Die klassische Musik des 18. und 19. Jahrhunderts scheint ja hauptsächlich nur manchen Intellektuellen, logischerweise Musikern, und älteren Menschen zu gefallen. Ich hab noch kaum jemanden meines Alters (so um die 20) getroffen, der damit wirklich was anfangen kann. Ich bin ganz bestimmt kein "Fan", kann die meisten Werke niemals den richtigen Komponisten zuordnen, von den ganz berühmten Stücken von Beethoven oder Mozart mal abgesehen.
Als ich jedoch vor Jahren das erste mal etwas von Chopin hörte (vielleicht nicht das erste mal, aber das erste mal, als ich erfuhr von wem es ist), hat es mir sehr gut gefallen und hab dann auch ziemlich viel davon runtergeladen.
Ich hör ihn immer wieder, wenn ich mal Lust auf etwas Entspannendes hab. Hilft außerdem gegen Kopfdschmerzen, zumindest bei mir.
Gibt es vielleicht auch hier Leute, die ab und zu Chopin oder andere Komponisten hören, sich aber noch nicht geoutet haben?
Als ich jedoch vor Jahren das erste mal etwas von Chopin hörte (vielleicht nicht das erste mal, aber das erste mal, als ich erfuhr von wem es ist), hat es mir sehr gut gefallen und hab dann auch ziemlich viel davon runtergeladen.
Ich hör ihn immer wieder, wenn ich mal Lust auf etwas Entspannendes hab. Hilft außerdem gegen Kopfdschmerzen, zumindest bei mir.
Gibt es vielleicht auch hier Leute, die ab und zu Chopin oder andere Komponisten hören, sich aber noch nicht geoutet haben?




Pfui, schäm dich......
) und titanic sind nur einige die ich ab und zu gerne höre...
!

und natürlich Beethovens 9. Symphonie stehen bei mir ganz oben auf der Liste. 


). Das hat so das gewisse Etwas- is echt schwer zu beschreieben. Aber danach gehts mir immer richtig gut...
Kommentar