab seitdem quäle ich damit meine kleinen Haustierchen Vor kurzem hab ich mir dann eine echte Yamaha gekauft, da die billige einfach nur kratzig klingt
    Querflöte ist wirklich ein sehr schönes Instrument, besonders, weil es eigentlich sehr einfach zu spielen ist
    Wenn deine Schwester Querflöte spielt könntet ihr ja zusammen im Duett spielen
    @Richy: Ne, leider nicht....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Richy
    antwortet
    Gibt es hier eigentlich auch Musiker/innen aus dem Raum Wesel (NRW), die eine Band gründen wollen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seamus Harper 31
    antwortet
    Also wie lange schon spielt du Querflöte
    my sister spielt auch Querflöte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sam Fan
    antwortet
    Zitat von Seamus Harper 31 Beitrag anzeigen
    Nun ja.Wie du weist habe ich ja ungefär 3 jahre Klarinette gespielt.
    Bei uns in der schule gibts es eine klasse die sich Bläserklasse nennt und da war ich, das ging vom 5-7 schuljahr, und da hatten wir einmal in der woche mit einem Klarinetten lehrer Unterricht.
    Also wegen diesen lehrer hatte ich(oder wir) aufgehört Klarinette zu spielen.
    Dieser lehrer hatt uns immer beschiemft wenn wir zumbeispiel für seinen geschmack nicht zu viel geübt hatten oder wenn wir mal eine falsche note vorgespielt haben und des hatt uns ziemlich aufgeregt.
    Und wenn er nicht so zu uns gemein gewesen wäre hätten wir(oder ich) ja weiter gemacht.
    Und wenn man so ein Lehrer hat man natürlich kein bock mehr dieses Instrument zu spielen oder????
    Oh, sowas ist natürlich auch nicht schön, aber kommt wohl durchaus auch bekannt vor. Aber als Musik Lehrer muss er halt nerven und darauf bestehen dass man mehr übt und so weiter, aber das sollte alles noch freundlich und spaßig laufen, deiner hat da wohl ein wenig arg übertrieben...ich hab ja grundsätzlich nie irgendwas geübt
    Aber ich hab Geige auch aufgehört, weil der Lehrer genervt hat, natürlich kam auch noch das zeitliche hinzu...aber nicht alleine..

    Aber bei Klarinette und Querflöte hatte ich nie Unterricht und ich finde das sehr schön, es ist einfach befreiend, wenn man selbst entscheiden kann, wann und wie lange man üben möchte und wenn man einmal das Grundprinzip der Noten verstanden hat, von wegen lesen und Vorzeichen länge usw. dann kann man sich die meisten Instrumente selber beibringen....vielleicht nicht gerade Klavier und Gitarre oder so was...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X