Alles Musical - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alles Musical

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nerys
    antwortet
    Inzwischen kommt noch

    König der Löwen 1x
    Rebecca 4x

    dazu. 4x in den ersten drei Spielwochen *hüstel* das Musical ist aber total super. Nicht ganz so gut wie Elisabeth, aber fast. Allerdings werd ich in dem Tempo nicht weiter machen, war ja eigentlich nur eine Aneinanderreihung von Zufällen gepaart mit etwas Glück

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nerys
    antwortet
    Zitat von Nerys
    - Elisabeth 6x
    - Cats 1x
    - Die Schöne und das Biest 2x
    - Tanz der Vampire 2x
    - My fair Lady 1x
    - Mozart 1x
    - Kat and the Kings 4x
    - West Side Story 1x
    - Jeyll and Hyde 1x
    Inzwischen sieht meine Liste so aus...

    - Elisabeth 12x
    - Kat and the Kings 5x
    - Jekyll&Hyde 3x
    - Romeo & Julia 3x
    - Tanz der Vampire 2x
    - My fair Lady 2x
    - Die Schöne und das Biest 2x
    - 3 Musketiere 1x
    - Mozart 1x
    - Cats 1x
    - West Side Story 1x

    3 Musketiere täte ich ja gern noch mal anschauen, das fand ich sehr genial, aber Berlin ist soooo weit weg, das kann ich mir in nächster Zeit nicht wieder leisten. Leider Na ja, ich freu mich auf Rebecca im Herbst, das habe ich dann wieder in der Nähe

    Wer von euch Musicalnarren, die es hier hoffentlich (noch) gibt, hat sich Elisabeth auf DVD gekauft?
    Hach, was bin ich den VBW dankbar für diese DVD. Entschädigt war nicht für die Umfunktionierung des Theaters an der Wien von der Musicalbühne zum Opernhaus, aber es macht den Abschied von Elisabeth und vom Theater zumindest etwas leichter *sfz*


    Zitat von Locksley
    Zitat von Nerys
    Bisher hab ich gesehen:
    - Elisabeth 6x
    Als ich das gelesen habe (und wissend, dass Du Wienerin bist), habe ich das

    Zitat von Nerys
    Und zum Schluss meine Favoriten unter den Sängern:
    - Uwe Kröger
    stark vermutet.
    Öhm... das habe ich geschrieben? Da muss ich an geistiger Umnachtung gelitten haben Maya Hakvoort ist nach wie vor meine Lieblingsdarstellerin, aber Uwe Kröger? *wegrenn* nun jaaa, damals hatte ich auch noch nicht Máté Kamarás als Tod erlebt. Máté forever!!! The one and only Tod
    Aber seit den 3M muss ich sagen, dass ich inzwischen zumindest Pia ganz gerne mag. Auf der CD klingt sie gut, live gesehen habe ich sie leider mal wieder nicht Meine Meinung über Uwe konnten die 3M allerdings auch nicht revidieren.
    Zuletzt geändert von Nerys; 17.02.2006, 20:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Naja, das ist auch definitiv davon abhängig, wo man sich das Musical anguckt. Wenn man sich in Musical-Hochburgen wie Hamburg, Stuttgart oder Bochum etwas ansehen will, muss man teilweise schon recht ordentlich blechen. Das liegt dann auch an der immens hohen Nachfrage, denn die Tickets sind dort meist schon ein halbes Jahr vorher weg. So war es jedenfalls bei mir bei "Mamma Mia", dem "König der Löwen" (beide Hamburg) sowie "Starlight Express" (Bochum).
    Ich kann für meinen Teil aber behaupten, dass alle drei Musicals ihr Geld wert waren. Ganz im Gegensatz zu diesem grässlichen "Cats" in London. Da waren die Karten allerdings schon im Preis für den Schulausflug mit inbegriffen und es gab ordentlich Gruppenrabatt.

    Anatevka konnte ich bisher leider noch nicht sehen, steht bei mir aber schon seit geraumer Zeit auf der "unbedingt reingehen"-Liste ganz weit oben, genauso wie das Phantom der Oper und Tanz der Vampire.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Also Anatevka war damals definitiv nicht teuer, sonst wären wir garantiert nicht von der Schule aus hingefahren. Ich kann mich zwar nicht mehr an den Preis erinnern, aber von den socken gehauen hat der mich wohl nicht, denn daran würde ich mich erinnern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Also Musicals sind nun etwas, dass mich mal so garnicht reizt.
    Ich bin dann doch eher der Typ für "normale" Konzerte , zumal die Preise dort auch in der Regel niedriger sind (wenn man nicht gerade zu Robbie Williams etc. will ) .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Ich war bisher nur einmal in einem Musical und das hieß Anatevka. Die Inszenierung hat mir aber sehr gefallen, die kam mit wenig Bühnenausstattung zurecht, so dass die Darstelkler im Vordergrund standen.

    Bei Starlight Express hat mir leider meine Mutter nicht rechtzeitig Bescheid gegeben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    So, bei mir ist unter anderem noch "Mamma Mia" von Benny (Andersson) uind Björn (Ulvaeus) hinzugekommen, das ich dieses Jahr in Hamburg sehen durfte.

    Und was soll ich sagen... es war einfach klasse.
    Die natürlich schon immer brillianten und im Musical größtenteils recht intelligent eingesetzten Originalsongs werden verbunden durch eine recht einfach gestrickte, aber teils sehr lustig ineinander verschachtelte Handlung, einen Humor oft unter der Gürtellinie und gute Darsteller. Vor allem Carolin Fortenbacher als Mutter Donna hat mir aufgrund ihres Temperaments und ihrer kräftigen Stimme sehr gefallen.

    Einziges Manko war die teils sehr merkwürdige und gekünstelte Übersetzung sämtlicher Liedtexte ins Deutsche, was wohl gerade bei ABBA-Fans wie mir ins Gewicht fällt. Daher werde ich mir das Musical wahrscheinlich auch noch einmal in der englischen Originalfassung (läuft glaube ich in Bochum) ansehen.


    @Locksley
    "Rocky Horror Picture Show" ist aber der Name des Films, nicht des Musicals "Rocky Horror Show".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Locksley
    antwortet
    Musicals mag ich sehr (da lasse ich teilweise sogar deutsche Texte durchgehen). Mal ueberlegen, live gesehen habe ich:

    Anything Goes (Berlin, Bruck) - die Berliner Auffuehrung im Theater des Westens war grossartig, Bruck (Kleinstadt bei Wien) eigentlich auch ganz gut
    42nd street (Wien) - vielleicht war ich noch zu jung, aber das fand ich eher langweilig
    Cabaret (Loughborough) - besser als der Film, den fand ich seltsam. War nicht schlecht
    Cats (Wien, London) - ich finde das toll. Praktische Cats, dramatische Cats, fanatische Cats, pragmatische Cats, oratorische Cats, metaphorische Cats, skeptische Cats, elektrische Cats, romantische Cats, pedantische Cats, mystische und parasitische Cats, paedagogische Cats, demagogische Cats, statistische Katzen, mythische Cats, sophistische Cats, egoistische Cats, athmosphaerisch-hysterische Cats, und notorisch-euphorische Cats, Jellicle Katzen, Jellicle Cats.
    Chicago (Wien) - wahnsinnig sexy
    Elisabeth (Wien, alte Inszenierung) - die meiner Ansicht nach beste Wiener Produktion, grossartige Musik
    Fame (Amstetten, Kleinstadt zwischen Wien und Linz) - das war ziemlich gut und hat mir auch besser gefallen als der Film
    Freudiana (Wien) - ein, zwei gute Nummern, und obwohl eine Bekannte von mir die Dora gesungen hat - langweilig!
    Godspell (Eggenburg) - ein Schuelermusical, das mich vor allem deswegen beeindruckt hat, weil ich die Leute alle kannte
    Jesus Christ Superstar (Wien) - leider war die Auffuehrung nicht so gut wie der Originalfilm. Das ganze war aber trotzdem grossartig. Bestes Musical ever.
    Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat (Amstetten) - ziemlich gut, vor allem durch die Erzaehlerin
    Kaefig voller Narren (Wien) - exzellente Auffuehrung, grossartige Schauspieler
    Kiss me Kate (Wien, Loughborough) - ok
    König und ich (Wien) - ok, eine private Pointe von Alfons Haider wird mir ewig im Gedaechtnis bleben
    Les Miserables (Wien) - verdammt gutes Musical, meiner Kenntnis nach auch die beste darstellung des Stoffes - die Filme, die ich sonst gesehen habe (keine Musicals) hatten bei weitem nicht diese inhaltliche Tiefe, sondern konzentrierten sich viel staerker auf einzelne Handlungsstraenge des Buches
    Mann von La Mancha (Wien) - war ok
    Mozart (Wien) - langweilig, armer Mozart
    Phantom of the Opera (Wien, zweimal) - verdammt gut, tolle Musik
    Rocky Horror Picture Show (Wien) - I remember, doing the Time Warp - das war hoechst amuesant!
    Schoene und das Biest (Wien) - recht gut, schoene Inszenierung!
    Sekretaerinnen (Wien) - koeniglich witzig, wenn auch ohne eigene Musik (nur geklaute Nummern)
    Tanz der Vampire (Wien) - langweilig, alle guten Lieder waren von Meat Loaf oder Bonnie Tyler schon gesungen.

    Ansonsten mag ich noch West Side Story sehr, und Evita (bei beiden nur den Film gesehen).


    Meine Best-Of-Liste sieht also so aus:
    1) Jesus Christ Superstar
    2) Cats
    3) Les Miserables
    4) Elisabeth
    5) Phantom of the Opera


    Zitat von Nerys
    Bisher hab ich gesehen:
    - Elisabeth 6x
    Als ich das gelesen habe (und wissend, dass Du Wienerin bist), habe ich das
    Zitat von Nerys
    Und zum Schluss meine Favoriten unter den Sängern:
    - Uwe Kröger
    stark vermutet.
    Elisabeth, wie gesagt, fand ich auch recht gut, wenn ich auch nur einmal drin war.

    Zitat von Nerys
    P.S.: LET'S DO THE TIMEWARP AGAIN!
    Zitat von Rocky Horror Picture Show
    It's just a jump to the left
    And then a step to the right
    Put your hands on your hips
    And bend your knees in time
    But it's the pelvic thrust
    That really drives you insane
    Let's do the Timewarp again
    Let's do the Timewarp again
    Zuletzt geändert von Locksley; 02.01.2005, 15:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pille McCoy
    antwortet
    Ich hab bis jetzt nur ein Musical richtig gesehen. Nämlich "Der kleine Horrorladen" in der Wagenhalle Griesheim
    Filmemäßig sieht's da schon anders aus. Meine Musicalbilanz insgesamt:

    -Der kleine Horrorladen
    -Hair
    -The Rocky Horror Picture Show
    -West Side Story
    -Gigi
    -The Whizard Of Oz

    Flops gibt's keine. Die find ich alle genial

    MfG Pille

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernova
    antwortet
    Ich finde Musicals eigentlich auch ziemlich toll. Live gesehen habe ich:

    - Tanz der Vampire (Wien mit der Schulklasse, da waren wir auf Wienwoche. Hat mir super gefallen)
    - Jesus Christ Superstar (Das wurde bei uns irgendwo in der Nähe aufgeführt. Dafür wars eigentlich ziemlich klasse, die Musik hat mir sehr gut gefallen und auch die Inszenierung war okay. )
    - Hair (Ebenfalls in Wien gesehen, das hat mir am besten gefallen. Die Lieder sind einfach toll und die Schauspieler und das Bühnenbild hat alles noch verbessert. Einzig und allein der Hauptdarsteller nervte etwas... Ich glaube, das Musical läuft immer noch..

    Im Fernsehen hab ich schon viel mehr gesehen, zB auch Hair und Jesus Christ Superstar, sowie West Side Story, Grease und Evita. Die alle haben mir auch im Fernsehen gut gefallen, außer Hair, der Film war mit dem Live-Erlebnis nicht zu vergleichen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nash
    antwortet
    Ich liebe Musicals! Bis jetzt hab ich leider viel zu wenige gesehen....
    Ich war in:
    Starlight Express
    Lord of the Dance
    Tap Dogs (nicht wirklich Musical )

    Ansonnsten gehe ich noch gern ins Kabarret z. B. "Herr Schulze und Herr Schröder -Home, sweet home-" sum schießen sag ich euch

    Einen Kommentar schreiben:


  • QueenArachnia
    antwortet
    Ich habe bisher zwei Musicals gesehen... einmal war das Saturday Night Fever (das war so klasse, dass ich sogar zweimal drin war) und dann noch Grease... allerdings war das mehr so ne billig Aufführung an der Museumsmeile und die hatten gar kein richtiges Bühnenbild. Es wurde auf englisch aufgeführt, was ich zwar absolut nicht schlimm fand, aber die Athmosphäre war irgendwie kacke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Vulkanier
    antwortet
    Im letzten November hab ich meine Freundin zu unserem zweiten Jahrestag in Miami Nights im Capitol in Düsseldorf eingeladen, kennt das jemand hier?
    Ist eine Eigenproduktion, besteht grösstenteils aus Pop-Songs der 80er, aber die sind grossartig ausgewählt und umgesetzt, die Choreographie war einmalig und auch das ganze Flair fantastisch

    Wir waren richtig begeistert davon, kann ich jedem nur empfhelen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geordi-La_Forge
    antwortet
    Also ich hab bsiher nur ein Musical geshen, nämlich Starligt Express in Bochum. Wir sind da mit der Schullklasse hingefahren und alle waren begeistert. Tolle Stimmung, tolle Musik und tolle Special Effects. Ist bisher das einzige Musical was ich bsiher geshen habe. da ich Musicals ansonsten nicht sehr viel abgewinnen kann. Aber Starlight Express fand ich wirklich gut, kann ich nru weiterempfehlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Metathron
    antwortet
    Ich kenne leider nur ein Musical, da es doch recht teuer ist!

    Dieses habe ich aber bereits 2x gesehen: Buddy Holly!
    Es war einfach klasse, sowas müsste ich mir eigentlich öfter anschauen...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X